- Wie der Name schon sagt, handelt es sich beim Stunt Scooter um eine Art Sportgerät, mit dem sich Tricks und Stunts sowohl auf flacher Ebene als auch in Skateparks ausüben lassen. Dennoch eignen sich die Scooter auch als Fortbewegungsmittel und es gibt viele Anfänger-Modelle, die hauptsächlich auf das einfache Herumfahren und kleine Sprünge ausgerichtet sind.
- Stunt Scooter sind kompakter und robuster als der ursprüngliche Scooter und ihre Einzelteile sind speziell für den sportlichen Gebrauch angefertigt. In der Folge lässt sich der Lenker nicht in der Höhe verstellen und die Scooter sind nicht zusammenklappbar.
- Wer schon etwas Erfahrung hat und seine Stunt-Fähigkeiten ausbauen will, der profitiert von der Möglichkeit, sich seinen eigenen Scooter zu bauen. Alle Einzelteile des Roller Zubehörs sind im Handel erhältlich und es lässt sich zwischen Material, Form, Größe, Gewicht und Farbe wählen.
Seit seiner Erfindung in den frühen 1920er-Jahren hat der einfache Tretroller viele Generationen von Kindern, Teenagern und Junggebliebenen geprägt. Seitdem hat sich viel verändert und altes Design und klassische Funktionsweisen wurden erneuert, verbessert und weiterentwickelt. Heute gibt es Cityroller, Kickboards und sogar Elektroroller, bei denen das Treten fast ganz wegfällt. Ein weiterer Roller ist der Stunt Scooter, dessen Bauweise speziell auf ein Sportgerät ausgerichtet ist und aus dem sich sogar eine eigene Wettkampfform mit großen Stunt Scooter Events und eigenen Stunt Scooter Jumps entwickelt hat. Falls Sie sich jetzt fragen, was diesen Scooter so sportlich macht, dann ist unser Stunt-Scooter-Vergleich 2022 genau die richtige Informationsquelle für Sie.
1. Wieso eigentlich „Stunt“ Scooter?

Modell Roller Jump von Cox Swain in klassischem schwarz.
Das Wort „stunt“ kommt ursprünglich aus dem Englischen, findet aber auch vermehrt im deutschsprachigen Raum Anwendung und bezeichnet ein körperlich anspruchsvolles und meist waghalsiges Kunststück. In diesem Sinne hat es vor allem in den Bereichen Film und Sport große Bedeutung. Der Scooter Roller mit dem Zusatz „stunt“ ist jedoch weniger der Filmbranche als ausschließlich einer neuartigen Sportarten des 21. Jahrhunderts zuzuordnen. In Abgrenzung zu anderen kleinen Rollern wie dem Mini Scooter Micro oder großen Motorrollern wie Vespas ist es seine einzigartige Konstruktion, die diesen Roller stuntscootermäßig auf die sportliche Ebene hebt.
1.1. Aufbau eines Stunt Scooters
In einem Stunt Scooter Vergleich mit einem normalen Scooter Roller wird schnell ersichtlich, wieso sich die Stunt Scooters, auch Freestyle Scooter genannt, für mehr als nur das Herumfahren auf Gehwegen oder in Parks eignen. Das Klappgelenk des Lenkers wurde entfernt und auch die Höhe lässt sich nicht verstellen und ist niedriger als beispielsweise bei den „Big Wheel Scootern“ wie dem HUDORA Big Wheel RX 205 – den Cityrollern. Dadurch sind Stunt Scooter in ihrer Form vergleichsweise kompakt, robust und deutlich belastbarer als beispielsweise ein Scooter Kickboard.
Jedes der einzelnen Bauteile eines Scooters, unter anderem der Lenker, die Rollen, das Trittbrett und die Achsen sind exakt für den Gebrauch als Sportgerät angefertigt und werden bei verschiedenen Stunt-Scooter-Tests geprüft. So kann der handliche Tretroller sowohl in Indoor- als auch Outdoor-Skateparks zur Trick-Vollführung genutzt werden. Natürlich eignet er sich auch als Transportmittel zum einfachen Befahren von Gehwegen.
Die untenstehende Tabelle soll die Unterschiede zwischen einem Stunt Scooter und dem ursprünglichen Scooter nochmals herausstellen. Der Begriff Scooter darf hier jedoch nicht mit einem Motorroller oder einer Vespa verwechselt werden.
Klassischer Scooter | Stunt Scooter |
---|---|
höhenverstellbar | feste Lenkerhöhe |
zusammenklappbar | ohne Klappgelenk |
sehr leicht | schwerer und stabiler |
Bremsfunktion | Bremsfunktion |
schlichte Bauweise | exakt angefertigte Einzelteile |
2 Räder | 2 Räder |
1.2. Wann und für was benutze ich einen Stunt Scooter?
Da der Stunt Scooter Roller ursprünglich als Sportgerät entworfen wurde, entfaltet er seine größte Wirkung in Halfpipes, auf Sprungschanzen oder anderweitigen Hindernissen, auf denen Sie Ihre Stunt Scooter Tricks ausführen möchten. Durch seine geringe, nicht verstellbare Lenkerhöhe ist er hingegen als Tretroller für Erwachsene bzw. als Scooter für Erwachsene ungeeignet. Anders erweist sich die Sachlage bei Kindern, die als Stunt Scooter Fahrer die Gegend unsicher machen. Die Lenkerhöhe stellt hier kein Problem dar und die stabile Bauweise bietet einen zusätzlichen Sicherheitsfaktor. Wenn Sie im Laden einen Stunt-Scooter kaufen oder einen Online-Versand wählen, werden Sie schnell merken, dass viele Hersteller wie MADD Gear bereits Kinder Scooter anbieten, die sich für kleine Stunts eignen.
Der Stunt Scooter hat also einige Vor- und Nachteile, welche in der Tabelle nochmals kurz zusammengefasst sind.
- Vorteile
- stabil und robust
- wendig
- für Anfänger und Profis
- Fortbewegungsmittel und Sportgerät
- Nachteile
- nicht zusammenklappbar
- nicht verstellbare Lenkerhöhe
- kein Tretroller für Erwachsene
1.3. Marken-Vielfalt in diversen Stunt-Scooter-Tests
- Albott
- Blunt
- Anaquda
- MGP Madd Gear
- Damaged
- HUDORA
- Oxelo
- Chilli Pro Scooter
- Blitz
- Apex Pro Scooters
- Cox Swain
- Crivit
- Maui and Sons
- Nixor
- NKD
- Osprey
- Odi
- Raven
- Micro
1.4. Eine eigene Sprache – stuntscootermäßiges Vokabular

Das eingebaute Headset ermöglicht eine Volldrehung des Lenkers.
Vielleicht ist es Ihnen beim Lesen schon aufgefallen – mit diesem Roller Scooter geht ein spezifisches Vokabular einher, dass Sie bei Ihrem ersten Stunt Scooter Contest nicht missen möchten. Die Bezeichnungen insbesondere für die Roller-Einzelteile bzw. parts stammen vornehmlich aus dem Englischen. So wird der Lenker auch bar, die Rollen wheels und Fußrasten pegs genannt, während die Trittfläche deck mit einer Anti-Rutsch Beschichtung grip beklebt ist.
All dies sowie so genannte Headsets, die eine 360°-Drehung des Lenkers ermöglichen und coole Stunt Scooter Aufkleber erhalten Sie natürlich in entsprechenden Stunt Scooter Shops oder Scooter Centern.
2. Gibt es verschiedene Stunt-Scooter-Typen?
Erstaunlicherweise stehen Sie bei Ihrem Stunt Scooter Kaufen nicht vor der Herausforderung, zwischen verschiedenen Kategorien oder Typen wählen zu müssen – alle fertig produzierten Scooter wurden nach ähnlicher Bauweise angefertigt. Unterscheidungsmerkmale finden sich erst in den spezifischen Eigenschaften des Produkts wie des Materials, seinen Maßen oder auch bei der Farbgebung in schwarz, weiß oder bunten Farben wie rot.
Eine Besonderheit, durch die sich Stunt Scooter auszeichnen und in der sie sich von den schnellen Elektrorollern unterscheiden und sich Motorrollern und Vespas technisch annähern, ist die Möglichkeit, den Scooter selbst und nach eigenem Belieben zusammenzubauen. Hier nimmt der Stunt-Scooter-Vergleich 2022 eine Unterscheidung vor.
