- Im Gegensatz zur mobilen Sauerstoffflasche kommen mobile O2-Konzentratoren ohne Stahlflasche aus. Das mobile Sauerstoffgerät produziert aus der Luft reinen Sauerstoff und gibt diese über die Sauerstoffmaske oder Nasenbrille an den Benutzer ab. Verschiedene Vergleiche der mobilen Sauerstoffkonzentratoren zeigen, dass diese Geräte zwischen 1 und 10 l Sauerstoff pro Minute erzeugen können. Für beatmete, tracheotomierte oder per Pulsoximeter überwachte Personen sollte jedoch eine mobile Sauerstoffflasche verwendet werden, da im Notfall eine höhere Sauerstoffkonzentration nötig wird.
1. Kann ich mit dem mobilen Sauerstoffkonzentrator spazieren gehen?
Sie können mit dem tragbaren O2-Konzentrator spazieren gehen. Voraussetzung hierfür ist, wie diverse mobile Sauerstoffkonzentrator-Tests zeigen, ein Akku. Wir raten Ihnen zu einem Akku mit einer Mindestlaufzeit von über 4,5 Stunden. Achten Sie darauf, dass dieser vollständig geladen ist und Sie Ihren Ausflug so planen, dass Sie zurück sind, bevor dieser leer ist. Der beste mobile Sauerstoffkonzentrator hat zudem noch einen Tragegriff und eine Tragetasche. Mit diesen transportieren Sie das Gerät besonders einfach.
2. Kann ich den O2-Konzentrator zur Inhalation verwenden?
Eine Inhalation erfordert einen hohen Luftstrom. Inhalieren Sie regelmäßig, sollten Sie auf den Hinweis zur Inhalation des Herstellers achten, wenn Sie einen mobilen Sauerstoffkonzentrator kaufen. Ist dazu nichts angegeben, eignet sich das Gerät laut verschiedenen Tests der mobilen Sauerstoffkonzentratoren im Internet nicht dazu.
3. Kann, laut gängigen mobilen Sauerstoffkonzentrator-Tests, das Gerät auch nachts verwendet werden?
In zahlreichen mobilen Sauerstoffkonzentrator-Tests lässt sich nachlesen, dass die meisten Geräte sehr leise sind und sich daher gut für die nächtliche Anwendung eignen. Benötigen Sie über Nacht Sauerstoff, empfehlen wir einen O2-Konzentrator mit maximal 45 dB.
Bildnachweise: Adobe Stock/Sheri Swailes (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Gibt der Mobile Sauerstoffkonzentratoren-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Mobile Sauerstoffkonzentratoren?
Unser Mobile Sauerstoffkonzentratoren-Vergleich stellt 11 Mobile Sauerstoffkonzentratoren von 11 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Philips Respironics, Inogen, ETE ETMATE, Topqsc, AGM, S Smautop, Vogvigo, Invacare, TTLIFE, Express Panda, yuwell . Mehr Informationen »
Welche Mobile Sauerstoffkonzentratoren aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigster Mobiler Sauerstoffkonzentrator in unserem Vergleich kostet nur 229,00 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mir unserem Preis-Leistungs-Sieger Phlips Respironics SimplyGo Mini gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Mobile Sauerstoffkonzentratoren-Vergleich auf Vergleich.org einen Mobiler Sauerstoffkonzentrator, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Mobiler Sauerstoffkonzentrator aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Vogvigo CLYMNZYJ03110-GM wurde 202-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Mobiler Sauerstoffkonzentrator aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Inogen One G3 HF, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für den Mobiler Sauerstoffkonzentrator wider. Mehr Informationen »
Welchen Mobiler Sauerstoffkonzentrator aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Mobile Sauerstoffkonzentratoren aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 2-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Phlips Respironics SimplyGo Mini und Inogen One G3 HF Mehr Informationen »
Welche Mobile Sauerstoffkonzentratoren hat die VGL-Redaktion für den Mobile Sauerstoffkonzentratoren-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 11 Mobile Sauerstoffkonzentratoren für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Phlips Respironics SimplyGo Mini, Inogen One G3 HF, Ete Etmate GyeJJMAFAW010, TOPQSC Sauerstoffkonzentrator , AGM 1-6L, S SMAUTOP mobiler Sauerstoffkonzentrator, Vogvigo CLYMNZYJ03110-GM, Invacare Perfecto2 V, TTLIFE mobiler Sauerstoffkonzentrator, Express Panda Sauerstoffkonzentrator und yuwell YU300 Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Mobile Sauerstoffkonzentratoren interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Mobiler Sauerstoffkonzentrator-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Philips SimplyGo Mini“, „Inogen One G3 HF“ und „Philips mobiler Sauerstoffkonzentrator“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Einstellung per | Vorteil des mobilen Sauerstoffkonzentrators | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Phlips Respironics SimplyGo Mini | 3.130,00 | Touchscreen | Wartungsfrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Inogen One G3 HF | 2.465,00 | Knöpfe | Wartungsfrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ete Etmate GyeJJMAFAW010 | 279,00 | Touchscreen | Besonders hohe Durchflussrate | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TOPQSC Sauerstoffkonzentrator | 279,00 | Touchscreen | Besonders leise | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AGM 1-6L | 249,99 | Touchscreen | Besonders hohe Durchflussrate | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
S SMAUTOP mobiler Sauerstoffkonzentrator | 249,90 | Touchscreen | Inkl. Fernbedienung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vogvigo CLYMNZYJ03110-GM | 229,00 | Touchscreen | Besonders hohe Durchflussrate | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Invacare Perfecto2 V | 970,00 | Knöpfe | Mit Rollen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
TTLIFE mobiler Sauerstoffkonzentrator | 259,00 | Touchscreen | Inkl. Fernbedienung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Express Panda Sauerstoffkonzentrator | 339,99 | Knöpfe | Besonders leise | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
yuwell YU300 | 379,00 | Knöpfe | Besonders leise | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wie oft muss ich die Sauerstoffbrille wechseln?
Hallo Peter,
danke für Ihr Interesse an unserem Vergleich der mobilen Sauerstoffkonzentratoren.
Die Sauerstoffbrille sollten Sie aus hygienischen Gründen etwa einmal in der Woche wechseln. Ist sie sichtbar verschmutzt, sollten Sie sie umgehend austauschen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team