Das Wichtigste in Kürze
  • Metabo ist eine Marke des süddeutschen Unternehmens Metabowerke GmbH mit Sitz in Nürtingen. Gegründet wurde die auf Elektrowerkzeuge spezialisierte Firma im Jahr 1924. Seit 2017 gehört Metabo der Beteiligungsgesellschaft KKR & Co. Inc. aus New York.

Metabo-Kompressor-Test

1. Welche unterschiedlichen Kompressoren von Metabo gibt es?

Auf der Suche nach einem Kompressor stehen Ihnen beim schwäbischen Werkzeughersteller Metabo zahlreiche unterschiedliche Produktvarianten zur Auswahl. Unterteilt werden die einzelnen Geräte in drei Produktgruppen: Werkstatt-, Baustellen- und Akku-Kompressoren.

Erkennen können Sie die unterschiedlichen Modelle laut mehreren Metabo-Kompressor-Tests im Internet häufig an der Bauweise. Während Kompressoren für die Werkstatt beziehungsweise den Heimbedarf eher klassisch aufgebaut sind und sich die Pumpe oberhalb des Kessels befindet, ähneln Baustellenkompressoren optisch eher einem Notstromaggregat. So ist bei Modellen wie dem Metabo Power 250-10 W OF der Motor auf der Innenseite angebracht und besonders gut gegen Staub geschützt.

Eine besondere Bauform stellt ein Akku-Kompressor von Metabo dar. Im Gegensatz zu anderen Geräten sind Akku-Kompressoren wie der Metabo Power 160-5 18 LTX BL OF besonders kompakt und mobil. Durch ihre Unabhängigkeit vom Stromnetz können sie außerdem sehr flexibel und ortsunabhängig genutzt werden.

2. Was sagen diverse Metabe-Kompressor-Tests im Internet zum Unterschied zwischen der Ansaugleistung, der Füllleistung und der Liefermenge?

Betrachten Sie die unterschiedlichen Angebote beziehungsweise Online-Tests von Metabo-Kompressoren, werden Sie schnell über die verschiedenen Leistungsangaben stolpern. Zur Beurteilung des besten Metabo-Kompressors sind neben dem Arbeitsdruck an sich vor allem die Ansaugleistung und die Liefermenge wichtige Faktoren.

Beide Werte zeigen Ihnen im Grunde, wie viel Luft von dem Metabo-Luftkompressor verarbeitet werden kann. Die Ansaugleistung steht dabei für die Menge an Luft, welche pro Minute maximal von der Pumpe angezogen werden kann. Die Liefermenge beziehungsweise die Ausgabeleistung wiederum bezeichnet die Menge an Druckluft, welche Ihnen nach der Komprimierung zur Verfügung steht.

Die Menge an Luft, welche Ihnen pro Minute zur Verfügung steht, kann je nach eingestelltem Druck von dem angegebenen Wert abweichen.

Auch für die Menge an komprimierter Luft, welche pro Minute maximal in den Kessel geleitet werden kann, gibt es eine entsprechende Bezeichnung. In den technischen Daten der Metabo-Druckluft-Kompressoren wird an dieser Stelle von der sogenannten Füllleistung oder dem Füllvolumen gesprochen.

3. Worauf sollten Sie im Metabo-Kompressor-Vergleich achten?

Bei der Auswahl des richtigen Kompressors spielen mehrere Eigenschaften eine wichtige Rolle. Bevor Sie jedoch die einzelnen technischen Werte der jeweiligen Modelle miteinander vergleichen, sollten Sie sich zunächst überlegen, wie und wofür Sie den Kompressor nutzen möchten.

Besonders kompakt und damit einfach zu tragen sind zum Beispiel Akku-Kompressoren und Metabo-Mini-Kompressoren wie der Metabo Basic 160-6 W OF. Für die Nutzung zu Hause sind in der Regel Geräte mit einem maximalen Druck von 8 bar ausreichend.

Soll der Kompressor hingegen in einer Werkstatt oder auf der Baustelle zum Einsatz kommen, empfiehlt es sich, einen leistungsstärkeren Metabo-Kompressor zu kaufen. Viele Modelle eignen sich mit einem Druck von 10 oder 11 bar auch für den gewerblichen Einsatz. Für länger andauernde Arbeiten ist zudem das Kesselvolumen wichtig.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Metabo-Kompressoren-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Metabo-Kompressoren-Vergleich 11 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Metabo. Mehr Informationen »

Welche Metabo-Kompressoren aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Metabo Mega 350-50 W wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 671,13 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Metabo-Kompressor ca. 491,08 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Metabo-Kompressor-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Metabo-Kompressor-Modell aus unserem Vergleich mit 770 Kundenstimmen ist der Metabo Basic 160-6 W OF. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an einen Metabo-Kompressor aus dem Metabo-Kompressoren-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Metabo-Kompressor aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Metabo Mega 700-90 D. Mehr Informationen »

Gab es unter den 11 im Metabo-Kompressoren-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Metabo-Kompressoren-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 7 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Metabo Mega 400-50 D, Metabo Mega 700-90 D, Metabo Mega 350-50 W, Metabo Power 250-10 W OF, Metabo Basic 280-50 W OF, Metabo Basic 250-50 W OF und Metabo Mega 350-150 D. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Metabo-Kompressor-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 11 Metabo-Kompressoren Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Metabo-Kompressoren“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Metabo Mega 400-50 D, Metabo Mega 700-90 D, Metabo Mega 350-50 W, Metabo Power 250-10 W OF, Metabo Basic 280-50 W OF, Metabo Basic 250-50 W OF, Metabo Mega 350-150 D, Metabo Power 160-5 18 LTX BL OF, Metabo Basic 250-24 W OF, Metabo Power 180-5 W OF und Metabo Basic 160-6 W OF. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Max. Druck Vorteil der Metabo-Kompressoren Produkt anschauen
Metabo Mega 400-50 D 874,58 ++ Besonders hohe Ansaugleistung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo Mega 700-90 D 1.562,32 +++ Besonders hohe Ansaugleistung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo Mega 350-50 W 671,13 ++ Besonders hohe Ansaugleistung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo Power 250-10 W OF 258,82 ++ Sehr hohe Ansaugleistung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo Basic 280-50 W OF 276,97 + Sehr hohe Ansaugleistung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo Basic 250-50 W OF 244,93 + Sehr hohe Ansaugleistung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo Mega 350-150 D 858,84 ++ Besonders hohe Ansaugleistung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo Power 160-5 18 LTX BL OF 197,20 + Geringer Stromverbrauch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo Basic 250-24 W OF 180,30 + Sehr hohe Ansaugleistung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo Power 180-5 W OF 160,65 + Geringer Stromverbrauch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Metabo Basic 160-6 W OF 116,12 + Geringer Stromverbrauch » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Metabo-Kompressor Tests: