Das Wichtigste in Kürze
    • In unserem Vergleich elektrischer Dosenöffner fiel auf: Batteriebetriebene One-Touch-Öffner sind Geräten mit Kabel in den meisten Belangen überlegen. Sie sind nicht nur deutlich flexibler, sondern auch kleiner, leichter und wesentlich intuitiver bei der Bedienung.
    • Netzbetriebene Dosenöffner konnten wegen zahlreicher Schwächen hingegen weniger überzeugen. Die elektrischen Modelle sollen jedoch deutlich schneller bei der Öffnung einer Konservendose sein, als die kleineren, batteriebetriebenen Modelle.
    • Die meisten elektrischen Büchsenöffner erreichen im Betrieb Lautstärken, die vergleichbar mit einem Staubsauger auf einem Meter bzw. dem Lärm einer viel befahrenen Verkehrsstraße auf fünf Metern Entfernung sind. Bei kurz- oder mittelfristiger Einwirkung (bis zu 16 Stunden) sind derartige Geräuschpegel für das Gehör jedoch vollkommen ungefährlich.

elektrischer dosenöffner test

Wenn Sie häufig Lebensmittel aus Konservendosen zubereiten, Ihnen das Öffnen der Dosen mit manuellen Büchsenöffnern aber zu lästig und anstrengend ist oder Sie aus Altersgründen einfach nicht mehr genug Kraft aufbringen können, kann die Anschaffung eines elektrischen Dosenöffners empfehlenswert sein.

bangrui elektrischer dosenoeffner

Einige elektrische Dosenöffner sind mit einer Besonderheit ausgestattet: Sie erkennen, wenn sie die Dose geöffnet haben und schalten sich dann automatisch ab.

Ist der Dosenöffner elektrisch, bietet er den Vorteil, dass er die Dosen spielend leicht und ohne Kraftanstrengung aufschneidet – so zumindest behaupten es die Hersteller. Ob die automatisierten Geräte aber tatsächlich überlegen sind, wollten wir in unserem Vergleich elektrischer Dosenöffner 2023 herausfinden.

Wichtigste Erkenntnis dabei: Nicht alle Geräte scheinen in der Lage, Konservendosen ohne Probleme aufzuschneiden. Es gibt automatische Büchsenöffner, die beim Öffnen vollkommen versagen. Achten Sie daher beim Kauf vor allem auf eine gute Verarbeitungsqualität, eine leichtgängige Öffnungsweise und eine möglichst intuitive Bedienung.

oeffnersysteme-vergleich

Während Multifunktionsgeräte und netzbetriebene Büchsenöffner (links und rechts im Bild) die Dose von oben aufschneiden, öffnen One-Touch-Geräte (Mitte des Bildes) die Dose seitlich, direkt unterhalb der Dosenfalz.

1. Sind One-Touch-Dosenöffner Geräten mit Netzbetrieb in vielen Belangen überlegen?

elektrische dosenoeffner im test

Wenn Sie einen elektrischen Dosenöffner kaufen möchten, raten wir Ihnen vor allem zu One-Touch-Öffnern. Im Gegensatz zu Dosenschneidern mit Netzbetrieb sind sie flexibel einsetzbar, platzsparend und deutlich intuitiver, wenn es um die Bedienung geht.

Bei der Betrachtung unseres Vergleichs ist deutlich geworden, dass One-Touch-Dosenöffner netzbetriebenen Modellen und Multifunktionsgeräten in vielerlei Hinsicht vollkommen überlegen sind. Insbesondere wenn Sie einen intuitiven Öffner suchen, den Sie flexibel einsetzen können, raten wir Ihnen zu einem gut verarbeiteten Küchenhelfer mit Batterieantrieb.

Darüber hinaus sind One-Touch-Geräte (wie z. B. der Touch and Go Dosenöffner) kompakt, relativ leicht und in der Lage, Dosen ohne scharfen Rand zu schneiden und so das Verletzungs- und Schnittrisiko erheblich zu reduzieren.

Netzbetriebene Öffner sind hingegen meist sperrig, unflexibel und verhältnismäßig schwer. Ihre Bedienung ist ohne Gebrauchsanleitung nicht sofort verständlich, sodass wir von einem Kauf eher abraten.

2. So haben wir elektrische Dosenöffner verglichen

In unserem Vergleich elektrischer Dosenöffner legten wir den Fokus vor allem auf zwei unserer Meinung nach extrem wichtige Fragen des Bedienkomforts: Wie leichtgängig gleitet das jeweilige Modell beim Schneiden durch den Rand bzw. Deckel der Dose und wie intuitiv lässt sich das Gerät bedienen?

