- Mit Akku-Luftkompressoren lassen sich die verschiedensten Objekte mit Luft befüllen. Einige Geräte erlauben darüber hinaus das Abpumpen ebendieser. Die einzelnen Modelle im Akku-Kompressor-Vergleich unterscheiden sich vor allem hinsichtlich des maximal erzeugbaren Luftdrucks. Einige von ihnen kommen bereits von Haus aus mit passendem Akku, bei anderen wiederum muss dieser hinzugekauft werden.
1. Für welche Arbeiten kommt ein Akku-Kompressor für gewöhnlich zum Einsatz?
Akku-Handkompressoren und –Kofferkompressoren sind in erster Linie für die mobile Verwendung konzipiert. Sie leisten immer dann hilfreiche Unterstützung, wenn es darum geht, unterwegs diverse Objekte mit Luft zu befüllen. Bei diesen kann es sich zum Beispiel um Auto- und Fahrradreifen aber auch um Luftmatratzen und aufblasbare Betten handeln. Ebenso können Sie mit einer Akku-Luftpumpe Ihr Schlauchboot, Ihr SUP-Board oder Strandspielzeug aufblasen.
Abhängig vom generierbaren Höchstdruck lassen sich mit einem Akku-Druckluft-Kompressor zudem entsprechende pneumatisch betriebene Werkzeuge wie Tacker und Nagler sowie Farbsprüh- und Ausblaspistolen nutzen.
2. Worauf ist zu achten, wenn Sie einen Akku-Kompressor kaufen möchten?
Wie gängige Akku-Kompressor-Tests im Netz bekräftigen, ist es zunächst sinnvoll, sicherzustellen, ob das von Ihnen gewählte Gerät bereits mit passendem Akku ausgeliefert wird oder ob Sie diesen separat erwerben müssen.
Sie besitzen bereits akkubetriebene Werkzeuge bestimmter Marken? Eventuell können Sie deren Akkus für Ihren 12- oder 18-V-Akku-Kompressor nutzen. Die Möglichkeit besteht häufig bei Makita-Akkukompressoren und bei Einhell-Akkukompressoren.
Darüber hinaus spielen die Kennzahlen Höchstdruck und Fördermenge eine wichtige Rolle beim Kauf eines Akku-Kompressors. Letztere gibt an, wie viel Liter Luft der Kompressor in der Minute zur Verfügung stellen kann.
Die meisten der besten Akku-Kompressoren sind außerdem mit einer Abschaltautomatik, einem gut ablesbaren LCD-Display sowie mit einer Arbeitsleuchte ausgestattet. Alle diese Ausstattungsmerkmale erhöhen den Nutzungskomfort der Geräte.
3. Laut Akku-Kompressor-Tests im Internet: Wie schwer sind tragbare Akku-Kompressoren?
Aus Online-Tests zum Thema Akku-Kompressor lässt sich herauslesen, dass das Eigengewicht der Werkzeuge im unteren Bereich liegt. Zumeist bewegt es sich in einer Spanne von eineinhalb bis drei Kilogramm. Mit dieser geringen Masse eignen sich Akku-Kompressoren ausgezeichnet für den Einsatz unterwegs und stellen keine große Belastung im Reisegepäck dar.
Einhell Pressito Power X-Change | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 69,45 € verfügbar |
Fördermenge | ++ |
Abschaltautomatik | Ja |
Liegt der Lieferung der benötigte Akku für den Einhell Pressito Power X-Change Kompressor bei? | Nein, der Kompressor aus dem Hause Einhell wird ohne Akku geliefert. Dieses Zubehör müssen Sie extra bestellen. |
Ryobi R18I-0 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 209,90 € verfügbar |
Fördermenge | +++ |
Abschaltautomatik | Ja |
Ist der Akku des Ryobi R18I-0 Kompressors im Lieferumfang enthalten? | Nein, der Kompressor von Ryobi wird ohne Akku und Ladegerät geliefert. Dieses Zubehör muss separat bestellt werden. |
AUTDER 21-V-Reifenfüller | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 79,99 € verfügbar |
Fördermenge | +++ |
Abschaltautomatik | Ja |
Ist der Akku im Lieferumfang des AUTDER XC0008 Kompressors enthalten? | Ja, der Kompressor XC0008 aus dem Hause AUTDER wird mit dem benötigten 12 V-Akku geliefert. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Akku-Kompressoren-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Akku-Kompressoren-Vergleich 13 Produkte von 13 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. DeWalt, Einhell, Hychika, Black+Decker, AUTDER, QiCYCLE, Icarmaint, Ryobi, Dunlop Automotive, Makita, Oasser, Trotec, BePhen. Mehr Informationen »
Welche Akku-Kompressoren aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Einhell Pressito Power X-Change wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 69,45 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Akku-Kompressor ca. 85,87 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Akku-Kompressor-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Akku-Kompressor-Modell aus unserem Vergleich mit 6050 Kundenstimmen ist der Makita DMP180Z. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Akku-Kompressor aus dem Akku-Kompressoren-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Akku-Kompressor aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 1 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Ryobi R18I-0. Mehr Informationen »
Gab es unter den 13 im Akku-Kompressoren-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Zwar konnte das VGL-Team einen Vergleichssieger mit guten Produkteigenschaften küren (den Trotec PCPS 11-16V), jedoch hat keines der 13 Akku-Kompressor-Modelle im Vergleich die Redaktion vollständig überzeugt. Die Note "SEHR GUT" wurde daher dieses Mal nicht vergeben. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Akku-Kompressor-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 13 Akku-Kompressoren Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 13 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Akku-Kompressoren“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Dewalt DCC018N, Einhell Pressito Power X-Change, Hychika E0042, Black+Decker BDCINF18N-QS, AUTDER 21-V-Reifenfüller, QiCYCLE QJCQBP1, Icarmaint NC1008CA1-US, Ryobi R18I-0, Dunlop Automotive 10214, Makita DMP180Z, Oasser LS4079, Trotec PCPS 11-16V und BePhen Luftkompressor. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Akku-Kompressoren interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Akku-Kompressoren aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Akkukompressor“, „Einhell Akku-Kompressor“ und „Akku-Luftkompressor“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Fördermenge | Vorteil der Akku-Kompressoren | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Dewalt DCC018N | 112,83 | ++ | Auch an 12-Volt-Buchse aufladbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell Pressito Power X-Change | 69,45 | ++ | Auch an 230-Volt-Steckdose aufladbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hychika E0042 | 69,99 | + | Inkl. Akku | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Black+Decker BDCINF18N-QS | 150,79 | Inkl. Akku | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
AUTDER 21-V-Reifenfüller | 79,99 | +++ | Inkl. Akku | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
QiCYCLE QJCQBP1 | 80,99 | +++ | Inkl. 3 Akkus | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Icarmaint NC1008CA1-US | 59,99 | +++ | Inkl. Akku | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ryobi R18I-0 | 209,90 | +++ | Aufpump- und Abpump-Kombigerät | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dunlop Automotive 10214 | 49,95 | Inkl. Akku | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Makita DMP180Z | 60,48 | + | Leichtgewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Oasser LS4079 | 65,99 | Inkl. Akku | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Trotec PCPS 11-16V | 59,95 | Aufpump- und Abpump-Kombigerät | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
BePhen Luftkompressor | 45,99 | Kompakt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag!
Kann ich mit den Kompressoren auch die Luft aus meinem Schlauchboot abpumpen?
Danke für eine Info.
Gruß
Martin Wegel
Hallo Herr Wegel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Akku-Kompressor-Vergleich.
Wie Sie aus unserer Vergleichstabelle herauslesen können, ist dies mit einigen Modellen möglich, mit anderen wiederum nicht. Wir empfehlen Ihnen, diesbezüglich stets einen Blick auf die Produktbeschreibung zu werfen oder im Zweifelsfall beim Hersteller nachzufragen.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org