Vorteile im Überblick
- strapazierfähig
- kratz- und bruchfest
- hitzebeständig bis 280 Grad Celsius
- säureresistent und UV-beständig
- pflegeleicht und langlebig
Beim Wort „Granitspüle“ könnte der Eindruck entstehen, dass es sich hierbei um ein aus einem Granitblock gemeißeltes Spülbecken handelt. Dies ist aber keineswegs der Fall.
Stattdessen werden diese aus einem speziellen Verbundmaterial hergestellt, das sich durch seine besonders harte Oberfläche auszeichnet. Hierbei kommen vor allem Quarz (bis zu 80 Prozent), dem härtesten Bestandteil des Granits, sowie weitere Materialien wie Acryl, Keramik sowie Farbpigmente zum Einsatz.
Das Ergebnis ist ein sehr festes Material, das ideal für den Einsatz in der Küche geeignet ist. Die Spülbecken sind aus einem Guss gefertigt sowie komplett durchgefärbt. Das Material ist unter anderem kratzfest und sehr strapazierfähig.
Hitze erträgt das Material bis zu einer Temperatur von 280 Grad Celsius. Auch Säure und UV-Strahlen können den Granitspülen nichts anhaben. Somit sind Granitspülen, wie die Erfahrung sowie diverse Granitspüle-Tests im Internet zeigen, eine sehr gute Wahl. Voraussetzung ist, dass Sie sich für ein hochwertiges Modell entscheiden und keine günstige Granitspüle kaufen.
Lassen Sie sich nicht irritieren, dass einige Hersteller andere Materialbezeichnungen verwenden. So heißt der Werkstoff bei Franke Fragranit, bei Blanco trägt er den Namen Silgranit. Auch Komposit oder Reginox Regi-Granit sind von einigen Herstellern verwendete Namen.
Zu den bekanntesten Marken gehören Blanco und Franke. Aber auch viele weiteren Hersteller wie Schock und Teka stellen Granitspülen her. Die nachfolgende Übersicht gibt einen Einblick in bekannte Markenhersteller:
- Blanco
- Elleci
- Franke
- Lindbergh
- Pyramis
- Quellmalz
- Schock
- Victory

Hallo liebes Vergleich.org-Team,
kann ich eine Spülmaschine an den Ablauf einer Granitspüle anschließen?
Viele Grüße
Thomas aus Hamburg
Hallo Thomas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Granitspüle-Vergleich.
Einige Modelle weisen bei der Ablaufgarnitur einen separaten Anschluss für eine Spülmaschine auf. Ist dies bei Ihrem Wunschmodell nicht der Fall, wählen Sie einen Siphon mit Spülmaschinen-/Waschmaschinenanschluss. Der Siphon ist nur bei wenigen Spülbecken im Lieferumfang dabei, muss meist separat und passend zur eigenen Küche erworben werden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team