Das Wichtigste in Kürze
  • Es gibt verschiedene Arten von Kompressoren. Neben den Mini-Kompressoren, die nur für einfaches Aufpumpen von Reifen und Rädern geeignet sind, gibt es auch mobile Kolbenkompressoren, die für den Einsatz zum Sandstrahlen oder Lackieren optimiert wurden. Außerdem bietet der Markt auch Hochdruckkompressoren, wie den 300-bar-Kompressor.
  • Neben dem Arbeitsdruck ist für den Einsatz des Kompressors die Luftabgabeleistung entscheidend.
  • Ein Gaskessel dient zur Bereitstellung der komprimierten Luft und ermöglicht ein dauerhaftes Arbeiten.

Die besten Kompressoren im Vergleich.
Im Heimwerkerbereich dient ein Kompressor zur Verdichtung von Luft und damit zum Antrieb von anderen Werkzeugen. Wenn Sie in Ihrem Leben schon einmal ein Sandstrahlgerät oder einen Drucklufttacker benutzt haben, werden Sie mit einem Kompressor Erfahrungen gesammelt haben. Ein leistungsstarker Kompressor ist sicherlich ein großer Traum vieler Heimwerker. Wer träumt nicht manchmal davon, dem Rost mit einem Sandstrahlgerät dem Kampf anzusagen, oder den Heizkörper mit ausreichender Druckluft zu lackieren? Im Hintergrund läuft ein leistungsstarker Kompressor, der mit seinem sanften und stetigen Dröhnen die ganze Umwelt übertönt. Damit Sie wissen, welches der beste Kompressor für Ihre Träume ist, versucht der Ratgeber zum Kompressor-Vergleich 2023 Ihnen alle wesentlichen Informationen zum Kauf eines Kompressors zu geben. Der beste Kompressor wurde als Kompressor-Vergleichssieger gekürt und konnte bei allen Aufgaben überzeugen. Verdichter für Kühlschränke oder Kühlboxen möchten wir an dieser Stelle nicht betrachten.

1. Was ist ein Kompressor und wie funktioniert er?

tragbarer Kompressor Einhell

Hochwertiger und tragbarer Kompressor von Einhell.

Ein Kompressor dient zur Komprimierung von Gasen. Es handelt sich um eine Fluidenergiemaschine, bei der durch mechanische Arbeit ein Gas (Fluid) Energie aufnimmt. Die Energiezunahme macht sich durch einen höheren Arbeitsdruck bemerkbar, der das Arbeiten mit anderen Werkzeugen oder das Aufpumpen von Reifen und Bällen ermöglicht. Bei Kompressoren handelt es sich dennoch um Elektrowerkzeuge, die durch elektrische Energie Gase (vor allem Luft) mechanisch komprimieren.

Das Funktionsprinzip eines Kompressors oder Verdichters soll an dieser Stelle möglichst kurz erklärt werden. Es wird ein bestimmtes Volumen eines Gases (meistens Luft) angesaugt. Durch den Betriebsdruck wird das Volumen zusammengepresst. Das kleinere Volumen hat so einen höheren Druck und das Gas wird ebenfalls während des Verdichtens erwärmt. Mit diesem höheren Druck können Werkzeuge mit Druckluft betrieben werden. Wir möchten Ihnen kurz die Vorteile von Drucklufttackern, Druckluftschleifern und Schlagschraubern näher bringen:

    Vorteile
  • sehr langlebige Werkzeuge
  • höhere Leistung als Elektrowerkzeuge
  • einfachere Handhabung als bei Elektrowerkzeugen
    Nachteile
  • benötigen preisintensiven und hochwertigen Druckluftkompressor
  • gute Druckluftwerkzeuge sind teuer

2. Welche Kompressor-Typen gibt es?

Einfacher Akku-Kompressor von Ryobi.

Einfacher Akku-Kompressor von Ryobi.

In unserem Kompressor-Vergleich 2023 haben wir vor allem zwei Arten von Verdichtern unterschieden. Neben den Mini-Verdichtern und Kleinkompressoren, die über keinen Kessel zur Komprimierung verfügen, haben wir auch die leistungsstärkeren Kolbenverdichter, Werkstattkompressoren oder Baukompressoren untersucht. In unserem Ratgeber zum Kompressor-Vergleich möchten wir Ihnen auch die anderen Maschinen zur Herstellung von Druckluft vorstellen.

2.1. Kolbenverdichter

Kolbenverdichter sind die wahrscheinlich bekanntesten Druckluftkompressoren überhaupt. Neben der Anwendung im Heimwerkerbereich sollten sie vor allem von den Automobilen bekannt sein. Jeder Verbrennungsmotor nutzt zum Start einen Kolbenverdichter. Es handelt sich demnach bei Kolbenverdichtern um die älteste Form von Verdichtern. Der Kolbenkompressor besteht aus einem Kolben, der in einem Zylinder läuft. Über ein Pleuel ist er mit einer Kurbelwelle verbunden. Neben einfacher Luft können von einem Kolbenkompressor auch verschiedene Gase verdichtet werden. Kolbenkompressoren werden daher für die Verdichtung von Erdgas, Stickstoff, Inertgas und Deponiegas genutzt. Außerdem dienen sie zur Herstellung von Atemluft SCUBA-Flaschen, die für autonome Atemschutzgeräte genutzt werden. Manchmal werden sie auch als Atemluftkompressor bezeichnet. In der Industrie werden Kolbenkompressoren auch zur Herstellung verschiedenster Materialien und Produkte verwendet (z. B. zur Herstellung von P.E.T.-Flaschen). Die meisten Maschinen aus dem Kompressor-Vergleich haben nur einen Zylinder. Es gibt aber auch Produkte mit zwei Zylindern. Sie sind leistungsfähiger und meist auch teurer. Für den Hausgebrauch ist so ein Produkt eher unerschwinglich.

auto kompressor black decker

Kleiner 12V-Kompressor für das Auto von Black+Decker.

blockquote class=“warning“>Die meisten Verdichter im Kompressor-Vergleich waren Kolbenkompressoren, die genügend Druckluft für die Nutzung von Druckluftwerkzeugen herstellen. Solche Verdichter lassen sich als Airbrush Kompressor oder als Kompressor für Sandstrahlgeräte einsetzen. Alternativ gibt es auch noch Akku-Kompressoren im Vergleich.

2.2. Schraubenverdichter

Schraubenkompressoren kommen vor allem im Handwerk und im Gewerbe vor. Hier sollen sie Druckluft über längere Zeit und relativ konstant herstellen. Das Funktionsprinzip von Schraubenverdichtern ist seit 1878 bekannt. Aber erst 1955 konnten alle technischen Probleme zur Realisierung des Bauprojektes von dem schwedischen Ingenieur Alfred Lysholm behoben werden. Letztlich sorgen beim Schraubenkompressor zwei parallel angeordnete und mechanisch zwangsgekoppelte Wellen, die durch ineinandergreifende und schraubenförmige Verzahnungen zusammengreifen, für die Verdichtung. Durch die beiden Walzen wird die Luft verdichtet und kann als Druckluft für verschiedene Geräte und Werkzeuge verwendet werden. Da solche Modelle jedoch relativ teuer sind, sind sie für den einfachen Hausgebrauch kaum erschwinglich. Schraubenkompressoren bleiben Kompressor Arten für Industrie, Handwerk und Gewerbe. An dieser Stelle soll Ihnen ein Video die genaue Funktionsweise möglichst kurz erklären.

2.3. Turboverdichter

Turboverdichter kommen nur bei einfachen Aufgaben zum Einsatz. Nach den Gesetzen der Strömungsmechanik wird hier durch einen rotierenden Läufer einem strömenden Gas Energie zugesetzt. Diese Bauart arbeitet relativ kontinuierlich und zeichnet sich einen hohen Volumenumsatz aus. Die Druckerhöhung ist jedoch geringer als bei Kolben- oder Schraubenkompressoren. Schraubenkompressoren kommen bei Abgasturboladern als Radialverdichter. In Strahltriebwerken sind Turbokompressoren als Axialverdichter häufig im Einsatz. Im Hausgebrauch trifft man diese Kompressoren eher selten an.

3. Kaufberatung für einen Kompressor: Welche Kriterien sind entscheidend?

Einige Werkzeuge, die mit Druckluft betrieben werden können:

Druckluftkompressor ist nicht gleich Druckluftkompressor. Außerdem gibt es viele Hersteller, die sehr preiswerte Verdichter auf den Markt bringen, die nicht viel taugen. Sie können sicherlich einen Kompressor günstig kaufen, wenn Sie nur den Reifendruck überprüfen oder Bälle aufpumpen möchten. Wenn Sie aber günstig einen Kompressor kaufen und erwarten, dass er genügend Druckluft für Airbrush oder Drucklufttacker bereitstellt, können Sie von dem Gerät nur enttäuscht werden.

Wenn Sie Ihren persönlichen Kompressor-Testsieger oder den besten Kompressor für Ihre Zwecke wählen, sollten Sie sich nicht von großen Markennamen verwirren lassen. Hersteller wie Güde, Metabo, Einhell, Boge, Schneider, Bauer, Scheppach, Herkules, Rowi, Gieb, Aircraft und Aerotec mögen zwar gute Produkte und Verdichter herstellen, manchmal sind jedoch auch No-Name-Modelle nicht schlecht. Welche Marke Sie auch immer bevorzugen mögen, Sie sollten beim Kauf eines Kompressors auf die Leistung, die Ansaugleistung, den Arbeitsdruck und den Kesselinhalt achten.

3.1. Leistung

Leistungsstarker Kompressor von Metabo.

Leistungsstarker Kompressor von Metabo.

Bei den Druckluftkompressoren aus unserem Kompressor-Vergleich gab es bei der Leistung größere Unterschiede. Die geringsten Leistungen hatten die Akkukompressoren (z. B. von Ryobi). Ein bisschen mehr Leistung hatte der Mini-Kompressor von Mannesmann. Akku-Kompressoren und Mini-Kompressoren sollten wirklich nur zum Aufpumpen von Reifen für Fahrräder oder das Auto und zum Aufpumpen von Bällen und Luftmatratzen verwendet werden. Größere und mobile Kolbenkompressoren gibt es von Einhell, Güde, Schneider, Boge oder Metabo mit Leistungen zwischen 1100 und 1800 Watt. Sie können auch zum Einsatz als Airbrush Kompressor genutzt werden oder für Druckluftwerkzeuge.

3.2. Maximale Ansaugleistung

Die maximale Ansaugleistung unterscheidet sich auch nach Kompressor-Art. In der Kategorie der Mini-Kompressoren und Akku-Kompressoren sind die Leistungen eher gering. Die Hersteller Mannesmann und Ryobi überzeugen mit 20 – 40 Litern pro Minute, die der Kompressor an Luft ansaugen kann. Hochwertige Kompressoren von Scheppach, Aerotec, Einhell, Güde, Boge, Schneider, Bauer, Rowi, Herkules oder Metabo schaffen in der Regel mehr als 200 Liter pro Minute.

3.3. Maximale Abgabeleistung

Tragbarer Kompressor von Güde.

Tragbarer Kompressor von Güde mit umfangreichem Zubehör als Set.

Die maximale Abgabeleistung muss sich immer auf den Druck beziehen. In der Tabelle zum Kompressor-Vergleich beziehen wir uns immer auf den maximalen Arbeitsdruck, den ein Kompressor haben kann. Die Abgabeleistung gibt dann an, wie viel Luft in der Minute bei einem Druck von 10 bar, 8 bar, 7 bar oder 6 bar abgegeben werden kann. Hochwertige Modelle von Schneider Metabo, Güde, Boge, Scheppach oder Renner schaffen in der Regel 200 Liter pro Minute. Einfache Modelle von Mannesmann, Ryobi, Atika, Aircraft, Käser oder Aerotec können hier nicht mithalten.

3.4. Maximaler Druck

Der maximale Druck sollte von Ihren Arbeiten abhängen. Wenn Sie nur Reifen fürs Auto oder Fahrrad aufpumpen oder Bälle mit Luft befüllen möchten, reichen in der Regel 6 bar. Falls Sie aber Druckluftwerkzeuge oder Airbrush-Pistolen verwenden möchten, sollten Sie schon bis zu 10 bar Druck aufbauen können, falls dies bei der Arbeit notwendig ist.

3.5. Kesselinhalt

Kompressor ohne Kessel von Mannesmann.

12V-Kompressor ohne Kessel von Mannesmann.

Nicht alle Verdichter im Kompressor-Vergleich haben auch einen Kessel. In der Regel dient der Kessel als Puffer, um ein reibungsloses und dauerhaftes Arbeiten zu gewährleisten. Für die verschiedenen Arbeiten brauchen Sie einen Kessel, damit Sie beim Tackern, Schleifen oder Schlagschrauben keine zu langen Wartezeiten haben. Der Standard von Herstellern wie Güde, Metabo, Bauer, Aerotec oder Scheppach sind eigentlich 24 Liter. Diese werden auch zum Lackieren oder zur Nutzung von Druckluftwerkzeugen benötigt.

3.6. Gewicht

Das Gewicht der Produkte ist nur wichtig, wenn Sie einen mobilen Auto- oder Akku-Kompressor ohne Räder erwerben. Sie müssen bedenken, dass Sie die Kompressoren zu Ihrem Einsatzort tragen müssen, wenn sie keine Räder haben. Manche Modelle mit Kessel sind relativ schwer und nicht jeder möchte 20 kg mit sich herumtragen.

3.6. Wichtige Hersteller

4. Wie vergleichen Testmagazine Kompressoren?

Kleiner Kompressor von Einhell mit umfangreichen Zubehör.

Kleiner Kompressor von Einhell mit umfangreichem Zubehör als Set.

Damit Sie einen möglichst großen Überblick über den Markt der Kompressoren erhalten, möchten wir Ihnen Kompressor-Tests von großen Testmagazinen nicht vorenthalten. Am Ende sollten Sie die Produkte besser vergleichen können.

4.1. Kompressoren bei der Stiftung Warentest

Ein Kompressor-Test der Stiftung Warentest wurde bisher noch nicht durchgeführt. Die Stiftung Warentest überprüft zwar des Öfteren Werkzeuge für Haus und Garten, Kompressoren waren bisher aber noch nicht dabei.

4.2. Kompressor bei „Selbst ist der Mann“

Die Heimwerker-Zeitschrift „Selbst ist der Mann“ untersucht regelmäßig Werkzeuge für Haus und Garten. Auf der Internetseite finden sich auch diverse Artikel zum Thema Kompressor. Beim Arbeiten mit Drucklufttechnik stellt die Redaktion klar, dass ein Werkstattkompressor die richtige Größe haben muss. Schlagschrauber und Nagler fordern nicht ständig Druckluft, so dass für diese Werkzeuge ein kleiner Kompressor mit 6 Litern Volumen ausreichend würde. Bei Tackern reicht auch eine Fördermenge von 100 Litern pro Minute. Bei Schlagschraubern sollten es aber wiederum 150 Liter in der Minute sein.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Kompressor

Für besonders eilige Nutzer möchten wir an dieser Stelle die wichtigsten Fragen zum Thema Kompressor und Drucklufttechnik klären.

5.1. Wofür eignet sich ein Kompressor?

Ein Kompressor kann zum Aufpumpen von Autoreifen oder Fahrradrädern oder zum Betrieb von Werkzeugen mit Drucklufttechnik dienen. Eine Tabelle soll Ihnen die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten aufzeigen:

Einsatzgebiet benötigter Luftdruck benötigte Luftmenge
Aufpumpen von Bällen und Reifen für Fahrräder 2 – 4 bar 10 – 20 l/min
Aufpumpen von Autoreifen 3 – 6 bar mehr als 35 l/min
Verwendung mit Drucklufttackern 6 – 10 bar 60 – 100 l/min
Verwendung mit Sandstrahlgeräten und Schlagschraubern 8 – 10 bar mehr als 150 l/min
» Mehr Informationen

5.2. Ab wann braucht ein Kompressor einen TÜV?

Stationäre Kompressoren müssen alle 5 Jahre zu einer inneren Prüfung und alle 10 Jahre zur Druckprüfung. Der TÜV überprüft meistens auch Sicherheitsventile und Rückschlagventile, damit auch keine Luft bei der Arbeit verloren geht. Mobile Kompressoren, wie sie im Kompressor-Vergleich für Haus und Garten vorkommen, benötigen keinen TÜV.

» Mehr Informationen

5.3. Welches Öl für einen modernen Kompressor und DDR-Kompressor?

Einfacher tragbarer Kompressor von Einhell.

Einfacher tragbarer Kompressor von Einhell.

Die meisten mobilen Kompressoren funktionieren ohne Öl und werden als ölfreie Kompressoren bezeichnet. Falls Sie dennoch einen großen stationären Kompressor besitzen, sollten Sie ihn mit richtigem Kompressoröl nutzen. Die Hersteller Güde, Metabo und Liqui Moly bieten relativ gute Öle an. Auch ein DDR-Kompressor sollte nur mit Kompressoröl laufen. Für die Maschinen im Kompressor-Vergleich benötigen Sie dieses Zubehör nicht, da es sich um ölfreie Kompressoren handelt.

» Mehr Informationen

5.4. Mit welchem Kompressor kann man lackieren?

Zum Lackieren oder zum Airbrush-Einsatz sollten Sie eher hochwertige Verdichter verwenden. Einfache Akku- oder Mini-Kompressoren reichen für den Einsatz nicht aus. Preisgünstige Maschinen für den Garten sind hier nicht empfehlenswert. Unseren Kompressor-Vergleichssieger können Sie dafür aber verwenden.

» Mehr Informationen

5.5. Wann wurde der Kompressor erfunden?

Erste und einfache Luftkompressoren, die vor allem in Kühlschränken und Kühlboxen Anwendung fanden, gab es bereits 1834. Richtige Druckluftkompressoren, wie wir sie heute kennen, werden aber erst seit den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts produziert und kontinuierlich verbessert.

» Mehr Informationen

Gibt der Kompressoren-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Kompressoren?

Unser Kompressoren-Vergleich stellt 26 Kompressoren von 15 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Scheppach, Einhell, Hyundai, Metabo, Black+Decker, Stanley, Güde, STIER, Makita, VEEAPE, REESIBI, Oasser, Fortem, OneAmg, Mannesmann. Mehr Informationen »

Welche Kompressoren aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste Kompressor in unserem Vergleich kostet nur 29,74 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Einhell 190/6/8 OF gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Kompressoren-Vergleich auf Vergleich.org einen Kompressor, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Kompressor aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Fortem FRTM-DAC wurde 25968-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Kompressor aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der Hyundai SAC55752, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für den Kompressor wider. Mehr Informationen »

Welchen Kompressor aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Kompressoren aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 12-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Scheppach HC25o, Einhell 190/6/8 OF, Scheppach HC51V Kompressor stehend, Hyundai SAC55752, Scheppach 5906102901, Scheppach HC26, Metabo Basic 250-24 W OF, Metabo Basic 160-6 W OF, Black+Decker BDCINF18N-QS, Stanley DST 100/8/6, Einhell TC-AC 190/24/8 und Güde Airpower 190/08/6. Mehr Informationen »

Welche Kompressoren hat die VGL-Redaktion für den Kompressoren-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 26 Kompressoren für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Scheppach HC25o, Einhell 190/6/8 OF, Scheppach HC51V Kompressor stehend, Hyundai SAC55752, Scheppach 5906102901, Scheppach HC26, Metabo Basic 250-24 W OF, Metabo Basic 160-6 W OF, Black+Decker BDCINF18N-QS, Stanley DST 100/8/6, Einhell TC-AC 190/24/8, Güde Airpower 190/08/6, Stier Kompressor MKT 200-8-6, Einhell TC-AC 180/8 OF, Güde Airpower 180/08, Einhell Pressito, Einhell TC-AC 190 OF Set, Black+Decker ASI300-QS, Makita DMP180Z, Veeape 1666, Reesibi YTB00004-ES02, Oasser P1S, Makita MP100DZ, Fortem FRTM-DAC, OneAmg AWX0037 und Mannesmann M01790. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Kompressoren interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Kompressor-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Kompressor Druckluft“, „Druckluft-Kompressor“ und „Druckluftkompressor“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis