Kein Sommer ohne Insekten – Mücken, Schnaken und Fliegen sind nicht nur ein lästiges Ärgernis, sondern verdecken Autofahrern schnell die Sicht durch die Windschutzscheibe. Einen klaren Durchblick behalten Sie mit einem guten Scheibenreiniger.
Wählen Sie aus unserer Test- bzw. Vergleichstabelle einen einfach aufzutragenden Reinigungsschaum für die besonders gründliche Reinigung oder ein paar praktische Reinigungstücher fürs schnelle Abwischen von Schmutz und Schlieren zwischendurch. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Sonax Xtreme 271141 mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
158
Recherchierte Produkte
22
Überprüfte Produkte
134
Investierte Stunden
34.404
Überzeugte Leser
Aktuelles Highlight:LICARGO Glasreiniger Auto
374 Bewertungen
Unser Vergleichssieger:Sonax Xtreme 271141
4864 Bewertungen
Aktualisiert:
01.06.2023
1 - 8 von 23: Beste Scheibenreiniger im Vergleich
Scheibenreiniger Vergleich
LICARGO Glasreiniger Auto
Highlight
Sonax Xtreme 271141
Vergleichssieger
Dr. Wack CW 1:100 Classic Scheibenreiniger
Preis-Leistungs-Sieger
Meguiar's G8216EU
LICARGO Glasreiniger Auto
Highlight
Sonax Xtreme 238241
Würth 89025
Normfest 2897-310
Cleaneed Scheiben Reiniger
Exklusiv Chemie Car Glass Cleaner
Koch Chemie 77703750
Allclear 721GR
Nigrin 73897
Brestol 1600.5
Sonax AntiFrost KlarSicht
Belko Dr. Starke Scheibenreiniger
Liqui Moly P001069 MOLY 1519
Nigrin 20725
SONAX ScheibenReiniger gebrauchsfertig
Inox-Liquidsystems Scheiben Frostschutz
Rain-X Regenabweiser
Sonax ScheibenReiniger
Sonax 04150000
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Highlight
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
LICARGO Glasreiniger Auto
Sonax Xtreme 271141
Dr. Wack CW 1:100 Classic Scheibenreiniger
Meguiar's G8216EU
LICARGO Glasreiniger Auto
Sonax Xtreme 238241
Würth 89025
Normfest 2897-310
Cleaneed Scheiben Reiniger
Exklusiv Chemie Car Glass Cleaner
Koch Chemie 77703750
Allclear 721GR
Nigrin 73897
Brestol 1600.5
Sonax AntiFrost KlarSicht
Belko Dr. Starke Scheibenreiniger
Liqui Moly P001069 MOLY 1519
Nigrin 20725
SONAX ScheibenReiniger gebrauchsfertig
Inox-Liquidsystems Scheiben Frostschutz
Rain-X Regenabweiser
Sonax ScheibenReiniger
Sonax 04150000
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
LICARGO Glasreiniger Auto
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Sonax Xtreme 271141
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Dr. Wack CW 1:100 Classic Scheibenreiniger
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Meguiar's G8216EU
05/2023
Highlight
LICARGO Glasreiniger Auto
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Sonax Xtreme 238241
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Würth 89025
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Normfest 2897-310
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Cleaneed Scheiben Reiniger
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Exklusiv Chemie Car Glass Cleaner
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Koch Chemie 77703750
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Allclear 721GR
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Nigrin 73897
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Brestol 1600.5
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Sonax AntiFrost KlarSicht
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Belko Dr. Starke Scheibenreiniger
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Liqui Moly P001069 MOLY 1519
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Nigrin 20725
05/2023
Unsere Bewertung
gut
SONAX ScheibenReiniger gebrauchsfertig
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Inox-Liquidsystems Scheiben Frostschutz
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Rain-X Regenabweiser
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Sonax ScheibenReiniger
05/2023
Unsere Bewertung
gut
Sonax 04150000
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
374 Bewertungen
4864 Bewertungen
183 Bewertungen
2667 Bewertungen
374 Bewertungen
2077 Bewertungen
532 Bewertungen
40 Bewertungen
161 Bewertungen
297 Bewertungen
1618 Bewertungen
1377 Bewertungen
149 Bewertungen
54 Bewertungen
10861 Bewertungen
79 Bewertungen
509 Bewertungen
291 Bewertungen
2809 Bewertungen
389 Bewertungen
6124 Bewertungen
1526 Bewertungen
47 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge Preis
750 ml ca. 2,00 € pro 100 ml
250 ml ca. 2,48 € pro 100 ml
250 ml ca. 2,78 € pro 100 ml
473 ml ca. 2,73 € pro 100 ml
750 ml ca. 2,00 € pro 100 ml
500 ml ca. 1,99 € pro 100 ml
500 ml ca. 1,50 € pro 100 ml
400 ml ca. 2,25 € pro 100 ml
500 ml ca. 2,59 € pro 100 ml
500 ml ca. 6,00 € pro 500 ml
750 ml ca. 1,65 € pro 100 ml
1.000 ml ca. 1,05 € pro 100 ml
500 ml ca. 1,30 € pro 100 ml
5.000 ml ca. 0,97 € pro 100 ml
2.000 ml ca. 0,43 € pro 100 ml
5.000 ml ca. 0,24 € pro 100 ml
250 ml ca. 2,87 € pro 100 ml
3.000 ml ca. 0,27 € pro 100 ml
5.000 ml ca. 0,20 € pro 100 ml
25.000 ml ca. 0,22 € pro 100 ml
200 ml ca. 4,49 € pro 100 ml
5.000 ml ca. 0,17 € pro 100 ml
10 Stück ca. 0,68 € pro Stück
TypFlüssigreiniger lassen sich sehr leicht direkt auf die Scheibe auftragen und verreiben, während bei Schaumreinigern darauf geachtet werden muss, die Scheibe möglichst lückenlos mit dem Schaum zu bedecken.
Dafür wird die Scheibe mit einem Schaumreiniger allerdings lückenlos sauber, denn dank des Schaums kann beim Putzen keine Stelle übersehen werden.
Ein Reinigerkonzentrat muss vor der Anwendung zunächst mit Wasser verdünnt werden, verursacht jedoch weniger Verpackungsmüll.
Reinigungstücher eignen sich für die schnelle Entfernung kleiner Verunreinigungen.
Flüssigreiniger einfaches Auftragen
Konzentrat umweltfreundlich und ergiebig
Konzentrat umweltfreundliche Verpackung
Flüssigreiniger einfaches Auftragen
Flüssigreiniger einfaches Auftragen
Flüssigreiniger einfaches Auftragen
Schaumreiniger lückenlose Reinigung
Schaumreiniger lückenlose Reinigung
Flüssigreiniger einfaches Auftragen
Flüssigreiniger einfaches Auftragen
Flüssigreiniger einfaches Auftragen
Flüssigreiniger einfaches Auftragen
Flüssigreiniger einfaches Auftragen
Superkonzentrat wirtschaftlich
Flüssigreiniger einfaches Auftragen
Flüssigreiniger einfaches Auftragen
Superkonzentrat umweltfreundliche Verpackung
Konzentrat umweltfreundliche Verpackung
Flüssigreiniger einfaches Auftragen
Konzentrat umweltfreundliche Verpackung
Flüssigreiniger einfaches Auftragen
Flüssigreiniger einfaches Auftragen
Reinigungstücher schnelle Reinigung
Reinigungsleistung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Einwirkzeit
sehr kurz (ca. 3 min.)
sehr kurz (ca. 1 min.)
sehr kurz (ca. 1 min.)
sehr kurz (ca. 1 min.)
sehr kurz (ca. 3 min.)
sehr kurz (ca. 3 min.)
sehr kurz (ca. 3 min.)
sehr kurz (ca. 3 min.)
sehr kurz (ca. 3 min.)
⚬keine Herstellerangaben
sehr kurz (ca. 1 min.)
sehr kurz (ca. 1 min.)
sehr kurz (ca. 1 min.)
⚬keine Herstellerangaben
sehr kurz (ca. 3 min.)
sehr kurz (ca. 3 min.)
⚬keine Herstellerangaben
sehr kurz (ca. 1 min.)
sehr kurz (ca. 1 min.)
sehr kurz (ca. 1 min.)
kurz (ca. 10 min.)
sehr kurz (ca. 1 min.)
keine Einwirkzeit
LangzeitwirkungManche Reiniger enthalten zusätzlich Chemikalien zur Versiegelung der Scheibe, sodass neuer Schmutz für eine gewisse Zeit nicht mehr so leicht an der Oberfläche anhaftet.
bis zu 12 Wochen
bis zu 4 Wochen
zur Außenreinigung
zur Innenreinigung
für Mopeds / MotorräderEinige Reinigungsmittel sind auch für die Anwendung auf Kunststoffscheiben, z.B. Motorrad-Windschutzscheiben, geeignet.
wirksam gegen
Insekten, Harz, Vogelkot
Insekten, Silikone, öl- und fetthaltigen Schmutz
Insekten, Silikone, öl- und fetthaltigen Schmutz
Insekten, Nikotin, öl- und fetthaltigen Schmutz
Insekten, Harz, Vogelkot
Insekten, Nikotin, öl- und fetthaltigen Schmutz
Insekten, Silikone, Nikotin, öl- und fetthaltigen Schmutz
Insekten, Silikone, Nikotin, öl- und fetthaltigen Schmutz
Insekten, Silikone, öl- und fetthaltigen Schmutz
Flecken, Insektenreste, Fett und Nikotin
Insekten, öl- und fetthaltigen Schmutz
Insekten, Silikone, öl- und fetthaltigen Schmutz
Insekten, Silikone, Nikotin, öl- und fetthaltigen Schmutz
Schmutz
Insekten, Silikone, öl- und fetthaltigen Schmutz
Insekten, Silikone, öl- und fetthaltigen Schmutz
Abgasniederschläge und Konservierungsreste
Insekten, Silikone, öl- und fetthaltigen Schmutz
Insekten, Silikone, öl- und fetthaltigen Schmutz
Insekten, Silikone, öl- und fetthaltigen Schmutz
Insekten, Regen, Schneeregen, Schnee
Insekten, Silikone, öl- und fetthaltigen Schmutz
Insekten
Vorteile
keine Streifen oder Schlieren
pH-neutrale Reinigungsformel
mit Pfefferminzduft
silikonfrei
im Sommer auch in der Scheibenwaschanlage einsetzbar
sehr ergiebiges Konzentrat (250 ml-Flasche ergibt 50 Liter)
Anti-Kalk-Formel verhindert Verstopfen der Scheibenwischanlage
kann mit Frostschutzmittel gemischt werden
vermindert das Beschlagen der Scheiben im Innenraum
auch bei direkter Sonneneinstrahlung einsetzbar
keine Streifen oder Schlieren
pH-neutrale Reinigungsformel
mit Pfefferminzduft
silikonfrei
wasserabweisender Effekt
Reinigungswirkung hält besonders lange an
haftet besonders gut – sogar an senkrechten Flächen
löst hartnäckige Verschmutzungen ohne Schrubben
vermindert das Beschlagen der Scheiben im Innenraum
haftet besonders gut – sogar an senkrechten Flächen
löst hartnäckige Verschmutzungen ohne Schrubben
schlierenfrei
hinterlässt keine Rückstände
materialschonend
vielseitig einsetzbar
Flasche liegt besonders gut in der Hand
auch bei direkter Sonneneinstrahlung einsetzbar
mit Abperleffekt
hergestellt in Deutschland
rückstandsfreie Reinigung
vermindert das Beschlagen der Scheiben im Innenraum
besonders wirksam gegen Raucherbelag
geeignet für Polycarbonat-Scheinwerfer
sehr zuverlässig
mit frischem Citrusduft
für die meisten Oberflächen geeignet
erfrischender Duft
leicht zu verwenden
streifenfreie Reinigung
hergestellt in Deutschland
frostsicher
besonders schonend
geeignet für alle Fächerdüsen
hergestellt in Deutschland
rückstandfreie Reinigung
Anti-Frost
besonders einsatzbereit
besonders wirksam
wasserabweisender Effekt
erleichtert auch das Entfernen von Eis
Scheibenwischer kommen seltener zum Einsatz und nutzen sich weniger ab
hergestellt in Deutschland
rückstandsfreie Reinigung
schnelle Anwendung für unterwegs
auch für die Reinigung von Brillen geeignet
dermatologisch geprüft
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Scheibenreiniger Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (16) Bewertungen
Scheibenreiniger-Vergleich teilen:
Die besten Scheibenreiniger: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Highlight
LICARGO Glasreiniger Auto
374 Bewertungenab 14,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(19,99 €/l)
Highlight im Scheibenreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 14,00 €
(19,99 €/l)
ab 19,00 €
(26,51 €/l)
Highlight
LICARGO Glasreiniger Auto
05/2023
Technische Details
Modell
LICARGO Glasreiniger Auto
Einwirkzeit
Sehr kurz (ca. 3 min.)
