Der Unterschied zwischen einer Flex-Exzenter-Poliermaschine und einer Flex-Rotationspoliermaschine ist leicht erklärt. Während sich die Scheibe der Rotationspoliermaschine nur im Kreis bewegt, entstehen bei einer exzentrischen Poliermaschine auch elliptische Bewegungen. Welchen Typ Sie wählen, wenn Sie eine Flex-Poliermaschine kaufen möchten, sollten Sie auch von Ihrer Erfahrung abhängig machen.
Tipp: Einige Flex-Poliermaschinen im Vergleich lassen sich sowohl rotativ als auch exzentrisch nutzen.
Eine Rotationspoliermaschine besitzt eine sehr hohe Polierleistung, allerdings entwickelt sich bei der Nutzung auch viel Hitze und das Risiko, Hologramme in den Lack zu fahren, ist diversen Flex-Poliermaschinen-Tests im Internet nach vergleichsweise hoch. Diese Art ist für komplette Neulinge weniger zu empfehlen.
Die Leistung einer Exzenter-Poliermaschine ist weniger hoch, dafür lässt sie sich aber auch gut handhaben, es entwickelt sich nur wenig Hitze und auch das Hologramm-Risiko fällt deutlich geringer aus. Praktisch ist es auch, wenn Sie die Drehzahl einstellen können, damit sie bei empfindlichen Materialien nicht zu hoch wird und die Maschine zu schnell schleift. Einige der besten Flex-Poliermaschinen in unserer Tabelle sind mit dieser Funktion ausgestattet.
Bei den Akku-Poliermaschinen werden Akkus mitgeliefert, welcher Akku hält am längsten?
Hallo Herr Rauh,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zur Flex-Poliermaschine.
Die Leistung des Akkus hängt unter anderem auch von der Leistungsaufnahme der Maschine ab und davon, welche Arbeiten Sie mit ihr durchführen. Höhere Ah-Werte weisen auf eine längere Akku-Laufzeit hin.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team