- Ob im Frühjahr bei Allergien oder im Herbst und Winter bei Grippe und Erkältungen: Papiertaschentücher werden das ganze Jahr gebraucht. Die meisten Produkte werden aus Zellstoffen hergestellt, es gibt aber auch ein paar Hersteller, die auf besonders recycelbare Materialien wie Baumwollfaser oder Bambus setzen.
1. Welche Eigenschaften sollten die besten Taschentücher mitbringen?
Ob Tempo-, Kleenex- oder Regina-Taschentücher: Wenn Sie Taschentücher kaufen, werden Sie zahlreiche Produkte finden. Teils sind die Taschentücher mit Motiven bedruckt oder sind in besonders kleinen, handlichen Verpackungen untergebracht. Achten Sie beim Kauf immer darauf, dass die Taschentücher dermatologisch getestet sind und das FSC-Zertifikat tragen. Dieses besagt, dass es sich um Papier aus Holz handelt, welches aus einer verantwortungsvollen Waldwirtschaft gewonnen wird.
Tipp: Sollten Sie besonders empfindliche Haut haben, kaufen Sie Taschentücher am besten mit Balsam oder Aloe vera. Diese haben eine schonende und pflegende Formel und sind besonders sanft zu gereizten Schnupfnasen.
2. Gehören Taschentücher in den Biomüll?
Wenn sie Taschentücher kaufen, fragen sich viele Leute, wie sie diese Taschentücher entsorgen sollen. Bei Taschentüchern handelt es sich meist um Tücher aus Zellstoff. Deshalb haben sie weder etwas im Altpapier noch in der Biotonne verloren. Zellstofftücher zersetzen sich nach einiger Zeit zwar vollständig, sind aber meist mit Viren oder Bakterien behaftet. Somit gehören sie in die Restmülltonne fachgerecht entsorgt. Sollten Sie etwas für die Umwelt tun wollen, können Sie auch auf Stofftaschentücher zurückgreifen.
3. Kürte die Stiftung Warentest oder Öko-Test bereits einen Taschentücher-Testsieger?
Beim Taschentücher-Vergleich haben Sie sich sicher auch gefragt, ob die Stiftung Warentest oder Öko-Test bereits einen Taschentücher-Testsieger gekürt haben. Öko-Test hat in der Vergangenheit Taschentücher-Tests durchgeführt. Diese haben ergeben, dass alle getesteten Produkte bei der Saugfähigkeit bestanden haben. Allerdings sind noch viele bekannte Taschentücher wie Tempo oder Regina-Softis mit Chlor gebleicht werden.
Bildnachweise: Adobe Stock/eigens (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Taschentücher-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Taschentücher-Vergleich 8 Produkte von 5 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Tempo, Regina, Smooth Panda, Kleenex, Tenderly. Mehr Informationen »
Welche Taschentücher aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Regina Softis super soft wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 8,73 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Taschentuch ca. 17,96 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Taschentuch-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Taschentuch-Modell aus unserem Vergleich mit 713 Kundenstimmen ist das Tenderly iFazzoletti. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Taschentuch aus dem Taschentücher-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Taschentuch aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 259 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Tempo Taschentuch Standard. Mehr Informationen »
Gab es unter den 8 im Taschentücher-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Taschentücher-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Tempo Taschentücher Plus Sensitive, Tempo Taschentuch Protect , Regina Softis super soft, Smooth Panda Taschentücher, Tempo Taschentuch Standard und Tempo Taschentücher Queue Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Taschentuch-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 8 Taschentücher Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 5 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Taschentücher“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Tempo Taschentücher Plus Sensitive, Tempo Taschentuch Protect , Regina Softis super soft, Smooth Panda Taschentücher, Tempo Taschentuch Standard, Tempo Taschentücher Queue, Kleenex Balsam Taschentücher und Tenderly iFazzoletti Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Taschentücher interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Taschentücher aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Tempo Taschentücher“, „Papiertaschentücher“ und „Taschentuch Waschmaschine“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Sanftheit | Vorteil des Taschentuchs | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Tempo Taschentücher Plus Sensitive | 11,69 | +++ | Reißfest | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tempo Taschentuch Protect | 35,82 | +++ | Waschmaschinenfest | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Regina Softis super soft | 8,73 | ++ | Mit Aloe vera | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Smooth Panda Taschentücher | 9,78 | +++ | Verpackung komplett recyclebar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tempo Taschentuch Standard | 27,99 | ++ | Waschmaschinenfest | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tempo Taschentücher Queue | 14,71 | ++ | Reißfest | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kleenex Balsam Taschentücher | 29,95 | ++ | Mit Balsam zur Pflege wunder Haut | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tenderly iFazzoletti | 4,99 | ++ | Besonders kleine Packungen für die Hosentasche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
die Tempo Taschentücher die ich bei Penny gekauft habe sind das Letzte hat nichts mehr mit der Qualität von Tempo zu tun da waren ja die DDR Taschentücher besser die jetzigen Taschentücher fallen ja auseinander
Hallo, befindet sich in Taschentüchern eigentlich eine Art Desinfektionsmittel?
Lieber Herr Leimer,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Taschentuch-Vergleich.
In Taschentüchern befinden sich normalerweise keine desinfizierenden Mittel, da diese die ohnehin schon geschädigte Haut an der Nase reizen könnten und zudem auch allergische Reaktionen auslösen können.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team