- Standkompressoren verfügen in den meisten Fällen über einen Kessel, der als Speicher für die Druckluft fungiert. Die einzelnen Modelle im Vergleich von stehenden Kompressoren unterscheiden sich vor allem hinsichtlich ihres Tankvolumens, ihres erzeugbaren Höchstdrucks und der Fördermenge (Abgabeleistung). Sie werden sowohl als ölgeschmierte als auch als ölfreie stehende Kompressoren angeboten und sind zumeist mit einem Druckminderer sowie Transporthilfen, wie Laufrollen und/oder einem Tragegriff, ausgestattet.
1. Was empfehlen Stehender-Kompressor-Tests im Internet hinsichtlich des Maximaldrucks?
Wie man aus vielen Internet-Tests, die sich mit stehenden Kompressoren befassen, herauslesen kann, ist in puncto Höchstdruck nach oben hin alles möglich. Für industrielle Zwecke einsetzbare stehende Kompressoren mit 270-l-Kesselvolumen oder mehr erzeugen häufig einen Luftdruck von bis zu 40 bar.
Für den Privatbedarf reichen hingegen in aller Regel stehende 10-bar-Kompressoren oder sogar Modelle mit einem maximalen Druck von sechs bis acht bar aus. Mit ihrer Hilfe lassen sich verschiedenste Werkzeuge, wie etwa Druckluft-Schlagschrauber oder -nagler, betreiben. Sandstrahlgeräte, Farbspritz- und Ausblaspistolen benötigen lediglich einen Druck zwischen drei und sechs bar.
Wir empfehlen: Wenn Sie einen stehenden Kompressor kaufen möchten, ist es sinnvoll, diesen gemäß Ihren individuellen Arbeitsanforderungen auszuwählen. Selbst der beste stehende Kompressor ist nutzlos, wenn er nicht in der Lage ist, ausreichend Druck aufzubauen und auszustoßen.
2. Tankgröße, Lautstärke und Fördermenge: Was ist noch wichtig?
Im Internet recherchierbare Tests von stehenden Kompressoren schreiben, abgesehen vom Maximaldruck, dem Tankvolumen eine hohe Bedeutung zu. Von Modellen mit 24 Litern und weniger über 50-Liter-Standkompressoren bis hin zu stehenden Kompressoren mit 100 l und mehr hält der Markt Geräte mit den unterschiedlichsten Kesselgrößen bereit. Mit dem Fassungsvermögen des Kessels steigt die Speicherfähigkeit des Kompressors. So muss dieser nicht während des gesamten Arbeitsgangs laufen, kann aber dennoch über eine längere Zeit hinweg verwendet werden.
Von der Fördermenge (Abgabeleistung oder Liefermenge) hängt ab, wie viel Luft der Kompressor in einer Minute zur Verfügung stellen kann. Besonders für Privatanwenderinnen und -anwender mit direktem Kontakt zum Nachbarn empfiehlt sich zudem ein leiser stehender Kompressor. Die sogenannten stehenden Flüster-Kompressoren verursachen einen Geräuschpegel von gerade einmal 50 bis 60 Dezibel.
3. Was sind die Vor- und Nachteile eines ölfreien stehenden Kompressors?
Ölfreie Kompressoren unterliegen einem verschwindend geringen Wartungsaufwand. Diese Tatsache wirkt sich nicht nur zeit- und arbeitssparend aus, sondern gleichzeitig umweltschonend, denn die Faktoren Ölwechsel und -entsorgung fallen bei diesen Exemplaren vollständig weg.
Eine Ölschmierung hat jedoch auch Vorteile: Ölgeschmierte stehende Kompressoren bringen oftmals einen höheren Betriebsdruck auf als ihre ölfreien Pendants. Des Weiteren sind sie in der Regel deutlich verschleißärmer und langlebiger.
Stanley Fatmax HY227/10/50V | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 245,98 € verfügbar |
Ölfrei | Nein |
Sicherheitsventil | Ja |
Kann man mit dem Stanley 2017208 Kompressor einen Rennradreifen aufpumpen, der ca. 8 bar benötigt? | Der Stanley 2017208 Kompressor ist imstande, Druck von ca. 10 bar aufzubauen. Ein Rennradreifen kann damit also problemlos aufgepumpt werden. |
Einhell TE-AC 24 Silent | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 215,44 € verfügbar |
Ölfrei | Ja |
Sicherheitsventil | Ja |
Kann man mit dem Einhell Kompressor TE-AC 24 Silent Rennradreifen aufpumpen, die einen Druck von ca. 7 bar benötigen? | Der Einhell Kompressor TE-AC 24 Silent ist imstande, Druck von bis zu 8 bar aufzubauen. Ein Rennradreifen, der 7 bar benötigt, kann also gut damit aufgepumpt werden. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Kompressoren stehend-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Kompressoren stehend-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Kompressoren stehend von bekannten Marken wie Stanley, KnappWulf, Einhell, IMPLOTEX, Scheppach, VEVOR, Arebos. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Kompressoren stehend werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Kompressoren stehend bis zu 569,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 119,60 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Kompressor stehend aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Kompressor stehend-Modellen vereint der Stanley D200/10/24V die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 4754 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Kompressor stehend aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Implotex flüsterleiser Luftkompressor. Sie zeichneten den Kompressor stehend mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Kompressor stehend aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 7 Kompressoren stehend aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 13 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: Stanley Fatmax HY227/10/50V, KnappWulf Flüsterkompressor KW1040, Einhell TE-AC 24 Silent, Implotex Mural Wall Art, Scheppach HC51V Kompressor stehend, VEVOR Silent Whisper Kompressor 25 L und Einhell 4010393. Mehr Informationen »
Welche Kompressor stehend-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Kompressoren stehend-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Kompressoren stehend“. Wir präsentieren Ihnen 13 Kompressor stehend-Modelle von 7 verschiedenen Herstellern, darunter: Stanley Fatmax HY227/10/50V, KnappWulf Flüsterkompressor KW1040, Einhell TE-AC 24 Silent, Implotex Mural Wall Art, Scheppach HC51V Kompressor stehend, VEVOR Silent Whisper Kompressor 25 L, Einhell 4010393, Implotex flüsterleiser Luftkompressor, Arebos AR-HE-LK150050S, Stanley D200/10/24V, Arebos Kompressor stehend, Scheppach HC24V und Einhell 4010394. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Kompressoren stehend interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Kompressoren stehend aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Standkompressor“, „Einhell TE AC 24 Silent“ und „Scheppach Kompressor stehend“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Ansaugleistung | Vorteil der Kompressoren stehend | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Stanley Fatmax HY227/10/50V | 245,98 | 222 l/min | Mit Laufrollen zum einfachen Transportieren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
KnappWulf Flüsterkompressor KW1040 | 249,00 | K.A. | ölfrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell TE-AC 24 Silent | 215,44 | 135 l/min | ölfrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Implotex Mural Wall Art | 349,00 | 150 l/min | ölfrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Scheppach HC51V Kompressor stehend | 179,90 | 412 l/min | ölfreier Kompressor | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
VEVOR Silent Whisper Kompressor 25 L | 204,99 | K.A. | Mit Rädern und einem Griff für den einfachen Transport ausgestattet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell 4010393 | 166,61 | 240 L/min | Ölfreier, wartungsfreier Motor | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Implotex flüsterleiser Luftkompressor | 569,00 | 280 l/min | Außen und innen pulverbeschichtet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Arebos AR-HE-LK150050S | 169,90 | 220 l/min | ölfrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Stanley D200/10/24V | 132,65 | 180 l/min | ölfrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Arebos Kompressor stehend | 144,90 | 240 l/min | Ölfreier, wartungsfreier Motor | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Scheppach HC24V | 144,00 | 180 l/min | ölfrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell 4010394 | 119,60 | 200 L/min | Ölfreier, wartungsfreier Motor | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag,
kann ich mit der Hilfe der von Euch vorgestellten Kompressoren Lackierarbeiten durchführen?
Danke für eine Rückmeldung.
Mit freundlichem Gruß
Bernd Vollmers
Hallo Bernd,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von stehenden Kompressoren.
Mit der Hilfe des entsprechenden Zubehörs (Farbspritzpistole, Düsen usw.) ist das Lackieren problemlos möglich.
Abhängig vom Umfang Ihrer Arbeiten sollten Sie sich beim Kauf des Kompressors zunächst einmal mit den Vorgaben Ihrer Spritzpistole auseinandersetzen. So stellen Sie sicher, dass der Luftverbrauch des Farbsprühers und die Abgabeleistung des Kompressors miteinander kompatibel sind.
Des Weiteren empfiehlt es sich, einen Kompressor auszuwählen, der einen Mindestluftdruck von vier bar aufbringt und mit einem Kessel von 50 Litern oder mehr ausgestattet ist, sodass Sie Ihre Arbeit nicht ständig unterbrechen müssen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org