Druckmesser
Nicht jeder Druckmesser ist auch gleichzeitig ein Reifenfüller. Reifenfüller verfügen über einen Anschluss für einen Kompressor. Einfache Druckmesser können, wie der Name sagt, nur zum Überprüfen des Reifendrucks genutzt werden.
Reifenfüller zeigen nicht nur den Druck in den Reifen an, sie können außerdem zum Befüllen und zum Ablassen von Luft aus dem Reifen genutzt werden.
Zum Befüllen der Reifen schließen Sie einfach einen Kompressor an den Reifenfüller an und nutzen ihn als Zwischenstück zwischen Kompressor und Autoreifen. Hiermit haben Sie immer genau im Blick, wie viel Luft Sie in den Reifen füllen.
Ebenfalls hängt der optimale Luftdruck vom Reifenmodell und der Beladung des Autos ab. Um den optimalen Reifendruck für Ihre Reifen zu finden, schauen Sie in die Reifendrucktabelle des Herstellers, in die Bedienungsanleitung oder der Tankklappe Ihres Fahrzeugs.

Kategorie Druckmesser: Ein mobiler Druckmesser. Er kann auf Reisen mitgenommen werden. Wer jedoch den Reifendruck überprüfen und den Druck angleichen möchte, benötigt einen Reifenfüller.
Reifen | Benötigter Luftdruck |
Autoreifen (Auto und 4 Personen) | - ca. 2,4 – 2,6 bar (Vorderreifen)
- und 2,4 – 2,9 bar (Hinterreifen)
|
Tourenreifen fürs Motorrad | - ca. 2,25 – 2,5 bar (Vorderreifen)
- und 2,5 – 2,9 bar (Hinterreifen)
|
City Rad | ca. 3,5 – 4,5 bar |
Fußball | ca. 0,8 – 1,1 bar |
Quelle: autobild.de und vergoelst.de |

Mithilfe des Hebels drücken Sie Luft in den Reifen. Sollte einmal zu viel Luft in den Reifen gelangen, können Sie mit dem Knopf oberhalb des Hebels Luft wieder ablassen.
Im Falle des Überfüllens des Reifens drücken Sie einfach den Knopf an der Seite des Reifenfüllers. Damit öffnen Sie einen in das Reifenfüllgerät eingebauten Luftablass. Marken wie Hazet und Metabo legen großen Wert auf die einfache Handhabung ihrer Geräte.
Auch beim Reifenfüller ist dies der Fall. Das Reifenfüll-Messgerät kann einhändig genutzt werden, da der Hebel für die Zuluft und der Knopf für den Ablass nah beieinander liegen.
Machen Sie zu Hause einfach selber den Reifenfüller-Test und überprüfen Sie, ob all Ihre Auto-, Fahrrad-, Roller- und Schubkarrenreifen den optimalen Druck aufweisen. Denn Sie müssen nun nicht mehr unbedingt zur Tankstelle fahren, um den Reifendruck Ihres Autos zu prüfen, alles geht nun in Ihrer eigenen Garage.
Der Metabo Reifenfüller RF80G ist nicht zu empfehlen! Ich habe ihn nach diesem „Vergleichstest“ gekauft. Beim kompletten Durchdrücken des Hebels wird der Reifen befüllt, bei 1/2 Drücken soll Luft entweichen, dies geschieht nur sehr langsam. Bei 3/4 gedrücktem Hebel strömt lautstark viel Luft über die Hand, der Reifen wird dabei weder befüllt noch abgelassen. Diese Stellung ist störend und verwirrend. Das gleiche Problem hat auch der nahezu baugleiche: Hazet 9041G-1.
Das Manometer funktioniert gut. Schade, dass ein extrem minderwertiges Handbedienteil verbaut wird, welches das Produkt letztendlich völlig entwertet. Wurde also retourniert. Bitte kauft sowas nicht.
Hallo liebes vergleich.org-Team,
ich habe einen Kompressor zu Hause und möchte einen Reifenfüller zusätzlich dazu kaufen. Kann ich damit direkt auch Fahrradreifen füllen, oder muss ich eine extra Nadel oder Adapter kaufen?
Schöne Grüße
der Horst
Hallo Horst,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die meisten Reifenfüller arbeiten auf den gängigen Ventilen von Pkws, Motorrädern und Co.
Für Fahrräder mit französischen Ventilen oder für Bälle benötigen Sie jedoch einen Adapter oder eine Ballnadel. Kostengünstige Adapter finden Sie zum Beispiel hier.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team