- Die meisten Schleifscheiben sind aus robustem Aluminiumoxid gefertigt, welches für den Heimgebrauch bestens geeignet ist. Achten Sie beim Kauf auf Kompatibilität, Lochung und Klett auf der Rückseite. Welche Körnung Sie benötigen, hängt von Ihrem Werkstück ab: Grundsätzlich wird ein Arbeiten vom Groben zum Feinen empfohlen.
1. Wofür werden Schleifscheiben mit 125 mm laut Online-Tests benötigt?
Schleifscheiben sind aus rundem Schleifpapier zur Bestückung von Schleifmaschinen gefertigt. Benutzt werden sie vor allem in Werkstätten oder von Heimwerkern. Laut diversen Online-Tests haben sich Schleifscheiben mit 125 mm Durchmesser als gängigste Größe bewährt.
125-mm-Schleifscheiben sind für Exzenterschleifer ebenso erhältlich wie 125-mm-Schleifscheiben für Winkelschleifer. Achten Sie beim Kauf auf Kompatibilität mit Ihrem Schleifer – einige haben einen Durchmesser von 15 cm und benötigen entsprechend Schleifscheiben 150 mm.
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, mit Schleifscheiben können Sie z. B.
- Holz schleifen/polieren
- Lack abschleifen
- Putz entfernen
- Rost entfernen
2. Worauf sollten Sie beim Vergleich von 125-mm-Schleifscheiben achten?
Welche 125-mm-Schleifscheiben Sie kaufen sollten, hängt vom Material Ihres Werkstücks ab. Die meisten Schleifscheiben sind mit Aluminiumoxid-Granulat versehen, welches als sehr robust gilt. Dieses Material eignet sich für Exzenterschleifer ebenso wie für 125-mm-Schleifscheiben für Winkelschleifer, wenn Sie Holz bearbeiten möchten.
Auch für Metall können 125-mm-Schleifscheiben aus Aluminiumoxid oder Korund in der Regel genutzt werden. Wenn Sie jedoch Beton oder Zement schleifen möchten, sollten Sie auf Diamant-Schleifscheiben 125 mm zurückgreifen.
Diverse Online-Tests empfehlen 125-mm-Schleifscheiben, welche mit Klett versehen sind: 125-mm-Schleifscheiben mit Klett können leicht eingesetzt werden und haften gut.
Achten Sie außerdem auf die Lochung der 125-mm-Schleifpapiere. Die Löcher sorgen dafür, dass die Scheiben an das Gerät angesaugt werden und tragen so zum Halt bei. Wichtig sind sie auch für Maschinen mit Abzug, da der Schleifstaub so besser abgesaugt werden kann.
3. Welche Körnung haben die besten 125-mm-Schleifscheiben?
Auch die benötigte Körnung hängt von Ihrem Werkstück ab. Die Körnung wird mit einer Zahl angegeben, welche bezeichnet, wie viele Partikel sich auf dem Schleifträger befinden. Je höher die Zahl ist, desto mehr Partikel befinden sich darauf und desto feiner ist die Schleifscheibe.
- 40-80 entspricht einer groben Körnung: für das schnelle Abtragen von Material
- ca. 120: mittelgrobe Körnung, z. B. für das Entfernen von Lack
- 180 und höher: feine Körnung, zum Polieren, Entfernen von Kratzern – ideal für den Feinschliff
Gerenell wird das Arbeiten vom Groben zum Feinen empfohlen, das heißt, dass Sie mit einer gröberen Körnung beginnen und sich zur feineren vorarbeiten sollten. Um für Ihr Unterfangen ausgerüstet zu sein und bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir Ihnen 125-mm-Schleifscheiben in einem Set, in dem verschiedene Körnungen enthalten sind.
Gibt der Schleifscheiben 125 mm-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Schleifscheiben 125 mm?
