- einfache Anwendung
- vielseitige Nutzungsmöglichkeiten
- hergestellt in Deutschland
- weitere Ausführungen verfügbar
- Egal, ob für Armbänder, Taschen, Schuhe, Stiefel, Sofagarnituren, Autositze, Jacken oder Geldbörsen aus Kunst- oder Echtleder: Lederfarbe ist laut Tests im Internet ideal zur Pflege von allerhand Lederwaren und kann zum Nachfärben, Umfärben, Auffrischen sowie zum Ausbessern und Kaschieren von Kratzern sowie anderen Gebrauchsspuren verwendet werden. Zum Färben des Leders wird die Lederfarbe zum Beispiel mit einem Pinsel oder Schwamm in das Leder eingearbeitet.

1. Wofür ist Lederfarbe laut Tests im Internet geeignet?
Bei einer häufigen Verwendung können Lederprodukte mit der Zeit gewisse Gebrauchsspuren auf der Oberfläche aufweisen und die Farbe verblasst. Doch Risse, Kratzer und Abschürfungen sowohl auf glattem Echtleder als auch Kunstleder können mit einer speziellen Lederfarbe kaschiert und repariert werden, damit sie nicht mehr sichtbar sind und das Leder wieder frisch aussieht.
Neben Lederschuhen und Handschuhen ist Lederfarbe insbesondere für Armbänder, Schlüsselanhänger, Sofas, Textilien und Autositze aus Leder geeignet. Laut Online-Tests kann Lederfarbe aufgrund ihrer starken Deckkraft entweder zum Auffrischen, Neufärben oder sogar zum Umfärben von Leder verwendet werden, um die Farbe wieder dauerhaft herzustellen.
Dabei legt sich die Lederfarbe wie eine zweite Haut um die Lederwaren und erweckt Schuhe, Taschen & Co zu neuem Leben. Zudem wird nicht nur neuen Kratzern vorgebeugt, sondern das Lederfärbemittel verblasst auch nach vielen Monaten nicht und das nachträglich gefärbte Leder blättert nicht ab.
Hinweis: Die in diversen Tests im Internet beste Lederfarbe ist kratz-, wasser- und abriebfest und daher sehr gut für Lederjacken, Handtaschen, Fahrradsitze, Bürostühle, Gürtel oder Geldbörsen geeignet.
2. Worin unterscheiden sich Lederfarben?
Die Lederfarben im Vergleich unterscheiden sich unter anderem in ihrer enthaltenen Menge, der Kundenzufriedenheit sowie Beschaffenheit und der Farbe: So können Sie sich neben der klassischen braunen Lederfarbe auch für Lederfarbe in Weiß, schwarze Lederfarbe sowie zahlreiche andere Farbvarianten, wie zum Beispiel Rosa, Grün, Lila oder Blau, entscheiden.
Bei einigen Produkten, wie zum Beispiel der Lederfarbe von Kaps oder der Angelus-Lederfarbe, sind praktischerweise entweder Pinsel, Schwämmchen, Tücher oder ein Applikationsschwamm zum Auftragen im Lieferumfang enthalten. Zudem können Sie Lederfarbe kaufen, die mit einer sehr hohen Zufriedenheit punktet und sowohl wasser- als auch abriebfest ist.
3. Wie wird Lederfarbe aufgetragen?
Wichtig ist, dass Sie das zu behandelnde Leder vor der Anwendung mit der Lederfarbe gründlich reinigen, um jegliche Verschmutzungen zu entfernen. Tragen Sie im Anschluss die Farbe mithilfe eines Schwämmchens oder weichen Tuchs auf die Kratzer bzw. die Gebrauchsspuren auf und arbeiten Sie die Farbe in das Leder ein.
Die genaue Anwendung variiert je nach Produkt, kann aber in den jeweiligen Herstellerangaben nachgelesen werden. Lassen Sie die Farbe mindestens 24 Stunden trocknen, bevor Sie eine zweite Schicht auftragen oder Ihre Lederwaren wieder nutzen.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Lederfarben-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Lederfarben-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Lederfarben von bekannten Marken wie Kaps, 1-2-3-Repair, Foliatec, Crevive, TRG, Be! Mama, Tarrago, Lenzen, Bama, Morello, Saphir, Angelus, Coconix. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Lederfarben werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Lederfarben bis zu 62,95 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 7,99 Euro. Mehr Informationen »
Welche Lederfarbe aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Lederfarbe -Modellen vereint die Kaps Super Color Lederfarbe die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 7958 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Lederfarbe aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Be! Mama Leder-Schwärze. Sie zeichneten die Lederfarbe mit 4.5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Lederfarbe aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 7 Lederfarben aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 14 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: Kaps Super Color Lederfarbe, Kaps Lederfarbe, 1-2-3-Repair Lederfarbe 123022, Foliatec Sitz und Leder Farbspray, Crevive Lederfarbe schwarz, Trg Lederfarbe und Be! Mama Leder-Schwärze. Mehr Informationen »
Welche Lederfarbe -Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Lederfarben-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Lederfarben“. Wir präsentieren Ihnen 14 Lederfarbe -Modelle von 13 verschiedenen Herstellern, darunter: Kaps Super Color Lederfarbe, Kaps Lederfarbe, 1-2-3-Repair Lederfarbe 123022, Foliatec Sitz und Leder Farbspray, Crevive Lederfarbe schwarz, Trg Lederfarbe, Be! Mama Leder-Schwärze, Tarrago Color Dye, Lenzen Total Color Lederfarbe, Bama Lederfarbe, Morello Lederfarbe, Saphir Lederfarbe, Angelus Lederfarbe und Coconix Lederfarbe. Mehr Informationen »
Hallo, ist die Farbe auch für Stoffschuhe geeignet?
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lederfarbe-Vergleich.
Die Lederfarbe sollte ausschließlich für Echt- oder Kunstleder verwendet werden und ist somit nicht für Stoffschuhe geeignet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org