Sie haben auf Ihrer Terrasse ausgeblichene Holzdielen zu beklagen, die Ihnen das Sonnenbaden verleiden? Terrassenöl schafft Abhilfe und bringt die Farbigkeit des Holzes zurück. Zudem überzeugen die Produkte durch zusätzlichen Wetter- und UV-Schutz.
Der Verbrauch variiert bei Holzöl für außen stark. Während Sie mit manchen Produkten lediglich 5 Quadratmeter pro Liter bearbeiten können, schaffen Sie mit ergiebigen Holzschutzölen bis zu 24 Quadratmeter. Sie suchen ein Holzöl für Gartenmöbel? Finden Sie jetzt in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle das geeignete Terrassenöl.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
PNZ Holz-Öl für außen
Osmo UV-Schutzöl EXTRA 420 Klar
BEKATEQ Holzöl
Oli Lacke Oli-Natura A01397
Adler Pullex Bodenöl
Remmers Pflege-Öl
Saicos Holz-Spezial-Öl
Lignocolor Leinöl-Firnis
Osmo Anti-Rutsch Terrassenöl 430D
Woca Exterior-Öl
Woca 617981A
Caircon Douglasien-Öl
Wepos 2000300657
Xyladecor Douglasien-Öl
Xyladecor 5089014 Bangkiraiöl
Wilckens Terassen-Öl
Wilckens Teak-Pflegeöl
Osmo Terrassen-Öl
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
86 Bewertungen
140 Bewertungen
14 Bewertungen
2802 Bewertungen
15 Bewertungen
800 Bewertungen
108 Bewertungen
711 Bewertungen
59 Bewertungen
199 Bewertungen
112 Bewertungen
434 Bewertungen
1432 Bewertungen
1360 Bewertungen
1604 Bewertungen
128 Bewertungen
262 Bewertungen
384 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Inhalt Preis pro 100 ml
2.500 ml ca. 1,84 € pro 100 ml
2.500 ml ca. 2,75 € pro 100 ml
5.000 ml ca. 0,80 € pro 100 ml
1.000 ml ca. 2,93 € pro 100 ml
2.500 ml ca. 2,75 € pro 100 ml
2.500 ml ca. 1,58 € pro 100 ml
2.500 ml ca. 1,88 € pro 100 ml
1.000 ml ca. 1,60 € pro 100 ml
2.500 ml ca. 3,24 € pro 100 ml
2.500 ml ca. 1,90 € pro 100 ml
3.000 ml ca. 1,62 € pro 100 ml
5.000 ml ca. 0,90 € pro 100 ml
1.000 ml ca. 1,30 € pro 100 ml
5.000 ml ca. 0,78 € pro 100 ml
5.000 ml ca. 0,77 € pro 100 ml
2.500 ml ca. 0,74 € pro 100 ml
1.000 ml ca. 0,70 € pro 100 ml
2.500 ml ca. 2,39 € pro 100 ml
Ergiebigkeit Laut Hersteller
ca. 15 m²/l
16 m²/l
5 - 10 m²/l
12 - 25 m²/l
12 - 15 m²/l
10 m²/l
14 m²/l
9 - 11 m²/l
24 m²/l
12 - 15 m²/l
12 - 15 m²/l
10 m²/l
5 m²/l
22 m²/l
14,5 m²/l
9 - 10 m²/l
5 - 10 m²/l
8 m²/l
Trocknungsdauer Staubtrocken
3 h
3 h
5 h
1 h
6 h
4 h
2 h
6 h
3 h
24 - 48 h
3 h
2 h
5 h
3 h
1 h
6 h
3 h
Ökologisch verträglichxÖkologisch verträgliches Terrassenöl ist besonders schadstoffarm und überzeugt durch eine minimale Umweltbelastung.
