- Kompressoren gehören zu den drucklufterzeugenden Werkstattgeräten. Das heißt, dass sie immer dann zur Verwendung kommen, wenn für die Inbetriebnahme eines Werkzeuges Druckluft benötigt wird. Kompressoren von Einhell unterscheiden sich unter anderem hinsichtlich ihres generierbaren Höchstdrucks und der Luftfördermenge beziehungsweise Luftliefermenge pro Minute voneinander. Beide Variablen sind ausschlaggebend für die Leistungsstärke der Anlagen.
1. Laut Einhell-Kompressor-Tests im Internet: Welche Einhell-Kompressoren gibt es?
Im Einhell-Kompressor-Vergleich unterscheidet man zwischen den Haupttypen Kessel-, Koffer- und 12-Volt-Kompressoren. Die Funktionsweise der Varianten ist prinzipiell gleich, jedoch sind alle drei für verschiedene Verwendungszwecke konzipiert.
Einhell-Kessel-Kompressoren eignen sich für Arbeiten mit Druckluftwerkzeugen, wie etwa Druckluft-Bohrmaschinen, -Fettpressen oder -Schlagschraubern. Bei den meisten Modellen handelt es sich um 50-l-Einhell-Kompressoren und 24-Liter-Einhell-Kompressoren. Koffer- und 12-Volt-Kompressoren von Einhell werden hingegen zumeist für das Aufpumpen diverser Objekte wie zum Beispiel Fahrzeug-, Fahrradreifen oder Luftmatratzen eingesetzt.
Das Kriterium der Fördermenge ist entscheidend, wenn Sie einen Einhell-Kompressor kaufen möchten. Hier hält die Marke Kompressoren mit einer Abgabeleistung von zehn bis über 200 Liter pro Minute bereit.
Achten Sie darauf, sich stets an der effektiven Fördermenge (beispielsweise bei 4 bar) zu orientieren. Die Angabe maximale Liefermenge besitzt in der Praxis so gut wie keine Aussagekraft, denn sie bezieht sich auf einen Arbeitsdruck von 0 bar.
Nicht zuletzt sind die Geräte unterschiedlich laut beziehungsweise leise. Hervorzuheben sind in diesem Zusammenhang insbesondere die Einhell-Flüsterkompressoren, die gerade einmal einen Geräuschpegel von knapp 80 Dezibel aufbringen, was in etwa einem etwas lauter geführten Gespräch entspricht.
2. Wie viel Höchstdruck bringen Einhell-Kompressoren auf?
Der Höchstdruck stellt in vielen im Internet recherchierbaren Einhell-Kompressor-Tests eine wichtige Kennzahl dar, denn sie gibt Aufschluss darüber, welche Arbeiten mit dem Werkzeug ausgeführt werden können. Bei den meisten der besten Einhell-Kompressoren handelt es sich entweder um 8-Bar-Einhell-Kompressoren oder 10-Bar-Einhell-Kompressoren. Damit eignen sie sich sowohl zum Befüllen von Autoreifen als auch für die Inbetriebnahme von Druckluftwerkzeugen.
3. Welche Stromquelle wird für den Betrieb eines Einhell-Kompressors benötigt?
In Online-Tests zum Thema Einhell-Kompressoren – so auch in unserem Vergleich – tauchen Exemplare auf, für die unterschiedliche Stromquellen benötigt werden. Kessel-Kompressoren werden für gewöhnlich an eine haushaltsübliche 230-Volt-Steckdose angeschlossen. Kofferkompressoren fallen entweder in dieselbe oder in die Kategorie der Einhell-Akku-Kompressoren und die 12-V-Kompressoren lassen sich praktischerweise mit klassischen 12-Volt-Buchsen, beispielsweise dem Zigarettenanzünder im Auto, verbinden.
Abgesehen von den genannten Ausführungen bietet Einhell mit dem Pressito-Kompressor eine sogenannte Hybrid-Version an. Diese kann sowohl per Stromkabel als auch per Akku betrieben werden.
Neben Einhell gibt es auch weitere Marken für Kompressoren, wie z.B. Knappwulf.
Einhell TC-AC 190/6/8 OF | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 114,82 € verfügbar |
Höchstdruck | + |
Ölfrei | Ja |
Ist der Einhell TC-AC 190/6/8 OF Kompressor mit Laufrollen ausgestattet? | Der Kompressor aus dem Hause Einhell verfügt zwar über einen Griff, ist aber nicht mit Laufrollen ausgestattet. Die meisten anderen Kompressoren aus unserem Vergleich sind mit einem Griff und mit Laufrollen versehen. So lässt sich das Gerät einfacher transportieren. |
Einhell TE-AC 50 Silent | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 399,00 € verfügbar |
Höchstdruck | + |
Ölfrei | Ja |
Welche Ansaugleistung hat der Einhell TE-AC 50 Silent Kompressor? | Der Kompressor aus dem Hause Einhell hat eine hohe Ansaugleistung von 270 l/min. Andere Geräte aus unserem Vergleich haben nur eine Ansaugleistung von 21 l/min. |
Einhell 4010393 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 164,97 € verfügbar |
Höchstdruck | ++ |
Ölfrei | Ja |
Welche Kapazität hat der Einhell Kompressor TC-AC 240/50/10 OF? | Der Einhell Kompressor TC-AC 240/50/10 OF hat eine Kapazität von insgesamt 50 Litern. Die Leistung beträgt 1.500 Watt. |
Einhell 4020650 Kompressor | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 120,51 € verfügbar |
Höchstdruck | + |
Ölfrei | Nein |
Kann man mit dem Einhell Kompressor TC-AC einen Rennradreifen aufpumpen, der ungefähr 7 bar benötigt? | Der Einhell Kompressor TC-AC ist imstande, Druck bis zu 8 bar aufzubauen. Ein Rennradreifen kann damit also gut aufgepumpt werden. |
Einhell TC-AC 420/50/10 V | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 259,99 € verfügbar |
Höchstdruck | ++ |
Ölfrei | Nein |
Kann man mit dem Einhell Kompressor TC-AC 420 einen Rennradreifen aufpumpen? | Der Einhell Kompressor TC-AC 420 ist imstande, Druck von bis zu 10 bar aufzubauen. Ein Rennradreifen benötigt ca. 8 bar und kann damit gut befüllt werden. |
Welche Hersteller, die Einhell-Kompressoren herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Einhell-Kompressoren-Vergleich 1 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Einhell. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Einhell-Kompressor-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Einhell-Kompressor ca. 162,33 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Einhell-Kompressoren-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 34,99 Euro bis 602,57 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Einhell-Kompressor aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der Einhell Pressito Power X-Change 4020460. Der Einhell-Kompressor hat 3891 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher Einhell-Kompressor aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der Einhell TE-AC 430/90/10 auf. Der Einhell-Kompressor wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Einhell-Kompressoren im Einhell-Kompressoren-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 4 Einhell-Kompressoren vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Einhell TC-AC 420/50/10 V, Einhell 4010393, Einhell TE-AC 50 Silent und Einhell TC-AC 190/6/8 OF Mehr Informationen »
Aus wie vielen Einhell-Kompressor-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 15 Einhell-Kompressor-Modelle von 1 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Einhell TC-AC 420/50/10 V, Einhell 4010393, Einhell TE-AC 50 Silent, Einhell TC-AC 190/6/8 OF, Einhell 4020650 Kompressor, Einhell TE-AC 430/90/10, Einhell TC-AC 180/8 OF, Einhell TC-AC 190/24/8, Einhell TC-AC 200/24/8 OF, Einhell TE-AC 6 Silent, Einhell 4020467, Einhell Pressito Power X-Change 4020460, Einhell Kompressor TC-AC 190 OF Set, Einhell Akku-Autokompressor CE-CC 18 Li-Solo Power X-Change und Einhell CC-AC 35/10. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Einhell-Kompressoren interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Einhell-Kompressor-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Einhell Kompressor TC-AC 190/24/8“, „Einhell TC AC 180/8 OF“ und „Einhell Kompressor TC-AC 190/6/8 OF“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Höchstdruck | Vorteil der Einhell-Kompressoren | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Einhell TC-AC 420/50/10 V | 259,99 | ++ | Verschleißarm und langlebig (ölgeschmiert) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell 4010393 | 164,97 | ++ | Auch als 3-teiliges Set, 5-teiliges Set und inkl. 15-m-Gewebeschlauch erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell TE-AC 50 Silent | 399,00 | + | Besonders leise (Flüsterkompressor) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell TC-AC 190/6/8 OF | 114,82 | + | Auch als 3-teiliges Set, inkl. Ausblaspistole und inkl. 10-m-Gewebeschlauch erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell 4020650 Kompressor | 120,51 | + | 8 bar einstellbarer Druckregler | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell TE-AC 430/90/10 | 602,57 | ++ | Verschleißarm und langlebig (ölgeschmiert) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell TC-AC 180/8 OF | 74,95 | + | Auch in der Ausführung mit 190 l/min Ansaugleistung erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell TC-AC 190/24/8 | 99,99 | + | Besonders leise | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell TC-AC 200/24/8 OF | 119,95 | + | Auch als 3-teiliges Set und inkl. Reifenfüllmesser erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell TE-AC 6 Silent | 150,18 | + | Besonders leise | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell 4020467 | 70,37 | +++ | Einfaches aufpumpen von Autoreifen, Radreifen und Bällen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell Pressito Power X-Change 4020460 | 68,78 | +++ | Auch in der Ausführung inkl. Akku und Ladegerät erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell Kompressor TC-AC 190 OF Set | 93,94 | + | Inkl. 8 Ventiladapter und Druckluftschlauch | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell Akku-Autokompressor CE-CC 18 Li-Solo Power X-Change | 59,99 | +++ | Besonders leise | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell CC-AC 35/10 | 34,99 | ++ | Inkl. 4 Ventil-Adapter und Druckluftschlauch | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo!
Ich denke, dass ich mich für einen ölgeschmierten Kompressor von Einhell entscheide. Wie oft muss das Öl bei diesem gewechselt werden?
Danke
Hallo Florian,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Einhell-Kompressor-Vergleich.
Ein ölgeschmierter Kompressor aus dem Hause Einhell ist eine gute Wahl, denn ebendiese Modelle sind besonders verschleißarm und aus diesem Grund sehr langlebig. Wie oft Sie einen Ölwechsel vornehmen müssen, hängt natürlich auch von der Einsatzhäufigkeit des Geräts ab. In der Regel wird empfohlen, das alte Öl einmal im Jahr gegen neues auszutauschen.
Achten Sie dabei stets darauf, das Altöl umweltgerecht zu entsorgen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org