Unser Schleifscheiben 125 mm-Vergleich stellt 15 Schleifscheiben 125 mm von 15 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Bosch, S&R Industriewerkzeuge GmbH, Alldrew, Woltersberger, Euro Diamonds Wischermann, FD-Workstuff, U&X, Zhonghainuo, AniSqui, SPTA, Stebruam, Juemel, SBS, TWSTYFAL, WORKPRO. Mehr Informationen »
Welche Schleifscheiben 125 mm aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Die günstigste Schleifscheibe 125 mm in unserem Vergleich kostet nur 6,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger S&R 235.125.060 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Schleifscheiben 125 mm-Vergleich auf Vergleich.org eine Schleifscheibe 125 mm, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Eine Schleifscheibe 125 mm aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die WORKPRO Schleifpapier wurde 11219-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welche Schleifscheibe 125 mm aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt die Bosch 2609256254, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für die Schleifscheibe 125 mm wider. Mehr Informationen »
Welche Schleifscheibe 125 mm aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Schleifscheiben 125 mm aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 10-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Bosch 2609256254, S&R 235.125.060, Alldrew 1258H240800, Woltersberger WOB0228-050A, Euro Diamonds Wischermann Profi Diamant-Schleifpad, FD-Workstuff Profi-Fächerscheiben, U&X HYH028, Zhonghainuo DMP000, AniSqui SB-1127 und SPTA SDPS5M100. Mehr Informationen »
Welche Schleifscheiben 125 mm hat die VGL-Redaktion für den Schleifscheiben 125 mm-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 15 Schleifscheiben 125 mm für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Bosch 2609256254, S&R 235.125.060, Alldrew 1258H240800, Woltersberger WOB0228-050A, Euro Diamonds Wischermann Profi Diamant-Schleifpad, FD-Workstuff Profi-Fächerscheiben, U&X HYH028, Zhonghainuo DMP000, AniSqui SB-1127, SPTA SDPS5M100, Stebruam 001, Juemel M8806, SBS 2013/11, Twystyfal Schleifscheiben 125 mm und WORKPRO Schleifpapier. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Kompatibilität | Vorteil der Schleifscheiben 125 mm | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Bosch 2609256254 | 15,03 | Winkelschleifer | Besonders gute Schleifwirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
S&R 235.125.060 | 10,98 | Exzenterschleifer | Für Dauereinsatz geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Alldrew 1258H240800 | 18,99 | Exzenterschleifer | Sehr flexibel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Woltersberger WOB0228-050A | 14,30 | Exzenterschleifer | Universell einsetzbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Euro Diamonds Wischermann Profi Diamant-Schleifpad | 19,90 | Winkel-/Schwing und Exzenterschleifer | Speziell zum Schleifen von Naturstein, Granit, Keramik, Marmor oder Glas | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
FD-Workstuff Profi-Fächerscheiben | 16,79 | Winkelschleifer | Besonders gute Schleifwirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
U&X HYH028 | 15,98 | Exzenterschleifer | Hohe Abtragleistung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zhonghainuo DMP000 | 18,99 | Exzenterschleifer | Besonders gute Schleifwirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AniSqui SB-1127 | 17,99 | Exzenterschleifer | Wärmebehandelt für erhöhte Verschleißfestigkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SPTA SDPS5M100 | 17,99 | Exzenterschleifer | Viele verschiedene Körnungen im Set enthalten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Stebruam 001 | 16,99 | Exzenterschleifer | Robust | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Juemel M8806 | 27,81 | Exzenterschleifer | Besonders gute Schleifwirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SBS 2013/11 | 6,99 | Exzenterschleifer | Besonders gute Schleifwirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Twystyfal Schleifscheiben 125 mm | 14,99 | Exzenterschleifer | Viele verschiedene Körnungen im Set enthalten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
WORKPRO Schleifpapier | 19,99 | Exzenterschleifer | Besonders gute Schleifwirkung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, welche Körnung am besten für Plastik?
Lieber Bernhard,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Schleifscheiben-125-mm-Vergleich.
Beim Schleifen von Kunststoff kann es schnell passieren, dass dieser rau wird und Sie ihn danach polieren müssen. Je weicher das Material ist, desto feiner sollte die Körnung sein.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team