Langzeitwirkung
Ja
Vorteile
keine Streifen oder Schlieren
pH-neutrale Reinigungsformel
mit Pfefferminzduft
silikonfrei
Fragen und Antworten zu LICARGO Glasreiniger Auto
Sollte der Premium Glasreiniger der Marke LICARGO nur von außen auf die Autoscheibe aufgetragen werden?
Der Autoglasreiniger eignet sich sowohl zum Entfernen von äußeren Verschmutzungen als auch zum Reinigen der Auto-Innenscheiben.
Wie viel Reiniger ist im Glasreiniger für das Auto aus dem Hause LICARGO enthalten?
Während andere Produkte aus unserem Vergleich nur zwischen 250 und 500 ml Scheibenreiniger enthalten, sind im Reiniger aus dem Hause LICARGO 750 ml enthalten. Sie kommen damit also lange aus.
Vergleichssieger
Sonax Xtreme 271141
4864 Bewertungenab 6,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(110,00 €/l)
Platz 1 im Scheibenreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 6,00 €
(110,00 €/l)
ab 7,00 €
(130,37 €/l)
ab 2,00 €
(51,68 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Sonax Xtreme 271141
05/2023
Technische Details
Modell
Sonax Xtreme 271141
Einwirkzeit
Sehr kurz (ca. 1 min.)
Langzeitwirkung
Nein
Vorteile
im Sommer auch in der Scheibenwaschanlage einsetzbar
bei hartnäckigem Schmutz ist kräftiges Schrubben erforderlich
Fragen und Antworten zu Sonax Xtreme 271141
Was ist zu tun, wenn man versehentlichen Augenkontakt mit dem SONAX XTREME ScheibenReiniger hat?
Sollte es zum Augenkontakt kommen, sind diese umgehend mit klarem Wasser auszuspülen. Bei starken Reizungen sollte ggf. ein Arzt hinzugezogen werden.
Preis-Leistungs-Sieger
Dr. Wack CW 1:100 Classic Scheibenreiniger
183 Bewertungenab 6,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(22,36 €/l)
Platz 2 im Scheibenreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 6,00 €
(22,36 €/l)
ab 12,00 €
(39,44 €/l)
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Dr. Wack CW 1:100 Classic Scheibenreiniger:
Der Scheibenreiniger Classic von Dr. Wack ist eines der wenigen Konzentrate in unserem Vergleich. Eine Flasche ergibt 50 Liter Reiniger und ist somit besonders ergiebig. Schon nach einer vergleichsweise kurzen Einwirkzeit von einer Minute erreicht er seine volle Reinigungsleistung.
05/2023
Technische Details
Modell
Dr. Wack CW 1:100 Classic Scheibenreiniger
Einwirkzeit
Sehr kurz (ca. 1 min.)
Langzeitwirkung
Nein
Vorteile
für Scheibenwischanlage geeignet
sehr ergiebiges Konzentrat (250 ml-Flasche ergibt 50 Liter)
Anti-Kalk-Formel verhindert Verstopfen der Scheibenwischanlage
kann mit Frostschutzmittel gemischt werden
Nachteile
bei hartem Wasser manchmal Schlierenbildung
Fragen und Antworten zu Dr. Wack CW 1:100 Classic Scheibenreiniger
Wie lang muss der Dr. Wack Scheibenreiniger einwirken?
Der Scheibenreiniger von Dr. Wack muss nur circa eine Minute einwirken. Andere Produkte aus dem Scheibenreiniger-Vergleich müssen beispielsweise drei Minuten einwirken.
Muss der Dr. Wack CW1:100 Scheibenreiniger Classic vor der Verwendung verdünnt werden?
Ja, Sie sollten den Scheiben-Reiniger in einem Verhältnis 1:200 mit Wasser mischen. Eine Verschlusskappe mit einem Fassungsvermögen von 25 ml sollte zusammen mit 5 L Wasser verdünnt werden.
Meguiar's G8216EU
2667 Bewertungenab 12,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(21,12 €/l)
Platz 3 im Scheibenreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 12,00 €
(21,12 €/l)
ab 18,00 €
(29,53 €/l)
ab 11,00 €
(18,22 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Meguiar's G8216EU
05/2023
Technische Details
Modell
Meguiar's G8216EU
Einwirkzeit
Sehr kurz (ca. 1 min.)
Langzeitwirkung
Nein
Vorteile
vermindert das Beschlagen der Scheiben im Innenraum
auch bei direkter Sonneneinstrahlung einsetzbar
Nachteile
nicht geeignet für lackierte Oberflächen
Sonax Xtreme 238241
2077 Bewertungenab 9,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(13,98 €/l)
Platz 4 im Scheibenreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 9,00 €
(13,98 €/l)
ab 12,00 €
(18,19 €/l)
ab 6,00 €
(9,62 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Sonax Xtreme 238241
05/2023
Technische Details
Modell
Sonax Xtreme 238241
Einwirkzeit
Sehr kurz (ca. 3 min.)
Langzeitwirkung
Bis zu 12 Wochen
Vorteile
wasserabweisender Effekt
Reinigungswirkung hält besonders lange an
Nachteile
kann auf die Finger abfärben
Fragen und Antworten zu Sonax Xtreme 238241
Kann man den SONAX XTREME ScheibenKlar-Reiniger gut dosieren?
Der Reiniger wird in einem Gebinde mit praktischem Sprühdosierer ausgeliefert. Mit einem Zug am Hebel kann man eine individuell bestimmbare Menge des Reinigers hinausbefördern.
Ist beim SONAX 02382410 XTREME ScheibenKlar eine Langzeitwirkung gegeben?
Ja. Die Wirkung des SONAX 02382410 XTREME ScheibenKlar hält bis zu zwölf Wochen an und bietet somit besonders lange Schutz vor Verunreinigungen der Scheibe. Der Scheibenreiniger eignet sich dabei gleichermaßen gut für den Indoor- und Outdoor-Einsatz.
Würth 89025
532 Bewertungenab 7,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(14,96 €/l)
Platz 5 im Scheibenreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 7,00 €
(14,96 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Würth 89025
05/2023
Technische Details
Modell
Würth 89025
Einwirkzeit
Sehr kurz (ca. 3 min.)
Langzeitwirkung
Nein
Vorteile
haftet besonders gut – sogar an senkrechten Flächen
löst hartnäckige Verschmutzungen ohne Schrubben
vermindert das Beschlagen der Scheiben im Innenraum
Nachteile
genaues Dosieren wegen der breiten Düse schwierig
Normfest 2897-310
40 Bewertungenab 8,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(11,18 €/liter)
Platz 6 im Scheibenreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 8,00 €
(11,18 €/liter)
ab 9,00 €
(12,01 €/liter)
Unsere Bewertung
sehr gut
Normfest 2897-310
05/2023
Technische Details
Modell
Normfest 2897-310
Einwirkzeit
Sehr kurz (ca. 3 min.)
Langzeitwirkung
Nein
Vorteile
haftet besonders gut – sogar an senkrechten Flächen
löst hartnäckige Verschmutzungen ohne Schrubben
Nachteile
keine Langzeitwirkung
Fragen und Antworten zu Normfest 2897-310
Was ist zu tun, wenn man versehentlichen Augenkontakt mit dem Normfest Topas Scheibenschaum hatte?
Bei Augenkontakt mit dem Normfest Topas Scheibenschaum sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Das Produkt kann schwere Augenreizungen hervorrufen. Als Sofortmaßnahme empfiehlt es sich, die Augen mit klarem Wasser auszuspülen.
Exklusiv Chemie Car Glass Cleaner
297 Bewertungenab 11,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(23,98 €/l)
Platz 8 im Scheibenreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 11,00 €
(23,98 €/l)
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Exklusiv Chemie Car Glass Cleaner:
Der Exklusiv Chemie® Glasreiniger Auto ist ein effektiver Scheibenreiniger, der mit Abperleffekt, antistatischer Wirkung und streifenfreien Ergebnissen überzeugt. Mit einer Kapazität von 500ml ist er eine gute Wahl für die Reinigung von Autofenstern und Windschutzscheiben. Im Vergleich zu anderen Glasreinigern ist die antistatische Wirkung ein Pluspunkt.
05/2023
Technische Details
Modell
Exklusiv Chemie Car Glass Cleaner
Einwirkzeit
Keine Herstellerangaben
Langzeitwirkung
Nein
Vorteile
vielseitig einsetzbar
Nachteile
nicht für für Mopeds und Motorräder geeignet
Fragen und Antworten zu Exklusiv Chemie Car Glass Cleaner
Wofür ist der Exklusiv Scheibenreiniger beispielsweise einsetzbar?
Der Scheibenreiniger von Exklusiv Chemie ist für die Reinigung Ihrer Windschutzscheibe, für Autoinnenscheiben, Spiegel, Bildschirme und auch Smartphone-Displays geeignet. Mit dem Reiniger können Sie problemlos Fingerabdrücke oder Staub beseitigen.
Versiegelt der Exklusiv Chemie Crystal Glasreiniger die Scheibe, um weiteren Verschmutzungen vorzubeugen?
Beim Exklusiv Chemie Crystal Glasreiniger handelt es sich um einen Scheibenreiniger ohne Langzeitwirkung. Somit versiegelt dieser Reiniger Ihre Scheibe nicht und beugt auch keine neuen Verschmutzungen vor.
Allclear 721GR
1377 Bewertungenab 10,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 10 im Scheibenreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 10,00 €
ab 9,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Allclear 721GR
06/2023
Technische Details
Modell
Allclear 721GR
Einwirkzeit
Sehr kurz (ca. 1 min.)
Langzeitwirkung
Nein
Vorteile
mit Abperleffekt
hergestellt in Deutschland
rückstandsfreie Reinigung
Nachteile
keine Langzeitwirkung
Fragen und Antworten zu Allclear 721GR
Um was für einen Reiniger handelt es sich bei dem ALCLEAR 721GR Auto-Glasreiniger?
Der ALCLEAR 721GR Auto-Glasreiniger ist ein Flüssigreiniger, der einfach aufgetragen werden kann. Er hat zudem eine sehr kurze Einwirkzeit von ca. einer Minute.
Hat der Allclear 721GR Scheibenreiniger auch eine nachhaltige Wirkung?
Ja, der Allclear 721GR Scheibenreiniger erzeugt auf der Scheibe eine Schutzschicht, durch welche sich neue Insekten auf der Scheibe leichter entfernen lassen.
Ist der Allclear Scheibenreiniger auch für Kunststoffteile geeignet?
Der Scheibenreiniger von Allclear wurde speziell entwickelt für die Reinigung von Glasflächen am Auto, ist aber auch zur Reinigung von Kunststoff- und Chromteilen einsetzbar.
Liqui Moly P001069 MOLY 1519
509 Bewertungenab 5,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
(5,72 €/l)
Platz 15 im Scheibenreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 5,00 €
(5,72 €/l)
ab 6,00 €
(6,97 €/l)
ab 12,00 €
(12,71 €/l)
Unsere Bewertung
gut
Liqui Moly P001069 MOLY 1519
06/2023
Technische Details
Modell
Liqui Moly P001069 MOLY 1519
Einwirkzeit
Keine Herstellerangaben
Langzeitwirkung
Nein
Vorteile
hergestellt in Deutschland
Nachteile
nicht für die Innenreinigung geeignet
Fragen und Antworten zu Liqui Moly P001069 MOLY 1519
Ist das LIQUI MOLY 1517 Scheibenreiniger-Superkonzentrat gebrauchsfertig?
Da es sich bei dem LIQUI MOLY 1517 Scheibenreiniger um ein Konzentrat handelt, müssen Sie es vor dem Gebrauch der Packungsanweisung entsprechend mit Wasser mischen.
SONAX ScheibenReiniger gebrauchsfertig
2809 Bewertungenab 9,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(1,52 €/l)
Platz 17 im Scheibenreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 9,00 €
(1,52 €/l)
ab 9,00 €
(1,42 €/l)
ab 10,00 €
(1,64 €/l)
Unsere Bewertung
gut
SONAX ScheibenReiniger gebrauchsfertig
05/2023
Technische Details
Modell
SONAX ScheibenReiniger gebrauchsfertig
Einwirkzeit
Sehr kurz (ca. 1 min.)
Langzeitwirkung
Nein
Vorteile
hergestellt in Deutschland
rückstandfreie Reinigung
Nachteile
nicht für die Innenreinigung geeignet
Fragen und Antworten zu SONAX ScheibenReiniger gebrauchsfertig
Verhindert der SONAX gebrauchsfertige Scheibenreiniger Schlierenbildung?
Ja, der SONAX gebrauchsfertige Scheibenreiniger verhindert Schlierenbildung. Er kann auch stärker anhaftende Reste von Scheiben wie bspw. Öl oder Insekten entfernen, ohne Rückstände zu hinterlassen.