Typ | Beschreibung |
---|---|
zusammengebaute Stunt Scooter | Auch unter der Bezeichnung Stunt Scooter Completes werden hier alle fertigen und im Handel erhältlichen Stunt Scooter zusammengefasst. Wenn Sie solch einen Stunt Scooter kaufen und über Versand geliefert bekommen, sind bereits alle Einzelteile vorhanden und die meisten auch schon zusammengebaut. Je nachdem müssen noch Lenker und Räder montiert oder die Anti-Rutsch Beschichtung aufgeklebt werden. Dieser Typ empfiehlt sich allen Stunt Scooter Anfängern. |
selbst gebaute Stunt Scooter | In der Regel sind es Profis, die ihren persönlichen Stunt Scooter aus verschiedenen parts selbst zusammenbauen und mit funktionstüchtigen Anbauteilen ausstatten. Der Vorteil: Der Stunt Scooter kann bestmöglich auf die eigenen Fähigkeiten und Vorlieben ausgerichtet werden. Allerdings ist der eigene Zusammenbau eines Custom Stunt Scooters recht anspruchsvoll, sodass sich Anfänger aus Sicherheitsgründen lieber einen Fachmann suchen. |
3. Kaufkriterien für Stunt Scooter: Worauf muss man beim Stunt-Scooter-Kauf achten?
3.1. Material

Hinterrad, Bremse und Anti-Rutsch Trittfläche des High End Scooters von S&S Sportartikel.
Ebenso wie wenn Sie einen Elektroroller kaufen, finden Sie auch Stunt Scooter aus hochwertigem Aluminium. Teilweise werden die Alu-Stunt Scooter auch noch durch Metalleinsätze ergänzt, was sich insbesondere bei Kinder Scootern bewährt hat. Für Profis sind Roller Scooter aus rein hochwertigem Aluminium zu empfehlen, dass ausreichend stabil und gleichzeitig leicht ist, um Sprünge und Tricks nicht unnötig zu erschweren.
3.2. Bereifung
Stunt Scooter Rollen bestehen stets aus zwei Rädern bzw. wheels mit je zwei Kugellagern, die es in verschiedenen Größen, Härten, Formen und aus unterschiedlichem Material gibt. Die Rollengröße liegt bei einem Durchmesser von 98 bis 110mm, die Härteskala beginnt bei 0A und endet bei 100A, wobei Härtegrade um 85A Standard sind. Allerdings ist der Härtegrad nicht immer vom Hersteller vermerkt.
Auch beim so genannten Rollenkern können Sie zwischen einem soliden Kern, einem Speicherkern, einem holen Kern und einem Plastikkern wählen, die alle spezifische Vor- und Nachteile aufweisen. Schließlich sind die Rollen aus unterschiedlichen Materialien gefertigt. Die meisten bestehen aus leichtem Nylon, es gibt jedoch auf Rollen aus Titan oder Alumnium. Letztere bieten sich für Anfänger an.
3.3. Maximale Tragkraft
Weitere Vergleiche aus der Welt der Roller
Orientiert man sich an einem Stunt Scooter Vergleich, liegt der Durchschnittswert für die maximale Tragkraft der sportlichen Scooter bei 100kg, wobei der Wert um je 10kg nach oben oder unten variieren kann. Letztlich ist davon auszugehen, dass die Scooter auch die meisten Erwachsenen problemlos aushalten. Zum Vergleich: Auch die ausladenden Cityroller können ein Gewicht von bis zu 100kg tragen. Bei Kickboards kann der Wert der maximalen Tragkraft hingegen schon mal bei nur 50kg liegen.
3.4. Gewicht
Beste Stunt-Scooter werden nicht weniger als 3kg und nicht mehr als 4k auf die Waage bringen. Unser Stunt Scooter Vergleich hat dabei gezeigt, dass sich für Profis insbesondere die leichten Alu-Scooter anbieten, während für Anfängern etwas schwerere Herstellerartikel aus Aluminium und Stahl vorteilhafter sind. Dabei haben Stunt Scooter eine maximale Tragkraft von bis zu 100kg.
3.5. Altersempfehlung
Einfache Tretroller können auch schon mal für Kinder ab 3 Jahren geeignet sein. Die schmaleren Stuntscooter werden laut Herstellern wie Anaquda, Blunt und MADD Gear jedoch erst ab einem Alter von 6 bzw. von 8 Jahren empfohlen. Eine obere Altersgrenze wird nicht angegeben, allerdings sind die Scooter aufrund der niedrigen Lenkereinstellung als Alltags-Tretroller für Erwachsene eher ungeeignet.
4. Worauf sollte man beim Fahren mit dem Stunt-Scooter achten?
Insbesondere wenn Sie mit Ihrem neuen Scooter im Straßenverkehr unterwegs sind, sollten Sie auf Ihre eigene Sicherheit beim Fahren achten. Stunt Scooter sind vielleicht nicht so schnell wie ein Motorroller aber sie sind auch kleiner und leichter. Deshalb raten wir Ihnen in unserem Stunt-Scooter-Vergleich 2022, auch Ihren Scooter ab und an zu warten und pfleglich zu behandeln. Die wichtigsten „Dos and Don’ts“ finden Sie hier:
Dos | Don’ts |
---|---|
Schutzkleidung tragen (Helm, Schoner, etc.) | Wasser und Sand meiden |
Schrauben regelmäßig nachziehen | vor Feuchtigkeit schützen |
falls nötig nachölen | nicht unnötig fallen lassen |
Wenn Sie die hier aufgelisteten Tipps zur Pflege Ihres Rollers einhalten, steht einem potentiellen Umtausch nichts im Wege. Da jeder Roller einer eigenen AGB unterliegt, achten Sie, wenn Sie Kontakt zum Hersteller des Artikels aufnehmen, zusätzlich auf die herstellereigene AGB.
5. Gibt es einen Stunt-Scooter-Test bei der Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat bisher zwei Tests im Bereich Scooter Roller vorgenommen. Während im ersten Test der Ausgabe 08/2000 vier Scooter-Typen auf ihre Spezifika geprüft wurden, untersuchte die Stiftung Warentest im zweiten Test 4/2001 10 Miniroller, darunter auch Scooter Kickboards. Da ein separater Stunt-Scooter-Test noch nicht stattgefunden hat, wurde ein Stunt-Scooter-Testsieger noch nicht gekürt. Wir legen Ihnen daher unseren Stunt-Scooter-Vergleich und unseren Stunt-Scooter-Vergleichssieger nahe.
6. Fragen und Antworten rund um den Stunt Scooter
6.1. Für welches Alter eignet sich der Stunt Scooter?
Das empfohlene Mindestalter liegt bei Herstellern zwischen sechs und sieben Jahren, eine Altersobergrenze gibt es nicht. Letztlich liegt es jedoch immer in Ihrem eigenen Ermessen, wann Sie Ihr Kind mit einem Stunt Scooter beglücken möchten.» Mehr Informationen6.2. Welche Höhe ist für mich die richtige?
» Mehr InformationenHöhenvergleich mit dem Freestyle Scooter XS12 von Hudora.
Tatsächlich lassen Ihnen die Stunt Scooter bei der Höhe keine richtige Wahl – fast alle verfügen über eine Lenkerhöhe um die 80cm und sind nicht verstellbar. Der Scooter VX4 von MGP MADD Gear weist mit 74cm eine ausgesprochen geringe Höhe auf und ist als Sportgerät insbesondere auf das Fahren in Skateparks ausgerichtet.
6.3. Auf welche Kriterien muss ich beim Kauf achten?
Grundsätzlich lässt sich als Kaufberatung sagen, dass für Anfänger die etwas stabileren Modelle aus Aluminium und Stahl empfehlenswert sind. Hierbei handelt es sich meist auch um vergleichsweise günstige Stunt Scooter. Fortgeschrittenen Fahrern mit Stunt-Ambitionen bieten sich die etwas leichteren und wendigeren Modelle an. Wer sich bereits zu den Profis zählt, der stellt sich seinen Stunt Scooter möglicherweise selbst zusammen.» Mehr Informationen6.4. Wie baut man einen Stunt Scooter zusammen?
