Egal, ob es um Renovierungsarbeiten, Parkettabschleifen oder die Aufarbeitung von alten Möbeln geht: Mithilfe eines Schleifbandes können Sie problemlos Schleifmaschinen unterschiedlicher Art betreiben. Das Schleifband besteht aus Schleifpapierringen, die um einen manuellen oder elektrischen Bandschleifer gelegt werden. Dank verschieden grober Körnungen lassen sich unterschiedliche Aufgaben wie Schleifen, Feilen und Polieren bewältigen.
Unabhängige Online-Tests zeigen, dass besonders eine hohe Abtragleistung von Schleifbändern das Arbeiten mit verschiedenen Untergründen erleichtert. Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle Ihren Schleifband-Favoriten aus, mit dem Sie einfach Holz und Metall bearbeiten können.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
STEBRUAM Schleifbänder 18889
BRESUCNY Schleifband
FEIHU Schleifband
Stebruam Schleifband TX33
RETOL Schleifbänder
ToolTech K80
Wolfcraft 3113000
FD-Workstuff Gewebe-Schleifbänder
Sweetone SWT-MSP21-UK
HKB Schleifband
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
KörnungxDie Körnung gibt an wie viele Schleifpartikel sich auf dem Trägermaterial befinden. Je höher die Zahl ist, umso feiner ist die Schleifscheibe. Das P vor der Zahl bezeichnet Schleifpapier, das internationalen Standards entspricht.
P40 | P60 | P80 | P120 | P180 | P240
P40 | P60 | P80 | P120
P60 | P80 | P100 | P120 | P240 | P320
P80 | P120 | P150 | P240 | P400
P80
P80
P80
P40 | P60 | P80 | P120 | P180
P40 | P60 | P80 | P120 | P180 | P240 | P320
P40 | P60 | P80 | P120 | P180
Gewebeverstärkt
Anwendung lt. Herstellerangaben
Passend für unterschiedliche Arbeitsgeräte
Geeignet für Holz
Geeignet für Metall
Geeignet für Farben und Lacke
Vorteile
passend für untschiedliche Arbeitsgeräte
zum Schleifen und Polieren geeignet
zum Entrosten geeignet
sehr hohe Standzeit
wasserbeständig und hitzebeständig
zum Schleifen und Polieren geeignet
geeignet für verschiedene Schleifanwendungen
zum Schleifen und Polieren geeignet
passend für mehrere Arbeitsgeräte
sehr hohe Standzeit
mit spezieller Anti-Clog-Beschichtung
hohe Standzeit
zum Schleifen, Feilen, Schärfen und Entrosten geeignet
für Parkettschliff geeignet
sehr hohe Abtragleistung
zum Schleifen von Fiberglas geeignet
nahtlose Bandverbindung
hochwertiger Baumwollgewebeuntergrund
hohe Standzeit
hohe Standzeit
auch manueller Gebrauch einfach möglich
besonders hohe Körnungsvarianz
sehr hohe Abtragleistung
große Stückzahl
riefenfreies Ergebnis
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
STEBRUAM Schleifbänder 18889
4260 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
BRESUCNY Schleifband
117 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Schleifband Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Schleifband-Vergleich teilen:
Die besten Schleifbänder: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
HKB Schleifband
153 Bewertungen
Platz
10
im Schleifband Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
HKB Schleifband
Material
Aluminiumoxid
Körnung
P40 | P60 | P80 | P120 | P180
Vorteile
große Stückzahl
riefenfreies Ergebnis
Fragen und Antworten zu HKB Schleifband
Welche Körnung hat das Schleifpapier?
Ein Paket HKB Schleifband beinhaltet fünf Packungen Schleifpapier. Diese haben jeweils die Körnung 40, 60, 80, 120 und 180. Somit haben Sie eine größere Auswahl und können nach Bedarf rauere Arbeiten oder Feinschliffe machen.
Schleifbänder-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Schleifbänder Test oder Vergleich
Redakteur:Joana L.
Ich kenne mich besonders gut in den Bereichen Ernährung und Freizeit aus. Daher schreibe ich vor allem über Käseschaber, Schlafkopfhörer und andere Themen.
Das Wichtigste in Kürze
Das Schleifband findet seine Verwendung vor allem in Kombination mit einem Bandschleifgerät. Die ringförmig verklebten Schleifpapierstücke können je nach Gebrauch und Verschleiß ausgetauscht und variiert werden. Schleifbänder verfügen über unterschiedliche Körnungen, die abhängig vom Anwendungsgebiet von ganz fein bis sehr grob angepasst werden können.
1. Was ist das Besondere am Schleifband im Vergleich zu herkömmlichem Schleifpapier?
Das Schleifband kommt hauptsächlich innerhalb eines Bandschleifers oder einer stationären Schleifmaschine zum Einsatz. Bandschleifpapier ist, wie der Name bereit vermuten lässt, als Band angelegt, um in ein Schleifgerät eingesetzt zu werden. Die Form ist also der entscheidende Unterschied zu herkömmlichem Schleifpapier. Da das Schleifband zu einem Ring verklebt ist, ist es wichtig, die gekennzeichnete Laufrichtung beim Einsatz in den Bandschleifer zu beachten, damit das Schleifband nicht rückwärts läuft und die Klebestelle reißt.
Schleifbänder sind im Gegensatz zu Schleifpapier besser für das Schleifen und Polieren großer Flächen mit einer hohen Abtragleistung geeignet. Viele Schleifbänder sind so robust gestaltet, dass man auch Metall und Kunststoffe mit ihnen bearbeiten kann.
Tipp: Um ein Schleifband von Staub zu reinigen, gibt es mehrere effektive Möglichkeiten. Entweder behandeln Sie das Band mit einer Drahtbürste oder Sie verwenden einen speziellen Drahtschwamm, um das Schleifband von Schleifrückständen zu befreien.
2. Worauf sollten Sie laut zahlreichen Online-Tests von Schleifbändern beim Kauf besonders achten?
Bevor Sie Schleifbänder kaufen, sollten Sie sich überlegen, welche Anforderungen das Bandschleifpapier erfüllen sollte. Je nach Schleifvorhaben können unterschiedliche Kriterien entscheidend sein. Um eine lange Standzeit zu gewähren, sollten Sie sich für hochwertige Schleifbänder entscheiden. Viele Schleifbänder sind aus einer Verbindung von Kunstharz und Aluminiumoxid-Granulat hergestellt. Die besten Schleifbänder verfügen über eine integrierte Gewebeschicht. Sie macht das Schleifband besonders reißfest und formstabil. Besonders harte Materialien wie Stein bearbeitet man am besten mit einem Schleifband aus Diamantpartikeln.
Achten Sie beim Kauf des Schleifbandes auch auf das Maß. Nicht jedes Schleifband passt auf jeden Bandschleifer. Zahlreiche Tests von Schleifbändern im Internet zeigen, dass besonders Schleifband-Sets mit verschiedenen Körnungen beliebt bei Heim- und Handwerkern sind, da sie unterschiedliche Einsatzbereiche finden oder für Schleifvorgänge mit mehreren Arbeitsschritten ideal sind. Sie können Schleifbänder auch mit einem Schleifblock manuell verwenden. Wenn Sie allerdings härtere Materialien wie Metall mit einem Schleifband bearbeiten wollen, empfiehlt sich ein elektrischer Bandschleifer.
3. Wie gehen Sie richtig mit Schleifband um?
Schleifband ist aufgrund seiner einzelnen Bestandteile sehr beständig und widerstandsfähig, jedoch ist es im Einsatz auch starken Belastungen ausgesetzt, die es zu beachten gilt. Viele Online-Tests von Schleifband zeigen, dass die regelmäßige Kontrolle der Körnung und der Klebestelle für ein optimales Ergebnis sorgen. Bei einer industriellen Nutzung von Schleifband mit einem Bandschleifer ist sogar eine Schleifband-Reinigung möglich, da sich das Schleifband weniger schnell abnutzt als normales Schleifpapier. So bleibt das Schleifband lange nutzbar und sauber.
Vor allem Schleifband mit Textilrückseite sollte richtig gelagert werden, indem Sie es vor extremen Temperaturen und Feuchtigkeit fernhalten. So beugen Sie effektiv frühzeitiger Materialermüdung vor.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Schleifbänder-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Schleifbänder-Vergleich 10 Produkte von 9 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Stebruam, BRESUCNY, FEIHU, RETOL, ToolTech, Wolfcraft, FD-Workstuff, Sweetone, HKB. Mehr Informationen »
Welche Schleifbänder aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger BRESUCNY Schleifband wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 28,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Schleifband ca. 25,47 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Schleifband-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Schleifband-Modell aus unserem Vergleich mit 4282 Kundenstimmen ist das Stebruam Schleifband TX33. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Schleifband aus dem Schleifbänder-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Schleifband aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das RETOL Schleifbänder. Mehr Informationen »
Gab es unter den 10 im Schleifbänder-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Schleifbänder-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 7 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: STEBRUAM Schleifbänder 18889, BRESUCNY Schleifband, FEIHU Schleifband, Stebruam Schleifband TX33, RETOL Schleifbänder, ToolTech K80 und Wolfcraft 3113000. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Schleifband-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 10 Schleifbänder Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 9 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Schleifbänder“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: STEBRUAM Schleifbänder 18889, BRESUCNY Schleifband, FEIHU Schleifband, Stebruam Schleifband TX33, RETOL Schleifbänder, ToolTech K80, Wolfcraft 3113000, FD-Workstuff Gewebe-Schleifbänder, Sweetone SWT-MSP21-UK und HKB Schleifband. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Schleifbänder interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Schleifbänder aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „S&S-Shop Gewebe-Schleifbänder Schleifband“, „Tacklife Schleifband“ und „S&S-Shop Gewebe-Schleifbänder“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Schleifband Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
STEBRUAM Schleifbänder 18889
Preis-Leistungs-Sieger
BRESUCNY Schleifband
FEIHU Schleifband
Bestseller
Stebruam Schleifband TX33
RETOL Schleifbänder
ToolTech K80
Wolfcraft 3113000
FD-Workstuff Gewebe-Schleifbänder
Sweetone SWT-MSP21-UK
HKB Schleifband
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
STEBRUAM Schleifbänder 18889
4260 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
BRESUCNY Schleifband
117 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Schleifband Vergleich!
Kommentare (2) zum Schleifband Vergleich
Kerstin
Hallo, bei vielen Schleifbänders steht, dass Sie aus Korund gefertigt sind. Ist das ein geeignetes Material oder sollte ich lieber die Finger davon lassen?
Vergleich.org
Liebe Kerstin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schleifband-Vergleich.
Korund ist ein gängiges Material für Schleifpapier und Schleifbänder. Es ist ein natürliches Mineral, das sich durch seine Härte und Beständigkeit sehr gut zum Schleifen und Polieren eignet. Die chemische Bezeichnung für Korund ist Aluminiumoxid. Unter dieser Bezeichnung finden Sie das Material auch in unserer Vergleichstabelle mehrfach.
Hallo, bei vielen Schleifbänders steht, dass Sie aus Korund gefertigt sind. Ist das ein geeignetes Material oder sollte ich lieber die Finger davon lassen?
Liebe Kerstin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schleifband-Vergleich.
Korund ist ein gängiges Material für Schleifpapier und Schleifbänder. Es ist ein natürliches Mineral, das sich durch seine Härte und Beständigkeit sehr gut zum Schleifen und Polieren eignet. Die chemische Bezeichnung für Korund ist Aluminiumoxid. Unter dieser Bezeichnung finden Sie das Material auch in unserer Vergleichstabelle mehrfach.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org