Das Wichtigste in Kürze
  • Mit Scheibenwischer-Schneidern lassen sich Schmutz und Riefen von Ihren Wischerblättern entfernen. Dazu wird die oberste Schicht des Gummis dünn abgeschnitten.
  • Sowohl Scheibenwischer-Schneider als auch -Schleifer bzw. -Schärfer sind universal für alle Arten von Scheibenwischern einsetzbar.
  • Anstatt die Gummiblätter zu beschneiden, können sie auch mit Scheibenwischer-Schleifern poliert werden. Beide Optionen schonen Umwelt und Geldbeutel.

Scheibenwischer-Schneider Test

Die Wischerblätter sind oft das erste Element, das bei Scheibenwischern reparaturbedürftig wird. Viele gehen deshalb gleich zum Kauf neuer Scheibenwischer über. Mit den richtigen Geräten lassen sich die empfindlichen Gummiblätter jedoch wiederherstellen. Wie das funktioniert, erfahren Sie nachfolgend in unserer Kaufberatung für Scheibenwischer-Schneider und Riefenentferner 2023.

1. Was ist ein Scheibenwischer-Schneider/-Schleifer?

Scheibenwischer-Schneider

Der Schneider wird auf die Wischerlippe gesetzt.

Scheibenwischer-Schneider und -Schleifer sind praktische Erfindungen, die in jedes Handschuhfach passen. Mit ihrer Hilfe lässt sich wieder klare Sicht auf der Windschutzscheibe herstellen, wenn der Scheibenwischer zum Einsatz kommt.

Scheibenwischer-Schneider dienen dazu, mittels einer Klinge die oberste Schicht eines Wischerblattes abzuschneiden. Dazu verfügen sie über eine Führungsschiene, die dabei hilft, das Gummi sauber zu trennen. Die Gummiblätter sollten vorher gereinigt werden.

Eine weitere Option zur Instandsetzung der Windschutzscheibe ist die Kategorie der Scheibenwischer-Schleifer. Sie verfügen nicht über eine Klinge, sondern über Material, mit dem der Dreck und die Riefen des Gummis abgeschmirgelt und poliert werden.

Sowohl Schneider als auch Schleifer helfen Ihnen dabei, die Scheibenwischer zu reparieren. Bei starken Riefen oder Verschmutzung ist es besonders ratsam, die oberste Schicht der Gummiblätter abzuschneiden.

2. Wie wird der Scheibenwischer-Schneider und -Schleifer angewendet?

Bei der Anwendung von Scheibenwischer-Schneider und Scheibenwischer-Schleifer gibt es jeweils unterschiedliche Dinge zu beachten. Erfahren Sie hier Näheres.

2.1. Der saubere Schnitt: Scheibenwischer-Schneider

Detail eines Scheibenwischers

Durch einen Schnitt erneuerbar: Die Gummikante des Scheibenwischers

  • Zuerst klappen Sie den Scheibenwischer hoch und reinigen das Gummi gründlich mit einem Schwamm, bis jegliche Schmutzreste entfernt sind.
  • Nach der Reinigung sollte die Führungsnut der Wischerlippe sauber und deutlich zu sehen sein.
  • Setzen sie nun den Schneider auf das Gummi und fahren Sie mit gleichmäßigen Druck einmal der Länge nach das Gummi entlang. Die Klinge entfernt dabei den beschädigten Teil des Gummis.
  • Befreien Sie danach die Wischerlippe von eventuellen Gummiresten. Möglicherweise bleibt nach dem Schnitt eine kleine Kante im Gummi zurück. Diese kann mit einer Schere entfernt werden.

Einige Scheibenwischer-Schneifer und Scheibenwischer-Schleifer verfügen über zwei verschiedene Einstellungen beim Führungssystem. Achten Sie hier darauf, entsprechend der ersten (grob) oder zweiten (fein) Anwendung die richtige Option zu wählen.

2.2. Verschmutzung entfernen: Scheibenwischer-Schleifer

Wenn Sie einen Scheibenwischer-Schleifer statt eines Schneiders benutzen, ist das Vorgehen ganz ähnlich. Hier montieren Sie zuerst den Scheibenwischer ganz ab und reinigen die Führungsnut. Zusätzlich empfiehlt es sich hier, den Schleifer vor Benutzung in Wasser mit Reinigungsmittel zu tauchen.