» Mehr InformationenBeim ersten Zusammenbau empfiehlt sich die Expertise eines erfahrenen oder technikaffinen Helfers. Fragen Sie in Rollershops oder speziellen Stunt Scooter Shops nach Tipps und Hilfe für Ihren Zusammenbau. Hier erhalten Sie auch direkte neue Roller Ersatzteile oder Anbauteile für Ihr Scooter tuning. Ansonsten gibt es auch Internetquellen wie ein Stunt Scooter Forum oder Stunt Scooter Videos und Stunt Scooter Filme, die Anleitungen zum Stunt Scooter Aufbau bereitstellen. Hier ein Beispiel.
6.5. Beste Stunt Scooter Qualität – welche Kosten kommen auf mich zu?
Günstige Stunt Scooter gibt es bereits in unteren Preisklassen ab 50 Euro. Gerade wenn Sie Roller für Anfänger kaufen wollen, können Sie diese Stunt Scooter billig erwerben. Wer jedoch ganz im Sinne des Scooters Stunts und Tricks üben möchte, der schaut bei den preislich etwas höher angelegten Stunt Scootern ab 80 Euro. Natürlich sind Stunt Scooter auch gebraucht erhältlich. Achten Sie hier jedoch bestens darauf, dass die Mechanik in Ordnung ist.» Mehr Informationen
Kesser Stunt Scooter X-Limit-Pro | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 89,80 € verfügbar |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkerhöhe | 84 cm |
Ist der Kesser Stunt Scooter X-Limit-Pro hochwertig verarbeitet? | Der Stunt-Scooter besteht aus Aluminium und besitzt eine hochwertige Monobloc-Gabel. Er ist daher sehr robust und langlebig. |
Chilli Pro Scooter Reaper Stunt-Scooter | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 122,60 € verfügbar |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkerhöhe | 84 cm |
Aus welchem Material besteht der Chilli Pro Scooter Reaper Stunt-Scooter? | Die Trittfläche ist aus 6061 Aluminium gefertigt. Die Lenkstange besteht aus 4130 carbonverstärktem Stahl. |
Apollo Stunt Scooter Genius Pro | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 89,90 € verfügbar |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkerhöhe | 80 cm |
In welchen Farben kann man den Genius Pro bestellen? | Der Apollo Stunt-Scooter ist in 16 verschiedenen trendigen Farben erhältlich, sodass jedes Kind seine Lieblingsfarbe findet. |
Fuzion X-3 Pro | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 90,87 € verfügbar |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkerhöhe | 82 cm |
Wie breit ist die Lenkerstange des Fuzion X-3 Pro Stunt Scooter? | Die Lenkerstange des Fuzion X-3 Pro Stunt Scooter hat mit ca. 47,5 cm eine ausreichende Breite zum Festhalten. |
Chilli Pro Scooter Grim Reaper | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 159,99 € verfügbar |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkerhöhe | 84 cm |
Was ist das empfohlene Einstiegsalter für Kinder in der Verwendung des Chilli Pro Scooter Grim Reaper Stunt-Scooters? | Das empfohlene Einstiegsalter für Kinder in der Verwendung des Chilli Pro Scooter Grim Reaper Stunt-Scooters liegt bei 8 Jahren. |
Anaquda Park V7 SCS Atrax | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 217,99 € verfügbar |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkerhöhe | 89 cm |
Wie hoch ist der Anaquda Park V7 Stunt-Scooter? | Dieser Scooter hat eine Höhe von 89 cm. Damit können auch Erwachsene fahren. |
Blunt Prodigy S8 H=86 Park | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 212,93 € verfügbar |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkerhöhe | 86 cm |
Für welche Körpergröße wird der Blunt Prodigy S8 Park Scooter empfohlen? | Der Hersteller des Blunt Prodigy S8 Park Scooter empfiehlt eine Lenkerhöhe von 86 cm Fahrern mit einer Körpergröße von 125 cm bis 140 cm. |
Hudora 14025 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 65,09 € verfügbar |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkerhöhe | 82,5 cm |
Mit wie viel Kilogramm kann der Hudora 1425 XQ12 Stunt-Scooter höchstens belastet werden? | Der Hudora 1425 XQ12 Stunt-Scooter kann höchstens mit bis zu 100 Kilogramm belastet werden. |
Schildkröt Kickless | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 77,30 € verfügbar |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkerhöhe | 84 cm |
Wie viel wiegt der Schildkröt Kickless Stunt-Scooter? | Der Stunt-Scooter von Schildkröt wiegt 3,4 Kilogramm. In unserem Stunt-Scooter-Vergleich ist er damit eines der leichteren Modelle. |
Albott Pro OSG101122 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 72,99 € verfügbar |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkerhöhe | 82,8 cm |
Welches Maximalgewicht kann der Stunt-Scooter von Albott tragen? | Die Personenbelastung von dem Roller beträgt maximal 100 kg. Er besteht aus Aluminium und hat ein Leichtgewicht von 4 kg. |
Apollo Stunt Scooter - Star Pro | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 99,90 € verfügbar |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkerhöhe | 80 cm |
Ist die Trittfläche beim Apollo Stunt Scooter - Star Pro rutschfest? | Wie die meisten anderen Stunt-Scooter aus unserem Vergleich, ist auch das Modell von Apollo mit einer rutschfesten Trittfläche ausgestattet. Das erhöht sie Sicherheit beim Fahren. |
Vokul BZIT K3 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 108,90 € verfügbar |
Rahmenmaterial | Stahl |
Lenkerhöhe | 83,8 cm |
Aus welchem Material besteht der Rahmen vom Stunt-Scooter BZIT K3 von Vokul? | Der Rahmen vom Stunt-Scooter BZIT K3 von Vokul besteht aus legiertem Stahl, der für Rost weniger anfällig ist. Ähnliche Produkte im Vergleich sind aus demselben Material gefertigt. |
Stunt-Scooter von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 21 Stunt-Scooter von 13 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Stunt-Scooter-Vergleich aus Marken wie Chilli, Apollo, Anaquda, VOKUL, Raven, Fuzion, fun pro, Kesser, Blunt, Schildkröt, Albott, Soke, Hudora. Mehr Informationen »
Welche Stunt-Scooter aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Apollo Stunt Scooter - Star Pro. Für unschlagbare 99,90 Euro bietet der Stunt-Scooter die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Stunt-Scooter aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Apollo Stunt Scooter Genius Pro von Kunden bewertet: 3548-mal haben Käufer den Stunt-Scooter bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Stunt-Scooter aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Blunt Prodigy S8 H=86 Park glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.9 von 5 Sternen. Der Stunt-Scooter hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Stunt-Scooter aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 11 der im Vergleich vorgestellten Stunt-Scooter. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Chilli Pro Scooter Grim Reaper, Apollo Stunt Scooter - Star Pro, Chilli Pro Scooter Reaper Stunt-Scooter, Anaquda Shiva, Vokul BZIT K3, Apollo Stunt Scooter Genius Pro, Raven Evolution Slick Series, Fuzion X-3 Pro, Fun Pro Insane2, KESSER Stunt Scooter X-Limit und Blunt Prodigy S8 H=86 Park. Mehr Informationen »
Welche Stunt-Scooter hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Stunt-Scooter-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Stunt-Scooter-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Chilli Pro Scooter Grim Reaper, Apollo Stunt Scooter - Star Pro, Chilli Pro Scooter Reaper Stunt-Scooter, Anaquda Shiva, Vokul BZIT K3, Apollo Stunt Scooter Genius Pro, Raven Evolution Slick Series, Fuzion X-3 Pro, Fun Pro Insane2, KESSER Stunt Scooter X-Limit, Blunt Prodigy S8 H=86 Park, Kesser Stunt Scooter X-Limit-Pro, Schildkröt Kickless, Anaquda Park V7 SCS Atrax, Albott Pro OSG101122, SOKE Stunt Scooter XTR, Albott Pro Sport, Hudora 14025, Apollo Graffiti Pro, Schildkröt Stunt Scooter Untwist und Albott Stunt Scooter. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Stunt-Scooter interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Stunt-Scooter-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Stand Scooter“, „Stuntscooter“ und „Stunt-Roller“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Rahmenmaterial | Vorteil der Stunt-Scooter | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Chilli Pro Scooter Grim Reaper | 159,99 | Aluminium | Solide Bauweise | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Apollo Stunt Scooter - Star Pro | 99,90 | Aluminium | Drehbarer Lenker | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Chilli Pro Scooter Reaper Stunt-Scooter | 122,60 | Aluminium | Leichtes Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Anaquda Shiva | 179,05 | Aluminium | Stabile Bauweise | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vokul BZIT K3 | 108,90 | Stahl | Rahmen aus legiertem Stahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Apollo Stunt Scooter Genius Pro | 89,90 | Aluminium | Robust gebaut | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Raven Evolution Slick Series | 99,90 | Aluminium | Hochwertige Bremsen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fuzion X-3 Pro | 90,87 | Aluminium | Stabile Bauweise | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fun Pro Insane2 | 98,90 | Aluminium | Hochwertige Griffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
KESSER Stunt Scooter X-Limit | 94,80 | Aluminium | Stabil hergestellt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Blunt Prodigy S8 H=86 Park | 212,93 | Aluminium | Sehr robust | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kesser Stunt Scooter X-Limit-Pro | 89,80 | Aluminium | Langlebig gebaut | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Schildkröt Kickless | 77,30 | Aluminium | Mit Alufelgen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Anaquda Park V7 SCS Atrax | 217,99 | Aluminium | Stabile Bauweise | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Albott Pro OSG101122 | 72,99 | Aluminium | Gewindefreie Stahlgabeln | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SOKE Stunt Scooter XTR | 82,90 | Aluminium | Aluminium core Bremssystem FLEX FENDER | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Albott Pro Sport | 69,99 | Aluminium | Solide Stahlgabel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hudora 14025 | 65,09 | Aluminium | Drehbarer Lenker | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Apollo Graffiti Pro | 54,90 | Aluminium | Solide Bauweise | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Schildkröt Stunt Scooter Untwist | 62,99 | Aluminium | Aufregendes Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Albott Stunt Scooter | 44,19 | Aluminium | Gerippte TRR-Griffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, sind auf der Suche nach einen Stunt Scooter. Unsere Tochter ist 11Jahrd alt und 155cm groß. Bitte um Antwort
Liebe Bettina,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Stunt-Scooter-Vergleich.
In unserer Vergleichstabelle finden Sie mehrere geeignete Stunt-Scooter. Achten Sie hierbei auf die Zeile „empfohlenes Einstiegsalter“.
Ein Produkt, welches Ihren Wunschkriterien entspricht, könnte beispielweise dieses sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und wünschen Ihnen viel Freude bei der Suche nach Ihrem Wunschprodukt.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem Stuntroller für Anfänger für meinen 7jährigen Sohn.
Welcher wäre zu empfehlen?
Danke für die Hilfe.
Hallo Silvia,
wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Vergleich von Stunt-Scootern interessieren.
Der Stunt-Scooter „Genius Pro“ von Apollo oder der „Pro OSG101122“ von Albott sind für Anfänger ab sieben Jahren gut geeignet.
Weitere relevante Kaufkriterien können Sie unserer übersichtlichen Vergleichstabelle entnehmen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hi zusammen. Kann man den Lenker beim Scooter „Chilli Pro Scooter Reaper“ verstellen? MfG
Hallo Benni,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Stunt-Scooter-Vergleich.
Nein, der Lenker ist nicht verstellbar. Das ist bei Scootern, mit denen auch Tricks gemacht werden, allerdings der Standard – vor allem für Tricks ist eine maximale Stabilität aus Sicherheitsgründen sehr wichtig.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ganz ehrlich da steht fortgeschritten oder profis welcher „profi“ will den bitte mit so einem teil fahren der snapt bestimt nach drei mal fahrn gleich dir fork weil sie nicht für die belastung eines „profies“ gebaut ist .
Lieber Florian,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Stunt-Scooter Vergleich.
Die Stunt-Scooter, die auch für Profis geeignet sind, überzeugen durch ihre Stabilität, da sie meist aus harten, aber leichten Aluminium hergestellt werden. Die Hersteller selbst deklarieren ihre Geräte als „Profi“-Geräte und haben diese im Vorfeld intensiven Belastungstests unterzogen.
Für jeden Profi gibt es natürlich auch die weit verbreitete Möglichkeit, sich sein Gerät selbstständig zusammenzubauen und somit optimal auf seine Bedürfnisse anzupassen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude beim Fahren Ihres Stunt-Scooters.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team