- einfache Bedienung
- breite Anwendung
- mit Signalton
- vergleichsweise hohes Eigengewicht
Tassenpresse Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger
Neu
![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Creworks Transferpresse 8 in 1 | Vevor Mug Sublimationspresse | Secabo TM1 Becherpresse | Cricut 2008736 Tassenpresse | Futchoy Tassenpresse | PixMax 5 in1 Tassenpresse | PixMax 10150 | WANGIRL Tragbare 7 in1 Tassenpresse |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Creworks Transferpresse 8 in 1
06/2023
|
Vevor Mug Sublimationspresse
05/2023
|
Secabo TM1 Becherpresse
06/2023
|
Cricut 2008736 Tassenpresse
06/2023
|
Futchoy Tassenpresse
05/2023
|
PixMax 5 in1 Tassenpresse
05/2023
|
PixMax 10150
05/2023
|
WANGIRL Tragbare 7 in1 Tassenpresse
06/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 154 Bewertungen | 64 Bewertungen | 9 Bewertungen | 450 Bewertungen | 3 Bewertungen | 19 Bewertungen | 13 Bewertungen | noch keine Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Zahlbar in Raten | ||||||||
Druckangaben | ||||||||
Min. Tassendurchmesser | ||||||||
Max. Tassendurchmesser | ||||||||
Druckhöhe | ||||||||
Einstellungsmöglichkeiten | ||||||||
Temperatur | Druck | Zeit | ||||||||
Signalton | ||||||||
Druckeinstellungen | ||||||||
Druckaufbau | ||||||||
Temperaturbereich | ||||||||
Anzeige | ||||||||
Weitere Eigenschaften | ||||||||
Strom | keine Herstellerangaben | 110 V | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangaben | 220 V | keine Herstellerangaben | 230 V |
Gewicht | 16.24 kg | 3,0 kg | 6 kg | 3 kg | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | 13 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wie Tassenpressen-Tests im Internet zeigen, kann die zulässige Tassengröße für eine Presse recht deutlich variieren. Wenn Sie eine Tassenpresse kaufen wollen, sollten Sie daher vorher genau wissen, welche Art von Tasse Sie später bedrucken möchten.
Die Hersteller helfen bei der Einordnung, indem sie den minimalen sowie den maximalen Durchmesser einer Tasse angeben. Die besten Tassenpressen hinsichtlich des minimalen Durchmessers im Tassenpressen-Vergleich erreichten hier Werte von etwa 60 mm. Durchschnittlich sind jedoch Werte von 75 oder 80 mm üblich.
Die Werte für den maximalen Durchmesser können hingegen zwischen 80 und 95 mm liegen. Bitte beachten Sie, dass einige Hersteller die Tassenmaße nicht per Durchmesser, sondern per Füllmenge angeben. Eine 11-Unzen-Tasse (ca. 325 ml) entspricht hierbei dem Standard und hat einen Durchmesser von 80 mm.
Hinsichtlich der Druckhöhe gehen die Werte sogar noch stärker auseinander. Sie liegen zwischen 85 und 120 mm maximaler Druckhöhe. Wählen Sie daher ein Modell mit einer Druckhöhe von mindestens 100 mm, wenn Sie einen möglichst großen Transferdruck mit der Tassenpresse umsetzen wollen.
Auf dem Markt sind übrigens auch Multifunktionsgeräte wie beispielsweise die PixMax-Tassenpresse oder Modelle von Latuer erhältlich. Mit solchen Geräten lassen sich z. B. auch Textilien bedrucken. Wer nur am Motivdruck für Tassen interessiert ist oder mit einem kleinen Geldbeutel plant, für den kommen diese Geräte jedoch nicht infrage. Sie kosten meist mehrere hundert Euro und damit zwei, drei oder gar viermal so viel wie eine einfache Tassenpresse.
Transferpressen ähneln sich im Aufbau stark. Tassenpressen wie die MPR-1 sowie Modelle von RICOO, Freesub und Co. verfügen über eine Haltevorrichtung mit Heizmanschetten sowie über einen Druckhebel. Dazu sind nahezu alle Tassenpressen mit einem Bedienfeld inklusive LCD-Bildschirm ausgestattet.
Über besagtes Bedienfeld können Temperatur- und Zeiteinstellungen vorgenommen werden. Je nach Modell kann die Maximaltemperatur der Heizplatten zwischen 180 °C bis gar 400 °C eingestellt werden. Die Temperatureinstellung wird entsprechend auf dem Display angezeigt. Unterschiedliche Materialen setzten verschiedene Einstellungen voraus.
Ein Sublimationsdruck bei einer Keramiktasse wird normalerweise bei 200 °C über ca. vier Minuten ausgeführt. Bei einer Edelstahltasse braucht es bei gleicher Temperatureinstellung hingegen nicht einmal anderthalb Minuten. Tabellen, die Ihnen die idealen Einstellungen aufzeigen, können Sie per Google-Suche in wenigen Minuten in großer Anzahl im Internet finden.
Gleiches gilt für die Zeiteinstellung. Hier ist bei einigen Modellen bereits nach 90 Sekunden Schluss. Wählen Sie hingegen ein Gerät mit einer möglichen Zeiteinstellung von 999 Sekunden aus der Tabelle, wenn Sie über einen besonders langen Zeitraum die hohen Temperaturen halten möchten. Die Tassenpressen von Secabo oder RICOO wären beispielsweise solche Modelle.
Das Motiv Ihrer Wahl können Sie übrigens am besten am Computer gestalten und per heimischen Drucker auf eine Transferfolie drucken. Entsprechende Farb- und Transferfolien finden sich von zahlreichen Anbietern schon zu günstigen Preisen im Internet.
In verschiedenen Tassenpresse-Tests lässt sich nachlesen, nach dem Druckvorgang in der Regel ein Signalton ertönt. Welche Tassenpressen über einen Signalton verfügen, können Sie der Vergleichstabelle entnehmen. Zusätzlich kann man die angezeigte Einstellung des Displays zu Hilfe nehmen.
Das Team der VGL Publishing hat 13 Tassenpressen von 10 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Tassenpressen-Vergleich aus Marken wie Creworks, VEVOR, Secabo, Cricut, Futchoy, PixMax, Wangirl, YUCHENGTECH, MuGuang, Captok. Mehr Informationen »
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Vevor Mug Sublimationspresse. Für unschlagbare 259,99 Euro bietet die Tassenpresse die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Besonders häufig wurde die Cricut 2008736 Tassenpresse von Kunden bewertet: 450-mal haben Käufer die Tassenpresse bewertet. Mehr Informationen »
Die Futchoy Tassenpresse glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Die Tassenpresse hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 10 der im Vergleich vorgestellten Tassenpressen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Creworks Transferpresse 8 in 1, Vevor Mug Sublimationspresse, Secabo TM1 Becherpresse, Cricut 2008736 Tassenpresse, Futchoy Tassenpresse, PixMax 5 in1 Tassenpresse, PixMax 10150, WANGIRL Tragbare 7 in1 Tassenpresse, Vevor Mug Press Machine und Vevor 8in1Transferpresse. Mehr Informationen »
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Tassenpressen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Creworks Transferpresse 8 in 1, Vevor Mug Sublimationspresse, Secabo TM1 Becherpresse, Cricut 2008736 Tassenpresse, Futchoy Tassenpresse, PixMax 5 in1 Tassenpresse, PixMax 10150, WANGIRL Tragbare 7 in1 Tassenpresse, Vevor Mug Press Machine, Vevor 8in1Transferpresse, Yuchengtech Mini Tassenpresse, MuGuang ST-210 und Captok Mini Tassenpresse. Mehr Informationen »
Wenn Sie auf der Suche nach einem Tassenpresse-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Secabo TM1“, „Secabo Tassenpresse“ und „Sfeomi 5 in 1 Hitzepresse“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Abend,
ich möchte eine konische Tasse bedrucken. Geht das überhaupt?
Viele Grüße
Heike C.
Sehr geehrte Frau C.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Tassenpressen.
Leider bieten kaum Hersteller von Haus aus Geräte für die Bearbeitungsmöglichkeit konischer Tassen an. Die Tassenpressen sind auf herkömmliche zylindrische Tassen ausgelegt.
Allerdings ist es gegebenenfalls möglich, Heizmanschetten für konische Tassen nachzurüsten, wenn Sie diese als Zubehör erwerben.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team