Witterungsbeständig
UV-Schutz
Holzarten
alle
alle
alle
Hart- und Exotenhölzer
alle
alle
alle
alle
alle
alle
alle
alle
Harthölzer
Harthölzer
Terrassenhölzer
alle
Harthölzer
alle
Geeignet für
• Holzdecks
• Holzterrassen
• Fassadenverkleidungen
• Fenster
• Gartenhäuser
• Fachwerk
• und weitere
• Holzdecks
• Gartenmöbel
• Holzdecks
• Gartenmöbel
• Arbeitsplatten
• und weitere
• Holzdecks
• Gartenmöbel
• Poolumrandungen
• und weitere
• Holzdecks
• Gartenmöbel
• Holzdecks
• Gartenmöbel
• Holzdecks
• Gartenmöbel
• Holzroste
• und weitere
• Holzdecks
• Gartenmöbel
• Arbeitsplatten
• und weitere
• Holzdecks
• Gartenmöbel
• Holzdecks
• Gartenmöbel
• Holzfassaden
• und weitere
• Holzdecks
• Gartenmöbel
• Holzdecks
• Gartenmöbel
• Holzdecks
• Gartenmöbel
• Pavillons
• und weitere
• Holzdecks
• Gartenmöbel
• Holzzäune
• und weitere
• Holzdecks
• Gartenmöbel
• Holzzäune
• Pergolen
• und weitere
• Holzdecks
• Gartenmöbel
• Holzdecks
• Gartenmöbel
• Holzdecks
• Gartenmöbel
Farbton
neutral
Klar Satin-Matt
farblos
farblos
Java
farblos
farblos
farblos
farblos
farblos
Natural
farblos
Goldbraun
Douglasie
Bangkirai
Douglasie
farblos
Grau
Vorteile
frei von Lösungsmitteln
Bildung von Rissen werden weitestgehend verhindert
wetter- und UV-beständig
wirkt wasserabweisend
einfache Anwendung
besonders geruchsarm
besonders ergiebig
trocknet besonders schnell
frei von Lösemitteln, Konservierungsstoffen und weiteren Zusatzstoffen
besonders atmungsaktiv
auch im Wohnbereich anwendbar
leichte Verarbeitung
besonders atmungsaktiv
auch auf druckimprägniertem Weichholz anwendbar
frei von Lösungsmitteln
besonders atmungsaktiv
trocknet besonders schnell
auch für WPC und Thermoholz geeignet
dringt besonders tief ein
frei von Lösemitteln
besonders atmungsaktiv
auch im Wohnbereich anwendbar
trocknet besonders schnell
Schützt vor Schimmel-, Algen- und Pilzbefall
sehr ergiebig
besonders geruchsarm
schimmel- und pilzhemmend
Schimmel- und Pilzhemmend
strapazierfähige Oberfläche
UV-Schutz
aus natürlichen Rohstoffen
auch mit 1 l und 10 l erhältlich
hergestellt in Deutschland
besonders geruchsarm
trocknet besonders schnell
dringt besonders tief ein
hervorragend zum Auftragen mit einem Drucksprüher geeignet
besonders ergiebig
dringt besonders tief ein
hervorragend zum Auftragen mit einem Drucksprüher geeignet
gleichmäßig seidige Oberflächen
sehr gute Lichtbeständigkeit
trocknet besonders schell
besonders atmungsaktiv
biozidfrei
auch in der Farbe Mooreiche erhältlich
auf Naturölbasis
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
PNZ Holz-Öl für außen
86 Bewertungen
Highlight
BEKATEQ Holzöl
14 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Terrassenöl Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (60) Bewertungen
Terrassenöl-Vergleich teilen:
Die besten Terrassenöle: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Osmo UV-Schutzöl EXTRA 420 Klar
140 Bewertungen
Platz
2
im Terrassenöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Osmo UV-Schutzöl EXTRA 420 Klar
Trocknungsdauer
++
Ökologisch verträglich
Ja
Vorteile
besonders geruchsarm
besonders ergiebig
trocknet besonders schnell
Fragen und Antworten zu Osmo UV-Schutzöl EXTRA 420 Klar
Welche Menge an Öl befindet sich in einem Eimer des Osmo-Color UV-Schutz Öls?
In einem Eimer dieses Öls befindet sich eine Menge von 2,5 Litern.
Oli Lacke Oli-Natura A01397
2802 Bewertungen
Platz
4
im Terrassenöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Oli Lacke Oli-Natura A01397
Trocknungsdauer
+
Ökologisch verträglich
Ja
Vorteile
besonders atmungsaktiv
auch auf druckimprägniertem Weichholz anwendbar
Fragen und Antworten zu Oli Lacke Oli-Natura A01397
Wie viel Inhalt ist in dem OLI-NATURA Yacht- und Teaköl enthalten?
In dem OLI-NATURA Yacht- und Teaköl ist insgesamt ein Liter enthalten. Damit können Sie circa 25 Quadratmeter streichen.
Preis-Leistungs-Sieger
Adler Pullex Bodenöl
15 Bewertungen
Platz
5
im Terrassenöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Adler Pullex Bodenöl
Trocknungsdauer
+++
Ökologisch verträglich
Ja
Vorteile
frei von Lösungsmitteln
besonders atmungsaktiv
trocknet besonders schnell
Fragen und Antworten zu Adler Pullex Bodenöl
Wie schnell trocknet das Bodenöl von ADLER und ist es wetterfest?
Der ADLER Pullex Bodenöl trocknet immerhalb von 12 Stunden. Während dieser Zeit, sollte der Boden nicht betreten werden. Erfahrungen zeigen, dass das Terassenöl UV- und wetterbeständig.
Saicos Holz-Spezial-Öl
108 Bewertungen
Platz
7
im Terrassenöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Saicos Holz-Spezial-Öl
Trocknungsdauer
++
Ökologisch verträglich
Ja
Vorteile
dringt besonders tief ein
Fragen und Antworten zu Saicos Holz-Spezial-Öl
Ist das Saicos Colour GmbH 500 0110 Holzspezialöl witterungsbeständig und wie lange muss es trocknen?
Das Holz-Spezial-Öl ist sowohl witterungsbeständig als auch wasser- und schmutzabweisend. Die Trockenzeit des Terrassenöls beträgt mindestens acht Stunden, abhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Lignocolor Leinöl-Firnis
711 Bewertungen
Platz
8
im Terrassenöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Lignocolor Leinöl-Firnis
Trocknungsdauer
+++
Ökologisch verträglich
Ja
Vorteile
frei von Lösemitteln
besonders atmungsaktiv
auch im Wohnbereich anwendbar
trocknet besonders schnell
Fragen und Antworten zu Lignocolor Leinöl-Firnis
Wofür ist das Lignocolor Leinöl-Firnis geeignet?
Das Lignocolor Leinöl-Firnis ist ein Holzöl und ist für den Innen- und Außenbereich geeignet.
Es ist frei von giftigen Zusatzstoffen und Lösemitteln.
Zudem ist es natürlich, biologisch und besteht aus hochwertigen Leinsamen.
Osmo Anti-Rutsch Terrassenöl 430D
59 Bewertungen
Platz
9
im Terrassenöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Osmo Anti-Rutsch Terrassenöl 430D
Trocknungsdauer
+
Ökologisch verträglich
Ja
Vorteile
Schützt vor Schimmel-, Algen- und Pilzbefall
sehr ergiebig
Fragen und Antworten zu Osmo Anti-Rutsch Terrassenöl 430D
Welche Farbe hat das Osmo 430D Terrassenöl aus dem Terrassenöl-Vergleich?
Dieses Öl ist transparent. Es hat also keine Farbe. Damit können Sie die Terrrasse pflegen.
Woca Exterior-Öl
199 Bewertungen
Platz
10
im Terrassenöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Woca Exterior-Öl
Trocknungsdauer
++
Ökologisch verträglich
Ja
Vorteile
besonders geruchsarm
schimmel- und pilzhemmend
Fragen und Antworten zu Woca Exterior-Öl
Verblasst das WOCA Exterior-Öl nach einiger Zeit?
Das WOCA Exterior-Öl aus unserem Terrassenöl-Vergleich hat einen sehr guten UV-Schutz, weshalb die Farbe nicht so schnell verblasst. Um dem Verblassen vorzubeugen, können Sie das Terrassenöl einmal jährlich auftragen.
Caircon Douglasien-Öl
434 Bewertungen
Platz
12
im Terrassenöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Caircon Douglasien-Öl
Trocknungsdauer
++
Ökologisch verträglich
Ja
Vorteile
aus natürlichen Rohstoffen
auch mit 1 l und 10 l erhältlich
hergestellt in Deutschland
Fragen und Antworten zu Caircon Douglasien-Öl
Kann man mit dem CAIRCON Douglasien Öl auch das Holz von Gartenstühlen bearbeiten und pflegen?
Ja, Sie haben die Möglichkeit, dieses Öl auch in Verbindung mit Holzgartenstühlen zu verwenden. So pflegen Sie die Stühle richtig.
Xyladecor Douglasien-Öl
1360 Bewertungen
Platz
14
im Terrassenöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Xyladecor Douglasien-Öl
Trocknungsdauer
+
Ökologisch verträglich
Nein
Vorteile
dringt besonders tief ein
hervorragend zum Auftragen mit einem Drucksprüher geeignet
besonders ergiebig
Fragen und Antworten zu Xyladecor Douglasien-Öl
Für welche Holzarten eignet sich das Xyladecor Douglasien-Öl?
Der Xyladecor Douglasien-Öl eignet sich insbesondere für Harthölzer und kann zum Beispiel für Zäune oder Möbel verwendet werden.
Terrassenöle-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Terrassenöle Test oder Vergleich
Redakteur:Georg B.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Das Wichtigste in Kürze
Die Ergiebigkeit der verfügbaren Terrassenöle schwankt stark. So variiert die maximale Fläche, die pro Liter bestrichen werden kann, zwischen fünf und 24 Litern.
Bezüglich der benötigten Trockenzeit gibt es ebenfalls große Unterschiede. Diese schwankt zwischen 60 Minuten und 6 Stunden, ehe das Terrassenöl staubtrocken ist.
Ökologisch verträgliches Terrassenöl ist besonders schadstoffarm und zeichnet sich durch eine geringere Umweltbelastung aus. Auch auf Lösemittel wird bei der Herstellung verzichtet.
In einer Statista-Umfrage gaben zwei Drittel der Befragten an, im Frühling mehrmals wöchentlich bis täglich ihre Terrasse zu nutzen. Möchten Sie Ihre Terrasse bis zu den nächsten Sonnenstrahlen auf Vordermann bringen, empfiehlt sich eine Behandlung mit Terrassenöl.
Damit verleihen Sie den Terrassendielen neuen Glanz und schützen diese außerdem vor Niederschlägen und Sonnenlicht. Damit Sie sich im Nachhinein nicht über einen Fehlkauf ärgern müssen, haben wir uns die verfügbaren Terrassenöle für Sie genauer angesehen.
In unserer Kaufberatung erfahren Sie, worauf es beim Erwerb von Holzöl für außen zu achten gilt. Hier haben wir zudem noch weitere interessante Vergleiche zum Thema zusammengestellt:
1. Überzeugt ein Terrassenöl-Testsieger durch Ergiebigkeit?
Mit besonders ergiebigem Terrassenöl bestreichen Sie Flächen von über 20 m².
Neben der Qualität eines Terrassenöls spielen seine Ergiebigkeit und der Preis pro Liter eine große Rolle. Schließlich möchten Sie sich beim Ölen von Holz nicht in Unkosten stürzen.
Der von den Herstellern angegebene Richtwert zum Verbrauch variiert zwischen den Produkten erheblich und schwankt pro Liter zwischen 5 und üppigen 24 Quadratmetern.
Wählen Sie daher ein Produkt, mit dessen Inhalt Sie eine möglichst große Fläche bearbeiten können. Unsere Empfehlung: Greifen Sie zu einem Terrassenöl, mit dem sich laut Hersteller eine Holzfläche von mindestens 9 Quadratmetern pro Liter veredeln lässt.
Hartwachsöl: Sie möchten Holz für Innenräume ölen? Dann ist Hartwachsöl genau das Richtige für Sie. Damit pflegen Sie von Böden über Treppen bis hin zu Möbeln Holzerzeugnisse aller Art. Viele Terrassenöl-Tests warnen in diesem Zusammenhang: Für den Außenbereich bietet dieser Holzpflegeöl-Typ nicht ausreichend Wetter- und UV-Schutz.
Schnell trocknendes Terrassenöl überzeugt mit einer Trocknungsdauer von unter 2 Stunden.
Nachdem Sie Ihr Holzöl für außen (etwa Leinölfirnis, Bangkirai-Öl oder Teaköl) aufgetragen haben, sollte dieses möglichst schnell trocknen. So ist zunächst gewährleistet, dass die bestrichene Oberfläche möglichst rasch überarbeitet werden kann.
Die Hersteller geben in der Regel die Trockenzeit an, die ihr Terrassenöl benötigt, bis es staubtrocken ist. Dabei ist das Terrassenöl (zum Beispiel Leinölfirnis, Bangkirai-Öl oder Teaköl) soweit getrocknet, dass sich kein herabfallender Staub mehr darauf festsetzen kann.
Haben Sie vor, das Holz mehrmals zu überstreichen, sollten Sie ein Terrassenöl wählen, das in unter 3 Stunden trocknet. Andernfalls sind Sie mit Ihrem Projekt mehrere Tage beschäftigt. Möchten Sie hingegen nur alte Anstriche auffrischen, können Sie hier Geld sparen. Greifen Sie zu einem günstigen Terrassenöl, das unter Umständen erst in 5 Stunden staubtrocken wäre.
Viele Terrassenöl-Tests weisen auf Folgendes hin: Die Ergiebigkeit und Trocknungszeit von Terrassenöl ist abhängig von der Saugfähigkeit des Holzes. Während das Holzöl für außen auf Hölzern mit geringer Dichte schneller trocknet, ist unter Umständen mehr Terrassenöl notwendig als bei Holz-Oberflächen, die weniger saugfähig sind. So unterscheidet sich gegebenenfalls die Trockendauer bei der Bankirai-Pflege im Vergleich zur Teakholz-Pflege. Auch die Verarbeitung des Holzerzeugnisses und ob dieses bereits vorbehandelt wurde, wirken sich auf Verbrauch und Trocknungszeit des Terrassenöls aus.
3. Sind Terrassenöle ökologisch verträglich?
Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest hat noch keinen Terrassenöl-Test durchgeführt. In Ausgabe 11/2017 warnte sie jedoch vor der Entflammbarkeit in Öl getränkter Pinsel und Lappen. Diese können sich durch eine chemische Reaktion selbst entzünden und sollten nach der Anwendung unbedingt ausgewaschen werden.
Bei unserem Terrassenöl-Vergleich 2023 stellten wir fest, dass sich einige Holzöle für außen durch besondere Schadstoffarmut auszeichnen.
Sämtliche Terrassenöle sondern keine physiologisch bedenklichen Verbindungen an die Umgebung ab.
Im getrockneten Zustand ist das Terrassenöl schweiß- und speichelecht und eignet sich daher für Möbel und oftmals sogar Kinderspielzeug.
Zudem verzichten die Hersteller in der Regel auf biozide Wirkstoffe und Konservierungsmittel.
Ökologisch verträgliches Terrassenöl verzichtet auf Biozide, Konservierungsmittel und Lösemittel.
Egal, ob Sie Ihre Gartenmöbel, Terrasse beziehungsweise Terrassendielen oder Teakholz ölen: Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch und Tier. Legen Sie beim Streichen Ihrer Terrassendielen besonderen Wert auf Nachhaltigkeit, sollten Sie zu einem ökologisch verträglichen Holzöl für außen greifen.
Dieses ist nicht nur frei von Bioziden und Konservierungsmitteln, sondern verzichtet auch auf Lösemittel. In der Herstellung sind Terrassenöle dieser Kategorie besonders schadstoffarm und umweltverträglich.
Aber: Auch ökologisch verträgliche Holzöle für außen sind im nassen sowie feuchten Zustand giftig. Bis der Anstrich vollständig getrocknet ist, sollten Sie Kinder und Haustiere daher von bearbeiteten Teak-Terrassendielen, Gartenmöbeln oder Holz-Terrassen fernhalten. Das unmittelbare Einatmen der Dämpfe sowie ein direkter Hautkontakt sollten ebenfalls verhindert werden.
In der folgenden Übersicht haben wir die Vor- und Nachteile von ökologisch verträglichen Terrassenölen auf einen Blick für Sie zusammengefasst:
Vorteile
frei von Bioziden
frei von Konservierungsmitteln
frei von Lösungsmitteln
geringere Schadstoffausdünstung beim Trocknen
Nachteile
häufig etwas hochpreisiger
etwas geringere Eindringtiefe als lösemittelhaltige Terrassenöle
4. Hochwertiges Terrassenöl bringt nicht nur optische Verbesserungen
Mit Terrassenöl (etwa Douglasie-Öl oder Teakholzöl) lässt sich die Farbigkeit ausgeblichener Hölzer wieder herstellen. So behandeln oder streichen Sie Lärchenholz und geben ihm seine gelblich braune Farbe zurück.
Terrassenöl imprägniert das Holz und verleiht ihm wasser- und schmutzabweisende Eigenschaften.
Viele Tests von Holzölen für außen weisen darauf hin, dass möglichst früh mit der Behandlung begonnen werden sollte. So sollten etwa Teak-Terrassendielen, aus Lärche gefertigte Terrassen oder Holzmöbel für den Garten bereits nach dem Erwerb beziehungsweise dem Aufbau präventiv mit Terrassenöl bestrichen werden.
Viele Verbraucher kaufen Terrassenöl auch wegen des Schutzes vor Niederschlägen und UV-Strahlen. In unseren Terrassenöl-Vergleich haben wir nur Holzöle aufgenommen, die einen grundlegenden Schutz gegen Witterungseinflüsse und UV-Strahlung bieten. Ohne diese Eigenschaften wären sie keine Terrassenöle.
So wird die Oberfläche des Holzes imprägniert und gegen Wasser und Sonneneinstrahlung geschützt. Zudem erhält das Holz durch die Veredelung (zum Beispiel mit Teakholzöl) schmutzabweisende Eigenschaften.
Aber: Schützen Sie Ihre Gartenmöbel aus Holz vor allem im Herbst und im Winter vor Niederschlägen und Frost. Haben Sie nicht ausreichend Platz zur Verfügung, um die Möbel ins Haus zu holen, sollten Sie diese mithilfe einer Möbelabdeckung schonen.
5. So tragen Sie Terrassenöl sachgemäß auf
Sorgen Sie zunächst dafür, dass die Oberfläche (etwa bei der Bankirai- oder Teakholz-Pflege) sauber und fettfrei ist. Reinigen Sie das Holz gegebenenfalls mit mildem Spülmittel und einem Mikrofasertuch.
Bei starken Verschmutzungen muss eventuell ein Hochdruckreiniger eingesetzt werden. Achten Sie darauf, dass das Holz nach der Reinigung vollständig getrocknet ist, ehe Sie mit der Anwendung beginnen.
Zudem sollte das Holzöl für außen bei Temperaturen zwischen 10 und 20 Grad Celsius aufgetragen werden. Verwenden Sie zum Ölen Ihrer Terrasse aus Teakholz oder einem anderen Holz am besten einen Malerpinsel mit einer breiten Bürste.
Tipp: Probieren Sie Ihr Terrassenöl zunächst an einer unauffälligen Stelle aus. Dies gilt insbesondere für nicht farbloses Holzpflegeöl. Auf diesem Wege überprüfen Sie, ob der Farbton zu Ihren Dielen oder Gartenmöbeln passt.
Auch für das Streichen beziehungsweise Ölen von Terrassendielen empfehlen wir Ihnen einen Pinsel dieser Art. Möchten Sie Gartenmöbel (etwa aus Lärchenholz) behandeln beziehungsweise streichen, geht dies am besten mit einem Lappen von der Hand.
Nehmen Sie hierfür etwas Terrassenöl mit dem Lappen auf und verteilen Sie dieses flächendeckend auf dem Möbelstück. Achten Sie für ein gleichmäßiges Ergebnis darauf, auch Ecken und Zwischenräume nicht zu vernachlässigen.
Gegebenenfalls benutzen Sie hierfür einen Malerpinsel mit einer schmalen Bürste zur Hilfe. Bei unbehandelten Hölzern empfehlen viele Terrassenöl-Tests zwei Anstriche, bei Renovierungsarbeiten genügt häufig eine Schicht.
Trockenzeit: Die Trocknungszeit von Holzöl für außen (etwa Douglasie-Öl oder Teakholzöl) beträgt für eine vollständige Trocknung circa 24 Stunden (bei einer Temperatur von 20 Grad Celsius). Die Endhärte des Terrassenöls ist nach etwa vier Wochen erreicht. Dabei sollte das Holz möglichst schonend behandelt und vor äußeren Einflüssen geschützt werden. Geringe Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit verzögern die Trocknung.
6. Welches Terrassenöl verwenden Sie für welches Holz?
Auch Gartenmöbel aus Holz können Sie mit den meisten Terrassenölen behandeln.
Obwohl wir im Zuge unserer Recherchen auf Bezeichnungen wie Bangkirai-Öl, Teaköl oder Douglasie-Öl stießen, konnten wir feststellen: Die meisten Terrassenöle lassen sich auf vielen verschiedenen Hölzern anwenden.
So können Sie etwa Ihr farbloses Osmo-Bangkirai-Öl bedenkenlos auf einer Terrasse aus Lärche nutzen. Auch Holz-Terrassen, die aus Teak oder Douglasie gefertigt wurden, lassen sich mit diesem Terrassenöl behandeln.
Während die meisten Holzöle für außen für alle gängigen Holzarten geeignet sind, beschränken manche Hersteller ihre Produkte auf Hartholz oder Exotenholz. In unserer Produkttabelle am Anfang haben wir für Sie aufgelistet, welches Terrassenöl für welche Holzart geeignet ist.
In der folgenden Tabelle haben wir die verschiedenen Holzarten um Beispiele ergänzt:
Typ
Beispiele
Weichholz
zum Beispiel Douglasie, Fichte, Kiefer, Lärche und Tanne
Hartholz
zum Beispiel Ahorn, Buche, Eiche, Esche, Nussbaum
Exotenholz
zum Beispiel Bangkirai, Kambala, Mahagoni, Meranti oder Teak
7. Hersteller und Marken von Terrassenöl
Es gibt eine große Bandbreite verschiedener Hersteller und Marken von Holzölen für außen. So erfreuen sich etwa Osmo-Öl beziehungsweise Osmo-Terrassenöl und Osmo-Holzschutz großer Beliebtheit. Auch Holzöle von Clou sind populär.
In der folgenden Übersicht haben wir die bekanntesten Firmen für Sie zusammengefasst:
Osmo
Xyladecor
Saicos
Wowe
Oli Natura Öle & Wachse
Remmers
Bondex
Faxe
Besonders günstiges Terrassenöl lässt sich häufig im Internet finden. Dort finden Sie unter Umständen Schnäppchen, auf die Sie im Fachhandel nicht stoßen würden.
8. Fragen und Antworten rund um das Thema Terrassenöl
8.1. Wie lange muss Terrassenöl trocknen?
Die Zeitspanne, die Terrassenöl zum Trocknen benötigt, wird von den verschiedenen Herstellern sehr unterschiedlich angegeben. So erreicht Holzöl für außen in 60 Minuten bis sechs Stunden einen staubtrockenen Zustand.
Wir empfehlen weiterhin: Lassen Sie das Terrassenöl für 24 Stunden trocknen, ehe Sie es überarbeiten. So ist gewährleistet, dass die Ölschicht (etwa Osmo-Öl) auch vollständig getrocknet ist.
Lassen Sie Gartenmöbel aus Holz nach dem Auftragen des Terrassenöls für etwa vier Wochen trocknen, bevor Sie diese nutzen.
Haben Sie zu viel Terrassenöl auf Terrasse, Veranda oder im Garten aufgetragen, lässt sich dieses nach der Trocknung lediglich mit einem Schleifgerät entfernen. Hierfür empfehlen wir Ihnen einen Delta- oder Exzenterschleifer zu verwenden.
Gibt der Terrassenöle-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Terrassenöle?
Unser Terrassenöle-Vergleich stellt 16 Terrassenöle von 11 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Osmo, Oli-Lacke, Adler, Remmers, Saicos, Lignocolor, WOCA, CAIRCON, Wepos, Xyladecor, Wilckens. Mehr Informationen »
Welche Terrassenöle aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Terrassenöl in unserem Vergleich kostet nur 7,01 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Adler Pullex Bodenöl gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Terrassenöle-Vergleich auf Vergleich.org ein Terrassenöl, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Terrassenöl aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Oli Lacke Oli-Natura A01397 wurde 2802-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Terrassenöl aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Lignocolor Leinöl-Firnis, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für das Terrassenöl wider. Mehr Informationen »
Welches Terrassenöl aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Terrassenöle aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 8-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Osmo UV-Schutzöl EXTRA 420 Klar, Oli Lacke Oli-Natura A01397, Adler Pullex Bodenöl, Remmers Pflege-Öl, Saicos Holz-Spezial-Öl, Lignocolor Leinöl-Firnis, Osmo Anti-Rutsch Terrassenöl 430D und Woca Exterior-Öl. Mehr Informationen »
Welche Terrassenöle hat die VGL-Redaktion für den Terrassenöle-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 16 Terrassenöle für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Osmo UV-Schutzöl EXTRA 420 Klar, Oli Lacke Oli-Natura A01397, Adler Pullex Bodenöl, Remmers Pflege-Öl, Saicos Holz-Spezial-Öl, Lignocolor Leinöl-Firnis, Osmo Anti-Rutsch Terrassenöl 430D, Woca Exterior-Öl, Woca 617981A, Caircon Douglasien-Öl, Wepos 2000300657, Xyladecor Douglasien-Öl, Xyladecor 5089014 Bangkiraiöl, Wilckens Terassen-Öl, Wilckens Teak-Pflegeöl und Osmo Terrassen-Öl. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Terrassenöle interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Terrassenöl-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Osmo Terrassenöl“, „Terassenöl“ und „WPC Imprägnierung“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Trocknungsdauer
Vorteil der Terrassenöle
Produkt anschauen
Osmo UV-Schutzöl EXTRA 420 Klar
68,85
++
Besonders geruchsarm
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Oli Lacke Oli-Natura A01397
29,25
+
Besonders atmungsaktiv
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Adler Pullex Bodenöl
68,72
+++
Frei von Lösungsmitteln
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Remmers Pflege-Öl
39,62
+
Auch für WPC und Thermoholz geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Saicos Holz-Spezial-Öl
46,99
++
Dringt besonders tief ein
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lignocolor Leinöl-Firnis
15,95
+++
Frei von Lösemitteln
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Osmo Anti-Rutsch Terrassenöl 430D
81,00
+
Schützt vor Schimmel-, Algen- und Pilzbefall
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Woca Exterior-Öl
47,50
++
Besonders geruchsarm
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Woca 617981A
48,54
--
Schimmel- und Pilzhemmend
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Caircon Douglasien-Öl
44,90
++
Aus natürlichen Rohstoffen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wepos 2000300657
12,99
+++
Besonders geruchsarm
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Xyladecor Douglasien-Öl
38,90
+
Dringt besonders tief ein
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Xyladecor 5089014 Bangkiraiöl
38,79
++
Dringt besonders tief ein
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wilckens Terassen-Öl
18,45
+++
Sehr gute Lichtbeständigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wilckens Teak-Pflegeöl
7,01
+
Besonders atmungsaktiv
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Osmo Terrassen-Öl
59,80
++
Biozidfrei
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Terrassenöl Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Überzeugt ein Terrassenöl-Testsieger durch Ergiebigkeit?
Trocknet das beste Terrassenöl schnell?
Sind Terrassenöle ökologisch verträglich?
Hochwertiges Terrassenöl bringt nicht nur optische Verbesserungen
So tragen Sie Terrassenöl sachgemäß auf
Welches Terrassenöl verwenden Sie für welches Holz?
Hersteller und Marken von Terrassenöl
Fragen und Antworten rund um das Thema Terrassenöl
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Terrassenöl Vergleich 2023 im Überblick
PNZ Holz-Öl für außen
Vergleichssieger
Osmo UV-Schutzöl EXTRA 420 Klar
BEKATEQ Holzöl
Oli Lacke Oli-Natura A01397
Preis-Leistungs-Sieger
Adler Pullex Bodenöl
Remmers Pflege-Öl
Saicos Holz-Spezial-Öl
Lignocolor Leinöl-Firnis
Osmo Anti-Rutsch Terrassenöl 430D
Woca Exterior-Öl
Woca 617981A
Caircon Douglasien-Öl
Wepos 2000300657
Xyladecor Douglasien-Öl
Xyladecor 5089014 Bangkiraiöl
Wilckens Terassen-Öl
Wilckens Teak-Pflegeöl
Osmo Terrassen-Öl
Highlight
PNZ Holz-Öl für außen
86 Bewertungen
Highlight
BEKATEQ Holzöl
14 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Terrassenöl Vergleich!
Kommentare (4) zum Terrassenöl Vergleich
Carsten
Ich habe eine Terrasse aus stabverleimten Bambusdielen. Nach dem Winter kann man sehen, dass das Terrassenöl dort abblättert, wo Schnee und Eis lagen: Es scheint nur eine aufliegende Schicht gebildet zu haben aber nicht eingedrungen zu sein.
Jetzt bin ch auf der Suche nach einem farblosen / hellen Produkt, das auch bei Bambus einzieht.
Vergleich.org
Hallo Carsten,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Terassenöl-Vergleich.
Mehrere Hersteller bieten entsprechende Öle an, die sich zum Behandeln von Bambus im Außenbereich eignen. Ein solches Produkt wäre beispielsweise der Bambusschutz von Bondex.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Thaddäus
Hallo,
kann ich Terrassenöl auch für Parkettböden verwenden?
Vergleich.org
Lieber Thaddäus,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Terrassenöl-Vergleich.
Für Parkettböden eignet sich einfaches Holzöl besser als spezielles Terrassenöl. An dieser Stelle möchten wir Sie auf unseren Holzöl-Vergleich aufmerksam machen.
Ich habe eine Terrasse aus stabverleimten Bambusdielen. Nach dem Winter kann man sehen, dass das Terrassenöl dort abblättert, wo Schnee und Eis lagen: Es scheint nur eine aufliegende Schicht gebildet zu haben aber nicht eingedrungen zu sein.
Jetzt bin ch auf der Suche nach einem farblosen / hellen Produkt, das auch bei Bambus einzieht.
Hallo Carsten,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Terassenöl-Vergleich.
Mehrere Hersteller bieten entsprechende Öle an, die sich zum Behandeln von Bambus im Außenbereich eignen. Ein solches Produkt wäre beispielsweise der Bambusschutz von Bondex.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
kann ich Terrassenöl auch für Parkettböden verwenden?
Lieber Thaddäus,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Terrassenöl-Vergleich.
Für Parkettböden eignet sich einfaches Holzöl besser als spezielles Terrassenöl. An dieser Stelle möchten wir Sie auf unseren Holzöl-Vergleich aufmerksam machen.