Ist der SONAX Scheibenreiniger auch für den Gebrauch im Winter geeignet?
Nein, der Scheibenreiniger mit Citrusduft wurde von SONAX maßgeblich entwickelt, um Insekten und Verschmutzungen von der Scheibe zu entfernen. Für die Entfernung von Schnee und Eis ist er nicht geeignet, im Gegenteil: Der Hersteller empfiehlt, den Reiniger vor Frost zu schützen.
Gegen welche Art von Schmutz ist der gebrauchsfertige Scheibenreiniger der Marke SONAX wirksam?
Der gebrauchsfertige Scheibenreiniger der Marke SONAX wirkt gegen Insekten, Silikone sowie öl- und fetthaltigen Schmutz und hinterlässt keine Rückstände.
Wie lange muss der gebrauchsfertige Scheibenreiniger der Marke SONAX einwirken?
Der gebrauchsfertige Scheibenreiniger der Marke SONAX muss lediglich eine Minute einwirken. Andere Reiniger aus unserem Vergleich müssen bis zu drei oder gar zehn Minuten einwirken.
Hat der gebrauchsfertige Scheibenreiniger der Marke SONAX eine Langzeitwirkung?
Nein, der gebrauchsfertige Scheibenreiniger der Marke SONAX versiegelt die Scheibe nicht und wirkt somit nicht auf lange Dauer. Das trifft auf die meisten Reiniger aus unserem Vergleich zu. Nur wenige Produkte aus unserem Vergleich haben eine Langzeitdauer und versiegeln die Scheiben bis zu vier Wochen lang.
Muss man den SONAX Scheibenreiniger verdünnen?
Nein, der SONAX Scheibenreiniger ist bereits vollständig gebrauchsfertig. Er muss daher nicht verdünnt werden und wird direkt in den Scheibenwaschbehälter eingefüllt.
Ist bei dem SONAX Scheibenreiniger ein Schlauch oder ähnliches dabei, mit dem man das Produkt leichter einfüllen kann?
Ja, zum Lieferumfang des SONAX Scheibenreinigers gehört eine solche Einfüllhilfe.
Ist der SONAX Scheibenreiniger aus dem Vergleich geruchsneutral oder beduftet?
Der SONAX Scheibenreiniger ist beduftet und laut den Angaben des Herstellers mit einem frischen Duft versehen.
Inox-Liquidsystems Scheiben Frostschutz
389 Bewertungenab 55,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(2,22 €/l)
Platz 18 im Scheibenreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 55,00 €
(2,22 €/l)
Unsere Bewertung
gut
Inox-Liquidsystems Scheiben Frostschutz
05/2023
Technische Details
Modell
Inox-Liquidsystems Scheiben Frostschutz
Einwirkzeit
Sehr kurz (ca. 1 min.)
Langzeitwirkung
Nein
Vorteile
Anti-Frost
besonders einsatzbereit
besonders wirksam
Nachteile
nicht für die Innenreinigung geeignet
Fragen und Antworten zu Inox-Liquidsystems Scheiben Frostschutz
Ist der Inox-Liquidsystems Scheiben-Frostschutz unbedenklich für den Autolack?
Der Scheibenreiniger von Inox-Liquidsystems ist schonend und neutral gegenüber Lack, Gummi und Kunststoff. Für den Autolack ist es daher unbedenklich.
Kann man den Scheiben-Frostschutz von Inox-Liquidsystems auch unverdünnt verwenden?
Ja, Sie können den Scheiben-Frostschutz von Inox-Liquidsystems aus unserem Vergleich auch unverdünnt verwenden. Dann ist er bis -35 °C frostsicher.
Rain-X Regenabweiser
6124 Bewertungenab 8,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 19 im Scheibenreiniger Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 8,00 €
ab 8,00 €
Unsere Bewertung
gut
Rain-X Regenabweiser
05/2023
Technische Details
Modell
Rain-X Regenabweiser
Einwirkzeit
Kurz (ca. 10 min.)
Langzeitwirkung
Bis zu 4 Wochen
Vorteile
wasserabweisender Effekt
erleichtert auch das Entfernen von Eis
Scheibenwischer kommen seltener zum Einsatz und nutzen sich weniger ab
Nachteile
bei Verschmutzung kann es zu einem Film auf der Scheibe kommen
Fragen und Antworten zu Rain-X Regenabweiser
Kann der Regenabweiser auch anderweitig eingesetzt werden?
Der Rain-X 26014 Regenabweiser kann durch die Abperltechnologie und den Glasreinigungseffekt auch für Glasduschtüren und Glasfenster im Haus genutzt werden. Zu vermeiden ist jedoch die Verwendung auf Plexiglas oder Glas mit Frostsichtschutz.
Gegen welche Verschmutzungen hilft der Rain-X 26014 Regenabweiser?
Laut Angaben des Herstellers ermöglicht der Rain-X 26014 Regenabweiser eine bessere Sicht, da er sowohl Regen als auch Schnee und Schneeregen abweist. Zudem soll der Scheibenreiniger neue Verunreinigungen durch Schmutz und Insekten verlangsamen.
Scheibenreiniger-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Scheibenreiniger Test oder Vergleich
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie. Mein Ziel ist es, Autoliebhabern und Autokäufern dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen sowie die besten Fahrzeuge für ihre Bedürfnisse zu finden. Durch meine Texte möchte ich die Begeisterung für Autos teilen, Wissen vermitteln und Menschen dazu inspirieren, die Straße mit Stil wie auch Sicherheit zu erobern.
Janina S.Lektor
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Das Wichtigste in Kürze
Ein Scheibenreiniger löst hartnäckigen Schmutz, Schlieren und Schnaken von Ihrer Windschutzscheibe. Damit Sie während der Fahrt immer freie Sicht haben, ist eine regelmäßige Anwendung des Scheibenreinigungsmittels empfehlenswert. Für die Scheibenwaschanlage ist ein Scheibenreiniger dagegen in der Regel ungeeignet.
Flüssig- und Schaumreiniger sind besonders anwenderfreundlich, während ein Reinigungskonzentrat zwar vor der Anwendung mit Wasser verdünnt werden muss, dafür aber weniger umweltbelastenden Verpackungsmüll produziert.
Zur schnellen Entfernung kleinerer Verunreinigung sind auch Scheibenwischtücher für unterwegs erhältlich. Zur gründlichen, regelmäßigen Reinigung der Windschutzscheibe sind sie jedoch im Gegensatz zu einem Flüssigreiniger oder Konzentrat nicht ergiebig genug.
