
Menzer LHS 225 Vario Set – ein gutes Starterpaket.
Festool Giraffe, Menzer Langhalsschleifer oder Flex Giraffe: Die Auswahl an Wand- und Deckenschleifern ist relativ groß. Damit Sie nicht wahllos zum Menzer LHS 225 oder zum Festool Planex greifen, möchten wir Ihnen in unserer Kaufberatung vom Trockenbauschleifer-Vergleich 2022 / 2023 zeigen, worauf Sie beim Kauf wirklich achten müssen, um Ihren persönlichen Trockenbauschleifer-Testsieger zu küren.
3.1. Leistung
Bei elektrischen Werkzeugen spielt die Leistung immer eine große Rolle. Allerdings wird hier nur die Aufnahmeleistung angegeben. Wenn beim Menzer LHS 225 Vario 710 Watt angegeben sind, dann meint die Angabe, dass der Schleifer so viel Strom verbraucht. Es sagt nichts über die Abgabeleistung der Flex Giraffe aus. Je höher die Leistung, desto mehr Strom verbrauchten folglich die Werkzeuge.
3.2. Leerlaufdrehzahl
Die Leerlaufdrehzahl gibt an, wie viele Umdrehungen der Drehteller in der Minute schaffen kann. Bei der Verwendung gilt: Je schneller der Drehteller, desto mehr wird abgeschliffen. Jedoch sollten Sie auch hier aufpassen, da es sich um die Leelaufdrehzahl der Wandschleifer handelt. In verschiedenen Trockenbauschleifer-Tests hat sich gezeigt, dass 1000 U/min meist ausreichen.
3.3. Arbeitslänge

Der Matrix Deckenschleifer DWS 710 – ein wenig einfacher als der Matrix DWS 1200.
Ob Festool Langhalsschleifer oder Flex Langhalsschleifer: Fast alle Modelle im Schleifgiraffen-Vergleich hatten einen ausziehbaren Teleskobstab. In unserem Wand- und Deckenschleifer-Vergleich variierten die Arbeitslängen zwischen 1,1 und 2,2 Meter. Normalerweise benötigen Sie für eine normale Raumhöhe von 2,4 Metern ein Werkzeug aus unserem Langhalsschleifer-Vergleich mit einer Arbeitslänge von 1,6 Metern, da Sie das Werkzeug ungefähr auf Bauchhöhe halten. Bei 4 Meter hohen Altbauten brauchen Sie allerdings größere Elektrowerkzeuge.
3.4. Zubehör und Funktionen
Damit Sie beim Trockenausbau möglichst wenig Probleme haben und die Trockenbauplatten nicht beschädigen, sollten Sie auf einige Features aus unserem Langhalsschleifer-Vergleich achten:
Der Sanftanlauf beschreibt eine langsame und automatische Steigerung der Drehzahl während den ersten Sekunden des Betriebs. In unserem Deckenschleifer-Vergleich hat sich gezeigt, dass dieses Extras besonders bei Handwerkern beliebt ist. Ob Festool Plane LHS 225 oder Langhalsschleifer Menzer LHS 225 ein Sanftanlauf gibt den Nutzer genügend Zeit um sich auf die Kraft der Maschine einzustellen.
Ein Werkzeugkoffer oder eine Tragetasche kommt ebenfalls immer gut an. In unserem Wandschleifer-Vergleich hat sich gezeigt, dass solches Zubehör (ein Koffer), das Verstauen und Aufbewahren besonders einfach macht.
Das Schleifpapier wird bei neuen Schleifmaschinen aus dem Langhalsschleifer-Vergleich durch ein Klett-System angebracht. In diesem Falle unterscheiden sich der Menzer Langhalsschleifer LHS 225 Vario und der Festool Langhalsschleifer Planex LHS 225 kaum voneinander. Die Bezeichnung des Systems kann in der Marketing-Sprache ein anderer sein, meist wird es aber als Klett-Fix bezeichnet.
Zur Sicherheit wollen wir als Letztes noch das Absaugungrohr erwähnen. Egal ob Schleif-Giraffe Flex- oder Langhalzschleifer Menzler-Angebote, im Schleifgiraffe Set sind immer ein Rohr zum Anschluss eines Industriesaugers dabei. Ein normaler Staubsauger nutzt hier in der Regel nichts, da die Leistung zu gering ist. Wenn Sie aber einen Industriesauger von Bosch, Kärcher, Metabo oder Makita haben, steht der staubfreien Arbeit nichts mehr im Wege.
3.5. Gewicht
Das Gewicht des Langhals-Schleifers sollte auch kurz beleuchtet werden. Sicherlich ziehen Sie mit der Flex Giraffe durch den Garten, dennoch sollten Sie darafu achten, dass der Festool LHS 225 oder der Menzer LHS 225 Pro nicht zu schwer in der Hand liegen, damit Sie die Modelle auch im Dauereinsatz nutzen können. Modelle wie das Langhalsschleifer Menzer LHS 225 Vario Starter-Set oder der Langhalsschleifer Festool LHS 225 haben ein geringes Gewicht von 4kg. Vor allem wenn Sie Trockenbauschleifer günstig kaufen, müssen Sie mit einem höheren Gewicht rechnen.
Ein Trockenbauschleifer-Testsieger muss nicht möglichst leicht sein, sollte aber auch nicht zu viel auf die Waage bringen. Ausgehend von unserem Langhalsschleifer Vergleich empfehlen wir ein Gerät mit 4 – 5 kg zu bevorzugen.
3.6. Wichtige Trockenbauschleifer Hersteller und Marken
- Arebos
- Bosch
- CMI
- Dema
- Eibenstock
- Einhell
- Far Tools
- Felder
- Festool
- Flex
- Güde
- Holzmann
- Holzstar
- LUX
- Makita
- Mannesmann
- Matrix
- Mauk
- Menzer
- Metabo
- Mirka
- MyWork
- PowerPlus
- Rokamat
- Scheppach
- Schuller
- Silverline
- Storch
- Timbertech
- Varo
- Woodster
Blöde Frage viell., aber bin Laie: Wie schleift man denn in Ecken?
Hallo Rainer,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Trockenbauschleifer-Vergleich.
Für Ecken gibt es bestimmte Aufsätze, die in der Regel dreieckig sind. Achten Sie auf den Lieferumfang, denn nicht bei jedem Modell sind solche Aufsätze schon inkludiert.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo!
Vielen Dank für Ihre Testergebnisse. Ich arbeite am Liebsten mit dem Rokamat Heron. Er ist mit Abstand der leichteste Trockenbauschleifer und hat eine Drehzahl von über 2000 U/min. Schade, dass er hier im Test keine Erwähnung findet. Würde sich lohnen! Bin davon überzeugt, dass dieser Schleifer auch für andere Profi-Handwerker äußerst interessant wäre.
Ich möchte mir eigentlich einen Trockenbau-Schleifer für die Bearbeitung der Wände im Bad kaufen, möchte aber keinen Teleskopstab dabei haben, sondern nur einen kleinen und handlichen Schleifer mit guter Staubabsaugung. Die Die Höhen der Räume vom Haus sind nicht so, dass man nicht alles mit einer kleinen Haushaltsleiter erreichen könnte. Gibt es ein Produkt, was ihr in diesem Bereich empfehlen könnt? Vielleicht gibt es ein Gerät mit ordentlicher Power, mit dem man den Wänden richtig einheizen kann.
Sehr geehrte Frau Dwayne,
vielen Dank für Ihren Kommentar zum Trockenbauschleifer Vergleich. Natürlich gibt es auch Trockenbauschleifer, die als normale handgeführte Schleifgeräte ausgeführt sind. Wir würden Ihnen den Menzer TSW 225 empfehlen, der weit mehr als 600 Watt Leistung liefert. Falls Sie ein eher kleineres Projekt in Angriff nehmen, kann auch der Matrix DWS 1200 verwendet werden. Allerdings ist er nicht für den Dauereinsatz geeignet.
Viel Glück bei Ihrem Trockenbau-Projekt wünscht,
Ihr Vergleich.org-Team