Ein Kompressor muss nicht laut brummen und Gespräche in der Werkstatt unmöglich machen. Viele Hersteller bieten Geräte an, die durch besonders geringe Lärmemissionen überzeugen können.
Wählen Sie jetzt aus unserer Flüsterkompressor-Vergleichstabelle ein Modell aus, das ausreichend Abgabeleistung für Ihre Druckluft-Werkzeuge bietet. Beachten Sie vor dem ersten heimischen Druckluft-Test, dass einige der Kompressoren nicht ölfrei arbeiten und daher intensiver in der Wartung sind.
1 - 8 von 22: Beste Flüsterkompressoren im Vergleich
Preis in EUR
Hersteller
Kundenwertung
Sortieren nach
Flüsterkompressor Vergleich
Implotex Mural Wall Art
Vergleichssieger
Hyundai SAC55753
Preis-Leistungs-Sieger
Stahlwerk ST 310 Pro
Starkwerk SW 477/8
Starkwerk SW 457/8
Bestseller
Implotex 1-480-9
KnappWulf KW2200
Implotex 1-4809
Einhell TE-AC 24 Silent
Hecht Flüsterkompressor 50 l
Stahlwerk ST 1010 pro
BuoQua 750W Druckluftkompressor
Stanley DST 100/8/6
Trutzholm 8 Liter mobil
Arebos Kompressor 24 Liter
Hyundai SAC55752
Güde 50136
Scheppach HC25o
Hemak HK-SK6
Neu
Wiltec AS196
Güde 50133
Wiltec AF186
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Implotex Mural Wall Art
Hyundai SAC55753
Stahlwerk ST 310 Pro
Starkwerk SW 477/8
Starkwerk SW 457/8
Implotex 1-480-9
KnappWulf KW2200
Implotex 1-4809
Einhell TE-AC 24 Silent
Hecht Flüsterkompressor 50 l
Stahlwerk ST 1010 pro
BuoQua 750W Druckluftkompressor
Stanley DST 100/8/6
Trutzholm 8 Liter mobil
Arebos Kompressor 24 Liter
Hyundai SAC55752
Güde 50136
Scheppach HC25o
Hemak HK-SK6
Wiltec AS196
Güde 50133
Wiltec AF186
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
2024 Bewertungen
160 Bewertungen
6 Bewertungen
76 Bewertungen
148 Bewertungen
2024 Bewertungen
39 Bewertungen
765 Bewertungen
253 Bewertungen
50 Bewertungen
10 Bewertungen
122 Bewertungen
2005 Bewertungen
21 Bewertungen
170 Bewertungen
475 Bewertungen
314 Bewertungen
1233 Bewertungen
34 Bewertungen
56 Bewertungen
80 Bewertungen
84 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Leistung laut Hersteller
Druck
+++8 bar
+++8 bar
+++10 bar
+++8 bar
+++8 bar
+++8 bar
+++8 bar
+++8 bar
+++8 bar
+++8 bar
+++8 bar
+++8 bar
+++8 bar
+++8 bar
+++8 bar
+++8 bar
+++8 bar
+++8 bar
+++8 bar
++6 bar
+++8 bar
+4 bar
Abgabeleistung
++150 l/min
++232 l/min
+++210 l/min
+++270 l/min
+++240 l/min
+89 l/min
+++460 l/min
+89 l/min
++135 l/min
++196 l/min
+++630 l/min
++165 l/min
+105 l/min
++128 l/min
++120 l/min
++125 l/min
++150 l/min
++165 l/min
+45 l/min
+35 l/min
+38 l/min
+23 l/min
Kessel-Volumen
+30 l
++50 l
++30 l
+++100 l
++50 l
+9 l
++100 l
+9 l
+24 l
++50 l
++100 l
+25 l
+6 l
+8 l
+24 l
+24 l
+24 l
+24 l
+6 l
+3 l
+6 l
+3 l
Leistungsaufnahme
850 Watt
1.500 Watt
keine Herstellerangabe
2.250 Watt
1.500 Watt
480 Watt
3.300 Watt
480 Watt
750 Watt
1.150 Watt
4.170 Watt
750 Watt
750 Watt
750 Watt
800 Watt
750 Watt
750 Watt
1.100 Watt
750 Watt
190 Watt
550 Watt
150 Watt
Lautstärke laut Hersteller
geringe Lautstärke
+++55 dB
+++59 dB
++64 dB
++69 dB
++69 dB
+++50 dB
+++69 dB
+++48 dB
+++57 dB
++69 dB
+++69 dB
+++48 dB
+++59 dB
+++57 dB
+++55 dB
+++59 dB
++49 dB
+96 dB
+++58 dB
+++45 dB
+++59 dB
+++47 dB
Ausstattung
Räder
ölfrei
Gewicht
29 kg
37,4 kg
20 kg
72 kg
40 kg
15 kg
79 kg
15 kg
25 kg
36 kg
75 kg
19 kg
16 kg
18,4 kg
22 kg
22 kg
23 kg
20 kg
15 kg
7 kg
14,5 kg
5 kg
Maße (L x B x H)
40 x 40 x 62 cm
37 x 69 x 67 cm
60 x 35 x 63 cm
119 x 42 x 70 cm
74 x 37 x 62 cm
50 x 19 x 55 cm
100 x 36 x 77 cm
50 x 19 x 55 cm
36 x 36 x 71 cm
74 x 67 x 33 cm
115 x 36 x 74 cm
55 x 53 x 25 cm
37 x 10 x 38 cm
41,5 x 40,5 x 36 cm
54 x 30 x 58 cm
59 x 55 x 36 cm
56 x 32 x 54 cm
keine Herstellerangabe
40 x 37 x 35 cm
32 x 14 x 35 cm
42 x 20 x 50 cm
31 x 14 x 35 cm
Vorteile
besonders hoher Luftdruck
geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
sehr leise
klein und kompakt
besonders hoher Luftdruck
besonders große Abgabeleistung
besonders großer Kessel
geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
sehr leise
100 % Kupferwicklung im Motor
ölfreier Luftkompressor
besonders hoher Luftdruck
besonders leise
geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
leiser als handelsübliche Kompressoren
mit Motorschutz
geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
sehr geringe Lautstärke
wartungsarmer Motor
sehr leise
geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
mit Display
mit 4 Rädern
besonders hohe Abgabeleistung
sehr leise
leicht zu transportieren
sehr klein und kompakt
geringe Lautstärke
sehr klein und kompakt
geringe Lautstärke
geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
besonders hoher Luftdruck
geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
sehr leise
einfache Druckregelung
sehr große gummierte Räder
Doppelkolbenaggregat Direktgetrieben
geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
mit Sicherheitsventil
mit Ablass-Schraube für Kondenswasser
mit Gummifüßen
besonders leise
geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
öl- und wartungsfreie
leicht ablesbares Manometer
geringes Gewicht und der praktische Transportgriff
besonders leise
geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Implotex Mural Wall Art
2024 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Hyundai SAC55753
160 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Flüsterkompressor Vergleich gefallen?
3,8 / 5 (29) Bewertungen
Flüsterkompressor-Vergleich teilen:
Die besten Flüsterkompressoren: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Implotex Mural Wall Art
Vergleichssieger
Implotex Mural Wall Art
2024 Bewertungenab 379,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
1
im Flüsterkompressor Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 379,00 €
ab 379,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Implotex Mural Wall Art:
Der IMPLOTEX Silent Flüsterkompressor verfügt über einen besonders hohen Luftdruck mit einer vergleichsweise geringen Lautstärke von 55 dB. Außerdem hat der Kompressor einen geringeren Wartungsaufwand, da er ölfrei ist.
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Implotex Mural Wall Art
Kessel-Volumen
+
Leistungsaufnahme
850 Watt
Vorteile
besonders hoher Luftdruck
geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
Nachteile
keine Räder
Fragen und Antworten zu Implotex Mural Wall Art
Wie hoch ist der inhärente Druck des Flüsterkompressors Mural Wall Art von Implotex?
Der inhärente Druck im laufenden Betrieb des Flüsterkompressors Mural Wall Art beträgt 8 bar. Das ist bei ähnlichen Geräten im Vergleich ebenso der Fall.
Hyundai SAC55753
Preis-Leistungs-Sieger
Hyundai SAC55753
160 Bewertungenab 339,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
2
im Flüsterkompressor Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 339,00 €
ab 339,00 €
ab 339,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hyundai SAC55753
Kessel-Volumen
++
Leistungsaufnahme
1.500 Watt
Vorteile
geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
Nachteile
mäßige Materialqualität
Fragen und Antworten zu Hyundai SAC55753
Wie laut ist der HYUNDAI Silent Kompressor SAC55753?
Der HYUNDAI Flüsterkompressor hat einen Geräuschpegel von 59 dB. Dies entspricht in etwa einer Zimmer- oder Gesprächslautstärke. Der Geräuschpegel befindet sich damit in einem ungefährlichen Rahmen.
Stahlwerk ST 310 Pro
Stahlwerk ST 310 Pro
6 Bewertungenab 384,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
3
im Flüsterkompressor Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 384,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stahlwerk ST 310 Pro
Kessel-Volumen
++
Leistungsaufnahme
Keine Herstellerangabe
Vorteile
sehr leise
klein und kompakt
Nachteile
geringes Kessel-Volumen
Fragen und Antworten zu Stahlwerk ST 310 Pro
Wie laut ist der STAHLWERK Flüsterkompressor ST 310 Pro in Betrieb?
Die Luftschallemission des STAHLWERK Flüsterkompressors ST 310 Pro wird vom Hersteller mit 64 dB angegeben. Dies ist vergleichbar mit der Lautstärke eines normalen Gespräches.
Wie groß ist das Volumen des Kessels beim STAHLWERK Flüsterkompressor ST 310 Pro?
Der Kessel des STAHLWERK Flüsterkompressors ST 310 Pro hat ein Volumen von 30 Litern und kann einen Arbeitsdruck von 10 bar aufbauen. Vergleichbare Kompressoren erreichen mit einem Kesselvolumen von bis zu 100 Litern einen Arbeitsdruck von 8 bar.
Starkwerk SW 477/8
Starkwerk SW 477/8
76 Bewertungenab 589,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
4
im Flüsterkompressor Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 589,00 €
ab 589,00 €
ab 529,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Starkwerk SW 477/8
Kessel-Volumen
+++
Leistungsaufnahme
2.250 Watt
Vorteile
besonders hoher Luftdruck
besonders große Abgabeleistung
besonders großer Kessel
geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
Nachteile
vergleichsweise schwer
Fragen und Antworten zu Starkwerk SW 477/8
Was für ein Aggregat nutzt der Starkwerk SW 477/8 Flüsterkompressor?
Der professionelle Starkwerk Flüsterkompressor arbeitet mit einem leistungsstarken, ölfreien 6-Zylinder-Aggregat.
Starkwerk SW 457/8
Bestseller
Starkwerk SW 457/8
148 Bewertungenab 389,00 €
Platz
5
im Flüsterkompressor Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 389,00 €
ab 369,00 €
ab 309,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Starkwerk SW 457/8
Kessel-Volumen
++
Leistungsaufnahme
1.500 Watt
Vorteile
sehr leise
100 % Kupferwicklung im Motor
ölfreier Luftkompressor
Nachteile
mäßige Materialqualität
Fragen und Antworten zu Starkwerk SW 457/8
Welche Lautstärke verursacht der Starkwerk SW 457/8 Flüsterkompressor?
Der Flüsterkompressor aus dem Hause Starkwerk ist mit einer Betriebslautstärke von 69 dB deutlich leiser im Vergleich zu handelsüblichen Kompressoren, die häufig über 100 dB verursachen. Das ermöglicht auch Druckluftarbeiten am Sonntag, da die Nachbarschaft nicht gestört wird.
Implotex 1-480-9
Implotex 1-480-9
2024 Bewertungenab 199,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
6
im Flüsterkompressor Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 199,00 €
ab 239,00 €
ab 202,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Implotex 1-480-9:
Der IMPLOTEX 1-480-9 ist ein Flüsterkompressor, der im Vergleich zu anderen Modellen mit nur 48 dB sehr leise ist. Trotz des niedrigen Geräuschpegels bietet er einen hohen Luftdruck und ist zudem ölfrei, was den Wartungsaufwand reduziert.
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Implotex 1-480-9
Kessel-Volumen
+
Leistungsaufnahme
480 Watt
Vorteile
besonders hoher Luftdruck
besonders leise
geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
Nachteile
ohne Druckminderer
geringe Leistungsaufnahme
Fragen und Antworten zu Implotex 1-480-9
Wie hoch ist die Abgabeleistung des 480W-Silent-Flüsterkompressors von IMPLOTEX?
Der 480W-Silent-Flüsterkompressors von IMPLOTEX hat eine Abgabeleistung von 89 l pro Minute und zählt damit zu den schwächeren Artikeln in unserem Vergleich. Ähnliche Flüsterkompressoren haben eine Abgabeleistung von bis zu 240 l pro Minute.
Wie laut ist der Implotex 1-480-9 Flüsterkompressor?
Die Geräuschemission des Implotex 1-480-9 Flüsterkompressors wird vom Hersteller mit maximal 50 dB angegeben. Dies ist vergleichbar mit der Lautstärke eines leisen Gespräches. Andere Kompressoren aus diesem Vergleich sind mit einer Luftschallemission von bis zu 69 dB deutlich lauter.
KnappWulf KW2200
KnappWulf KW2200
39 Bewertungenab 689,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
7
im Flüsterkompressor Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 689,00 €
ab 679,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
KnappWulf KW2200
Kessel-Volumen
++
Leistungsaufnahme
3.300 Watt
Vorteile
geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
Nachteile
vergleichsweise schwer
Fragen und Antworten zu KnappWulf KW2200
Hat der KnappWulf Flüster Kompressor KW2200 beim Start eine Anlaufentlastung?
Ja, der KnappWulf Flüster Kompressor hat eine Anlaufentlastung und es sollte daher keine Sicherung beim Start herausspringen.
Implotex 1-4809
Implotex 1-4809
765 Bewertungenab 259,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
8
im Flüsterkompressor Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 259,00 €
ab 249,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Implotex 1-4809
Kessel-Volumen
+
Leistungsaufnahme
480 Watt
Vorteile
leiser als handelsübliche Kompressoren
mit Motorschutz
geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
Nachteile
geringe Leistungsaufnahme
beschränktes Kessel-Volumen
Fragen und Antworten zu Implotex 1-4809
Ist der Ausgangsdruck des 480W Silent Flüsterkompressors von IMPLOTEX regulierbar?
Laut Angaben des Herstellers ist der Ausgangsdruck des Flüsterkompressors nicht regulierbar. Allerdings können Sie ein Druckbegrenzungsventil dazwischen schalten.
Einhell TE-AC 24 Silent
Einhell TE-AC 24 Silent
253 Bewertungenab 257,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
9
im Flüsterkompressor Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 257,00 €
ab 288,00 €
ab 239,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Einhell TE-AC 24 Silent
Kessel-Volumen
+
Leistungsaufnahme
750 Watt
Vorteile
sehr geringe Lautstärke
wartungsarmer Motor
Nachteile
geringe Leistungsaufnahme
keine Räder
Fragen und Antworten zu Einhell TE-AC 24 Silent
Ist der Einhell TE-AC 24 Silent Flüsterkompressor rollbar?
Nein. Anders als andere Kompressoren hat der Flüsterkompressor von Einhell keine Rollen und steht stattdessen fest. Um einen besonders sicheren Stand zu gewährleisten, verfügt er über vibrationsdämpfende Standfüße.
Hecht Flüsterkompressor 50 l
Hecht Flüsterkompressor 50 l
50 Bewertungenab 319,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
10
im Flüsterkompressor Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 319,00 €
ab 319,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hecht Flüsterkompressor 50 l
Kessel-Volumen
++
Leistungsaufnahme
1.150 Watt
Vorteile
sehr leise
geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
Nachteile
vergleichsweise schwer
Fragen und Antworten zu Hecht Flüsterkompressor 50 l
Ist der Hecht 2085 Flüsterkompressor geräuscharm?
Die Geräuschemission des Hecht 2085 Flüsterkompressor wird durch den Hersteller mit 68 dB angegeben. Vergleichbar mit einer normalen Unterhaltung.
BuoQua 750W Druckluftkompressor
BuoQua 750W Druckluftkompressor
122 Bewertungenab 186,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
12
im Flüsterkompressor Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 186,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
BuoQua 750W Druckluftkompressor
Kessel-Volumen
+
Leistungsaufnahme
750 Watt
Vorteile
sehr leise
leicht zu transportieren
Nachteile
geringe Leistungsaufnahme
Fragen und Antworten zu BuoQua 750W Druckluftkompressor
Welches Gewicht bringt der BuoQua 750W Druckluftkompressor aus dem Flüsterkompressor-Vergleich auf die Waage?
Dieser Kompressor wiegt 19,05 Kilogramm. Er sollte von zwei Personen transportiert werden.
Arebos Kompressor 24 Liter
Arebos Kompressor 24 Liter
170 Bewertungenab 189,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
15
im Flüsterkompressor Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 189,00 €
ab 182,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Arebos Kompressor 24 Liter
Kessel-Volumen
+
Leistungsaufnahme
800 Watt
Leistung
Motorleistung
800 W
Energiequelle
AC
AC Eingangsspannung
220 - 230 V
AC Eingangsfrequenz
50 Hz
Gewicht und Abmessungen
Breite
540 mm
Tiefe
300 mm
Höhe
580 mm
Gewicht
22 kg
Weitere technische Details
Vorteile
besonders hoher Luftdruck
geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
Nachteile
Schallleistungspegel relativ hoch
Fragen und Antworten zu Arebos Kompressor 24 Liter
Welches Fassungsvermögen hat der Arebos Flüsterkompressor insgesamt?
Der Aerobos Kompressor ist auch in dem Flüsterkompressor-Vergleich aufgeführt und hat ein Fassungsvermögen von 24 Liter. Das ist ein Standardwert und reicht für einfache Zwecke aus.
Über welchen Arbeitsdruck verfügt der Arebos Flüsterkompressor?
Der Arebos Flüsterkompressor verfügt über einen maximalen Arbeitsdruck von acht bar. Andere Geräte aus diesem Vergleich haben eine maximalen Arbeitsdruck von bis zu zehn bar.
Güde 50136
Güde 50136
314 Bewertungenab 169,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
17
im Flüsterkompressor Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 169,00 €
ab 219,00 €
ab 198,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Güde 50136
Kessel-Volumen
+
Leistungsaufnahme
750 Watt
Vorteile
Doppelkolbenaggregat Direktgetrieben
geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
Nachteile
relativ laut
Fragen und Antworten zu Güde 50136
Wird der Güde Kompressor Airpower 150/8/24 SILENT - 50136 ölfrei betrieben?
Ja, bei dem Güde Airpower aus unserem Flüsterkompressoren-Vergleich handelt es sich um ein ölfreies Produkt. Somit ist bei dem Gerät nur ein geringer Wartungsaufwand notwendig.
Scheppach HC25o
Scheppach HC25o
1233 Bewertungenab 129,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz
18
im Flüsterkompressor Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 129,00 €
ab 129,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Scheppach HC25o
Kessel-Volumen
+
Leistungsaufnahme
1.100 Watt
Vorteile
geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
Nachteile
relativ laut
Fragen und Antworten zu Scheppach HC25o
Was wiegt der Scheppach Kompressor HC25o?
Der Scheppach Kompressor HC25o wiegt nur 20 kg, sodass er sehr praktikabel für Arbeiten rund ums Haus und in der Werkstatt ist.
Flüsterkompressoren-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Flüsterkompressoren Test oder Vergleich
Redakteur:Georg B.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Das Wichtigste in Kürze
Ein Flüsterkompressor ist ganz einfach ein sehr leiser Kompressor. Manche Geräte dieser Art sind weniger als 50 Dezibel laut und geben im laufenden Betrieb nicht mehr als ein leises Brummen von sich.
Wenn Sie einen Flüsterkompressor kaufen, sollten Sie allerdings darauf achten, dass er genug Leistung für die Verbrauchsgeräte aufbringen kann. Das betrifft zum einen den Luftdruck (meist 6 bar) und zum anderen die Abgabeleistung (variiert zwischen 100 und 300 Litern pro Minute).
Der aus unserer Sicht beste Flüsterkompressor ist auch leistungsstark. Bei einem starken Motor halten wir auch mehr Lärm für hinnehmbar.
Jeder kennt Kompressoren als laut brummende Maschinen, die auf Dauer sogar einen Gehörschutz erforderlich machen. Wer näher hinsieht, findet zwischen all den Angeboten aber auch Geräte, die das Trommelfell weniger stark strapazieren.
Eher die Ausnahme, aber bei manchen Verbrauchern trotzdem sehr beliebt: Standmodelle. Im Bild: Flüsterkompressor von Implotex.
Unsere Kaufberatung richtet sich an alle, denen zum großen Glück nur noch ein tüchtiger, aber trotzdem leiser Kompressor für die Werkstatt fehlt. Zwar sind in der Produkttabelle einige Profi-Geräte enthalten, aber wir haben darauf geachtet, dass Sie in unserem Flüsterkompressor-Vergleich 2023 auf jeden Fall auch einen günstigen Flüsterkompressor finden können.
Beim Abgleich der Daten war uns neben Preis und Lärmbelastung natürlich auch die Leistung wichtig, also wie viel Druckluft zur Verfügung steht und welchen Arbeitsdruck das Gerät erzeugen kann.
Falls Sie bei der Lautstärke doch mehr Abstriche machen wollen, empfehlen wir Ihnen auch einen Blick in die nachfolgenden Vergleiche:
1. Muss die Abgabeleistung zum Verbraucher passen?
Selbst der leiseste Kompressor von allen ist nutzlos, wenn er nicht ausreichend Druckluft zur Verfügung stellen kann.
Wie viel Luft Sie benötigen, lesen Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts nach, das an den Kompressor angeschlossen wird. Ein Druckluft-Schlagschrauber benötigt meistens um die 100 bis 150 Liter Luft pro Minute. Bei einem Sandstrahlgerät sind es hingegen oft über 300 l/min. Da halten besonders leise Kompressoren schon nicht mehr mit.
Kann der Flüsterkompressor die benötigte Menge an Luft nicht beständig nachliefern, funktioniert das Gerät nicht ordnungsgemäß.
Um die Leistung des Kompressors gut einschätzen zu können, sollten Sie auf die Abgabeleistung achten und nicht auf die Ansaugleistung.
Behalten Sie immer die Druckanzeige im Auge. Im Bild: Flüsterkompressor KW2050 mit Druckanzeige. Dieser Flüsterkompressor von Knappwulf kommt auf einen Maximaldruck von 8 bar.
Außerdem sollten Sie den Druck im Auge behalten. Die Luft muss nicht nur schnell genug aus dem Schlauch kommen, sondern auch unter ausreichend Druck stehen. Die Angabe erfolgt in der physikalischen Einheit Bar.
Alle Kompressoren arbeiten mit haushaltsüblichen 230 Volt Netzspannung. Im Bild: Druckluftkompressor von Güde. Bei Güde lässt sich das Netzkabel gut verstauen.
Die meisten für den Verbraucher bestimmten Druckluft-Werkzeuge benötigen um die sechs bar. Ein guter Kompressor kann sogar acht bar oder mehr liefern.
Wollen Sie mit dem Flüsterkompressor lackieren, können Sie Ihre Ansprüche etwas zurückschrauben, denn hier wird kein ganz so hoher Druck benötigt. Vier bar reichen in der Regel aus. Ein Flüsterkompressor für Airbrush-Anwendungen ist zumeist kleiner, günstiger und auch leiser.
Nachfolgend haben wir Ihnen beispielhaft den von einigen Geräten benötigten Luftdruck aufgelistet:
Je nach Hersteller und Leistung des Geräts kann der benötigte Druck hiervon auch abweichen. Prüfen Sie auf jeden Fall die entsprechenden Gebrauchsanweisungen, bevor Sie einen Kompressor kaufen.
2. Wie groß sollte der Kessel sein?
Im Kessel wird die komprimierte Luft zwischengespeichert, bevor sie an das Verbrauchsgerät weitergeleitet wird.
Die Geräte haben oft nur hinten Rollen. Zum Transport müssen sie leicht angehoben werden. Trotzdem sind Sie damit sehr mobil. Im Bild: Kompressor der Marke Scheppach.
So entsteht ein Puffer, damit immer derselbe Luftdruck und dieselbe Abgabeleistung zur Verfügung steht. Kleine Schwankungen werden durch den Tank perfekt abgefangen. Außerdem bietet er eine große Reserve für längere Arbeiten.
Bei einem eher schwachen Kompressor für Airbrush-Arbeiten benötigen Sie auch nur einen kleinen Tank von zehn Litern oder sogar noch weniger. Das bedeutet auch: Der Kompressor ist insgesamt eher klein und kompakt, sodass er in einer Ecke der Werkstatt gut Platz findet.
Ist das Gerät aber für den Betrieb von Schlagschraubern, Druckluftnaglern oder ähnlich kräftigen Maschinen gedacht, sollte der Flüsterkompressor 50 oder 100 Liter speichern können.
Manchmal reicht ein Flüsterkompressor mit 50l Tankinhalt nicht aus und Sie müssen zu einem größeren, schwereren und damit auch teureren Modell greifen. Für den Normalverbraucher reichen 50 Liter aber meistens vollkommen aus. Im Bild: Flüsterkompressor Implotex mit 480W Leistung und einem 89-Liter-Tank. Implotex hat auch kleinere Flüsterkompressoren im Sortiment.
Ein vernünftiger Flüsterkompressor mit 50l-Tank kostet in der Regel 200 Euro oder mehr. Für einen Flüsterkompressor mit 100l-Tank müssen Sie mit 400 Euro Kosten oder mehr rechnen. Informieren Sie sich also gründlich, bevor Sie grundlos zu viel Geld ausgeben.
Euro-Anschlüsse sind bei jeder Kategorie von Kompressoren weit verbreitet. Im Bild: Starkwerk-Flüsterkompressor SW 475/10.
3. So leise kann der Druckluft-Kompressor sein
Wie laut ein leiser Kompressor sein darf, ist nirgendwo genau festgelegt. Im Prinzip sind Sie hier auf die Hersteller-Angabe angewiesen.
Dezibel skaliert anders
Anders als man vielleicht vermuten könnte, sind 40 Dezibel nicht doppelt so laut wie 20 Dezibel.
Tatsächlich verdoppelt sich die Lautstärke etwa alle 3 Dezibel.
Selbstverständlich hängt die Lautstärke von der Kraft des Kompressors ab. Bei nur 4 bar und 20 l/min Abgabeleistung kann der Kompressor sehr leise sein. Sollen es hingegen 6 oder gar 8 bar bei über 200 l/min Abgabeleistung sein, kann der Kompressor die Druckluft nicht mehr ganz so leise verarbeiten.
Die Unterschiede sind erheblich: Leise Modelle für kleine Verbrauchsgeräte kommen auf so wenig wie nur 50 Dezibel, was in etwa so laut wie ein Radio oder der Regen draußen ist. Läuft so ein Kompressor, können Sie sich problemlos daneben unterhalten. Und natürlich müssen Sie hierfür auch keinen Gehörschutz aufsetzen.
Es gibt auch besonders leichte, flache Kapselgehörschützer, die bei einer geringen Lärmbelastung getragen werden können und noch Gespräche mit anderen Personen im Raum zulassen.
Erheblich lauter sind die leistungsstarken Kompressoren, um die Sie aber leider nicht herumkommen, wenn Sie entsprechend hungrige Druckluft-Maschinen versorgen möchten. Üblich sind hier 60 bis 65 Dezibel – das ist immer noch leiser als ein Staubsauger, entspricht aber schon etwa dem Lärm, den eine Nähmaschine macht. Auch hier ist noch kein Gehörschutz vonnöten, aber auf Dauer kann der Krach störend wirken.
Brauchen Sie besonders viel Leistung, müssen Sie selbst bei Flüsterkompressoren mit über 70 Dezibel Lärm rechnen. Arbeiten Sie längere Zeit unmittelbar neben so einem Gerät, ist ein Gehörschutz eine Überlegung wert.
Trotzdem ist der Kompressor für die weitere Umgebung, also andere Parteien in Haus oder Werkstatt, in jedem Fall vergleichsweise noch eine Wohltat.
4. Ist ein Spitzen-Flüsterkompressor nicht nur leise, sondern auch ölfrei?
Ist der Flüsterkompressor ölfrei, sparen Sie sich den lästigen Ölwechsel. Im Bild: Kompressorenöl von Einhell. Sie können natürlich auch zu einer anderen Marke greifen, selbst wenn Sie einen Einhell-Kompressor besitzen.
Zwei Arten von Kompressoren sind auf dem Markt erhältlich.
Gewissermaßen der Klassiker sind Kompressoren, die regelmäßig geschmiert werden müssen. Diese Art der Wartung ist an sich nicht besonders aufwendig, darf aber nicht vernachlässigt werden und erfordert den Kauf von Kompressorenöl.
Daneben existiert aber noch ein zweiter Typ, der sich beim Verbraucher größerer Beliebtheit erfreut: Arbeitet der Flüsterkompressor ölfrei, entfällt ein großer Teil der Wartung. Das Gerät läuft auch ohne besondere Pflege reibungslos.
Wenn Sie also kein Spezialgerät mit besonders viel Leistung benötigen, entscheiden Sie sich für einen Kompressor, der ölfrei und leise ist.
Der einzige für Sie relevante Unterschied liegt im Preis: Kompressoren, die regelmäßig geölt werden müssen, können von den Herstellern günstiger auf den Markt gebracht werden.
Ein Griff sorgt dafür, dass Sie den Kompressor leichter transportieren können. Im Bild: Flüsterkompressor Starkwerk, Typ SW 475/10. Dieser Druckluftkompressor kann 10 bar Druck erzeugen.
5. Fragen und Antworten rund um den Flüsterkompressor-Vergleich
Hat unsere Kaufberatung Fragen offen gelassen? Suchen Sie noch einen bestimmten Flüsterkompressor-Test? Vielleicht werden Sie in diesem Teil fündig.
Zögern Sie ansonsten auch nicht, uns am unteren Ende dieses Ratgebers einen Kommentar zu hinterlassen.
5.1. Brauche ich einen Druckminderer?
In der Regel ja.
Wenn das Druckluft-Werkzeug weniger als die vom Kompressor abgegebenen 6 oder 8 bar benötigt, muss zwingend ein Druckminderer zwischengeschaltet werden. Ein solches Teil ist oft schon im Lieferumfang enthalten, kann aber auch problemlos separat erworben werden. Normalerweise können Sie es auch beim selben Hersteller kaufen, von dem Sie auch den Kompressor erworben haben.
Hier listen wir Ihnen kurz auf, welche Vor- und Nachteile es hat, wenn der Flüster-Kompressor ölfrei arbeitet:
Vorteile
geringerer Wartungsaufwand für den Anwender
Druckluft bleibt garantiert ölfrei
in der Summe umweltfreundlicher
kein umständlicher Ölfilteraustausch notwendig
Nachteile
oft teurer in der Anschaffung
höherer Druck möglich (eher für Spezialanwender relevant)
Aufgepasst, wenn der Flüsterkompressor günstig ist: Es kann sich um ein Modell handeln, das nicht ölfrei ist. Für Sie bedeutet das vor allem: mehr Wartung. Der Verschleiß fällt hingegen nicht unbedingt geringer aus. Meistens lohnt es sich, den höheren Preis eines ölfreien Kompressors in Kauf zu nehmen. Im Bild: Flüsterleiser Kompressor, leise und ölfrei, von Weldinger.
Die Stiftung Warentest hat bislang keinen expliziten Flüsterkompressor-Test (beziehungsweise Silent-Kompressor-Test) durchgeführt und keinen Flüsterkompressor-Testsieger gekürt. Von Ökotest liegt ebenfalls kein Flüsterkompressor-Test vor.
Mitunter wird der Kompressor auch Silent-Kompressor genannt. Bei diesem Silent-Druckluftkompressor handelt es sich aber auch nur um die gleiche Art von Gerät, also einen Kompressor, der im Flüster-Ton arbeitet und mit wenig Lautstärke punktet. Lassen Sie sich vom Marketing-Sprech und Anglizismen nicht in die Irre führen, wenn Sie einen Druckluftkompressor kaufen.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Flüsterkompressoren-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Flüsterkompressoren-Vergleich 22 Produkte von 15 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. IMPLOTEX, Hyundai, Stahlwerk, Starkwerk, KnappWulf, Einhell, Hecht, BuoQua, Stanley, TrutzHolm, Arebos, Güde, Scheppach, HEMAK, Wiltec. Mehr Informationen »
Welche Flüsterkompressoren aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Hyundai SAC55753 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 339,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Flüsterkompressor ca. 291,34 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Flüsterkompressor-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Flüsterkompressor-Modell aus unserem Vergleich mit 2024 Kundenstimmen ist der Implotex Mural Wall Art. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Flüsterkompressor aus dem Flüsterkompressoren-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Flüsterkompressor aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.9 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Trutzholm 8 Liter mobil. Mehr Informationen »
Gab es unter den 22 im Flüsterkompressoren-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Flüsterkompressoren-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 10 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Implotex Mural Wall Art, Hyundai SAC55753, Stahlwerk ST 310 Pro, Starkwerk SW 477/8, Starkwerk SW 457/8, Implotex 1-480-9, KnappWulf KW2200, Implotex 1-4809, Einhell TE-AC 24 Silent und Hecht Flüsterkompressor 50 l. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Flüsterkompressor-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 22 Flüsterkompressoren Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 15 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Flüsterkompressoren“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Implotex Mural Wall Art, Hyundai SAC55753, Stahlwerk ST 310 Pro, Starkwerk SW 477/8, Starkwerk SW 457/8, Implotex 1-480-9, KnappWulf KW2200, Implotex 1-4809, Einhell TE-AC 24 Silent, Hecht Flüsterkompressor 50 l, Stahlwerk ST 1010 pro, BuoQua 750W Druckluftkompressor, Stanley DST 100/8/6, Trutzholm 8 Liter mobil, Arebos Kompressor 24 Liter, Hyundai SAC55752, Güde 50136, Scheppach HC25o, Hemak HK-SK6, Wiltec AS196, Güde 50133 und Wiltec AF186. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Flüsterkompressoren interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Flüsterkompressoren aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Flüster-Kompressor“, „Silent Kompressor“ und „Kompressor leise“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Kessel-Volumen
Vorteil der Flüsterkompressoren
Produkt anschauen
Implotex Mural Wall Art
379,99
+
Besonders hoher Luftdruck
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hyundai SAC55753
339,00
++
Geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stahlwerk ST 310 Pro
384,99
++
Sehr leise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Starkwerk SW 477/8
589,95
+++
Besonders hoher Luftdruck
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Starkwerk SW 457/8
389,95
++
Sehr leise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Implotex 1-480-9
199,00
+
Besonders hoher Luftdruck
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
KnappWulf KW2200
689,00
++
Geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Implotex 1-4809
259,90
+
Leiser als handelsübliche Kompressoren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Einhell TE-AC 24 Silent
257,44
+
Sehr geringe Lautstärke
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hecht Flüsterkompressor 50 l
319,00
++
Sehr leise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stahlwerk ST 1010 pro
879,99
++
Mit Display
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BuoQua 750W Druckluftkompressor
186,99
+
Sehr leise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stanley DST 100/8/6
167,81
+
Sehr klein und kompakt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Trutzholm 8 Liter mobil
189,99
+
Sehr klein und kompakt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Arebos Kompressor 24 Liter
189,90
+
Besonders hoher Luftdruck
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hyundai SAC55752
179,00
+
Sehr leise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Güde 50136
169,99
+
Doppelkolbenaggregat Direktgetrieben
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Scheppach HC25o
129,00
+
Geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hemak HK-SK6
129,90
+
Mit Sicherheitsventil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wiltec AS196
182,99
+
Besonders leise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Güde 50133
119,99
+
öl- und wartungsfreie
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wiltec AF186
75,65
+
Besonders leise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Flüsterkompressor Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Muss die Abgabeleistung zum Verbraucher passen?
Wie groß sollte der Kessel sein?
So leise kann der Druckluft-Kompressor sein
Ist ein Spitzen-Flüsterkompressor nicht nur leise, sondern auch ölfrei?
Fragen und Antworten rund um den Flüsterkompressor-Vergleich
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Flüsterkompressor Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Implotex Mural Wall Art
Preis-Leistungs-Sieger
Hyundai SAC55753
Stahlwerk ST 310 Pro
Starkwerk SW 477/8
Bestseller
Starkwerk SW 457/8
Implotex 1-480-9
KnappWulf KW2200
Implotex 1-4809
Einhell TE-AC 24 Silent
Hecht Flüsterkompressor 50 l
Stahlwerk ST 1010 pro
BuoQua 750W Druckluftkompressor
Stanley DST 100/8/6
Trutzholm 8 Liter mobil
Arebos Kompressor 24 Liter
Hyundai SAC55752
Güde 50136
Scheppach HC25o
Hemak HK-SK6
Wiltec AS196
Güde 50133
Wiltec AF186
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Implotex Mural Wall Art
2024 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Hyundai SAC55753
160 Bewertungen
Ausverkaufte Flüsterkompressoren: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Weldinger Flüsterkompressor FK 150
Weldinger Flüsterkompressor FK 150
3 Bewertungen
ab 529,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Weldinger Flüsterkompressor FK 150
Kessel-Volumen
++
Leistungsaufnahme
1.200 Watt
Vorteile
besonders klein und kompakt
für den stationären Einsatz
Nachteile
keine Räder
Fragen und Antworten zu Weldinger Flüsterkompressor FK 150
Was für ein Motor ist in dem WELDINGER Flüsterkompressor FK 150 verbaut?
Der WELDINGER Flüsterkompressor ist mit einem ölfreien, wartungsarmen 1100 W Motor und einem leisen 65 dB Geräuschpegel ausgestattet.
Wie hoch ist die Motorleistung des Flüsterkompressors FK 150 von WELDINGER?