Aber auch Sicherheitsaspekte und etwaige Besonderheiten wie bspw. die Frage, ob die automatischen Dosenöffner ohne scharfe Kanten öffnen, haben wir bei der Aufstellung unser Vergleichskriterien und ihrer Bewertung adäquat berücksichtigt.

elektrischer-dosenoffner anleitung

Typische Anleitung eines elektrischen Dosenöffners: Ansetzen, Knopf drücken, Umdrehung des Öffners abwarten (ggf. erneut Knopf zum Abstellen des Schneidvorgangs drücken), Deckel der Dose mithilfe des integrierten Magneten abnehmen.

3. Elektrische Dosenöffner-Arten im Überblick: Sind Batteriebetriebene Modelle flexibel einsetzbar?

Unterscheidet man nach Art der Stromversorgung und dem Aufbau elektrischer Dosenöffner, so lassen sich die Geräte aus unserem Vergleich in zwei bzw. drei Kategorien einteilen. Neben sog. One-Touch-Dosenöffnern, die batteriebetrieben sind und sich daher flexibel einsetzen lassen, gibt es auch kabelbetriebene Varianten, die entweder als reine Dosenöffner oder aber als Multifunktionsgerät (elektrischer Dosenöffner mit Messerschärfer und Flaschenöffner) konzipiert worden sind. Nachfolgende Tabelle unser Kaufberatung bietet Ihnen hierzu eine entsprechende Übersicht:

Dosenöffner-Typ Beschreibung und Eigenschaften
One Touch Dosenöffner

one touch dosenoeffner

  • One-Touch-Geräte sind die optimalen elektrischen Dosenöffner für Senioren.
  • Sie sind batteriebetrieben, flexibel und sehr intuitiv bei der Bedienung.
  • In der Regel lassen sie sich einfach auf der Dose platzieren, per Knopfdruck aktivieren und durch erneuten Druck wieder abschalten.
  • Als Seitenrandschneider haben derartige Modelle außerdem den Vorteil, dass sie beim Schneiden keine scharfen Ränder hinterlassen.
netzbetriebener Dosenöffner

netzbetriebener dosenoeffner

  • Netzbetriebene Dosenöffner sind meist deutlich größer und bei der Bedienung mäßig bis kaum intuitiv.
  • Ihr Einsatz ist von einer Stromquelle im Haushalt abhängig, sodass die flexible Nutzung für unterwegs nicht infrage kommt.
  • Beim Schneiden muss bei den meisten Modellen durchgängig ein Hebel bedient werden.
  • Von Vorteil ist, dass diese Geräte häufig verhältnismäßig hohe Geschwindigkeiten erreichen, beim Aufschneiden der Dosen von oben aber leider scharfe Kanten hinterlassen.
Eine funktionsgleiche Variante des netzbetriebenen Dosenöffners sind netzbetriebene Multifunktionsgeräte. Sie lassen sich aufrecht hinstellen, sind jedoch aufgrund ihrer ausufernden Maße und des meist hohen Gewichts sperrig und wenig praktisch. Ihr Vorteil ist jedoch, dass sie sich nicht nur als Dosenöffner, sondern auch als Flaschenöffner und Messerschärfer einsetzen lassen.

4. Bedienkomfort: Nur batteriebetriebene Modelle sind selbsterklärend und intuitiv

Leichtgängigkeit und intuitive Bedienung sind beim Benutzen elektrischer Dosenöffner extrem wichtig, sodass sehr gute Werte in diesem Bereich für einen Vergleichssieger bei elektrischen Dosenöffnern unverzichtbar sind. Doch auch die Geschwindigkeit beim Schneiden der Konserven sowie ein geringer Lärmpegel tragen wesentlich zu einem erhöhten Bedienkomfort bei.

4.1. Leichtgängigkeit beim Öffnen: Geräte mit Netzbetrieb öffnen Dosen besonders schnell

elektrischer dosenoeffner geschwindigkeit

Kabelbetriebene Geräte sind in der Lage, Dosen deutlich schneller zu öffnen als batteriebetriebene One-Touch-Geräte.

Beim Vergleich der elektrischen Büchsenöffner konnten wir feststellen, dass die Leichtgängigkeit beim Schneiden von Konservendosen weniger vom Preis als vielmehr von der Verarbeitungsqualität der Geräte abhing. Doch auch die Typfrage spielte im Vergleich eine wesentliche Rolle.