Setzen Sie den Schleifer nun auf die Wischerlippe und führen Sie diesen mit gleichmäßigen Druck hin und her. Je nach Verkrustung kann mehrmaliges Schieben nötig werden.

Sobald sich die Wischerlippe scharf und glatt anfühlt, ist die Reinigung beendet. Waschen Sie anschließend sowohl den Schleifer als auch den Scheibenwischer gründlich mit Wasser aus. Bevor sie den Wischer wieder anbringen, vergewissern Sie sich, dass alle Verkrustungen und Riefen (feine Rillen auf der Oberfläche des Gummis) entfernt wurden, indem Sie zum Beispiel mit dem Finger über die Führungsnut fahren.

Hier sehen Sie eine Schritt für Schritt Anleitung zur Anwendung eines Scheibenwischer-Schneiders:

Schwamm Reinigung

Für den Erfolg unerlässlich: Reinigung mit Schwamm.

2.3. Allgemeine Tipps zur Anwendung Ihres Scheibenwischer-Schneiders oder Scheibenwischer-Schleifers

Reinigen Sie die Wischerlippe sorgfältig vor jeder Anwendung
Stellen Sie sicher, dass das Gummi nicht zu hart oder weich ist, indem Sie es ggf. bei Zimmertemperatur aufbewahren
Ein Ersatzwischer ist nützlich, falls die Ergebnisse nicht den Erwartungen entsprechen
Üben Sie stets gleichmäßigen Druck bei der Anwendung aus
Zur leichteren Reinigung kann der Scheibenwischer abgenommen werden

3. Ist die Anschaffung eines Schneiders oder Schleifers sinnvoll?

… für Ihren Geldbeutel?

Anstatt sich bei der ersten Schlierenbildung auf der Windschutzscheibe sofort ein neues Paar Scheibenwischer zu kaufen, lohnt es sich, die Wischerlippe mit einem Schneider oder Schleifer nachzuschneiden oder nachzuschleifen. Die Scheibenwischer-Schneider liefern sehr präzise Ergebnisse und können bis zu zweimal pro Gummi angewendet werden, bevor dieses zu kurz wird.

Schneider Schleifer
Ecocut Schneider Scheibenwischer-Schleifer
ca. zwei Mal nachschneiden mehrmals nachschleifen
entfernt Riefen und Schmutz komplett möglicherweise Rückstände nach Reinigung

Je nach Klinge und Modell können bis zu zehn verriefte und verdreckte Scheibenwischer mit einem Schneider wieder instandgesetzt werden. Das entspricht einer eindeutigen Ersparnis. Mit der Pflege der Wischerlippe schonen sie dabei nicht nur den Scheibenwischer, sondern auch die Windschutzscheibe. Diese kann durch die Rückstände im Gummi beschädigt werden und eine kostspielige Reparatur notwendig machen.

“Wenn das Material noch keine alterungsbedingten Materialveränderungen hat, kann ein Nachschneiden das Wischergebnis deutlich verbessern.”

ADAC

Auch Schleifer können das Leben der Gummiblätter verlängern. Der Erfolg ist hierbei vom Zustand des Gummis abhängig. Sie sollten jedoch beachten, dass der Scheibenwischer nicht zu alt sein darf.

» Mehr Informationen

… für die Umwelt?

Sicherheits-Hinweis

Ihr alter Wischer kann nicht nur die Sicht behindern, sondern auch das Glas beschädigen.
Die Pflege bzw. der Austausch der Gummiblätter ist deshalb besonders ratsam.

Jährlich landen Millionen alter Scheibenwischer-Gummis auf dem Schrottplatz. Viele davon hätten durch Nachschneiden oder Schleifen weiterverwendet werden können. Wenn Sie die Lebensdauer des Wischers verlängern, tun Sie also nicht nur etwas für sich, sondern auch für die Umwelt.

» Mehr Informationen

4. Sicher und benutzerfreundlich?

Hinsichtlich der Sicherheit gibt es bei den Scheibenwischer-Schneidern keine Bedenken. Die im Schneidesystem verbaute Klinge ist durch das Führungssystem geschützt, das in der Regel eine Kunststoffverschalung bildet. Der Kontakt zur Klinge wird erst durch die dünne Wischerlippe hergestellt, auf die der Schneider gesetzt wird. Bei Schleifern sollte darauf geachtet werden, dass der Hautkontakt mit dem Schleifmaterial vermieden wird. Auch dieses ist aber vom Führungssystem geschützt.

Die gängigen Scheibenwischer-Schneider und Schleifer sind sowohl für Links- als auch Rechtshänder geeignet. Durch das symmetrische Design ist die Anwenderfreundlichkeit garantiert. Ein Scheibenwischer-Schneider-Test durch die Stiftung Warentest ist noch nicht erfolgt.

    Vorteile
  • sichere Anwendung
  • ergonomisch sinnvolles Design
  • intuitive Bedienung
    Nachteile
  • bei falscher Anwendung werden Gummis unbrauchbar
scheibenwischerschneider von pearl

Oftmals bereits im Lieferumfang von Scheibenwischer-Schneider und Schleifer enthalten: Reinigungstücher und Schwämme.

5. Häufige Fragen und Antworten zu Scheibenwischer-Schneidern und Schleifern

  • Kann ich die Klinge des Scheibenwischer-Schneiders ersetzen?

    Scheibenwischer-Schneider verwenden in der Regel ein Einweg-Klingensystem. Dieses bleibt für bis zu zehn Wischerpaare scharf. Danach wird der Kauf eines neuen Nachschneidesystems fällig.
    » Mehr Informationen
  • Da viele Schneider das Gummi des Scheibenwischers bis zu zwei Mal nachschneiden können, lohnt sich der Kauf eines Nachschneidesystems in jedem Fall, sowohl für Ihren Geldbeutel, als auch für die Umwelt. Auch Schleifer können mehrmals angewendet werden.
  • Testen Sie hier das Ergebnis der Anwendung, indem Sie zum Beispiel mit dem Finger die Wischerlippe entlangfahren, um festzustellen, ob der Schleifer ausgetauscht werden muss oder nicht.
  • Was ist im Lieferumfang erhalten?

    Schneider und Schleifer werden mit allen wesentlichen Bestandteilen geliefert. Zusätzlich kann es sinnvoll sein, einen weiteren Lappen, Schwamm oder Mikrofasertuch sowie einen Eimer Wasser und Reinigungsmittel beim Nachschneiden oder Schleifen bereit zu halten.
    » Mehr Informationen
  • Üblicherweise müssen Schneider oder Schleifer nicht zusammengebaut werden, sondern sind bei der Lieferung bereits fertig zur Anwendung.
  • Auch Lappen oder Schwamm sind bei einigen Produkten enthalten, entweder separat oder bereits integriert. Sollte keine Bedienungsanleitung im Lieferumfang enthalten sein, finden Sie in Unterpunkt zwei Hinweise zur Anwendung des Schneiders oder Schleifers.
  • Wie einfach ist die Anwendung des Schneiders oder Schleifers?

    einfache handhabung Die Anwendung ist in der Regel einfach und erfolgt recht intuitiv. Bitte beachten Sie zur Erneuerung Ihrer Scheibenwischer auch unsere Hinweise in Unterpunkt zwei.

    Bei der Anwendung des Nachschneidesystems für Scheibenwischer ist es ratsam, die Wischerlippe im Anschluss auf eventuell überstehende Reste am Gummi abzufühlen. Sollten solche gefunden werden, können sie mit einer Schere entfernt werden.

    Auch ist auf einen gleichmäßigen Druck bei der Führung des Schneiders zu achten, um einen sauberen Schnitt zu erzielen.

    Bei Scheibenwischer-Schleifern bzw. Schärfern empfiehlt es sich, den Schleifer sowie den Scheibenwischer vor Gebrauch in Wasser mit Spülmittel zu tauchen. Hier ist wichtig, dass die feine Rille des gesamten Gummis von Dreck und Rückständen befreit wurde.

    Manche Schleifer verfügen über zwei verschiedene Führungssysteme zur Entfernung von grobem und feinem Dreck sowie der Beseitigung von Riefen.

    Beachten Sie hierzu die Hinweise des Herstellers. Nach der Reinigung können Sie das Ergebnis prüfen, indem Sie mit einem Finger die Wischerlippe entlangfahren. Fühlen Sie noch Rückstände bzw. fühlt sich das Gummi noch spröde an aufgrund von Riefen, sollte eine erneute Anwendung stattfinden.

    » Mehr Informationen
  • Sollte ich eher einen Schneider oder Schleifer kaufen?

