- Einige elektrische Messerschleifer bieten neben einer Grob- und einer Feinschliff-Führungsschiene eine dritte, zum Teil manuell zu bedienende Einheit an. In dieser können beispielsweise die deutlich empfindlicheren Wellenschliff-Messer oder Keramikmesser geschärft werden. Darüber hinaus sind manche Elektro-Messerschärfer mit Scheren- und einige wenige sogar mit Schraubendreher-Schärfvorrichtungen versehen.
1. Wie funktioniert ein elektrischer Messerschärfer?
Elektrische Messerschärfer von Graef, Chef´s Choice und ähnlichen Herstellern verfügen in der Regel über einen kleinen Motor, mit dessen Hilfe verschiedene kleine Schleifscheiben angetrieben werden. Diese befinden sich wiederum in Führungsschienen, wobei eine erste üblicherweise für den Grobschliff und eine zweite für den Feinschliff verantwortlich ist.
Dazu muss das Messer, anders als bei einem Hand-Messerschärfer, nicht mit einem gewissen Druck durch die Fuge bewegt werden, sondern ist lediglich leicht von vorne nach hinten zu ziehen, während die Schleifscheiben die eigentliche Arbeit erledigen.
Die meisten elektrischen Messerschärfer verfügen im Vergleich zu manuellen Geräten außerdem über Führungssysteme, sodass der richtige Winkel automatisch gefunden und eingehalten wird, was einem Fehlschliff vorbeugt. Zum Aktivieren des Messerschärfers von KAI, Graef oder anderen ist lediglich das Einschalten mithilfe eines Knopfs nötig.
Sind Sie zudem auf der Suche nach neuen Messern, mit deren Hilfe Sie Ihren elektrischen Messerschärfer einem Test unterziehen können, empfehlen wir Ihnen auch folgende Vergleiche:
2. Welche Produktmerkmale sind laut Online-Tests zu elektrischen Messerschärfern entscheidend?
Die besten elektrischen Messerschärfer verfügen über verschiedene Schleifmodi, sodass nicht nur gröbere Reparaturen, sondern auch exakte Feinschliffe vorgenommen werden können. Zudem sollten Sie sich zum elektrischen Schärfen Ihrer Messer ein Gerät aussuchen, das dank Anti-Rutsch-Fuß und ausreichendem Gewicht einen sicheren Stand aufweist.
Wollen Sie Ihren elektrischen Messerschärfer von Wüsthof oder Chef´s Choice nach der Benutzung unkompliziert in Ihrem Küchenschrank verstauen, sollte er dennoch nicht zu groß und sperrig ausfallen.
Auch auf das Gehäuse sollten Sie einen genaueren Blick werfen, wenn Sie einen elektrischen Messerschärfer einem Test unterziehen. Der üblicherweise verwendete Kunststoff sollte keine weiche Oberfläche aufweisen, da sich auf einer solchen schnell Fingerabdrücke, Staub und Späne sammeln können. Ein glattes Gehäuse lässt sich hingegen schnell und unkompliziert reinigen.
Hinweis: Vor allem dann, wenn Sie planen, Ihren elektrischen Schärfer regelmäßig zu nutzen, sollten Sie außerdem auf eine ausreichende Leistung und auf eine Kompatibilität hinsichtlich des Schleifwinkels Wert legen. Während für die meisten herkömmlichen Küchenmesser ein 20-Grad-Winkel vollkommen ausreicht, ist insbesondere für japanische Kochmesser eher ein 15-Grad-Winkel zu wählen.
3. Worin besteht der Unterschied zwischen elektrischen Profi-Messerschärfern und Modellen für den täglichen Heimgebrauch?
Während erfahrene Profiköche zum Schleifen ihrer Klingen vermutlich eher zu einem Schärfer mit Schleifband greifen, werden sich Laien, wenn Sie einen elektrischen Messerschärfer kaufen, wohl eher für ein Modell mit Schleifscheiben entscheiden.
Letzteres ist nicht nur deutlich kleiner und damit leichter verstaubar, sondern kann, dank Führungssystem, auch von Anfängern genutzt werden. Zudem sind die Schleifscheiben-Varianten wesentlich günstiger.
Dafür lassen sich mit einem professionellen elektrischen Schleifband-Messerschärfer auch Wellenschliff-, Keramik- und unter Umständen sogar Damaststahl-Messer schärfen, insofern das nötige Know-how mitgebracht wird.
Gibt der elektrische Messerschärfer-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich elektrische Messerschärfer?
Unser elektrische Messerschärfer-Vergleich stellt 10 elektrische Messerschärfer von 7 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Chef´s Choice, Graef, Rosenstein & Söhne , Wüsthof, Lacor, Orbegozo, StilGut. Mehr Informationen »
Welche elektrische Messerschärfer aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigster elektrischer Messerschärfer in unserem Vergleich kostet nur 20,00 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mir unserem Preis-Leistungs-Sieger Rosenstein & Söhne NX3389-944 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im elektrische Messerschärfer-Vergleich auf Vergleich.org einen elektrischer Messerschärfer, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein elektrischer Messerschärfer aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Lacor 69141 wurde 908-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher elektrischer Messerschärfer aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Chef´s Choice 0120000, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für den elektrischer Messerschärfer wider. Mehr Informationen »
Welchen elektrischer Messerschärfer aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere elektrische Messerschärfer aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 4-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Chef´s Choice 270100, Chef´s Choice 0120000, Graef CX125DE und Rosenstein & Söhne NX3389-944 Mehr Informationen »
Welche elektrische Messerschärfer hat die VGL-Redaktion für den elektrische Messerschärfer-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 10 elektrische Messerschärfer für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Chef´s Choice 270100, Chef´s Choice 0120000, Graef CX125DE, Rosenstein & Söhne NX3389-944, Wüsthof 4341, Lacor 69141, Graef CC105DE, Orbegozo CU 7000, StilGut WT28D4STBK und StilGut WT28D7STBK Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Anzahl der Schleifstufen | Vorteil des elektrischen Messerschärfers | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Chef´s Choice 270100 | 97,74 | +++ | Besonders gute Qualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Chef´s Choice 0120000 | 181,95 | +++ | Besonders gute Qualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Graef CX125DE | 176,99 | +++ | Besonders gute Qualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rosenstein & Söhne NX3389-944 | 32,99 | ++ | Besonders gute Qualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wüsthof 4341 | 156,53 | +++ | 3 Schleifmodi ermöglichen Vor-, Grob- und Feinschliff | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lacor 69141 | 20,00 | ++ | Leicht zu verstauen dank automatischer Kabelaufwicklung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Graef CC105DE | 93,69 | ++ | Auch für Wellenschliffmesser geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Orbegozo CU 7000 | 22,50 | ++ | Leicht zu verstauen dank automatischer Kabelaufwicklung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
StilGut WT28D4STBK | 39,99 | ++ | Leicht zu verstauen dank automatischer Kabelaufwicklung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
StilGut WT28D7STBK | 49,99 | ++ | Ansprechendes Retro-Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag,
muss ich das Messer irgendwie auf das Schärfen in dem elektrischen Messerschärfer vorbereiten?
Beste Grüße
Lieber Uli,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Elektrischer-Messerschärfer-Vergleich.
Tatsächlich sollten Sie Ihre Messer vor dem Schärfen gründlich reinigen. So verhindern Sie nicht nur, dass Schmutz in die Fugen des Schleifers gelangt, sondern auch, dass die Klinge zerkratzt beziehungsweise die Schneide beschädigt wird. Haben Sie das Messer zu Ihrer Zufriedenheit geschärft und poliert, waschen Sie es erneut unter fließendem, lauwarmem Wasser ab. Auf diese Weise entfernen Sie Späne und Schleifstaub, bevor Sie das Schneidwerkzeug zur Zubereitung nächster Gerichte verwenden. Trocknen Sie Ihr Messer gründlich ab und bewahren Sie es in einem geeigneten Messerblock oder aber an einer Magnetleiste auf.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten, und wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Messerpflege.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team