Die Tendenz war offensichtlich: Während netzbetriebene Büchsenöffner sehr leichtgängig und vor allem schnell durch die Deckel der Dosen glitten, hatten die meisten One-Touch-Modelle hier etwas mehr Mühe.

Jedoch haben uns auch einige dieser batteriebetriebenen Profi-Dosenöffner überzeugt, da sie dank robuster und hochwertiger Verarbeitung leichtgängig durch den Deckelrand der Dosen schnitten. Wegen der schwächeren Energieversorgung (Batterien) und der Tatsache, dass der seitliche Schnitt unterhalb der Dosenfalz durch dickeres Blech als bei einem Schnitt von oben erfolgt, ist es batteriebetriebenen Geräten jedoch kaum möglich, beim Schneiden eine vergleichbar hohe Geschwindigkeit zu erreichen.

Kaufempfehlung: Falls Sie einen elektrischen Dosenöffner kaufen möchten und dabei besonders hohen Wert auf Leichtgängigkeit legen, können wir Ihnen für den Haushalt sowohl sehr gut verarbeitete One-Touch-Dosenöffner als auch netzbetriebene Geräte empfehlen. Geht es Ihnen hingegen vor allem um Geschwindigkeit, bspw. weil Sie häufig mehrere Dosen hintereinander öffnen müssen, raten wir zu Dosenöffnern mit Netzbetrieb.

4.2. Intuitive Bedienung: Die Funktionsweise von One-Touch-Öffnern ist leicht verständlich

touchandgo dosenoeffner

One-Touch-Dosenöffner sind bei der Bedienung deutlich intuitiver als netzbetriebene Geräte.

So leichtgängig netzbetriebene Dosenöffner auch sein mögen, so wenig intuitiv ist ihre Bedienung. In unserem Vergleich der elektrischen Büchsenöffner fiel auf, dass elektrische Büchsenöffner mit Kabel nicht nur auf den ersten Blick kompliziert wirken, sondern es tatsächlich auch sind.

Ein Blick in die Gebrauchsanleitung ist daher häufig sinnvoll, um überhaupt zu verstehen, wie die Öffner sich an der Dose korrekt ansetzen lassen. Doch selbst bei mustergültiger Ausführung kann es vorkommen, dass die Schneidwerkzeuge abrutschen und ein wiederholtes Ansetzen nötig ist.

Im direkten Vergleich hatten die One-Touch-Produkte hier klare Vorteile: Der gesamte Prozess des Dosenöffnens ist auf wenige Schritte reduziert, die sich intuitiv und leicht verständlich durchführen lassen.

vgl logoKaufempfehlung: Intuitive Bedienbarkeit ist beim Gebrauch elektrischer Dosenöffner extrem wichtig. Denn vermutlich möchten Sie sich bei derart simplen Produkten nicht erst durch eine Bedienungsanleitung arbeiten, ehe Sie mit dem Öffnen der Dosen beginnen können.

Ist Ihnen intuitive Bedienbarkeit wichtig, empfehlen wir Ihnen ausschließlich batteriebetriebene One-Touch-Büchsenöffner.

4.3. Geräuschpegel: Laute Geräte ohne Risiko fürs Gehör

Elektrische Büchsenöffner verursachen im Gegensatz zu manuellen Produkten einen nicht zu unterschätzenden Geräuschpegel, der unabhängig vom Öffner-Typ fast immer bei mindestens 70 Dezibel liegt.

vgl logoWelche Lautstärke ist noch in Ordnung? Die meisten elektrischen Dosenöffner liegen im Bereich zwischen 70 und 81 Dezibel. Damit erreichen sie Lautstärken, die denen eines Staubsaugers auf einen Meter Entfernung (ca. 70 dB) bzw. dem Schalldruckpegel fünf Meter entfernt vom Rand einer Verkehrsstraße (ca. 80 dB) entsprechen.

Grundsätzlich handelt es sich dabei um Werte, die bei kurz- und mittelfristiger Einwirkung für das Gehör vollkommen ungefährlich sind. Ein Schalldruckpegel von 82 Dezibel müsste bspw. durchgängig ca. 16 Stunden auf uns einwirken, ehe Schäden am Gehör auftreten können.

elektrischer dosenoeffner testsieger

Bei Dosenöffnern, die Dosen von oben öffnen, sollten Sie grundsätzlich vorsichtig sein, damit Sie sich nicht an den scharfen Kanten der abgetrennten Dosendeckel verletzen.