Qualität hat ihren Preis – diese Faustregel gilt laut Kölner Stadt-Anzeiger nicht für Kfz-Scheibenreiniger. Der Preis lässt in dieser Kategorie kaum Rückschlüsse auf die Qualität der Produkte zu. Woran sollen Sie sich beim Kauf eines Reinigers also orientieren?
Damit Sie sich im schier undurchdringlichen Dschungel der Marken und Hersteller nicht zu einem Fehlkauf hinreißen lassen, haben wir die besten Scheibenreiniger für Sie verglichen. Mithilfe unserer Kaufberatung finden Sie im Handumdrehen das richtige Produkt für Ihren Bedarf.
Wenn Ihnen der geflügelte Gegenverkehr die Sicht nimmt, schafft ein Scheibenreiniger Abhilfe.
Worauf wir Sie in unserem Scheibenreiniger-Vergleich 2023 zuallererst hinweisen möchten: Die hier vorgestellten Produkte sind nicht zu verwechseln mit der Flüssigkeit für die Scheibenwischeranlage, die umgangssprachlich auch „Scheibenklar“, „Scheibenwischwasser“ oder schlicht „Scheibenwasser“ genannt wird.
Die meisten Produkte aus unserem Scheibenreiniger Vergleich sind für das Befüllen der Scheibenwaschanlage nicht geeignet, denn die Düsen der Anlage verstopfen schnell. Es gibt nur einige wenige Produkte, die sich nicht nur für die händische Reinigung der Scheiben, sondern auch für den Einsatz in der Waschanlage uneingeschränkt eignen.
Bei den hier vorgestellten Produkten handelt es sich um chemische Reiniger, die die am häufigsten auf der Windschutzscheibe vorkommenden Arten von Schmutz entfernt: Insekten, Fingerabdrücken und Schlammspritzern macht dieses Reinigungsmittel den Garaus.
Hinweis: Die Autoscheiben zu reinigen hat dabei nicht nur einen ästhetischen Grund, sondern dient vor allem der Verkehrssicherheit. Verschmierte Scheiben schränken die Sicht des Fahrers ein und erhöhen damit das Unfallrisiko.
Egal ob Sie sich für einen Scheibenreiniger-Testsieger, für ein günstigeres Produkt oder für ein selbst zusammengemischtes Reinigungsmittel entscheiden: Wir empfehlen die Scheiben im Rahmen der Fahrzeugaufbereitung regelmäßig gründlich zu reinigen.
2. Welche Scheibenreiniger-Typen gibt es?
Typ
Eigenschaften und Anwendung
Flüssigreiniger
Flüssigreiniger wird mithilfe einer Sprühdüse oder – falls nicht gegeben – mithilfe eines Schwamms direkt auf die Windschutzscheibe aufgetragen, verrieben und nach einer kurzen Einwirkzeit mit einem sauberen Microfasertuch abgewischt.
einfaches Auftragen
Scheibenreiniger Schaum
Bei der Verwendung eines Schaumreinigers empfiehlt es sich, den Schaum möglichst gleichmäßig auf die Scheibe aufzutragen. Bei einigen Produkten sollte die angegebene Einwirkzeit möglichst nicht überschritten werden, damit der Schaum nicht antrocknet und Schlieren hinterlässt. Wie beim Flüssigreiniger wird alles mit einem Microfasertuch trocken gerieben.
keine vergessenen Stellen beim Putzen
Scheibenreiniger Konzentrat
Das Reinigungskonzentrat wird vor der Anwendung in einem festgelegten Mischverhältnis mit Wasser verdünnt. Aus einem kleinen Fläschchen Konzentrat lassen sich auf diese Weise viele Liter Reinigungsmittel herstellen, die dann mithilfe eines Schwamms oder einer Waschbürste aufgetragen werden können.
wenig umweltbelastender Verpackungsmüll
Reinigungstücher
Wenn Ihnen die frische Hinterlassenschaft eines großen Vogels während der Fahrt unverhofft die Sicht versperrt, schaffen Reinigungstücher auch unterwegs schnell Abhilfe. Für die gründliche, regelmäßige Autopflege sind die Tücher jedoch meist nicht ergiebig genug.
praktische Anwendung ganz ohne Hilfsmittel oder Zubehör
3. Kaufberatung: Was gibt es beim Scheibenreiniger-Kauf zu beachten?
3.1. Reinigungsleistung
Autoreinigung leicht gemacht
Sie sind auf der Suche nach weiterem Autopflege-Zubehör? Vergessen Sie das Polieren, Wachsen und Bürsten nicht:
Produkte mit guter Reinigungsleistung entfernen leichte Verschmutzungen sofort und hartnäckige Verschmutzungen nach einer kurzen Einwirkzeit.
Der Vorteil wirkungsstarker Scheibenreiniger: Es werden kaum zusätzliche Hilfsmittel benötigt. Ein Microfasertuch oder Handtuch zum Verteilen des Reinigers und ein weiteres zum Trockenreiben reichen in der Regel völlig aus.
Wenn von „Nanoversiegelung“ und „Lotuseffekt“ die Rede ist, meinen die Hersteller in der Regel einen wasser- und schmutzabweisenden Langzeiteffekt Ihres Produkts. Wie nach einer Autowachs-Behandlung perlt Niederschlag und Schmutzwasser dann für eine Weile nahezu rückstandslos von Ihrer Windschutzscheibe ab.
Doch erwarten Sie nicht zu viel: Die Wirkung hält oft nicht so lang, wie vom Hersteller angegeben. Nano-Versiegelung und Lotuseffekt können die regelmäßige Autowäsche nicht ersetzen.
Eine Scheibenversiegelung hat jedoch durchaus Vorteile, die wir Ihnen neben einigen Nachteilen nicht vorenthalten möchten:
Vorteile
bessere Sicht dank abperlendem Regenwasser
verminderte Unfallgefahr dank reduzierter Blendwirkung bei Dunkelheit und Nässe
neuer Schmutz lässt sich von der versiegelten Scheibe leichter lösen
Nachteile
Versiegelung nutzt sich durch die Scheibenwischer ab und hält nur einige Wochen
Reste der abgenutzten Versiegelung müssen mit Reinigungsmitteln oder sogar mit der Bürste entfernt werden
Was Sie bei der Scheibenreinigung unbedingt beachten sollten, wird im folgenden Video erklärt:
3.2. Einwirkzeit
Vergessen Sie nicht, neben der Windschutzscheibe auch die Seiten- und das Heckfenster sowie die Scheinwerfer zu reinigen.
Die meisten Scheibenreiniger wirken bei normalen Verschmutzungen sofort. Das Auftragen des Mittels auf die Scheibe und das anschließende Trockenwischen mit einem Microfasertuch reichen aus, um Staub, Insektenrückstände oder feuchten Straßenschmutz zu beseitigen. Lediglich angetrocknete, hartnäckige Verschmutzungen erfordern eine Einwirkzeit.
Schaumreiniger haben dabei den Vorteil, dass sie nicht tropfen oder an senkrechten Flächen abfließen, sondern zuverlässig haften bleiben, bis sie abgewischt werden. Die Wirkstoffe können so länger auf stark verschmutzte Fläche einwirken. Ein kräftezehrendes Abschrubben des angetrockneten Schmutzes ist dabei meist nicht mehr nötig.
Wenn Sie vor allem bei leichten Verschmutzungen Wert auf ein schnelles Reinigungsergebnis legen, ist dagegen ein Flüssigreiniger mit sehr kurzer Einwirkzeit oder ein Reinigungstuch ganz ohne Einwirkzeit empfehlenswert.
4. Fragen und Antworten rund um das Thema Scheibenreiniger
4.1. Kann ich einen Auto-Scheibenreiniger selbst herstellen?
Grundsätzlich können Sie einen Scheibenreiniger auch einfach selbst herstellen, anstatt ein fertiges Produkt zu kaufen. Beachten Sie jedoch: Nicht jedes x-beliebige Mittel ist geeignet, denn manche Teile der Karosserie können auf bestimmte Chemikalien empfindlich reagieren: Vor allem das Gummi der Scheibenwaschanlage sowie die Dichtungen überstehen den Kontakt mit bestimmten Inhaltsstoffen auf Dauer nicht immer unbeschadet. So ist beispielsweise von einfachem Spülmittel dringend abzuraten, wenn Sie keine Schäden an Scheibe und Wischern riskieren möchten.
Bedenken Sie außerdem: Eine einfach selbst hergestellte Reinigungslösung erzielt möglicherweise nicht die Reinigungsergebnisse, die Sie von einem handelsüblichen Produkt kennen.
Ein Rezept für einen selbstgemachten, günstigen Scheibenreiniger haben wir dennoch für Sie herausgesucht:
Alle Zutaten werden in ein leeres Gefäß (z.B. eine PET-Flasche) gefüllt und durch leichtes Schütteln miteinander vermischt. Der selbst gemachte Scheibenreiniger kann nun nach Bedarf verwendet werden, um die Windschutzscheibe auf Hochglanz zu bringen.
4.2. Welcher Scheibenreiniger eignet sich fürs Aquarium?
Für saubere Aquarienscheiben sollten Sie zu einem mechanischen Reinigungsmittel greifen.
Um die Scheiben Ihres Aquariums zu reinigen, sollten Sie in jedem Fall auf Chemikalien verzichten, um die Pflanzen und Tiere des kleinen Biotops nicht zu gefährden.
Wir empfehlen stattdessen die Verwendung eines speziellen Geräts für die mechanische Entfernung von Schmutz und Algen von den Aquarienscheiben: Der sogenannte Algenmagnet sorgt für streifenfreie Putzergebnisse, ohne dass dabei die Hände nass werden müssen.
4.3. Hat die Stiftung Warentest einen Scheibenreiniger-Test gemacht?
Es gibt noch keinen expliziten Scheibenreiniger-Test der Stiftung, jedoch lautet der Rat des Prüfinstituts zum Thema Scheibenputzen im Haushalt: Weniger ist mehr.
Fensterputzen in unter 2 Minuten
Zwar empfiehlt die Stiftung Warentest Mut zu einfachen Hilfsmitteln, wer jedoch wenig Zeit für den Haushalt hat, ist mit einem Fenstersauger gut bedient.
Weder spezielle Glasreiniger noch Fenstersauger oder Dampfreiniger seinen wirklich erforderliches Zubehör für das regelmäßige Reinigen der Fenster. Lediglich ein einfaches Spülmittel und klares Wasser sowie Tücher zum Verreiben und Trocknen werden benötigt.
4.4. Welche wichtigen Marken und Hersteller für Scheibenreiniger gibt es?
Zu den wichtigsten Herstellern für verschiedenste Autopflege-Produkte – vom Felgenreiniger über den Motorreiniger bis hin zum Cockpitspray – zählen Sonax und Würth. Bei den Käufern besonders beliebte Reinigungsmittel sind die Scheibenreiniger von Sonax, welche in vielfältigen Formen erhältlich sind.
Auch der Scheibenreiniger von Kärcher kommt dank seiner vielfältigen Einsetzbarkeit beim Windschutzscheiben-Wienern und Fensterputzen bei vielen Kunden gut an. Falls Sie sich noch nicht entschieden haben, welchen Scheibenreiniger Sie kaufen möchten, finden Sie hier eine Übersicht über die wichtigsten Marken und Hersteller:
Nigrin
Bosch
Liqui Moly
Mannol
Mapco
Würth
Caramba
Normfest
Presto
Sonax
Walser
Rain-X
Meguiar’s
Wenn Sie Ihr Auto nicht nur zur Perfektion putzen, sondern auch als aktuelles Modell schätzen und auf der Suche nach einem noch aktuelleren sind, finden Sie bei uns auch Auto-Leasing-Vergleiche. Darunter sind Vergleiche für viele Modelle, zum Beispiel unser Audi-A6-Leasing-Vergleich.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Scheibenreiniger-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Scheibenreiniger-Vergleich 21 Produkte von 16 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Sonax Xtreme, Dr. Wack, Meguiars, Würth, Normfest, Cleaneed, Exklusiv Chemie, Koch Chemie, Allclear, Nigrin, Brestol, SONAX, Belko, Liqui Moly, INOX-LIQUIDSYSTEMS, Rain-X. Mehr Informationen »
Welche Scheibenreiniger aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Dr. Wack CW 1:100 Classic Scheibenreiniger wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 6,95 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Scheibenreiniger ca. 13,28 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Scheibenreiniger-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Scheibenreiniger-Modell aus unserem Vergleich mit 10861 Kundenstimmen ist der Sonax AntiFrost KlarSicht. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Scheibenreiniger aus dem Scheibenreiniger-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Scheibenreiniger aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Sonax Xtreme 271141. Mehr Informationen »
Gab es unter den 21 im Scheibenreiniger-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Scheibenreiniger-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 10 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Sonax Xtreme 271141, Dr. Wack CW 1:100 Classic Scheibenreiniger, Meguiar's G8216EU, Sonax Xtreme 238241, Würth 89025, Normfest 2897-310, Cleaneed Scheiben Reiniger, Exklusiv Chemie Car Glass Cleaner, Koch Chemie 77703750 und Allclear 721GR. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Scheibenreiniger-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 21 Scheibenreiniger Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 16 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Scheibenreiniger“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Sonax Xtreme 271141, Dr. Wack CW 1:100 Classic Scheibenreiniger, Meguiar's G8216EU, Sonax Xtreme 238241, Würth 89025, Normfest 2897-310, Cleaneed Scheiben Reiniger, Exklusiv Chemie Car Glass Cleaner, Koch Chemie 77703750, Allclear 721GR, Nigrin 73897, Brestol 1600.5, Sonax AntiFrost KlarSicht, Belko Dr. Starke Scheibenreiniger, Liqui Moly P001069 MOLY 1519, Nigrin 20725, SONAX ScheibenReiniger gebrauchsfertig, Inox-Liquidsystems Scheiben Frostschutz, Rain-X Regenabweiser, Sonax ScheibenReiniger und Sonax 04150000. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Scheibenreiniger interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Scheibenreiniger aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Scheibenwischerwasser“, „Scheibenwischwasser“ und „Scheibenreiniger Auto“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wie behält man den vollen Durchblick?
Welche Scheibenreiniger-Typen gibt es?
Kaufberatung: Was gibt es beim Scheibenreiniger-Kauf zu beachten?
Fragen und Antworten rund um das Thema Scheibenreiniger
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Scheibenreiniger Vergleich 2023 im Überblick
LICARGO Glasreiniger Auto
Vergleichssieger
Sonax Xtreme 271141
Preis-Leistungs-Sieger
Dr. Wack CW 1:100 Classic Scheibenreiniger
Meguiar's G8216EU
Sonax Xtreme 238241
Würth 89025
Normfest 2897-310
Cleaneed Scheiben Reiniger
Exklusiv Chemie Car Glass Cleaner
Koch Chemie 77703750
Allclear 721GR
Nigrin 73897
Brestol 1600.5
Sonax AntiFrost KlarSicht
Belko Dr. Starke Scheibenreiniger
Liqui Moly P001069 MOLY 1519
Nigrin 20725
SONAX ScheibenReiniger gebrauchsfertig
Inox-Liquidsystems Scheiben Frostschutz
Rain-X Regenabweiser
Sonax ScheibenReiniger
Sonax 04150000
Highlight
LICARGO Glasreiniger Auto
374 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Dr. Wack CW 1:100 Classic Scheibenreiniger
183 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Scheibenreiniger: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Liqui Moly 1512
411 Bewertungen
ab 5,00 €
(17,63 €/l)
ab 10,00 €
(36,62 €/l)
ab 8,00 €
(29,65 €/l)
Unsere Bewertung
sehr gut
Liqui Moly 1512
05/2023
Technische Details
Modell
Liqui Moly 1512
Einwirkzeit
Sehr kurz (ca. 3 min.)
Langzeitwirkung
Nein
Vorteile
auch für die Armaturen- und Display-Reinigung geeignet
vermindert unangenehme Quietsch-Geräusche der Wischblätter
Nachteile
hinterlässt bei unsachgemäßer Anwendung Schlieren
Fragen und Antworten zu Liqui Moly 1512
Wie wendet man den Liqui Moly P001067 MOLY 1512 Scheibenreinigerschaum an?
Zuerst soll die Flasche des Liqui Moly P001067 MOLY 1512 Scheibenreinigerschaums geschüttelt werden, bevor Sie den Schaum auf die Scheibe auftragen. Nach einer kurzen Einwirkzeit kann der Schaum mit einem sauberen Tuch abgenommen werden.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Scheibenreiniger Vergleich!
Kommentare (2) zum Scheibenreiniger Vergleich
Peter O.
Ich habe mit dem Sonax Scheibenreiniger im Winter auch gute Erfahrungen gemacht. Es wird zwar angegeben, dass der Reiniger nur im Sommer in der Scheibenwaschanlage benutzt werden soll, aber es ist Glycerin drin. Glycerin ist ein Frostschutzmittel. Also nehme ich an, dass ich im Herbst nicht extra den Rest aus der Anlage entfernen und Winter-Scheibenreiniger einfüllen muss. Oder seh ich das falsch?
Anne F. - Vergleich.org
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Scheibenreiniger Vergleich.
Tatsächlich enthält das Produkt von Sonax Glycerin, sodass Sie damit auch dann auf der sicheren Seite sind, wenn Sie das rechtzeitige Auswechseln des Scheibenwassers vor dem ersten Frost einmal vergessen. Für den alltäglichen Gebrauch im Winter empfehlen wir Ihnen aber in jedem Fall ein Produkt mit zuverlässigem Frostschutz, wie z.B. das AntiFrost & KlarSicht Konzentrat desselben Herstellers. Bei diesem Produkt ist die Frostschutzmittel-Dosierung auch für tiefste Wintertemperaturen ausgelegt.
Weiterhin viel Erfolg bei der Fahrzeugpflege wünscht
Ich habe mit dem Sonax Scheibenreiniger im Winter auch gute Erfahrungen gemacht. Es wird zwar angegeben, dass der Reiniger nur im Sommer in der Scheibenwaschanlage benutzt werden soll, aber es ist Glycerin drin. Glycerin ist ein Frostschutzmittel. Also nehme ich an, dass ich im Herbst nicht extra den Rest aus der Anlage entfernen und Winter-Scheibenreiniger einfüllen muss. Oder seh ich das falsch?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Scheibenreiniger Vergleich.
Tatsächlich enthält das Produkt von Sonax Glycerin, sodass Sie damit auch dann auf der sicheren Seite sind, wenn Sie das rechtzeitige Auswechseln des Scheibenwassers vor dem ersten Frost einmal vergessen. Für den alltäglichen Gebrauch im Winter empfehlen wir Ihnen aber in jedem Fall ein Produkt mit zuverlässigem Frostschutz, wie z.B. das AntiFrost & KlarSicht Konzentrat desselben Herstellers. Bei diesem Produkt ist die Frostschutzmittel-Dosierung auch für tiefste Wintertemperaturen ausgelegt.
Weiterhin viel Erfolg bei der Fahrzeugpflege wünscht
Ihr Vergleich.org-Team