Die besten stehenden 50-l-Kompressoren im Vergleich.
Geräte aus der Produktkategorie Kompressor stehend lassen sich sowohl platzsparend in Ihrer Werkstatt unterbringen als auch für die unterschiedlichsten Druckluftarbeiten verwenden. Wenn Sie über einen Kesselinhalt von 50 Litern verfügen, ist dies sogar weitestgehend ohne lästige Arbeitsunterbrechungen möglich, wie diverse Tests im Internet unter Beweis stellen.
Wählen Sie jetzt einen 50-l-Standkompressor aus unserer Vergleichstabelle, der mindestens einen Druck von acht bis zehn bar erzeugen kann. Ist das der Fall, eignet er sich für gewöhnlich für die Inbetriebnahme verschiedenster Druckluft-Werkzeuge.
1 - 8 von 8: Beste Standkompressoren 50l im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Standkompressor 50l Vergleich
Mecafer Fifty
Vergleichssieger
Pro-Lift-Werkzeuge 50-l-Standkompressor
Stanley Fatmax HY227/10/50V
Scheppach HC51V Kompressor stehend
Preis-Leistungs-Sieger
Einhell TC-AC 240/50/10 OF
Bestseller
Arebos Kompressor 10 bar
Power plus POWX1750
Stanley D230/10/50V
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Mecafer Fifty
Pro-Lift-Werkzeuge 50-l-Standkompressor
Stanley Fatmax HY227/10/50V
Scheppach HC51V Kompressor stehend
Einhell TC-AC 240/50/10 OF
Arebos Kompressor 10 bar
Power plus POWX1750
Stanley D230/10/50V
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
2276 Bewertungen
noch keine Bewertungen
46 Bewertungen
778 Bewertungen
2213 Bewertungen
235 Bewertungen
557 Bewertungen
5785 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
KesselinhaltxMit dem Kesselinhalt ist die Kesselgröße und somit das maximale Luftspeichervolumen gleichzusetzen. Der Wert wird in Litern angegeben.
50 l
50 l
50 l
50 l
50 l
50 l
50 l
50 l
Leistungsdaten des 50-l-Standkompressors
HöchstdruckxDer Höchstdruck wird in der Einheit Bar angegeben. Er sagt aus, wie hoch der Luftdruck ist, den der Kompressor maximal generiert und ausstößt.
10 bar
8 bar
10 bar
10 bar
10 bar
10 bar
10 bar
10 bar
Fördermenge max. | effektiv bei 4 barxDie Fördermenge kann auch als Abgabeleistung oder Liefermenge bezeichnet werden. Sie gibt Auskunft darüber, wie viele Liter Luft der Kompressor pro Minute maximal zur Verfügung stellen kann.
Achtung! Die von den meisten Herstellern angegebene maximale Fördermenge bezieht sich auf einen Druck von 0 bar. Diese Wertangabe ist in der Praxis weniger hilfreich. Vielmehr ist auf die effektive Fördermenge (beispielsweise bei einem Druck von 4 bar) zu achten.
k. A. | 140 l/min (bei 3 bar)
120 | keine Angaben l/min
220 | k. A. l/min
keine Herstellerangaben
173 | 107 l/min
130 | k. A. l/min
keine Herstellerangaben
220 | k. A. l/min
AnsaugleistungxDer Wert der Ansaugleistung gibt an, wie viele Liter Luft der Kompressor in der Minute ansaugen kann.
126 l/min
keine Herstellerangaben
222 l/min
220 l/min
240 l/min
220 l/min
222 l/min
222 l/min
MotorleistungxDie Motorleistung hat keinen Einfluss auf relevante Kennzahlen, wie etwa die Fördermenge.
1.500 Watt
2.000 Watt
1.500 Watt
1.500 Watt
1.500 Watt
1.500 Watt
1.500 Watt
keine Herstellerangaben
Ausstattungs- und Funktionsmerkmale des 50-l-Standkompressors
ÖlfreixÖlfreie Kompressoren unterliegen einem mininalen Wartungsaufwand, da kein Ölwechsel notwendig ist.
Ölgeschmierte Kompressoren generieren hingegen häufig einen höheren Luftdruck und sind äußerst langlebig. Ein regelmäßiger Ölwechsel und die damit verbundene umweltrelevante Entsorgung sind bei ihnen allerdings unumgänglich.
SicherheitsventilxDas Sicherheitsventil fungiert als ausgleichendes Element, das überhöhtem Betriebsdruck entgegenwirken soll.
DruckmindererxEin integrierter Druckminderer reguliert die Druckluft, die aus dem Kessel entweicht.
Kondenswasserablassschraube
keine Herstellerangaben
Griff | Laufrollen
Zylinderanzahl
1
1
1
keine Herstellerangaben
1
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
keine Herstellerangaben
AnschlussartxEin Großteil der 50-l-Standkompressoren wird an die haushaltsübliche Schuko-Steckdose angeschlossen. Es gibt allersdings theoretisch auch Modelle, die Starkstrom benötigen oder per Benzin betrieben werden.
230-Volt-Steckdose
230-Volt-Steckdose
230-Volt-Steckdose
230-Volt-Steckdose
230-Volt-Steckdose
230-Volt-Steckdose
230-Volt-Steckdose
230-Volt-Steckdose
Geräuschpegel
93 dB (A)
keine Herstellerangaben
97 dB (A)
97 dB (A)
77 dB (A)
97 dB (A)
97 dB (A)
keine Herstellerangaben
Mitgeliefertes Zubehör
• kein Zubehör
• kein Zubehör
• kein Zubehör
• 15-m-Druckluftschlauch
• Reifenfüller
• Ausblaspistole
• diverse Ventiladapter
• und mehr
• kein Zubehör
• 5,3-m-Druckluftschlauch
• Reifenfüller
• Ausblaspistole
• diverse Ventiladapter
• und mehr
• kein Zubehör
• keine Herstellerangaben
Abmessungen des 50-l-Standkompressors
Größe (L x B x H)
ca. 34 x 34 x 80 cm
ca. 54 x 35 x 93 cm
ca. 34 x 34 x 87 cm
ca. 36 x 35 x 98 cm
ca. 36 x 35 x 85 cm
ca. 33 x 28 x 99 cm
ca. 34 x 34 x 85 cm
32 x 32 x 83 cm
Gewicht
25 kg
34 kg
24 kg
24,5 kg
22 kg
24 kg
22 kg
23,8 kg
Vorteile
wartungsarm (ölfrei)
erzeugt hohen Maximaldruck
besonders hohe Luftfördermenge pro Minute
verschleißarm und langlebig (ölgeschmiert)
verschleißarm und langlebig (ölgeschmiert)
erzeugt hohen Maximaldruck
hohe Luftfördermenge pro Minute
wartungsarm (ölfrei)
erzeugt hohen Maximaldruck
umfangreiches Zubehör
auch mit anderem Zubehör erhältlich
wartungsarm (ölfrei)
erzeugt hohen Maximaldruck
besonders hohe Luftfördermenge pro Minute
auch als 3-teiliges und 5-teiliges Druckluft-Set sowie mit 15-m-Druckluftschlauch erhältlich
wartungsarm (ölfrei)
erzeugt hohen Maximaldruck
hohe Luftfördermenge pro Minute
umfangreiches Zubehör
wartungsarm (ölfrei)
erzeugt hohen Maximaldruck
wartungsarm (ölfrei)
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Mecafer Fifty
2276 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Scheppach HC51V Kompressor stehend
778 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Standkompressor 50l Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Standkompressor 50l-Vergleich teilen:
Die besten Standkompressoren 50l: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Mecafer Fifty
2276 Bewertungen
Platz
1
im Standkompressor 50l Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Mecafer Fifty
Fördermenge
+++
Ölfrei
Ja
Vorteile
wartungsarm (ölfrei)
erzeugt hohen Maximaldruck
besonders hohe Luftfördermenge pro Minute
Fragen und Antworten zu Mecafer Fifty
Ist es möglich, mit dem Mecafer 425090 Kompressor 50 L 2 HP einen Rennradreifen aufzupumpen, der einen Druck von ungefähr 8 bar benötigt?
Der Kompressor kann Druck von bis zu 10 bar aufbauen. Es ist also ohne Probleme möglich, einen Rennradreifen damit zu befüllen.
Pro-Lift-Werkzeuge 50-l-Standkompressor
Platz
2
im Standkompressor 50l Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Pro-Lift-Werkzeuge 50-l-Standkompressor
Fördermenge
+
Ölfrei
Nein
Vorteile
verschleißarm und langlebig (ölgeschmiert)
Fragen und Antworten zu Pro-Lift-Werkzeuge 50-l-Standkompressor
Verfügt der Pro-Lift-Werkzeuge Werkstattkompressor JCP202VT05-00554 über ein Sicherheitsventil?
Der Pro-Lift-Werkzeuge Werkstattkompressor JCP202VT05-00554 ist sowohl mit einem Sicherheitsventil als auch mit einem Druckminderer und einer Kondenswasserablassschraube ausgestattet.
Stanley Fatmax HY227/10/50V
46 Bewertungen
Platz
3
im Standkompressor 50l Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stanley Fatmax HY227/10/50V
Fördermenge
++
Ölfrei
Nein
Vorteile
verschleißarm und langlebig (ölgeschmiert)
erzeugt hohen Maximaldruck
hohe Luftfördermenge pro Minute
Fragen und Antworten zu Stanley Fatmax HY227/10/50V
Verfügt der Stanley Fatmax HY227/10/50V Standkompressor 50 Liter über einen Druckminderer?
Ja, der Standkompressor 50 Liter von Stanley verfügt über einen Druckminderer. Dieser reguliert die Druckluft, welche aus dem Kessel entweicht und schützt so vor einem Überdruck.
Preis-Leistungs-Sieger
Scheppach HC51V Kompressor stehend
778 Bewertungen
Platz
4
im Standkompressor 50l Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Scheppach HC51V Kompressor stehend
Ölfrei
Ja
Sicherheitsventil
Ja
Vorteile
wartungsarm (ölfrei)
erzeugt hohen Maximaldruck
umfangreiches Zubehör
auch mit anderem Zubehör erhältlich
Fragen und Antworten zu Scheppach HC51V Kompressor stehend
Kann man mit dem Scheppach Kompressor HC51V einen Autoreifen aufpumpen?
Der Kompressor wird mit umfangreichem Zubehör ausgeliefert. Unter anderem liegt dem Lieferumfang ein Reifenbefüller mit analoger Druckanzeige bei. Darüber hinaus ist ein Adapter für Autoventile vorhanden. Der Autoreifen kann also direkt aufgepumpt werden.
Bestseller
Einhell TC-AC 240/50/10 OF
2213 Bewertungen
Platz
5
im Standkompressor 50l Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Einhell TC-AC 240/50/10 OF
Fördermenge
+++
Ölfrei
Ja
Vorteile
wartungsarm (ölfrei)
erzeugt hohen Maximaldruck
besonders hohe Luftfördermenge pro Minute
auch als 3-teiliges und 5-teiliges Druckluft-Set sowie mit 15-m-Druckluftschlauch erhältlich
Fragen und Antworten zu Einhell TC-AC 240/50/10 OF
Ist es möglich, mit dem Einhell Kompressor TC-AC 240/50/10 OF einen Rennradreifen aufzupumpen, für dessen Befüllung ungefähr 8 bar Druck benötigt werden?
Der Kompressor kann nach Herstellerangaben einen Druck bis zu 10 bar aufbauen. So ist es ganz einfach möglich, einen Rennradreifen damit zu befüllen.
In welchen Einheiten wird der Druck beim Manomenter des Einhell Kompressors TC-AC 240/50/10 OF angezeigt?
Der Kompressor verfügt über ein Manometer, welches den Druck in PSI bzw. bar anzeigt. Das sind die gängigsten Einheiten bei der Druckmessung.
Arebos Kompressor 10 bar
235 Bewertungen
Platz
6
im Standkompressor 50l Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Arebos Kompressor 10 bar
Fördermenge
++
Ölfrei
Ja
Vorteile
wartungsarm (ölfrei)
erzeugt hohen Maximaldruck
hohe Luftfördermenge pro Minute
umfangreiches Zubehör
Fragen und Antworten zu Arebos Kompressor 10 bar
Kann man mit dem AREBOS 50L Druckluftkompressor Rennradreifen aufpumpen, die einen Druck von 8 bar benötigen?
Der AREBOS 50L Druckluftkompressor ist imstande, Druck von bis zu 10 bar aufzubauen. Ein Rennradreifen kann also ganz einfach aufgepumpt werden.
Power plus POWX1750
557 Bewertungen
Platz
7
im Standkompressor 50l Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Power plus POWX1750
Ölfrei
Ja
Sicherheitsventil
Ja
Vorteile
wartungsarm (ölfrei)
erzeugt hohen Maximaldruck
Fragen und Antworten zu Power plus POWX1750
Wie laut ist der Standkompressor POWX1750 der Marke Powerplus?
Der Standkompressor POWX1750 der Marke Powerplus hat eine Lautstärke von 97 dB. Das entspricht einem Geräuschpegel von einer Holzfräsmaschine.
Stanley D230/10/50V
5785 Bewertungen
Platz
8
im Standkompressor 50l Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stanley D230/10/50V
Fördermenge
++
Ölfrei
Ja
Vorteile
wartungsarm (ölfrei)
Fragen und Antworten zu Stanley D230/10/50V
Wie viel Arbeitsdruck ist mit dem Stanley D230/10/50V Kompressor möglich?
Der Stanley D230/10/50V Kompressor kann bis zu 10 bar generieren und abgeben. Standkompressoren anderer Hersteller haben einen Arbeitsdruck von maximal 8 bar.
Wie viel Druck kann der Stanley D230/10/50V Standkompressor produzieren?
Der Stanley D230/10/50V Standkompressor kann einen maximalen Druck von 10 bar generieren und ausstoßen. Kompressoren anderer Hersteller haben lediglich einen maximalen Arbeitsdruck von bis zu 8 bar.
Standkompressoren 50l-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Standkompressoren 50l Test oder Vergleich
Redakteur:Sandra U.
Das Recherchieren und Schreiben in den unterschiedlichsten Themenbereichen gehört zu meinen Spezialgebieten. Darüber hinaus bezeichne ich mich als Expertin für Baumarkt-Vergleiche. In meiner Freizeit reise ich leidenschaftlich gern.
Das Wichtigste in Kürze
Stehende 50-l-Kompressoren, die Sie im Gegensatz zu vielen anderen Kompressorvarianten platzsparend in Ihrer Werkstatt unterbringen können, decken die verschiedenartigsten Arbeiten ab, bei denen Druckluft benötigt wird. In den meisten Fällen kommen sie bei der Benutzung von Druckluft-Werkzeugen wie zum Beispiel Druckluft-Bohrmaschinen, -Fettpressen oder -Schlagschraubern zum Einsatz. Die auch als Verdichter bezeichneten Geräte erzeugen für gewöhnlich einen Höchstdruck zwischen acht und zehn bar sowie unterschiedliche Luftfördermengen. Darüber hinaus lassen sich die einzelnen Anlagen im 50-l-Standkompressor-Vergleich in ölfreie und ölgeschmierte Modelle einteilen.
1. Was ist laut gängigen Online-Tests zu 50-l-Standkompressoren empfehlenswerter: ölfrei oder ölgeschmiert?
Auf der Suche nach einem vertikalen 50-l-Kompressor werden Sie zwangsläufig auf zwei unterschiedliche Varianten stoßen: ölfreie und ölgeschmierte Kompressoren. Wie diverse im Internet zu findende Tests zu stehenden 50-l-Kompressoren deutlich machen, handelt es sich bei einem Großteil der 8- oder 10-bar-Standkompressoren um ölfreie Modelle. Ebendies trifft sowohl auf viele 50-l-Standkompressoren von Einhell als auch auf Güde-Standkompressoren und Scheppach-Standkompressoren mit 50 Litern sowie außerdem auf Geräte anderer Hersteller zu.
Der Vorteil eines ölfreien Standkompressors besteht darin, dass ebendieser einen deutlich geringeren Wartungsbedarf hat, denn er benötigt keine Ölwechsel. Dieser Fakt bringt Ihnen auch Pluspunkte im Bereich des Umweltschutzes ein. Da Schmieröl jedoch bekanntlich dafür sorgt, dass Maschinenteile belastbar und langlebig bleiben, können ölgeschmierte 50-l-Standkompressoren mit einer längeren Lebensdauer überzeugen.
2. Warum macht ein 50-Liter-Kessel mehr Sinn als kleinere Alternativen?
Wenn Sie einen Standkompressor mit 50 l kaufen, können Sie sich im Normalfall darauf verlassen, dass Sie während des Arbeitens mit einem Druckluft-Werkzeug nicht ständig unterbrochen werden. Der 50-Liter-Kessel des Kompressors ist in der Lage, ebendiese Menge Luft zu speichern und zur Verfügung zu stellen. Dabei muss das Gerät selbst nicht dauerhaft laufen, sondern erst dann, wenn die im Tank enthaltene Luft aufgebraucht ist. Das schont nicht nur den Kompressormotor, sondern reduziert gleichzeitig die Lärmentwicklung.
3. Wie laut sind 50-l-Standkompressoren?
Gängige Online-Tests zum Thema 50-l-Standkompressoren erbringen den Nachweis: Ein Großteil der besten 50-l-Standkompressoren erzeugt einen Geräuschpegel von circa 93 bis 97 Dezibel. Dieser Wert entspricht in etwa der Geräuschentwicklung von elektrischen Schleif- und Fräsmaschinen oder der Musik von Kopfhörern. Auf die Dauer kann diese Lautstärke das menschliche Gehör schädigen. Wir empfehlen aus diesem Grund, auch bei der Arbeit mit einem vergleichsweise leisen Standkompressor mit um die 80 Dezibel, entsprechende Schutzausrüstung wie etwa einen Gehörschutz zu tragen.
Unser Tipp: Wenn Sie nicht das Risiko eingehen möchten, dass Ihr Nachbar sich über die Lautstärke in Ihrer Werkstatt beschwert, entscheiden Sie sich am besten für einen stehenden Flüster-Kompressor mit 50 Litern Luftkapazität.
Gibt der Standkompressoren 50l-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Standkompressoren 50l?
Unser Standkompressoren 50l-Vergleich stellt 8 Standkompressoren 50l von 7 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Mecafer, Pro-Lift-Werkzeuge, Stanley, Scheppach, Einhell, Arebos, Power Plus. Mehr Informationen »
Welche Standkompressoren 50l aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Standkompressor 50l in unserem Vergleich kostet nur 150,03 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Scheppach HC51V Kompressor stehend gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Standkompressoren 50l-Vergleich auf Vergleich.org einen Standkompressor 50l, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Standkompressor 50l aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Stanley D230/10/50V wurde 5785-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Standkompressor 50l aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Mecafer Fifty, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.4 von 5 Sternen für den Standkompressor 50l wider. Mehr Informationen »
Welchen Standkompressor 50l aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Standkompressoren 50l aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 5-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Mecafer Fifty, Pro-Lift-Werkzeuge 50-l-Standkompressor, Stanley Fatmax HY227/10/50V, Scheppach HC51V Kompressor stehend und Einhell TC-AC 240/50/10 OF. Mehr Informationen »
Welche Standkompressoren 50l hat die VGL-Redaktion für den Standkompressoren 50l-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 8 Standkompressoren 50l für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Mecafer Fifty, Pro-Lift-Werkzeuge 50-l-Standkompressor, Stanley Fatmax HY227/10/50V, Scheppach HC51V Kompressor stehend, Einhell TC-AC 240/50/10 OF, Arebos Kompressor 10 bar, Power plus POWX1750 und Stanley D230/10/50V. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Standkompressoren 50l interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Standkompressor 50l-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Mecafer Fifty“, „Einhell Standkompressor 50l“ und „Mecafer Standkompressor 50l“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Fördermenge
Vorteil der Standkompressoren 50l
Produkt anschauen
Mecafer Fifty
195,19
+++
Wartungsarm (ölfrei)
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pro-Lift-Werkzeuge 50-l-Standkompressor
299,00
+
Verschleißarm und langlebig (ölgeschmiert)
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stanley Fatmax HY227/10/50V
269,90
++
Verschleißarm und langlebig (ölgeschmiert)
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Scheppach HC51V Kompressor stehend
189,90
Wartungsarm (ölfrei)
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Einhell TC-AC 240/50/10 OF
178,85
+++
Wartungsarm (ölfrei)
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Arebos Kompressor 10 bar
179,80
++
Wartungsarm (ölfrei)
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Power plus POWX1750
170,00
Wartungsarm (ölfrei)
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stanley D230/10/50V
150,03
++
Wartungsarm (ölfrei)
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Standkompressor 50l Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was ist laut gängigen Online-Tests zu 50-l-Standkompressoren empfehlenswerter: ölfrei oder ölgeschmiert?
Warum macht ein 50-Liter-Kessel mehr Sinn als kleinere Alternativen?
Wie laut sind 50-l-Standkompressoren?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Standkompressor 50l Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Mecafer Fifty
Pro-Lift-Werkzeuge 50-l-Standkompressor
Stanley Fatmax HY227/10/50V
Preis-Leistungs-Sieger
Scheppach HC51V Kompressor stehend
Bestseller
Einhell TC-AC 240/50/10 OF
Arebos Kompressor 10 bar
Power plus POWX1750
Stanley D230/10/50V
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Mecafer Fifty
2276 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Scheppach HC51V Kompressor stehend
778 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Standkompressor 50l Vergleich!
Kommentare (2) zum Standkompressor 50l Vergleich
Erwin Schwadt
Guten Tag zusammen,
welchen Anschluss haben die Kompressoren normalerweise?
Gruß
Erwin Schwadt
Vergleich.org
Hallo Herr Schwadt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu 50-l-Standkompressoren.
Im Normalfall sind die Geräte mit einem 1/4- oder 3/8-Zoll-Anschluss ausgestattet. Welcher Anschluss tatsächlich zur Verfügung steht, ist jedoch von Modell zu Modell unterschiedlich. Wir raten Ihnen, entweder einen Blick auf die Bedienungsanleitung zu werfen oder den Hersteller diesbezüglich zu kontaktieren. Oder Sie entscheiden sich für ein Set samt Zubehör mit passendem Anschluss.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org
Guten Tag zusammen,
welchen Anschluss haben die Kompressoren normalerweise?
Gruß
Erwin Schwadt
Hallo Herr Schwadt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu 50-l-Standkompressoren.
Im Normalfall sind die Geräte mit einem 1/4- oder 3/8-Zoll-Anschluss ausgestattet. Welcher Anschluss tatsächlich zur Verfügung steht, ist jedoch von Modell zu Modell unterschiedlich. Wir raten Ihnen, entweder einen Blick auf die Bedienungsanleitung zu werfen oder den Hersteller diesbezüglich zu kontaktieren. Oder Sie entscheiden sich für ein Set samt Zubehör mit passendem Anschluss.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org