    Zur Verlängerung der Gebrauchsfähigkeit Ihrer Scheibenwischergummis empfehlen wir insbesondere die Anschaffung eines Nachschneidesystems. Indem die verriefte und verdreckte Schicht des Gummis sauber abgeschnitten wird, reduziert sich die Gefahr eventuell übersehener Unebenheiten und Rückstände, die sowohl klare Sicht als auch die Windschutzscheibe beeinträchtigen können.

    Auch Scheibenwischer-Schärfer sind nützlich zur Instandsetzung der Gummilippe. Achten Sie hier besonders auf eine gründliche Reinigung vor und nach der Anwendung auf der verschlissenen Reinigungskante.

    Für ein erfolgreiches Nachschneiden bzw. Schärfen der Gummilippe ist es in jedem Fall ratsam, den Scheibenwischer vor und nach der Anwendung gründlich zu reinigen. Einen Erfolg können Sie in jedem Fall erzielen, wenn Sie die Anwendungsschritte des Herstellers beachten. Lesen Sie dazu auch unsere Hinweise in Unterpunkt zwei.

    » Mehr Informationen
  • Sind Scheibenwischer-Schneider und Schleifer universell einsetzbar?

    Sowohl Schneider als auch Schleifer sind für alle Arten von Wischerlippen einsetzbar. Marke und Hersteller spielen beim Kauf keine Rolle. Da alle Arten von Scheibenwischer-Schneidern und Scheibenwischer-Schleifern über ein ähnliches Führungssystem verfügen, gibt es bei der Anwendung keine speziellen Anforderungen. Das Klingensystem bzw. Schleifsystem wird jeweils auf die Führungsnut der Wischerlippe gesetzt und der Länge nach geführt.

    Da die Scheibenwischergummis aufgrund der Konstruktion des Scheibenwischers genormt sind, sollte es hier keine Probleme geben. Schneider und Schleifer sind damit für alle PKW-Typen geeignet. Welcher Ihr Scheibenwischer-Schneider Testsieger wird, hängt also nicht vom Fahrzeug ab.

    » Mehr Informationen
  • Warum brauche ich ein spezielles Gerät für die Wischerlippen?

    Die Arbeit mit Gummi ist nicht immer einfach. Durch Sonnenlicht und andere Umwelteinflüsse wird es spröde, bei zu hohen oder niedrigen Temperaturen ändert es seine Eigenschaften. Abhängig von der Güte der Gummimischung wird es nach einer gewissen Zeit unbrauchbar.

    Um das Material sauber zu bearbeiten, bedarf es deshalb eines speziellen Schneidesystems. Das Führungssystem der Scheibenwischer-Schneider ist dazu entwickelt, einen gleichmäßigen Schnitt entlang der Gummikante auszuführen, sodass hohe Präzision auch bei manueller Anwendung gewährleistet ist.

    Bei der Ausführung sollten Sie daher in jedem Fall beachten, dass Reste von Schmutz, Insekten o.ä. aus den Rillen des Gummis entfernt wurden. Das Gummi sollte außerdem nicht zu heiß oder zu kalt sein. Stand das Auto in der Sonne, empfiehlt es sich, den Scheibenwischer zu entfernen und an einem schattigen Ort abkühlen zu lassen.
    Sollte das Gummi zu kalt sein, ist es entsprechend ratsam, es zunächst an einem Ort mit Zimmertemperatur liegen zu lassen. Dann hat das Gummi die richtige Flexibilität, damit der saubere Schnitt besser gelingt.

    Machen Sie den Scheibenwischer-Schneider Test und achten Sie insbesondere auch darauf, die Wischerlippe nach dem Schnitt auf eventuell überstehende Reste abzutasten. Werden solche gefunden, können sie mit einer Schere entfernt werden. Ebenso ist es bei dem Einsatz des Schleifers wichtig, die Lippe nach dem Schleifen, bzw. Schärfen mit dem Finger abzufahren und nach Unebenheiten oder Rückständen zu fühlen.

    Im Scheibenwischer-Schneider Test können Sie herausfinden, ob alle Riefen entfernt wurden und die Gummilippe wieder vollkommen glatt ist. Nach erfolgreichen Schnitt oder Schliff kann der Scheibenwischer wieder montiert werden.

    » Mehr Informationen
  • Welcher ist der beste Scheibenwischer-Schneider im Vergleich?

    Der Scheibenwischer-Schneider-Vergleichssieger ist eine klare Kaufempfehlung. Im Scheibenwischer-Schneider-Vergleich konnten jedoch verschiedene Typen überzeugen. Nachschneidesysteme für Scheibenwischer erzielen bei korrekter Anwendung hohe Präzision und können das Leben der Wischerlippen bis zu zweimal verlängern. Einen Scheibenwischer-Schneider kaufen ist empfehlenswert: sowohl für Ihren Geldbeutel als auch für die Umwelt.
    » Mehr Informationen

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Scheibenwischer-Schneider-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Scheibenwischer-Schneider-Vergleich 12 Produkte von 12 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. lennonsi, ATG, ECOCUT Pro, HP-Autozubehör, BoBoU, Clveshje, achilles, ‎plplaaoo ‎, Oubit, Akron, Autoecho, S And W. Mehr Informationen »

Welche Scheibenwischer-Schneider aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Ecocut Pro 727 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 12,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Scheibenwischer-Schneider ca. 12,99 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Scheibenwischer-Schneider-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Scheibenwischer-Schneider-Modell aus unserem Vergleich mit 2655 Kundenstimmen ist der Ecocut Pro 727. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an einen Scheibenwischer-Schneider aus dem Scheibenwischer-Schneider-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Scheibenwischer-Schneider aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.4 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der S And W Scheibenwischer Nachschneider. Mehr Informationen »

Gab es unter den 12 im Scheibenwischer-Schneider-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Scheibenwischer-Schneider-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: lennonsi Scheibenwischer-Schneider, Atg Perfect.Cut Scheibenwischer-Schneider, Ecocut Pro 727, Hp-Autozubehör 12410801, BoBoU BBUWISCHER und Clveshje ‎CYLClve-QC1800SKSKJ. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Scheibenwischer-Schneider-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 12 Scheibenwischer-Schneider Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 12 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Scheibenwischer-Schneider“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: lennonsi Scheibenwischer-Schneider, Atg Perfect.Cut Scheibenwischer-Schneider, Ecocut Pro 727, Hp-Autozubehör 12410801, BoBoU BBUWISCHER, Clveshje ‎CYLClve-QC1800SKSKJ, Achilles Scheibenwischer-Schneider, Plplaaoo Scheibenwischer-Regroover, Oubit ‎Oubittrizq2gahb-02, Akron Ecocut Pro Scheibenwischer-Schneider, Autoecho Wiper Wizard und S And W Scheibenwischer Nachschneider. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Scheibenwischer-Schneider interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Scheibenwischer-Schneider aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „ECOCUT Pro Scheibenwischer Schneider“, „ECOCUT Pro 727“ und „DUAL.CUT Scheibenwischer Schneider“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Ersparnis Vorteil der Scheibenwischer-Schneider Produkt anschauen
lennonsi Scheibenwischer-Schneider 18,66 Bis zu fünf Wischerpaare gespart Reinigung der Gummiblätter ohne Schnitt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Atg Perfect.Cut Scheibenwischer-Schneider 19,99 Bis zu acht Wischerpaare gespart Integrierte Putzfunktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ecocut Pro 727 12,90 Keine Herstellerangabe Patentierte Schneidetechnik » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hp-Autozubehör 12410801 15,99 Keine Herstellerangabe Ergonomisch geformter Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
BoBoU BBUWISCHER 15,97 Keine Herstellerangabe Besonders kompackt » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Clveshje ‎CYLClve-QC1800SKSKJ 15,49 Keine Herstellerangabe Mit Führungsschiene » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Achilles Scheibenwischer-Schneider 6,95 Bis zu fünf Wischerpaare gespart Einfache Anwendung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Plplaaoo Scheibenwischer-Regroover 12,49 Keine Herstellerangabe Rostfrei » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Oubit ‎Oubittrizq2gahb-02 12,09 Keine Herstellerangabe Geeignet für alle Arten von Wischerblättern » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Akron Ecocut Pro Scheibenwischer-Schneider 10,00 Bis zu zehn Wischerpaare gespart Eine Klinge hält für bis zu zehn Wischerpaare » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Autoecho Wiper Wizard 8,40 Keine Herstellerangabe Inkl. Reinigunstücher » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
S And W Scheibenwischer Nachschneider 6,89 Bis zu zehn Wischerpaare gespart Einfache Anwendung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Scheibenwischer Schneider Tests: