Ein Coilnagler kommt immer dann zur Verwendung kommen, wenn es darum geht, eine größere Menge an Nägeln systematisch in einen Werkstoff einzubringen. Im Vergleich zum klassischen Hammer lässt es sich mit ihm sicherer, effizienterer und schnellerer Arbeiten. Internet-Tests, die sich mit dem Werkzeug beschäftigen, teilen insbesondere der Größe des Nagelmagazins, der geeigneten Nagellänge sowie sicherheitsrelevanten Geräteeigenschaften eine wichtige Rolle zu.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle druckluftbetriebene Coilnagler mit einer Mindest-Kapazität von 200 Nägeln sowie einem Auslöserschutz aus, wenn Sie besonders schnell und risikofrei Nägel einschießen möchten. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Senco SCN49XP mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
86
Recherchierte Produkte
12
Überprüfte Produkte
73
Investierte Stunden
50.848
Überzeugte Leser
Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger:Senco SCN49XP
noch keine Bewertungen
Für Preisbewusste:DeWalt DPN90C-XJ
25 Bewertungen
Aktualisiert:
09.06.2023
1 - 8 von 12: Beste Coilnagler im Vergleich
Coilnagler Vergleich
Senco SCN49XP
Vergleichssieger
DeWalt DPN90C-XJ
Preis-Leistungs-Sieger
Prebena 7F-CNW90
Haubold RNC 90 Z
Bostitch N66BC-1
Bestseller
DeWalt DPN64C
Rapid PRO PCN90
Prebena 8XR-CNW90
TJEP MX-50
Bostitch N66C-2-E
Tacwise HCN83P
Mauk CN45C
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Senco SCN49XP
DeWalt DPN90C-XJ
Prebena 7F-CNW90
Haubold RNC 90 Z
Bostitch N66BC-1
DeWalt DPN64C
Rapid PRO PCN90
Prebena 8XR-CNW90
TJEP MX-50
Bostitch N66C-2-E
Tacwise HCN83P
Mauk CN45C
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Senco SCN49XP
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
DeWalt DPN90C-XJ
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Prebena 7F-CNW90
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Haubold RNC 90 Z
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Bostitch N66BC-1
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
DeWalt DPN64C
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Rapid PRO PCN90
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Prebena 8XR-CNW90
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
TJEP MX-50
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Bostitch N66C-2-E
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Tacwise HCN83P
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Mauk CN45C
06/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
noch keine Bewertungen
25 Bewertungen
noch keine Bewertungen
1 Bewertung
126 Bewertungen
79 Bewertungen
noch keine Bewertungen
94 Bewertungen
noch keine Bewertungen
118 Bewertungen
41 Bewertungen
34 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Technische Daten des Coilnaglers
Betrieb über Betriebsdruck | LuftverbrauchFür die Nutzung eines mit Druckluft betriebenen Coilnaglers ist ein entsprechender Kompressor notwendig. Dieser muss einen bestimmten Mindestdruck aufbringen. Je höher dieser ausfällt, umso besser kann die Leistung des Werkzeuges ausgenutzt werden.
Der Luftverbrauch gibt an, wie viel Luft pro Nagelung verbraucht wird.
Druckluft 5 - 8,3 bar | k. A.
Druckluft 4,8 - 8,3 bar | k. A.
Druckluft 5 - 8 bar | 3,0 l / Schuss
Druckluft 5 - 8,3 bar | 2,6 l / Schuss
Druckluft 4,8 - 8,3 bar | k. A.
Druckluft 4,8 - 8,3 bar | 1,5 l / Schuss
Druckluft 5 - 8 bar | 2,8 l / Schuss
Druckluft 4 - 8 bar | 2,7 l / Schuss
Druckluft 5 - 8,4 bar | 1,4 l / Schuss
Druckluft 4,8 - 8,3 bar | 1,5 l / Schuss
Druckluft 4,8 - 8,2 bar | k.A.
Druckluft 4,8 - 7,9 bar | k. A.
Geeignete Nagellänge Nagelart
32 - 65 mm Coilnägel
50 - 90 mm Coilnägel
45 - 90 mm Coilnägel
45 - 90 mm Coilnägel
32 - 63 mm Coilnägel
32 - 64 mm Coilnägel
50 - 90 mm Coilnägel
45 - 90 mm Coilnägel
25 - 50 mm Coilnägel
32 - 65 mm Coilnägel
38 - 83 mm Coilnägel
22 - 45 mm Coilnägel
Maximale Nagelmagazin-KapazitätDas Nagelmagazin enthält die Nägel, die aus dem Nagelgerät schießen. Sie liegen in Form einer Rolle oder Spule im Magazin.
Je mehr Nägel im Magazin vorhanden sind, desto seltener muss dieses ausgewechselt werden.
+++375 Nägel
+++300 Nägel
+++300 Nägel
++200 Nägel
+++300 Nägel
++225 Nägel
++225 Nägel
+++300 Nägel
++200 Nägel
++225 Nägel
+++300 Nägel
+120 Nägel
GewichtEin Coilnagler wird in aller Regel einhändig bedient. Aus diesem Grund ist es sehr hilfreich, wenn er so wenig wie möglich Eigengewicht aufweist.
++2,3 kg
++2,8 kg
+3,6 kg
+3,5 kg
++2,63 kg
+4,3 kg
+3,4 kg
+4,3 kg
+++1,5 kg
+++2,0 kg
-6,75 kg
++2,6 kg
Funktion & Sicherheit des Coilnaglers
SchussmodiEinige Geräte erlauben es, abgesehen vom klassischen Nagelschuss auf Knopfdruck, die Nägel in einem gleichbleibenden Intervall abzuschießen, ohne dass man hierfür ständig den Auslöser betätigen muss. In aller Regel verbleibt der Finger einfach auf dem Abzug oder der Kontakt mit dem Werkstück bestehen und das Gerät schießt die Nägel nacheinander ab.
Einzel- | Intervallschuss
Einzelschuss
Einzel- | Intervallschuss
Einzel- | Intervallschuss
Einzelschuss
Einzelschuss
Einzelschuss
Einzel- | Intervallschuss
Einzel- | Intervallschuss
Einzelschuss
Einzel- | Intervallschuss
Einzelschuss
Regulierbare EinschlagtiefeViele Geräte sind höhenverstellbar, sodass die Einschlagtiefe der Nägel den eigenen Anforderungen gemäß reguliert werden kann.
AuslöserschutzDie Auslösersperre wird erst deaktiviert, wenn der Naglerkopf auf das zu bearbeitende Material aufsetzt. Ein Risiko für versehentliches Auslösen besteht nicht.
Rutschfester Griff
Inkl. Tragekoffer
Vorteile
Einzel- und Intervallschuss möglich
großes Nagelmagazin
großes Nagelmagazin
inkl. Tragekoffer
Einzel- und Intervallschuss möglich
inkl. Tragekoffer
Einzel- und Intervallschuss möglich
geringes Gewicht
einfache Anwendung
schnelles und einfaches Einfüllen von Kappen und Nägeln
inkl. Tragekoffer
inkl. Tragekoffer, Schutzbrille und Innensechskantschlüssel
Einzel- und Intervallschuss möglich
großes Nagelmagazin
Einzel- und Intervallschuss möglich
inkl. Tragekoffer
Einzel- und Intervallschuss möglich
großes Nagelmagazin
inkl. Schutzbrille, Innensechskantschlüssel und 1 Flasche Druckftluftöl
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Die besten Coilnagler: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Senco SCN49XP
ab 579,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Coilnagler Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 579,00 €
ab 599,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Senco SCN49XP
06/2023
Technische Details
Modell
Senco SCN49XP
Maximale Nagelmagazin-Kapazität
375 Nägel
Gewicht
2,3 kg
Vorteile
Einzel- und Intervallschuss möglich
großes Nagelmagazin
Nachteile
Nägel sind nicht im Lieferumfang enthalten
Fragen und Antworten zu Senco SCN49XP
Kann der Senco SCN49XP Coilnagnler nur draht- oder auch kunststoffcollierte Nägel eintreiben?
Der Senco SCN49XP Coilnagler kann abhängig von den Anforderungen des Nutzers universell eingesetzt werden. Sowohl draht- als auch kunststoffcollierte Nägel können mit dem Gerät eingetrieben werden.
Für welche Nagellänge ist der Senco SCN49XP Coilnagnler geeignet?
Sie können den Senco SCN49XP Coilnagnler in Kombination mit Coilnägeln mit einer Länge zwischen 32 und 65 mm verwenden.
Preis-Leistungs-Sieger
DeWalt DPN90C-XJ
25 Bewertungenab 389,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Coilnagler Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 389,00 €
ab 349,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
DeWalt DPN90C-XJ
06/2023
Technische Details
Modell
DeWalt DPN90C-XJ
Maximale Nagelmagazin-Kapazität
300 Nägel
Gewicht
2,8 kg
Vorteile
großes Nagelmagazin
inkl. Tragekoffer
Nachteile
Nägel sind nicht im Lieferumfang enthalten
Fragen und Antworten zu DeWalt DPN90C-XJ
Für welche Nägel ist der Coilnagler Druckluft DPN von DEWALT geeignet?
Der Coilnagler Druckluft DPN ist für 50 - 90 mm lange Coilnägel geeignet. Zudem hat er eine maximale Nagelmagazin-Kapazität von dreihundert Nägeln und eine regulierbare Einschlagtiefe.
Prebena 7F-CNW90
ab 466,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Coilnagler Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 466,00 €
ab 386,00 €
ab 480,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Prebena 7F-CNW90
06/2023
Technische Details
Modell
Prebena 7F-CNW90
Maximale Nagelmagazin-Kapazität
300 Nägel
Gewicht
3,6 kg
Vorteile
Einzel- und Intervallschuss möglich
inkl. Tragekoffer
Nachteile
vergleichsweise hohes Eigengewicht
Haubold RNC 90 Z
1 Bewertungenab 740,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Coilnagler Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 740,00 €
ab 741,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Haubold RNC 90 Z
06/2023
Technische Details
Modell
Haubold RNC 90 Z
Maximale Nagelmagazin-Kapazität
200 Nägel
Gewicht
3,5 kg
Vorteile
Einzel- und Intervallschuss möglich
Nachteile
Nägel sind nicht im Lieferumfang enthalten
Fragen und Antworten zu Haubold RNC 90 Z
Welche Kapazität hat das Nagelmagazin des Druckluftsnaglers RNC 90 Z der Marke Haubold?
Das Nagelmagazin des Druckluftnaglers RNC 90 Z der Marke Haubold hat eine Kapazität von 200 Nägeln. Im Vergleich zu anderen Produkten, die eine Kapazität von 375 Nägeln haben, muss dieses Produkt häufiger nachgeladen werden.
Welche Nagellänge ist in Kombination mit dem Coilnagler RNC 90 Z von Haubold verwendbar?
Der Coilnagler RNC 90 Z von Haubold eignet sich für Coilnägel mit einer Länge zwischen 45 und 90 mm.
Bestseller
Bostitch N66BC-1
126 Bewertungenab 357,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Coilnagler Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 357,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Bostitch N66BC-1
06/2023
Technische Details
Modell
Bostitch N66BC-1
Maximale Nagelmagazin-Kapazität
300 Nägel
Gewicht
2,63 kg
Vorteile
geringes Gewicht
einfache Anwendung
schnelles und einfaches Einfüllen von Kappen und Nägeln
Nachteile
Nägel sind nicht im Lieferumfang enthalten
DeWalt DPN64C
79 Bewertungenab 335,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Coilnagler Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 335,00 €
ab 299,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
DeWalt DPN64C
06/2023
Technische Details
Modell
DeWalt DPN64C
Maximale Nagelmagazin-Kapazität
225 Nägel
Gewicht
4,3 kg
Vorteile
inkl. Tragekoffer
Nachteile
Nägel sind nicht im Lieferumfang enthalten
Rapid PRO PCN90
ab 780,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Coilnagler Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 780,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Rapid PRO PCN90
06/2023
Technische Details
Modell
Rapid PRO PCN90
Maximale Nagelmagazin-Kapazität
225 Nägel
Gewicht
3,4 kg
Vorteile
inkl. Tragekoffer, Schutzbrille und Innensechskantschlüssel
Nachteile
Nägel sind nicht im Lieferumfang enthalten
Fragen und Antworten zu Rapid PRO PCN90
Mit welchen Trommelnägeln ist der Rapid Coilnagler PCN90 5000792 kompatibel?
Der Rapid Coilnagler PCN90 5000792 ist für Trommelnägel des Typs 50 mit einer Größe zwischen 50 und 90 mm vorgesehen.
Wie hoch ist die Ladekapazität des Magazins vom Rapid Druckluftnagler PCN90?
Der Rapid Druckluftnagler PCN90 ist mit einem Seitenlademagazin ausgestattet. Es können bis zu 225 Nägel hinzugefügt werden.
Prebena 8XR-CNW90
94 Bewertungenab 258,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 8 im Coilnagler Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 258,00 €
ab 248,00 €
ab 325,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Prebena 8XR-CNW90
06/2023
Technische Details
Modell
Prebena 8XR-CNW90
Maximale Nagelmagazin-Kapazität
300 Nägel
Gewicht
4,3 kg
Vorteile
Einzel- und Intervallschuss möglich
großes Nagelmagazin
Nachteile
Nägel sind nicht im Lieferumfang enthalten
Fragen und Antworten zu Prebena 8XR-CNW90
Welche Schussmodi sind beim Prebena Druckluftnagler 8XR-CNW90 möglich?
Beim Prebena Druckluftnagler 8XR-CNW90 können Sie zum einen den Einzelschuss und zum anderen den Intervallschuss wählen. Er bietet Ihnen eine Kapazität für ein Nagel-Magazin von bis zu 300 Nägeln. Der Coilnagler ist für Nägel mit einer Länge zwischen 45 und 90 mm vorgesehen.
TJEP MX-50
ab 351,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 9 im Coilnagler Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 351,00 €
ab 360,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
TJEP MX-50
06/2023
Technische Details
Modell
TJEP MX-50
Maximale Nagelmagazin-Kapazität
200 Nägel
Gewicht
1,5 kg
Vorteile
Einzel- und Intervallschuss möglich
Nachteile
Nägel sind nicht im Lieferumfang enthalten
Fragen und Antworten zu TJEP MX-50
Für welche Nägel eignet sich der Coilnagler MX-50 der Marke TJEP?
Der Coilnagler MX-50 der Marke TJEP eignet sich für Nägel mit einer Größe von 25 - 50 mm.
Welche maximale Kapazität bietet das Magazin des Coilnaglers MX-50 der Marke TJEP?
Die maximale Kapazität des Nagel-Magazins des Coilnaglers MX-50 der Marke TJEP ist mit 200 Nägeln solide. Andere Coilnagler in unserem Vergleich bieten jedoch eine höhere Kapazität von beispielsweise bis zu 300 Nägeln.
Bostitch N66C-2-E
118 Bewertungenab 295,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 10 im Coilnagler Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 295,00 €
ab 286,00 €
Unsere Bewertung
gut
Bostitch N66C-2-E
06/2023
Technische Details
Modell
Bostitch N66C-2-E
Maximale Nagelmagazin-Kapazität
225 Nägel
Gewicht
2,0 kg
Vorteile
inkl. Tragekoffer
Nachteile
Nägel sind nicht im Lieferumfang enthalten
Fragen und Antworten zu Bostitch N66C-2-E
Wie viele Nägel passen in das Magazin des Coilnaglers N66C-2-E von Bostitch?
Mit einer Nagelkapazität von 225 Nägeln hat der Coilnagler das zweitkleinste Magazin der Werkzeuge aus unserem Produktvergleich.
Tacwise HCN83P
41 Bewertungenab 259,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 11 im Coilnagler Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 259,00 €
ab 278,00 €
Unsere Bewertung
gut
Tacwise HCN83P
06/2023
Technische Details
Modell
Tacwise HCN83P
Maximale Nagelmagazin-Kapazität
300 Nägel
Gewicht
6,75 kg
Vorteile
Einzel- und Intervallschuss möglich
großes Nagelmagazin
Nachteile
vergleichsweise hohes Eigengewicht
Fragen und Antworten zu Tacwise HCN83P
Welche Magazin-Kapazität hat der Tacwise HCN83P Druckluft-Nagelspuler zu bieten?
Im Verhältnis zu einigen Coilnaglern im Vergleich, die eine Kapazität von 225 Nägeln bieten, bietet der Tacwise HCN83P Druckluft-Nagelspuler mit 300 Nägeln eine sehr große Kapazität. Im Allgemeinen sind 300 Nägel als viel zu beurteilen.
Was für ein Gewicht bringt der Tacwise HCN83P Druckluft-Nagelspuler auf die Waage?
Der Tacwise HCN83P Druckluft-Nagelspuler hat ein verhältnismäßig hohes Eigengewicht. Mit 6,75 kg ist er deutlich schwerer als viele andere Coilnagler im Vergleich, die beispielsweise nur um die 2,5 kg wiegen.
Was ist der Hauptzweck des Tacwise HCN83P 65mm Druckluft-Nagelspulers?
Der Hauptzweck des Tacwise HCN83P 65mm Druckluft-Nagelspulers ist es, die Arbeit des Anbringen von Nägeln zu erleichtern. Der Nagelspuler ermöglicht es Ihnen, Nägel schnell und effizient zu befestigen, ohne dass Sie sie einzeln einschlagen müssen. Er hilft Ihnen, die Arbeit schneller und einfacher zu erledigen.
Wie verwende ich den Tacwise HCN83P 65mm Druckluft-Nagelspuler?
Um den Tacwise HCN83P 65mm Druckluft-Nagelspuler zu verwenden, müssen Sie zuerst die Druckluft-Versorgungslinie an den Nagelspuler anschließen. Stellen Sie danach sicher, dass der Druck auf dem Spuler eingestellt ist und dass die Einstellungen für die Anzahl der Nägel, die Größe und Länge des Nagels und andere spezifische Einstellungen richtig eingestellt sind. Vergewissern Sie sich außerdem, dass der Druckluft-Kompressor richtig angeschlossen ist und eingeschaltet ist.
Kann ich den Tacwise HCN83P 65mm Druckluft-Nagelspuler auch mit anderen Druckluftwerkzeugen verwenden?
Ja, der Tacwise HCN83P 65mm Druckluft-Nagelspuler ist kompatibel mit anderen Druckluftwerkzeugen, die einen ähnlichen Druck aufweisen.
Coilnagler-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Coilnagler Test oder Vergleich
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten. Als Fachautor für den Bereich Baumarkt bringe ich umfangreiches Wissen über Werkzeuge, Materialien, Heimwerkerprojekte und DIY-Tipps mit. Meine Beiträge bieten praktische Anleitungen, Produktvergleiche und nützliche Informationen, um Heimwerker und Hobbybastler dabei zu unterstützen, ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Mein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu erweitern, ihr Zuhause zu verschönern und ihre eigenen Ideen in die Tat umzusetzen. Mit jedem Artikel möchte ich die Freude am Selbermachen und die kreative Seite jedes Lesers wecken.
Nele B.Lektor
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Der Coilnagler wird oftmals auch unter den Begriffen Rundmagazin-Nagler, Rollennagler oder Trommelnagler vertrieben. Er fungiert als Werkzeug für das Einschlagen von Nägeln. In aller Regel steht er als Druckluft-Coilnagler zur Verfügung. Als Akku-Coilnagler wird man die speziellen Nagelgeräte für Coilnägel kaum finden. Charakteristisch für die Nagler ist, dass die Nägel aufgewickelt zu einer Rolle oder Spule im Nagelmagazin liegen und der Reihe nach ausgeschossen werden. Das kann abhängig vom Modell entweder im Einzel- oder im Intervallschuss-Modus vonstattengehen.
1. Welche Zusatzgeräte werden für die Inbetriebnahme eines Coilnaglers benötigt?
Die absolute Mehrheit der besten Coilnagler wird mittels Druckluft betrieben. Um diese erzeugen zu können, benötigt man einen entsprechenden Kompressor. Dieser muss wiederum in der Lage sein, einen bestimmten Mindestdruck aufzubringen. Namhafte Modelle im Coilnagler-Vergleich, wie zum Beispiel Bostitch-Coilnagler oder Prebena-Coilnagler, arbeiten mit einem Betriebsdruck, der sich im Normalfall bei circa 6 bar einpegelt. Diese Werte sind im Normalfall von einem handelsüblichen Kompressor für den heimischen Gebrauch problemlos zu schaffen.
Wenn Sie einen Coilnagler kaufen, sollten Sie sicherstellen, dass der Anschluss des Geräts mit dem Kompressorschlauch kompatibel ist. Ist dies nicht der Fall, besteht die Möglichkeit, passende Adapterstücke dazu zu erwerben.
2. Worauf ist bei der Auswahl der Nägel zu achten?
Die Nutzung eines Coilnaglers setzt die Verwendung von geeigneten Nägeln voraus. In diesem Fall sind das sogenannte Coilnägel, wobei sich der Begriff „Coil“ von dem englischen Wort für Spule ableitet. Coilnägel sind grundsätzlich für ein entsprechendes Naglermagazin gedacht, durch Streifen aus verschiedenen Materialien miteinander verbunden und zu einer Rolle aufgewickelt.
Bei der Auswahl der Nägel ist darauf zu achten, dass das Coilnaglergerät kompatibel mit der Nagellänge ist. In einem 90-mm-Coilnagler können demnach Nägel mit einer maximalen Länge von 90 Millimetern zur Verwendung kommen.
3. Coilnagler oder Streifennagler? Wie urteilen Coilnagler-Tests im Internet?
Im Internet zu findende Coilnagler-Tests sprechen beiden Varianten ihre eigenen Vor- und Nachteile zu: Während Streifennagler (Nägel liegen als Streifen im Nagelmagazin) dank der ausgewogeneren Gewichtsverteilung zwischen Gerät und Nägeln für gewöhnlich leichter zu handhaben sind, muss man bei ihnen häufiger die Nägel austauschen, da sie eine geringere Nagelmagazin-Kapazität vorzuweisen haben. Mit einem Coilnagler lässt es sich hingegen deutlich länger am Stück arbeiten und die Nägel sind im Normalfall kostengünstiger in der Anschaffung.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Coilnagler-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Coilnagler-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Coilnagler von bekannten Marken wie Senco, DeWalt, Prebena, Haubold, Bostitch, Rapid, TJEP, Tacwise, Mauk. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Coilnagler werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Coilnagler bis zu 780,61 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 149,90 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Coilnagler aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Coilnagler-Modellen vereint der Bostitch N66BC-1 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 126 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Coilnagler aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Senco SCN49XP. Sie zeichneten den Coilnagler mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Coilnagler aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 9 Coilnagler aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 12 vorgestellten Modellen haben sich diese 9 besonders positiv hervorgetan: Senco SCN49XP, DeWalt DPN90C-XJ, Prebena 7F-CNW90, Haubold RNC 90 Z, Bostitch N66BC-1, DeWalt DPN64C, Rapid PRO PCN90, Prebena 8XR-CNW90 und TJEP MX-50. Mehr Informationen »
Welche Coilnagler-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Coilnagler-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Coilnagler“. Wir präsentieren Ihnen 12 Coilnagler-Modelle von 9 verschiedenen Herstellern, darunter: Senco SCN49XP, DeWalt DPN90C-XJ, Prebena 7F-CNW90, Haubold RNC 90 Z, Bostitch N66BC-1, DeWalt DPN64C, Rapid PRO PCN90, Prebena 8XR-CNW90, TJEP MX-50, Bostitch N66C-2-E, Tacwise HCN83P und Mauk CN45C. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Coilnagler interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Coilnagler aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Prebena 7F-CNW90“, „Prebena Coilnagler“ und „Senco SCN49XP“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welche Zusatzgeräte werden für die Inbetriebnahme eines Coilnaglers benötigt?
Worauf ist bei der Auswahl der Nägel zu achten?
Coilnagler oder Streifennagler? Wie urteilen Coilnagler-Tests im Internet?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Coilnagler Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Senco SCN49XP
Preis-Leistungs-Sieger
DeWalt DPN90C-XJ
Prebena 7F-CNW90
Haubold RNC 90 Z
Bestseller
Bostitch N66BC-1
DeWalt DPN64C
Rapid PRO PCN90
Prebena 8XR-CNW90
TJEP MX-50
Bostitch N66C-2-E
Tacwise HCN83P
Mauk CN45C
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Senco SCN49XP
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
DeWalt DPN90C-XJ
25 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Coilnagler: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Coilnagler Vergleich!
Kommentare (2) zum Coilnagler Vergleich
Salvatore G.
Hallo Vergleich.org!
Ist die Arbeit mit einem Coilnagler gefährlich?
Danke
Georg B. - Vergleich.org
Hallo Salvatore,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Coilnagler-Vergleich.
Wie bei jedem Werkzeug, das mit einer hohen Schlag- oder Schusskraft arbeitet, sollten auch im Umgang mit einem Coilnagler elementare Regeln beachtet werden. So ist das Nagelgerät zum Beispiel niemals auf Menschen oder andere Lebewesen zu richten und vor der ersten Inbetriebnahme sind stets die Anwendungshinweise des Herstellers zu lesen.
Ein Großteil der hochwertigen Coilnagler verfügt zudem über sicherheitsrelevante Ausstattungsmerkmale, wie etwa einem Auslöserschutz, der dafür sorgt, dass der Nagel erst dann geschossen wird, wenn der Naglerkopf auf festem Material auftrifft. Ebenfalls hilfreich ist ein rutschfester Griff, der verhindert, dass man bei der Arbeit vom Gerät abgleitet.
Wenn Sie sich alle Sicherheitshinweise zu Herzen nehmen, fällt das Verletzungsrisiko bei der Nutzung eines Coilnaglers sehr gering aus.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org
Hallo Vergleich.org!
Ist die Arbeit mit einem Coilnagler gefährlich?
Danke
Hallo Salvatore,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Coilnagler-Vergleich.
Wie bei jedem Werkzeug, das mit einer hohen Schlag- oder Schusskraft arbeitet, sollten auch im Umgang mit einem Coilnagler elementare Regeln beachtet werden. So ist das Nagelgerät zum Beispiel niemals auf Menschen oder andere Lebewesen zu richten und vor der ersten Inbetriebnahme sind stets die Anwendungshinweise des Herstellers zu lesen.
Ein Großteil der hochwertigen Coilnagler verfügt zudem über sicherheitsrelevante Ausstattungsmerkmale, wie etwa einem Auslöserschutz, der dafür sorgt, dass der Nagel erst dann geschossen wird, wenn der Naglerkopf auf festem Material auftrifft. Ebenfalls hilfreich ist ein rutschfester Griff, der verhindert, dass man bei der Arbeit vom Gerät abgleitet.
Wenn Sie sich alle Sicherheitshinweise zu Herzen nehmen, fällt das Verletzungsrisiko bei der Nutzung eines Coilnaglers sehr gering aus.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org