- Schleifscheiben sind ein unverzichtbares Hilfsmittel in der heimischen Werkstatt. Wer gerne Oberflächen bearbeitet, weiß, dass herkömmliches Schleifpapier schnell an seine natürlichen Verschleißgrenzen gerät. Mit Schleifscheiben, die sich einfach in Schleifgeräte einsetzen lassen, kann das Abschleifen von unterschiedlich harten Materialien und großen Flächen ohne viel Aufwand zügig gelingen.
1. Welche Vorteile haben Schleifscheiben im Vergleich zu herkömmlichem Schleifpapier?
Schleifscheiben bestehen in der Regel aus dem gleichen Material wie herkömmliches Schleifpapier. Die Funktionsweise ist also ähnlich. Viele Schleifscheiben sind rund, denn diese Form bietet sich für die Verwendung innerhalb einer Schleifmaschine an. Im Gegensatz zu normalem Schleifpapier sind Schleifscheiben nicht für den manuellen Gebrauch geeignet, sondern entfalten Ihr Schleifpotenzial erst auf einem Exzenterschleifer oder ähnlichen Schleifgeräten.
Das Angebot unterschiedlich grober Körnungen der Schleifscheiben gibt Nutzern die Möglichkeit, auch große und unebene Flächen problemlos abzuschleifen. Der Einsatz auf unterschiedlichen und zum Teil hartnäckigen Untergründen ist für Schleifscheiben ideal. Schleifscheiben können sogar bei Beton und anderen Steinarten eingesetzt werden.
Um auf die meisten handelsüblichen Schleifgeräte zu passen, verfügen die meisten Schleifscheiben über 125 mm-Durchmesser. Viele Schleifscheiben sind gelocht, einerseits um die entstehende Spannung beim Schleifen auszugleichen und andererseits, um bei Schleifgeräten mit Staubabzug den Schleifstaub durchzulassen.
Tipp: Zum Schleifen von besonders flexiblen Materialien sind sogenannte Netz-Schleifscheiben sehr gut geeignet. Sie verfügen über keine Körnung und schleifen daher äußerst schonend. Netz-Schleifscheiben können auch zum Polieren einer vorher geschliffenen Stelle verwendet werden.
2. Worauf sollten Sie laut unabhängigen Online-Tests von Schleifscheiben beim Kauf besonders achten?
Zahlreiche Tests von Schleifscheiben im Internet zeigen, dass besonders der Einsatz von Schleifscheiben mit Klettrückseite beliebt bei Kunden ist. Die Schleifscheiben können dabei einfach am Schleifgerät befestigt werden und halten auch bei längerem Einsatz fest, ohne zu verrutschen.
Auf das verwendete Material sollten sie besonders achten, wenn Sie häufig besonders harte Untergründe abschleifen. Die meisten Schleifscheiben bestehen aus Aluminiumoxid-Granulat in unterschiedlichen Körnungen. Dieses Material ist für den Hausgebrauch völlig ausreichend, wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Schleifscheiben zu kaufen. Besonders Baustoffe wie Beton und Zement schleift man am besten mit Schleifscheiben aus Diamant ab. Aber auch Materialien wie Korund und Siliciumcarbid werden in zahlreichen Tests von Schleifscheiben immer wieder als sehr effektiv hervorgehoben.
Wenn Sie beim Abschleifen übermäßige Staubentwicklung vermeiden wollen, sind Nassschleifer eine gute Wahl. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Schleifscheiben zum Nassschleifen geeignet sind.
3. Welche unterschiedlichen Arten von Schleifscheiben gibt es?
Schleifscheiben gibt es in einer Vielzahl verschiedener Ausführungen. Welche die besten Schleifscheiben für Ihre Zwecke sind, sollten Sie danach bestimmen, welches Material sie schleifen wollen.
Neben Schleifaufsätzen, die sich in portable Schleifmaschinen einsetzen lassen, gibt es auch noch den sogenannten Schleifbock, in den breite Schleifscheiben eingesetzt werden können. Er dient als stationäres Schleifwerkzeug dazu, Gegenstände auf Gehrung zu schneiden oder in Form zu schleifen.
Besonders praktisch ist die Verwendung von Schleifscheiben mit einer Flex, die auch Winkelschleifer genannt wird. Dieses tragbare Schleifgerät ist sehr flexibel und bietet eine hohe Abtragleistung. Für besonders raube und abgeknickte Flächen bieten sich Schleifscheiben mit Lamellen an. Diese bieten mehr Abriebfläche und sorgen für ein akkurates Ergebnis.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Schleifscheiben-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Schleifscheiben-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Schleifscheiben von bekannten Marken wie Woltersberger, SPTA, Oladwolf, S&R, Werkstein, ZesNice, Bosch, FD-Workstuff, Pferd, Icastny, S&R Industriewerkzeuge GmbH, SBS, Aicoimy, Lanhu, TWSTYFAL, U&X, KLINGSPOR. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Schleifscheiben werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Schleifscheiben bis zu 25,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 9,90 Euro. Mehr Informationen »
Welche Schleifscheiben aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Schleifscheiben-Modellen vereint die S&R 235.125.060 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 5046 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Schleifscheiben aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Bosch 2609256254. Sie zeichneten die Schleifscheiben mit 771 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Schleifscheiben aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 4 Schleifscheiben aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 18 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: Woltersberger VARI0133A, SPTA SDPS5M100, Oladwolf Schleifscheiben 125 mm und S&R Wasserfestes Schleifpapier. Mehr Informationen »
Welche Schleifscheiben-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Schleifscheiben-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Schleifscheiben“. Wir präsentieren Ihnen 18 Schleifscheiben-Modelle von 17 verschiedenen Herstellern, darunter: Woltersberger VARI0133A, SPTA SDPS5M100, Oladwolf Schleifscheiben 125 mm, S&R Wasserfestes Schleifpapier, Werkstein WS - 400, ZesNice VZesnice002, Bosch 2609256254, FD-Workstuff Profi-Fächerscheiben, Pferd 39008429, S&R Klett Schleifpapier, Icastny Schleifscheiben 150 mm, S&R 235.125.060, SBS Schleifscheiben Korn 40, Aicoimy 9C6K-120, Lanhu Schleifscheiben, Twystyfal Schleifscheiben 125 mm, U&X HYH028 und Klingspor PS 18 EK. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Schleifscheiben interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Schleifscheiben aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Bosch Schleifscheibe“, „Woltersberger Schleifscheiben“ und „Werkstein Schleifscheibe“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Körnung | Vorteil der Schleifscheiben | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Woltersberger VARI0133A | 25,99 | P60 | Für Nassschleifen geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SPTA SDPS5M100 | 16,99 | P40 | P80 | P120 | P180 | P320 | P400 | P600 | P800 | P1500 | P2000 | Für Nassschleifen geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Oladwolf Schleifscheiben 125 mm | 12,89 | P40 | P60 | P80 | P100 | P120 | P180 | P240 | P320 | P400 | P600 | P800 | Viele Scheiben enthalten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
S&R Wasserfestes Schleifpapier | 15,89 | P320 | P400 | P600 | P800 | P1000 | P1500 | P2000 | Für Nassschleifen geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Werkstein WS - 400 | 16,97 | P40 | P60 | P80 | P120 | P180 | P240 | Besonders robust durch dicke Papierbasis | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ZesNice VZesnice002 | 15,99 | P60 | P80 | P120 | P180 | P240 | Besonders robust durch dicke Papierbasis | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bosch 2609256254 | 13,54 | P36 | P60 | P100 | Hergestellt aus Korund und Vulkanfiber | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
FD-Workstuff Profi-Fächerscheiben | 18,49 | P60 | Viele Scheiben enthalten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pferd 39008429 | 12,54 | P120 | Hergestellt aus äußerst hartem Siliciumcarbid | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
S&R Klett Schleifpapier | 17,78 | P40 | P60 | P80 | P120 | P180 | P240 | P600 | Besonders robust durch dicke Papierbasis | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Icastny Schleifscheiben 150 mm | 15,99 | P60 | P100 | P150 | P320 | P600 | Schleifscheiben sind antistatisch | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
S&R 235.125.060 | 12,79 | P40 | P60 | P80 | P120 | P180 | P240 | Große Körnungsvarianz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SBS Schleifscheiben Korn 40 | 9,90 | P40 | In vielen weiteren Körnungen erhältlich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Aicoimy 9C6K-120 | 16,77 | P120 | Besonders robust durch dicke Papierbasis | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lanhu Schleifscheiben | 13,99 | P40 | P80 | P120 | P240 | P320 | P400 | P600 | P800 | Viele Scheiben enthalten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Twystyfal Schleifscheiben 125 mm | 13,99 | P60 | P80 | P100 | P180 | P120 | P180 | P240 | P320 | Viele Scheiben enthalten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
U&X HYH028 | 17,99 | P40 | P60 | P80 | P120 | P180 | P240 | Aus Korund hergestellt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Klingspor PS 18 EK | 14,50 | P100 | Schleifscheiben sind antistatisch | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Welche Körnung sollte man zum Abschleifen von altem Lack oder Farbe verwenden?
Lieber Gerald,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Schleifscheiben-Vergleich.
Zum Abschleifen von Farben und Lacken empfehlen wir eine Schleifscheibe mit einer Körnung von mindestens P80. Achten Sie beim Abschleifen von alten Farben und Lacken besonders auf den Arbeitsschutz. Benutzen Sie eine Schleifscheibe, die eine optimale Schleifstaubabfuhr gewährleistet und tragen Sie zu Ihrem Schutz eine Atemschutzmaske, damit die Staubpartikel nicht in Ihre Atemwege gelangen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihre Team von Vergleich.org