Vorteile
- liegt gut in der Hand
- gute Verarbeitung
Fragen und Antworten zu Makita AF506
"Mit welchem Luftbedarf muss ich beim Makita AF506 Druckluftnagler rechnen?"
"Pro Nagel verbraucht der Makita AF506 Druckluftnagler 0,6 l. Ein 6-l-Tank des Kompressors reicht für 10 Nägel vor erneutem Aufladen. Für Serienarbeiten ist ein größerer Tank sicher sinnvoll, 5-8 Bar Leistung genügen."
Netter Vergleich für die Luftnagler, aber ich bin manueller Hammerer aus Überzeugung. Nun gibt es ja gewisse Widrigkeiten im Leben, die feste Überzeugungen ins Wanken bringen. Daher brauche ich für die Renovierung und den Ausbau eines Dachstuhles dringend einen Druckluftnagler, weil es möglichst schnell fertig werden muss. Da ich mit dieser Art der Nagler auf dem Kriegsfuß stehe, möchte ich einen Druckluftnagler mieten. Habt ihr irgendwelche Erfahrungen, wo man das preisgünstig für ungefähr eine Woche machen kann?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zum Druckluftnagler Vergleich. Es gibt schon recht teure Produkte in diesem Bereich, daher ist die Frage nach dem Druckluftnagler-Ausleihen nicht sehr abwegig. Nicht alle Baumärkte bieten Druckluftnagler zum Verleih an. Am einfachsten wäre es daher, wenn Sie es beim Bauhaus-Leihservice versuchen würden. Im 7-Tage-Spartarif kostet der Tag auch nur 4,30 Euro. Sie würden also ein gutes Druckluftmodell für 30 Euro verwenden dürfen. Wenn Sie ihn länger als 3 Wochen verwenden müssen, sollten Sie jedoch über den Kauf nachdenken.
Weiterhin viel Spaß beim Nageln wünscht,
Ihr Vergleich.org-Team