5. Sicherheitsaspekte & Besonderheiten: Vermindern Seitenrandschneider das Verletzungsrisiko?

Besondere Ausstattungsmerkmale sind bei guten Dosenöffner mit elektrischem Antrieb nicht zwingend erforderlich, können bei der Arbeit mit ihnen aber durchaus nützlich und hilfreich sein. Für viele Käufer spielen darüber hinaus auch Sicherheitsaspekte wie das Schneiden ohne scharfe Kanten eine Rolle, wodurch sich das Risiko von Schnittverletzungen erheblich reduzieren lässt.

5.1. Verarbeitungsqualität: Stabilität und Langlebigkeit hängen nicht zwingend vom Preis ab

Auf der Suche nach dem besten elektrischen Büchsenöffner sollten Sie neben einem ausgezeichneten Bedienkomfort auch auf eine hochwertige Verarbeitung achten. Sie ist vor allem wichtig, wenn es um die Langlebigkeit und Stabilität der Öffner geht.

Obwohl hier die Erfahrungen eines Langzeittests fehlen, wurde bereits offensichtlich, dass es bei der Verarbeitung und Stabilität wesentliche Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen gibt.

Dabei ist es nicht zwingend relevant, ob die Produkte von bekannten Marken und Herstellern stammen, da auch günstige elektrische Dosenöffner im Vergleich qualitativ durchaus mithalten konnten.

vgl logoAchtung: Einen direkten Zusammenhang zwischen Preis und Qualität konnten wir im Vergleich der elektrischen Büchsenöffner nicht feststellen. Da es sowohl günstige Produkte gibt, die bei der Verarbeitung gute Ergebnisse erzielen, als auch mittel- und hochpreisige Geräte, die beim Dosenöffnen vollkommen versagen, sollten Sie sich bei der Wahl Ihres Favoriten vorab genau informieren. Wir empfehlen Ihnen daher, immer auch die Angaben zur Verarbeitungsqualität in unser Produkttabelle zu beachten.

Nur One-Touch-Büchsenöffner sind als Sicherheitsdosenöffner konzipiert, sodass sie beim Schneiden von Konservendosen keine scharfen Schnittkanten hinterlassen.

dosenoeffner arten

5.2. Öffnen ohne scharfe Kanten: Alleinstellungsmerkmal von Sicherheitsdosenöffnern

Sicherheitsdosenöffner

Im Jahr 2000 berichtete die Stiftung Warentest in einer Meldung über einen Dosenöffner, der an der Seite öffnet, also die Dose unterhalb des Dosenfalzes aufschneidet. Das Revolutionäre an diesem bereits seit 1992 bekannten Konzept war, dass beim Dosenöffnen kein scharfer Rand an Deckel oder Dosenkorpus mehr entsteht, wodurch sich das zuvor bestehende Schnitt- und Verletzungsrisiko minimieren ließ.

Fast jeder, der in der Vergangenheit bereits mit Dosenöffnern gearbeitet hat, kennt das Problem, dass beim Hantieren mit Dose und Deckel Vorsicht geboten sein sollte. Unaufmerksamkeiten und der schnelle, unüberlegte Griff zum abgetrennten Deckel können nämlich zu unangenehmen Schnittverletzungen führen, da konventionelle Öffner scharfe Kanten hinterlassen.

Wenn Sie sich vor derartigen Verletzungen schützen möchten, ist für Sie die Anschaffung eines Sicherheitsdosenöffners die richtige Wahl. Sicherheitsöffner schneiden die Dose nicht von oben, sondern seitlich und unterhalb des Dosenrandes auf, sodass keine scharfen Ränder enstehen.

In unserem Vergleich der elektrischen Dosenöffner fiel auf, dass die Fähigkeit, Dosen seitlich und ohne scharfe Ränder zu öffnen, eng mit der Typfrage verknüpft ist: Während batteriebetriebene One-Touch-Dosenöffner immer auch als Sicherheitsdosenöffner konzipiert sind, öffnen netzbetriebene Geräte die Dosen in der Regel von oben.

Welche Vor- und Nachteile One-Touch-Öffner gegenüber Produkten mit Kabelbetrieb sonst noch haben, erfahren Sie zusammengefasst in nachfolgender Übersicht:

    Vorteile
  • öffnet ohne scharfe Ränder
  • reduziert die Verletzungsgefahr
  • platzsparende Maße und geringes Gewicht
  • dank Batterien flexibel einsetzbar
  • Bedienung deutlich intuitiver
  • Deckel lässt sich zum Abdecken der Dose verwenden
  • auch für Senioren gut geeignet
    Nachteile
  • deutlich langsamer beim Öffnen
  • häufig etwas schwergängiger

5.3. Deckelheber: Magneten zum Abheben sind absoluter Standard

magnetsystem

Sowohl batterie- als auch netzbetriebene Büchsenöffner sind mit einem Magneten zum Abheben des abgetrennten Deckels ausgestattet.

Besonders praktisch ist es, wenn elektrische Dosenöffner einhändig bedienbar und darüber hinaus mit einem Magnet-Deckelheber ausgestattet sind, mit dem sich die Dosendeckel nach dem Öffnen automatisch abheben lassen.

Einige Modelle haben schwächere Magneten, so dass es nicht immer problemlos funktioniert, den Deckel automatisch und ohne direkten Einsatz der Hände von der Dose zu entfernen.

Grundsätzlich spielt dieses Kriterium bei der Bewertung elektrischer Büchsenöffner aber eine eher untergeordnete Rolle, weil Magnet-Deckelheber bei den meisten modernen Geräten Teil der Standardausrüstung sind.

vgl logoInteressante Besonderheit: Einige elektrische Deckelheber können mit einem außergewöhnlichen Merkmal punkten. Sie erkennen, wenn sie bereits einmal um die gesamte Dose geschnitten haben und schalten sich dann automatisch ab.

vgl logoAbschließende Empfehlung: Bei Interesse an einem elektrischen Dosenöffner empfehlen wir ausschließlich zum Kauf batteriebetriebener One-Touch-Modelle. Einzig wenn Ihnen die Geschwindigkeit beim Öffnen von Konservendosen am wichtigsten ist, bspw., weil Sie häufig sehr viele Dosen nacheinander aufschneiden müssen, gibt es zu netzbetriebenen Geräten keine bessere Alternative.

Gibt der Elektrische Dosenöffner-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Elektrische Dosenöffner?

Unser Elektrische Dosenöffner-Vergleich stellt 18 Elektrische Dosenöffner von 14 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Kitchen Mama, Cooks Professional, Rosenstein & Söhne, CASO, Bangrui, De’Longhi, GOURMETmaxx, Culinare, Orbegozo, One Touch, Chulovs, ONVAYA, Amazon Basics, Tefal. Mehr Informationen »

Welche Elektrische Dosenöffner aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste Elektrischer Dosenöffner in unserem Vergleich kostet nur 19,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Cooks Professional Elektrische Dosenöffner gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Elektrische Dosenöffner-Vergleich auf Vergleich.org einen Elektrischer Dosenöffner, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Elektrischer Dosenöffner aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Kitchen Mama CO1100-R wurde 68483-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Elektrischer Dosenöffner aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der Cooks Professional Elektrische Dosenöffner, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.3 von 5 Sternen für den Elektrischer Dosenöffner wider. Mehr Informationen »

Welchen Elektrischer Dosenöffner aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Elektrische Dosenöffner aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 12-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Kitchen Mama One-Touch Elektrischer Dosenöffner, Cooks Professional Elektrische Dosenöffner, Rosenstein & Söhne ZX7132-944, Caso D10 Multiöffner, Kitchen Mama CO1100-R, Bangrui Elektrischer Dosenöffner, De’Longhi CAP70.A0WH, Gourmetmaxx 06689, Culinare Dosenöffner, Kitchen Mama One-To-Go, Kitchen Mama Mini und Orbegozo Elektrischer Dosenöffner CU 6500. Mehr Informationen »

Welche Elektrische Dosenöffner hat die VGL-Redaktion für den Elektrische Dosenöffner-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 18 Elektrische Dosenöffner für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Kitchen Mama One-Touch Elektrischer Dosenöffner, Cooks Professional Elektrische Dosenöffner, Rosenstein & Söhne ZX7132-944, Caso D10 Multiöffner, Kitchen Mama CO1100-R, Bangrui Elektrischer Dosenöffner, De’Longhi CAP70.A0WH, Gourmetmaxx 06689, Culinare Dosenöffner, Kitchen Mama One-To-Go, Kitchen Mama Mini, Orbegozo Elektrischer Dosenöffner CU 6500, One Touch elektrischer Dosenöffner, Chulovs Elektrischer Dosenöffner, Rosenstein & Söhne Elektrischer Sicherheitsdosenöffner, Onvaya elektrischer Dosenöffner, Amazon Basics CO4400-GS-W und Tefal 8535.31. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Elektrische Dosenöffner interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Elektrischer Dosenöffner-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Dosenöffner elektrisch“, „Dosenöffner für Senioren“ und „Elektrischer Dosenoffner“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis