Verschiedene Tests im Internet liefern den Beweis: Kompressoren leisten im Heim- und Handwerksbereich vielseitige Unterstützung – sei es beim Befüllen von Autoreifen oder bei der Inbetriebnahme von Druckluftwerkzeugen. In der ölfreien Ausführung überzeugen die Geräte unter anderem mit einem minimalen Wartungsaufwand und sauberer Druckluft.
Wählen Sie jetzt einen ölfreien Kompressor mit einem generierbaren Höchstdruck von mindestens 8 bar aus unserer Vergleichstabelle. Mit ebendiesem lassen sich problemlos Druckluft-Schlagschrauber, -Bohrmaschinen, -Fettpressen sowie viele andere druckluftbetriebene Werkzeuge verwenden.
1 - 8 von 14: Beste Kompressoren ölfrei im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Kompressor ölfrei Vergleich
Implotex 1-480-9
Highlight
Einhell TE-AC 50 Silent
Vergleichssieger
Arebos Druckluftkompressor
Highlight
Starkwerk SW 477/8
Stahlwerk ST 510
Vevor TLGUTO2210
Preis-Leistungs-Sieger
Scheppach HC51Si
Hecht Flüsterkompressor 50 l
Güde 50136
Stanley DST 100/8/6
Hyundai Kompressor 10 bar
Einhell TC-AC 200/30/8 OF
Scheppach HC25o
Einhell TC-AC 200/24/8 OF
Neu
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Implotex 1-480-9
Einhell TE-AC 50 Silent
Arebos Druckluftkompressor
Starkwerk SW 477/8
Stahlwerk ST 510
Vevor TLGUTO2210
Scheppach HC51Si
Hecht Flüsterkompressor 50 l
Güde 50136
Stanley DST 100/8/6
Hyundai Kompressor 10 bar
Einhell TC-AC 200/30/8 OF
Scheppach HC25o
Einhell TC-AC 200/24/8 OF
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
2003 Bewertungen
60 Bewertungen
194 Bewertungen
70 Bewertungen
58 Bewertungen
4 Bewertungen
42 Bewertungen
49 Bewertungen
302 Bewertungen
1964 Bewertungen
455 Bewertungen
934 Bewertungen
1207 Bewertungen
615 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Kompressor-Typ
Kesselkompressor
Kesselkompressor
Kesselkompressor
Kesselkompressor
Kesselkompressor
Kesselkompressor
Kesselkompressor
Kesselkompressor
Kesselkompressor
Kesselkompressor
Kesselkompressor
Kesselkompressor
Kesselkompressor
Kesselkompressor
Leistungsdaten des ölfreien Kompressors
HöchstdruckxDer Höchstdruck wird in der Einheit Bar angegeben. Er sagt aus, wie hoch der Luftdruck ist, den der Kompressor maximal generiert und ausstößt.
8 bar
8 bar
8 bar
8 bar
10 bar
8 bar
8 bar
8 bar
8 bar
8 bar
8 bar
8 bar
8 bar
8 bar
Fördermenge 0/1 bar | effektiv bei 4 barxDie Fördermenge kann auch als Abgabeleistung oder Liefermenge bezeichnet werden. Sie gibt Auskunft darüber, wie viele Liter Luft der Kompressor pro Minute maximal zur Verfügung stellen kann.
Achtung! Die von den meisten Herstellern angegebene maximale Fördermenge bezieht sich auf einen Druck von 0 oder 1 bar. Diese Wertangabe ist in der Praxis weniger hilfreich. Vielmehr ist auf die effektive Fördermenge (beispielsweise bei einem Druck von 4 bar) zu achten.
keine Herstellerangaben
190 | 120 l/min
keine Herstellerangaben
270 | k. A. l/min
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
130 | 95 l/min
105 | k. A. l/min
k. A. | 70 l/min
165 | 83 l/min
165 | k. A. l/min
110 | 70 l/min
AnsaugleistungxDer Wert der Ansaugleistung gibt an, wie viele Liter Luft der Kompressor in der Minute ansaugen kann.
89 l/min
270 l/min
165 l/min
370 l/min
420 l/min
495 l/min
300 l/min
196 l/min
150 l/min
105 l/min
125 l/min
200 l/min
200 l/min
180 l/min
MotorleistungxDie Motorleistung hat keinen Einfluss auf relevante Kennzahlen, wie etwa die Fördermenge.
480 Watt
1.500 Watt
1.100 Watt
2.250 Watt
1.390 Watt
2.200 Watt
1.500 Watt
1.150 Watt
750 Watt
750 Watt
750 Watt
1.100 Watt
1.100 Watt
1.200 Watt
Ausstattungsmerkmale des ölfreien Kompressors
Mit Kessel KesselinhaltxMit dem Kesselinhalt ist die Kesselgröße und somit das maximale Luftspeichervolumen gleichzusetzen. Der Wert wird in Litern angegeben.
9 l
50 l
24 l
100 l
50 l
100 l
50 l
50 l
24 l
6 l
24 l
30 l
24 l
24 l
Niedriger Geräuschpegel
50 dB (A)
78 dB (A)
96 dB (A)
69 dB (A)
69 dB (A)
78 dB
60 dB(A)
68 dB (A)
68 dB (A)
59 dB (A)
59 dB (A)
97 dB (A)
96 dB (A)
96 dB (A)
MobilitätxMit der Hilfe eines Griffs und/oder Laufrollen kann der Kompressor mühelos von A nach B transportiert werden.
Griff
Griff | Laufrollen
Griff | Laufrollen
Griff | Laufrollen
Griff | Laufrollen
Griff | Laufrollen
Griff | Laufrollen
Griff | Laufrollen
Griff | Laufrollen
Griff
Griff | Laufrollen
Griff | Laufrollen
Griff | Laufrollen
Griff | Laufrollen
SicherheitsventilxDas Sicherheitsventil fungiert als ausgleichendes Element, das überhöhtem Betriebsdruck entgegenwirken soll.
DruckmindererxEin integrierter Druckminderer reguliert die Druckluft, die aus dem Kessel entweicht.
Zylinderanzahl
1
4
1
3
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
AnschlussartxEin Großteil der ölfreien Kompressoren wird an die haushaltsübliche Schuko-Steckdose angeschlossen. Es gibt allerdings auch Modelle, die Starkstrom oder eine 12-V-Buchse benötigen sowie sogar per Benzin betrieben werden.
230-Volt-Steckdose
230-Volt-Steckdose
230-Volt-Steckdose
230-Volt-Steckdose
230-Volt-Steckdose
230-Volt-Steckdose
230 Volt-Steckdose
230-Volt-Steckdose
230-Volt-Steckdose
230-Volt-Steckdose
230-Volt-Steckdose
230-Volt-Steckdose
230-Volt-Steckdose
230-Volt-Steckdose
Abmessungen & mitgeliefertes Zubehör des ölfreien Kompressors
Geringes Gewicht
ca. 16,8 kg
ca. 43 kg
ca. 21 kg
ca. 72 kg
ca. 39 kg
ca. 78 kg
28 kg
ca. 36 kg
ca. 23 kg
ca. 15 kg
ca. 22 kg
ca. 18,09 kg
ca. 22 kg
ca. 16 kg
Größe (L x B x H)
50 x 19 x 55 cm
ca. 112 x 35 x 71 cm
ca. 55 x 28 x 57 cm
ca. 119 x 42 x 70 cm
ca. 75 x 36 x 59 cm
ca. 99,1 x 40,1 x 64 cm
73 x 30 x 62 cm
87 x 37,5 x 65 cm
ca. 56 x 32 x 54 cm
ca. 36 x 37 x 38 cm
ca. 59 x 36 x 55 cm
ca. 35,5 x 32,5 x 78,5 cm
ca. 57 x 26 x 58 cm
ca. 56 x 20 x 50 cm
Mitgeliefertes Zubehör
• ohne Zubehör
• ohne Zubehör
• Reifenfüller mit Manometer
• Ausblaspistole
• 5-m-Druckluftschlauch
• diverse Ventiladapter
• und mehr
• ohne Zubehör
• ohne Zubehör
• ohne Zubehör
• ohne Zubehör
• ohne Zubehör
• ohne Zubehör
• ohne Zubehör
• ohne Zubehör
• ohne Zubehör
• Reifenfüller mit Manometer
• Ausblaspistole
• 5-m-Druckluftschlauch
• diverse Ventiladapter
• und mehr
• ohne Zubehör
Vorteile
besonders leise (Flüsterkompressor)
Leichtgewicht
auch mit 14 l, 30 l, 18 l, 65 l und 45 l Kesselvolumen erhältlich
besonders leise (Flüsterkompressor)
besonders hohe Abgabeleistung
unkompliziert mobil einsetzbar dank Griff und Laufrollen
hohes Speichervolumen dank großem Kessel
auch inkl. 5-teiligem Profi-Druckluftset und inkl. digitalem Reifenfüllmesser erhältlich
umfangreiches Zubehör
unkompliziert mobil einsetzbar dank Griff und Laufrollen
sehr wartungsarm
einfache Installation
besonders leise (Flüsterkompressor)
besonders hohe Abgabeleistung
unkompliziert mobil einsetzbar dank Griff und Laufrollen
hohes Speichervolumen dank großem Kessel
unkompliziert mobil einsetzbar dank Griff und Laufrollen
leise
hohes Speichervolumen dank großem Kessel
unkompliziert mobil einsetzbar dank Griff und Laufrollen
hohes Speichervolumen dank großem Kessel
in vielen weiteren Ausführungen erhältlich
ölfrei und wartungsarm
leiser Kompressor mit 1500 W
große Räder und Griff für einfachen Transport
unkompliziert mobil einsetzbar dank Griff und Laufrollen
leise
hohes Speichervolumen dank großem Kessel
besonders leise (Flüsterkompressor)
unkompliziert mobil einsetzbar dank Griff und Laufrollen
besonders leise (Flüsterkompressor)
Leichtgewicht
besonders leise (Flüsterkompressor)
unkompliziert mobil einsetzbar dank Griff und Laufrollen
Manometer mit Schnellkupplung
vibrationsgedämpfte Gummiräder
Druckschalter, Rückschlag- und Sicherheitsventil
umfangreiches Zubehör
unkompliziert mobil einsetzbar dank Griff und Laufrollen
auch inkl. 3-teiligem Druckluftset und inkl. digitalem Reifenfüllmesser erhältlich
Leichtgewicht
unkompliziert mobil einsetzbar dank Griff und Laufrollen
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
Implotex 1-480-9
2003 Bewertungen
Highlight
Arebos Druckluftkompressor
194 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Kompressor ölfrei Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Kompressor ölfrei-Vergleich teilen:
Die besten Kompressoren ölfrei: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Einhell TE-AC 50 Silent
60 Bewertungen
Platz
2
im Kompressor ölfrei Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Einhell TE-AC 50 Silent
Fördermenge
+++
Mit Kessel
Ja
Vorteile
besonders leise (Flüsterkompressor)
besonders hohe Abgabeleistung
unkompliziert mobil einsetzbar dank Griff und Laufrollen
hohes Speichervolumen dank großem Kessel
auch inkl. 5-teiligem Profi-Druckluftset und inkl. digitalem Reifenfüllmesser erhältlich
Fragen und Antworten zu Einhell TE-AC 50 Silent
Erzeugt der Einhell Kompressor TE-AC 50 Silent in Betrieb sehr laute Geräusche?
Der Kompressor erzeugt in Betrieb eine Geräuschkulisse von ungefähr 54 dB. Das entspricht in etwa einem lauten Gespräch und einer für derartige Geräte normale Geräuschentwicklung.
Welche Motorleistung hat der Einhell TE-AC 50 Silent Kompressor?
Der ölfreie Kompressor aus dem Hause Einhell hat eine Motorleistung von 1500 Watt. Andere Kompressoren aus unserem Vergleich haben nur eine Leistung von 480 Watt.
Starkwerk SW 477/8
70 Bewertungen
Platz
4
im Kompressor ölfrei Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Starkwerk SW 477/8
Fördermenge
+++
Mit Kessel
Ja
Vorteile
besonders leise (Flüsterkompressor)
besonders hohe Abgabeleistung
unkompliziert mobil einsetzbar dank Griff und Laufrollen
hohes Speichervolumen dank großem Kessel
Fragen und Antworten zu Starkwerk SW 477/8
Wie laut ist der Starwerk SW 477/8 Kompressor?
Der ölfreie Kompressor von Starwerk ist im Betrieb mit 69 Dezibel sehr leise. Dies gleicht der Lautstärke eines Staubsaugers in einem Meter Abstand.
Stahlwerk ST 510
58 Bewertungen
Platz
5
im Kompressor ölfrei Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stahlwerk ST 510
Mit Kessel
Ja
Niedriger Geräuschpegel
++
Vorteile
unkompliziert mobil einsetzbar dank Griff und Laufrollen
leise
hohes Speichervolumen dank großem Kessel
Fragen und Antworten zu Stahlwerk ST 510
Welche Ansaugleistung hat der STAHLWERK ST 510 Pro Kompressor?
Der ölfreie Kompressor aus dem Hause STAHLWERK hat eine Ansaugleistung von 420 l/min. Andere Kompressoren aus unserem Vergleich haben nur eine Ansaugleistung von 89 l/min.
Preis-Leistungs-Sieger
Vevor TLGUTO2210
4 Bewertungen
Platz
6
im Kompressor ölfrei Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vevor TLGUTO2210
Mit Kessel
Ja
Niedriger Geräuschpegel
+
Vorteile
unkompliziert mobil einsetzbar dank Griff und Laufrollen
hohes Speichervolumen dank großem Kessel
in vielen weiteren Ausführungen erhältlich
Fragen und Antworten zu Vevor TLGUTO2210
Über welchen maximalen Kesselinhalt verfügt der ölfreie Kompressor von Vevor?
Der ölfreie Kompressor von Vevor hat einen maximalen Kesselinhalt von 100 Litern. Das ist verhältnismäßig viel. Einige Vergleichsprodukte haben einen maximalen Kesselinhalt von gerade einmal 9 Litern.
Scheppach HC51Si
42 Bewertungen
Platz
7
im Kompressor ölfrei Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Scheppach HC51Si
Mit Kessel
Ja
Niedriger Geräuschpegel
++
Vorteile
ölfrei und wartungsarm
leiser Kompressor mit 1500 W
große Räder und Griff für einfachen Transport
Fragen und Antworten zu Scheppach HC51Si
Wird der Scheppach HC51Si Kompressor mit Zubehör geliefert?
Nein, der ölfreie Kompressor aus dem Hause Scheppach wird ohne Zubehör geliefert. In unserem Vergleich finden Sie auch Kompressoren, die mit Zubehör geliefert werden.
Welche Lautstärke hat der Kompressor von Scheppach in Betrieb?
Laut den Angaben des Herstellers hat der Kompressor von Scheppach in Betrieb eine Lautstärke von 60 dB, was normale Gesprächslautstärke ist. Kunden bewerten den Kompressor u. a. deshalb positiv, da auch ein Arbeiten ohne Gehörschutz möglich ist.
Hecht Flüsterkompressor 50 l
49 Bewertungen
Platz
8
im Kompressor ölfrei Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hecht Flüsterkompressor 50 l
Mit Kessel
Ja
Niedriger Geräuschpegel
++
Vorteile
unkompliziert mobil einsetzbar dank Griff und Laufrollen
leise
hohes Speichervolumen dank großem Kessel
Fragen und Antworten zu Hecht Flüsterkompressor 50 l
Wie viel Watt hat der 2 Stufen Flüsterkompressor der Marke Hecht?
Der 2 Stufen Flüsterkompressor der Marke Hecht hat insgesamt 1500 Watt und ist somit gut zum Befüllen von Autoreifen.
Güde 50136
302 Bewertungen
Platz
9
im Kompressor ölfrei Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Güde 50136
Fördermenge
++
Mit Kessel
Ja
Vorteile
besonders leise (Flüsterkompressor)
unkompliziert mobil einsetzbar dank Griff und Laufrollen
Fragen und Antworten zu Güde 50136
Mit welchem Druck arbeitet der Güde 50136 Kompressor?
Der Güde 50136 Kompressor hat einen Maximaldruck von acht bar. Vergleichbare Kompressoren können bis zu zehn bar generieren.
Stanley DST 100/8/6
1964 Bewertungen
Platz
10
im Kompressor ölfrei Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stanley DST 100/8/6
Fördermenge
+
Mit Kessel
Ja
Vorteile
besonders leise (Flüsterkompressor)
Leichtgewicht
Fragen und Antworten zu Stanley DST 100/8/6
Wie laut ist der Stanley 100/8/6 Silent Air Compressor DST?
Der Stanley 100/8/6 Silent Air Compressor DST hat eine Lautstärke von nur 59 dB(A). Das entspricht etwa der Lautstärke eines normallauten Gespräches.
Hyundai Kompressor 10 bar
455 Bewertungen
Platz
11
im Kompressor ölfrei Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hyundai Kompressor 10 bar
Fördermenge
+
Mit Kessel
Ja
Vorteile
besonders leise (Flüsterkompressor)
unkompliziert mobil einsetzbar dank Griff und Laufrollen
Fragen und Antworten zu Hyundai Kompressor 10 bar
Wie laut ist der Silent Kompressor SAC55752 von Hyundai?
Der Silent Kompressor SAC55752 von Hyundai hat einen Geräuschpegel von 59 dB. Somit ist dieser Druckluftkompressor etwas leiser als ein Rasenmäher in zehn Metern Entfernung.
Scheppach HC25o
1207 Bewertungen
Platz
13
im Kompressor ölfrei Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Scheppach HC25o
Fördermenge
++
Mit Kessel
Ja
Vorteile
umfangreiches Zubehör
unkompliziert mobil einsetzbar dank Griff und Laufrollen
Fragen und Antworten zu Scheppach HC25o
Kann man den Scheppach Kompressor HC25o auch zum Lackieren benutzen?
Der Wert 130 L/min bezeichnet die Liter an Druckluft, die der Kompressor innerhalb einer Minute maximal abgeben kann. Für Lackierarbeiten reicht diese Abgabeleistung des Kompressors von Scheppach nicht aus, da er nicht genug Druck erzeugen kann.
Kompressoren ölfrei-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Kompressoren ölfrei Test oder Vergleich
Redakteur:Sandra U.
Das Recherchieren und Schreiben in den unterschiedlichsten Themenbereichen gehört zu meinen Spezialgebieten. Darüber hinaus bezeichne ich mich als Expertin für Baumarkt-Vergleiche. In meiner Freizeit reise ich leidenschaftlich gern.
Das Wichtigste in Kürze
Ölfreie Kompressoren kommen ganz ohne lästige Ölwechsel aus und sind deutlich umweltfreundlicher als ölgeschmierte Modelle. Laut gängiger Online-Tests zum Thema ölfreie Kompressoren generieren viele Exemplare einen Höchstdruck von 8 bis 10 bar. Mit diesem finden sie sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich verschiedenartigste Verwendung. Entscheidend sind dabei, neben dem erzeugbaren Maximal-Luftdruck, Kennzahlen wie die Abgabeleistung, Ansaugleistung und das Luftspeichervolumen bei Kesselkompressoren.
1. Bei welchen Arbeiten kommen ölfreie Kompressoren zum Einsatz?
Zu den klassischen Anwendungsgebieten ölfreier Kompressoren gehört das Befüllen von Autoreifen. Darüber hinaus können Sie mit den meisten Modellen Ausblaspistolen sowie viele Druckluftwerkzeuge, etwa zum Schrauben, Nageln und Tackern, in Betrieb nehmen. Ebenso eignen sich die Geräte zum Aufpusten verschiedenster aufblasbarer Objekte und in Verbindung mit einer Lackpistole für Maler- und Lackierarbeiten.
Für die Nachjustierung des Reifendrucks bei Autos ist nicht zwingend ein 10 bar starker ölfreier Kompressor notwendig, denn der Druck in den Reifen sollte sich für gewöhnlich zwischen 2 und 3 bar bewegen. Wichtig ist allerdings, dass Sie einen Reifenfüller zur Hand haben, der an den Kompressor angeschlossen wird.
2. Worin bestehen die Vorteile eines ölfreien Kompressors?
Im Gegensatz zu den ölgeschmierten Ausführungen zählen ölfreie Kompressoren zu den umweltfreundlicheren Alternativen. Bei ihnen fallen weder regelmäßige Ölwechsel samt Entsorgung des Altöls an, noch besteht die Gefahr, dass ölverschmutzte Luft ausgeblasen wird. Speziell für sensible Arbeitsbereiche, beispielsweise in der Pharmaindustrie, ist letztgenannte Grundvoraussetzung unabdingbar.
Wenn Sie einen ölfreien Kompressor kaufen, müssen Sie darüber hinaus nicht mit zunächst ungeplanten Zusatzkosten, etwa für passendes Öl und einen neuen Ölfilter, rechnen. Dieser Fakt erweist sich insbesondere aus dem Grund als praktisch, da Sie bei der Anschaffung eines ölfreien 50-l-Kompressors, beziehungsweise eines Modells mit noch größerem Kessel, ohnehin tiefer in die Tasche greifen müssen.
3. Laut Online-Tests zu ölfreien Kompressoren: Wie laut sind die Druckluftgeräte?
Im Internet recherchierbare Tests zu ölfreien Kompressoren zeigen, dass die sogenannten ölfreien Flüsterkompressoren besonders leise sind. Ihre Lautstärke bewegt sich lediglich um die 60 Dezibel, was in etwa dem Geräuschpegel eines TV- oder Radiogeräts in Zimmerlautstärke oder eines normal geführten Gesprächs entspricht. Ebendiese geräuschreduzierten ölfreien Kompressoren eignen sich gut für die heimische Anwendung, denn sie stellen in der Regel keine Lärmbelästigung für die Nachbarn dar.
Einige ölfreie Einhell-Kompressoren, einzelne ölfreie Kompressoren von Güde sowie anderer Hersteller entwickeln hingegen eine Betriebslautstärke zwischen 70 und 80 Dezibel. Diese ist annähernd mit einem laufenden Haartrockner oder hohem Verkehrsaufkommen zu vergleichen.
Leistungsstarke ölfreie Kompressoren von Scheppach oder weiteren namhaften Marken übersteigen mit ihrer Lautstärke oftmals die 95-Dezibel-Marke, obwohl sie in gängigen Vergleichen zu ölfreien Kompressoren ebenfalls zu einigen der besten ölfreien Kompressoren zählen. Bei einem derartigen Lärmpegel, der beispielsweise mit lauter Kopfhörermusik, einer Kreissäge oder anderem schweren Gerät gleichzusetzen ist, sollten Sie bei der Arbeit nie auf entsprechenden Gehörschutz verzichten.
Welche Hersteller, die Kompressoren ölfrei herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Kompressoren ölfrei-Vergleich 9 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Einhell, Starkwerk, Stahlwerk, VEVOR, Scheppach, Hecht, Güde, Stanley, Hyundai. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Kompressor ölfrei-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Kompressor ölfrei ca. 296,11 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Kompressoren ölfrei-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 119,99 Euro bis 599,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Kompressor ölfrei aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der Stanley DST 100/8/6. Der Kompressor ölfrei hat 1964 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher Kompressor ölfrei aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der Einhell TE-AC 50 Silent auf. Der Kompressor ölfrei wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Kompressoren ölfrei im Kompressoren ölfrei-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 6 Kompressoren ölfrei vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Einhell TE-AC 50 Silent, Starkwerk SW 477/8, Stahlwerk ST 510, Vevor TLGUTO2210, Scheppach HC51Si und Hecht Flüsterkompressor 50 lMehr Informationen »
Aus wie vielen Kompressor ölfrei-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 12 Kompressor ölfrei-Modelle von 9 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Einhell TE-AC 50 Silent, Starkwerk SW 477/8, Stahlwerk ST 510, Vevor TLGUTO2210, Scheppach HC51Si, Hecht Flüsterkompressor 50 l, Güde 50136, Stanley DST 100/8/6, Hyundai Kompressor 10 bar, Einhell TC-AC 200/30/8 OF, Scheppach HC25o und Einhell TC-AC 200/24/8 OF. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Kompressoren ölfrei interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Kompressor ölfrei-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Einhell TE AC 50 Silent“, „Einhell TC AC 200/24/8 OF“ und „Michelin MX6 1“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Fördermenge
Vorteil der Kompressoren ölfrei
Produkt anschauen
Einhell TE-AC 50 Silent
415,00
+++
Besonders leise (Flüsterkompressor)
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Starkwerk SW 477/8
589,95
+++
Besonders leise (Flüsterkompressor)
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stahlwerk ST 510
472,99
Unkompliziert mobil einsetzbar dank Griff und Laufrollen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Vevor TLGUTO2210
599,99
Unkompliziert mobil einsetzbar dank Griff und Laufrollen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Scheppach HC51Si
249,00
ölfrei und wartungsarm
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hecht Flüsterkompressor 50 l
319,00
Unkompliziert mobil einsetzbar dank Griff und Laufrollen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Güde 50136
194,47
++
Besonders leise (Flüsterkompressor)
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stanley DST 100/8/6
139,90
+
Besonders leise (Flüsterkompressor)
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hyundai Kompressor 10 bar
179,00
+
Besonders leise (Flüsterkompressor)
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Einhell TC-AC 200/30/8 OF
144,99
++
Manometer mit Schnellkupplung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Scheppach HC25o
129,00
++
Umfangreiches Zubehör
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Einhell TC-AC 200/24/8 OF
119,99
+
Auch inkl. 3-teiligem Druckluftset und inkl. digitalem Reifenfüllmesser erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Kompressor ölfrei Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Bei welchen Arbeiten kommen ölfreie Kompressoren zum Einsatz?
Worin bestehen die Vorteile eines ölfreien Kompressors?
Laut Online-Tests zu ölfreien Kompressoren: Wie laut sind die Druckluftgeräte?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Kompressor ölfrei Vergleich 2023 im Überblick
Implotex 1-480-9
Vergleichssieger
Einhell TE-AC 50 Silent
Arebos Druckluftkompressor
Starkwerk SW 477/8
Stahlwerk ST 510
Preis-Leistungs-Sieger
Vevor TLGUTO2210
Scheppach HC51Si
Hecht Flüsterkompressor 50 l
Güde 50136
Stanley DST 100/8/6
Hyundai Kompressor 10 bar
Einhell TC-AC 200/30/8 OF
Scheppach HC25o
Einhell TC-AC 200/24/8 OF
Highlight
Implotex 1-480-9
2003 Bewertungen
Highlight
Arebos Druckluftkompressor
194 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Kompressor ölfrei Vergleich!
Kommentare (2) zum Kompressor ölfrei Vergleich
Steffen Seidschmidt
Guten Tag!
Wie gut eignen sich die Kompressoren für größere Lackierarbeiten?
Danke für eine Antwort.
Steffen Seidschmidt
Vergleich.org
Hallo Herr Seidschmidt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu ölfreien Kompressoren.
Die meisten Geräte dieser Art sind grundsätzlich für Lackierarbeiten geeignet. Jedoch sollten Sie bedenken, dass mit sinkendem Speichervolumen das Risiko für Arbeitsunterbrechungen steigt. Das heißt im Umkehrschluss: Je kleiner der Kompressor-Kessel ausfällt, desto schneller ist die in ihm gespeicherte Druckluft aufgebraucht.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Team von Vergleich.org
Guten Tag!
Wie gut eignen sich die Kompressoren für größere Lackierarbeiten?
Danke für eine Antwort.
Steffen Seidschmidt
Hallo Herr Seidschmidt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu ölfreien Kompressoren.
Die meisten Geräte dieser Art sind grundsätzlich für Lackierarbeiten geeignet. Jedoch sollten Sie bedenken, dass mit sinkendem Speichervolumen das Risiko für Arbeitsunterbrechungen steigt. Das heißt im Umkehrschluss: Je kleiner der Kompressor-Kessel ausfällt, desto schneller ist die in ihm gespeicherte Druckluft aufgebraucht.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org