Die Motorleistung des Flüsterkompressors FK 150 von WELDINGER beträgt maximal 1.200 W, während ähnliche Produkte im Vergleich geringere Leistungswerte unter 1.000 W erreichen.
Stahlwerk ST-918 BL
Stahlwerk ST-918 BL
34 Bewertungen
ab 199,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stahlwerk ST-918 BL
Kessel-Volumen
+
Leistungsaufnahme
900 Watt
Vorteile
sehr leise
geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
hohe Mobilität
Nachteile
beschränktes Kessel-Volumen
Hemak HK-SK8/8 Silent Kompressor
Hemak HK-SK8/8 Silent Kompressor
15 Bewertungen
ab 119,00 €
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hemak HK-SK8/8 Silent Kompressor
Kessel-Volumen
+
Leistungsaufnahme
550 Watt
Vorteile
sehr leise
wartungsarm
Nachteile
geringe Leistungsaufnahme
keine Räder
Weldinger FK 180 plus
Weldinger FK 180 plus
68 Bewertungen
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Weldinger FK 180 plus
Kessel-Volumen
++
Leistungsaufnahme
1.960 Watt
Vorteile
besonders hoher Luftdruck
besonders große Abgabeleistung
besonders großer Kessel
geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
Nachteile
ohne Druckminderer
Fragen und Antworten zu Weldinger FK 180 plus
Welche Ansaugleistung besitzt der Weldinger FK 180 plus?
Der Weldinger FK 180 plus ist mit einer Ansaugleistung von 290 l und einer Abgabeleistung von 240 l/min versehen.
Scheppach HC24Si
Scheppach HC24Si
39 Bewertungen
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Scheppach HC24Si
Kessel-Volumen
+
Leistungsaufnahme
550 Watt
Vorteile
besonders hoher Luftdruck
geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
Nachteile
geringe Leistungsaufnahme
Ranzix Silent Flüsterkompressor
Ranzix Silent Flüsterkompressor
1 Bewertungen
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
03/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ranzix Silent Flüsterkompressor
Kessel-Volumen
++
Leistungsaufnahme
680 Watt
Vorteile
mit Magnetventil
besonders klein und kompakt
geringer Wartungsaufwand, da ölfrei
Nachteile
geringe Leistungsaufnahme
keine Räder
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Flüsterkompressor Vergleich!
Kommentare (6) zum Flüsterkompressor Vergleich
Nele
Hat der WELDINGER Flüsterkompressor FK 150 eine Schutzfunktion integriert, wenn er zu heiß läuft?
Georg B. - Vergleich.org
Hallo Nele,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Flüsterkompressor-Vergleich.
Ja, das genannte Modell schaltet sich automatisch ab, wenn der Motor zu heiß wird.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Karl Fischer
Tut mir leid- Werbefinanzierung hin oder her, aber wenn man einen „Flüsterkompressor“ testet und der Preis/Leistungs-Sieger dann mit 95 dB dröhnt, dann hat man etwas nicht verstanden. Ich habe auch nichts gegen Schppach-Geräte, generell akzeptable Qualität zu akzeptablem Preis. Aber das ist in etwa so wie wenn ich als Testsieger für Wasserpumpen eine Benzinpumpe küren würde. Der Scheppach ist bestimmt ein preiswerter Kompressor- aber flüstern wird er mit diesen Werten nicht.
Georg B. - Vergleich.org
Sehr geehrter Herr Fischer,
vielen Dank für Ihren Kommentar zum Flüsterkompressor-Vergleich und für Ihren Hinweis. Wir werden diesen im Hinterkopf behalten, wenn wir diese Produktübersicht das nächste Mal aktualisieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Mikey
Welches öl brauche ich für den kompressor??
Georg B. - Vergleich.org
Lieber Leser,
hier kommt jedes beliebige als „Kompressorenöl“ gekennzeichnete Produkt in Frage. Die Marke muss nicht mit der des Kompressor-Herstellers übereinstimmen.
Weniger Aufwand haben Sie, wenn Sie direkt einen ölfreien Kompressor kaufen.
Hat der WELDINGER Flüsterkompressor FK 150 eine Schutzfunktion integriert, wenn er zu heiß läuft?
Hallo Nele,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Flüsterkompressor-Vergleich.
Ja, das genannte Modell schaltet sich automatisch ab, wenn der Motor zu heiß wird.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Tut mir leid- Werbefinanzierung hin oder her, aber wenn man einen „Flüsterkompressor“ testet und der Preis/Leistungs-Sieger dann mit 95 dB dröhnt, dann hat man etwas nicht verstanden. Ich habe auch nichts gegen Schppach-Geräte, generell akzeptable Qualität zu akzeptablem Preis. Aber das ist in etwa so wie wenn ich als Testsieger für Wasserpumpen eine Benzinpumpe küren würde. Der Scheppach ist bestimmt ein preiswerter Kompressor- aber flüstern wird er mit diesen Werten nicht.
Sehr geehrter Herr Fischer,
vielen Dank für Ihren Kommentar zum Flüsterkompressor-Vergleich und für Ihren Hinweis. Wir werden diesen im Hinterkopf behalten, wenn wir diese Produktübersicht das nächste Mal aktualisieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Welches öl brauche ich für den kompressor??
Lieber Leser,
hier kommt jedes beliebige als „Kompressorenöl“ gekennzeichnete Produkt in Frage. Die Marke muss nicht mit der des Kompressor-Herstellers übereinstimmen.
Weniger Aufwand haben Sie, wenn Sie direkt einen ölfreien Kompressor kaufen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team