- Bei Tests von Akku-Poliermaschinen im Internet fallen insbesondere die unterschiedlichen Arten der Scheibenbewegung auf. Es gibt Modelle mit einem Polierhub, die auch als Akku-Exzenterpolierer beschrieben werden können, und Poliermaschinen für das Auto mit einer rotierenden Scheibe. Allgemein gilt der Exzenter als schonender für Lack. Die Rotations-Poliermaschine dagegen eignet sich für ein schnelleres Vorankommen. Schlussendlich entscheidet natürlich Ihre Handhabung über das Ergebnis beim Einsatz des Akku-Polierers. Sowohl Akku-Poliermaschinen von Bosch und anderen Herstellern mit einem Hub als auch reine Rotationsmaschinen ermöglichen Ihnen die Pflege und Reinigung diverser Oberflächen. Rein für den Lack des Autos werden Exzenter-Poliermaschinen tendenziell eher empfohlen als Modelle mit nur einer Rotationsscheibe.
1. Welchen Vorteil hat eine große Polierfläche?
Die beste Akku-Poliermaschine muss nicht zwangsläufig den größten Polierteller und damit die größte Fläche aufweisen. Mit einer kleineren Fläche können Sie auch schwerer zugängliche Stellen polieren. Unter anderem an einem Motorrad dürften Sie mit einer großen Polierfläche eher an Grenzen stoßen, während eine kleine Polierauflage auch an verbaute Stellen gelangt. Setzen Sie die Akku-Poliermaschine nur am Auto ein, ist eine größere Fläche mit einem Durchmesser von knapp 200 mm üblicherweise besser als kleinere Polierer mit nur 100 mm Durchmesser.
2. Wie lässt sich die Akku-Poliermaschine auch zum Schleifen verwenden?
Beim Vergleich der Akku-Poliermaschinen lohnt der Blick auf das verfügbare Zubehör, um Modelle mit zusätzlichen Einsatzmöglichkeiten zu finden. Einige Maschinen sind mit einem sogenannten Klettteller ausgestattet, auf den Sie verschiedene Aufsätze wie auch Schleifpapier aufbringen können. Andere Modelle nutzen Aufsätze zum Aufschrauben, sodass Sie spezielle Schleifaufsätze direkt montieren können. So erhalten Sie mit wenigen Handgriffen eine Akku-Schleifmaschine, die jedoch nur für leichte Arbeiten eingesetzt werden kann. In den meisten Fällen genügt die Leistung einer Akku-Poliermaschine laut Tests nicht für gröberes Schleifpapier, da die Poliermaschinen vor allem für die Pflege von Oberflächen konzipiert sind.
3. Was sagen Akku-Poliermaschine-Tests über die Akkus aus?
Besitzen Sie bereits Werkzeugakkus, kann es sich lohnen, die passende Akku-Poliermaschine zu kaufen. Sie sparen das Geld für einen zusätzlichen Akku und können die vorhandene Batterie intensiver nutzen. Generell lassen sich die Poliermaschinen nur mit den exakt zugehörigen Akkus nutzen. Jeder Hersteller nutzt hier eigene Anschlüsse und eine eigene Elektronik, die mit anderen Marken nicht kompatibel sind.
Dino KRAFTPAKET 640256 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 70,14 € verfügbar |
Geschwindigkeit regelbar | Ja |
Sanftanlauf | Nein |
Kann man mit der Dino KRAFTPAKET 640256 Poliermaschine schleifen? | Durch den leistungsstarken Motor ist es möglich, mit der Dino KRAFTPAKET Poliermaschine zu schleifen. Schleifpapier brauchen Sie dafür nicht zu kaufen, da ein dreiteiliges Schleifpapier-Set in den Körnungen P240, P320 und P600 im Lieferumfang enthalten ist. |
SPTA Dual Action | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 235,99 € verfügbar |
Polierhub | +++ |
Geschwindigkeit regelbar | Ja |
Lässt sich die Poliergeschwindigkeit mit der SPTA-Poliermaschine regulieren? | Ja, die Poliergeschwindigkeit kann von 2000 bis 4800 U/min in Stufen eingestellt werden. Der Hersteller empfiehlt, nicht mit der Stufe 1 und Stufe 2 für eine längere Zeit zu arbeiten, da dies zu einer Überhitzung führen kann. |
STPA PS081120 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 79,99 € verfügbar |
Geschwindigkeit regelbar | Ja |
Sanftanlauf | Nein |
Muss man warten, wenn ein Akku der STPA PS081120 Poliermaschine leer ist, bis dieser wieder geladen ist? | Die STPA PS081120 Poliermaschine wird mit zwei Akkus geliefert. Es kann also immer mit einem Akku gearbeitet werden, während der zweite lädt. |
Flex XFE 15 150 18.0-EC | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 670,06 € verfügbar |
Polierhub | +++ |
Geschwindigkeit regelbar | Ja |
Wie wird der zuverlässige Betrieb dieses Flex Akku-Exzenterpolierers sichergestellt? | Dieser Polierer wird mit Batterien betrieben. Er arbeitet sicher und zuverlässig. |
Bosch AdvancedOrbit 18 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 59,95 € verfügbar |
Polierhub | + |
Geschwindigkeit regelbar | Ja |
Welche Oberflächen kann ich mit der Akku-Poliermaschine bearbeiten? | Mit der Bosch AdvancedOrbit 18 können Sie so unterschiedliche Oberflächen wie Holz, gestrichene, lackierte oder polierte Oberflächen (PKW), Spachtelmasse und Gips schleifen und polieren, egal ob diese flach oder nach außen gewölbt sind. |
Einhell CE-CP 18/180 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 105,01 € verfügbar |
Polierhub | - |
Geschwindigkeit regelbar | Ja |
Hat die Einhell CE-CP 18/180 Akku-Poliermaschine eine Spindelarretierung? | Die Einhell CE-CP 18/180 Akku-Poliermaschine hat im Vergleich zu älteren Geräten eine praktische Spindelarretierung. Mit dieser Arretierung kann der Aufsatz leicht fixiert und gewechselt werden. |
Cartrend 10699 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 75,90 € verfügbar |
Polierhub | - |
Geschwindigkeit regelbar | Ja |
Mit welcher maximalen Umdrehungszahl arbeitet die cartrend Akku Poliermaschine? | Diese Maschine arbeitet mit 5.000 Umdrehungen pro Minute und reicht damit auch für den professionellen Bereich aus. |
BGS 9259 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 72,26 € verfügbar |
Polierhub | - |
Geschwindigkeit regelbar | Ja |
Sind die Aufsätze der Poliermaschine 9259 von BGS maschinenwaschbar? | Die unterschiedlichen Aufsätze zur Pflege kleinerer Flächen der Akku-Poliermaschine sind nicht für die Maschinenwäsche geeignet, können aber mit der Hand gewaschen werden. |
SPTA LD601EU-MIX | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 119,99 € verfügbar |
Geschwindigkeit regelbar | Ja |
Sanftanlauf | Nein |
Wie viele Geschwindigkeitseinstellungen bietet die SPTA Akku-Poliermaschine? | Diese Akku-Poliermaschine hat sechs Geschwindigkeitsstufen von 2500 bis 5000 U/min. Mit dem Gerät können Sie beispielsweise Wachs auf Autos gleichmäßig und ohne Schlieren auftragen. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Akku-Poliermaschinen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Akku-Poliermaschinen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Akku-Poliermaschinen von bekannten Marken wie SPTA, Einhell, STPA, Cartrend, Flex, Dino, Bosch, Ryobi, BGS, CCLIFE, Güde. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Akku-Poliermaschinen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Akku-Poliermaschinen bis zu 670,06 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 53,73 Euro. Mehr Informationen »
Welche Akku-Poliermaschine aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Akku-Poliermaschine-Modellen vereint die STPA PS081120 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1418 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Akku-Poliermaschine aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Einhell CE-CP 18/180. Sie zeichneten die Akku-Poliermaschine mit 4.6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Akku-Poliermaschine aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 5 Akku-Poliermaschinen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 12 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: SPTA Dual Action, Einhell CE-CP 18/180, SPTA LD601EU-MIX, STPA PS081120 und Cartrend 10699. Mehr Informationen »
Welche Akku-Poliermaschine-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Akku-Poliermaschinen-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Akku-Poliermaschinen“. Wir präsentieren Ihnen 12 Akku-Poliermaschine-Modelle von 11 verschiedenen Herstellern, darunter: SPTA Dual Action, Einhell CE-CP 18/180, SPTA LD601EU-MIX, STPA PS081120, Cartrend 10699, Flex XFE 15 150 18.0-EC, Dino KRAFTPAKET 640256, Bosch AdvancedOrbit 18, Ryobi R18B-0, BGS 9259, CCLIFE 7124 und Güde PMA 12-201-24. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Akku-Poliermaschinen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Akku-Poliermaschinen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Poliermaschine-Akku“, „Makita Akku Poliermaschine“ und „Auto-Poliermaschine Akku“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Polierhub | Vorteil der Akku-Poliermaschinen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
SPTA Dual Action | 235,99 | +++ | Hohe Hubzahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell CE-CP 18/180 | 105,01 | - | Sehr große Polierfläche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SPTA LD601EU-MIX | 119,99 | 6 Geschwindigkeitsstufen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
STPA PS081120 | 79,99 | Inkl. 2 x Batterien | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Cartrend 10699 | 75,90 | - | Ergonomische Griff sorgt für optimalen Anpressdruck | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Flex XFE 15 150 18.0-EC | 670,06 | +++ | Hohe Polierleistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dino KRAFTPAKET 640256 | 70,14 | Leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bosch AdvancedOrbit 18 | 59,95 | + | Gute Motorsteuerung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ryobi R18B-0 | 59,99 | ++ | Hohe Polierleistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BGS 9259 | 72,26 | - | Sehr leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
CCLIFE 7124 | 53,99 | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Güde PMA 12-201-24 | 53,73 | - | Hohe Drehzahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag,
gibt es so etwas eine empfohlene Drehzahl für das Polieren?
Grüße
Thomas Edinger
Guten Tag Herr Edinger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Akku-Poliermaschinen.
Die Drehzahlen für das Lackpolieren sollten auf der Flasche mit der Polierlösung vermerkt sein. Insbesondere für das abschließende Finish sind meist 2.000 Umdrehungen ausreichend, was die verschiedenen Poliermaschinen fast ausnahmslos schaffen. Höhere Drehzahlen sind für schnelle Fortschritte gut, verbessern aber oftmals nicht das Endergebnis.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team