Wenn Sie einen Flaschenöffner kaufen wollen, werden Sie feststellen, dass es ein recht breites Repertoire an Bauweisen gibt, die sich nicht nur im Design, sondern auch in der Handhabung voneinander unterscheiden können.
Das Design mal außer Acht gelassen, so finden sich vor allem zwei unterschiedliche Modelle: Herkömmliche manuelle Öffner sowie automatische Flaschenöffner, die durch einen Push-and-pull-Mechanismus den Kronkorken entfernen.
Gerade in Haushalten und Privatküchen ist die automatische Variante besonders beliebt, denn die Öffnung der Flasche erfolgt besonders elegant. Wählen Sie zudem einen automatischen Flaschenöffner aus der Vergleichstabelle, wenn Sie einen geringeren Kraftaufwand einsetzen wollen.
Manuelle Kapselheber setzen hingegen auf ein einfaches Hebelprinzip und sind besonders weit verbreitet. Aufgrund der einfachen Bauweise finden sich daher unzählige Modelle, vom lustigen Flaschenöffner bis hin zum kleinen Flaschenöffner als Schlüsselanhänger. Vielleicht interessieren Sie sich für unseren Kronkorken-Vergleich.
Guten Abend,
benötige ich für den automatischen Flaschenöffner eine Batterie? Oder wie funktioniert das?
LG
Timo Elbler
Sehr geehrter Herr Elbler,
vielen Dank für Ihr Nachfrage zu unserem Flaschenöffner-Vergleich.
Nein, Batterien sind für die meisten automatischen Flaschenöffner in der Regel nicht notwendig. Die Funktionsweise ist rein mechanischer Natur. Dabei greift eine Art Zange den Kronkorken, sobald Sie den Flaschenöffner herunterdrücken und somit betätigen. Der Kronkorken wird quasi vom Flaschenhals gezogen und die Flasche ist auf. In diesem Sinne Prost!
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team