Die besten Elektro-Scooter mit 500 Watt im Vergleich.
Ob auf dem täglichen Weg zur Arbeit oder einfach nur, um in der Stadt von A nach B zu gelangen: Mit einem Elektro-Scooter hinterlassen Sie nicht nur einen ökologischen Fußabdruck, sondern umgehen Verkehrsstaus und die lästige Suche nach einem geeigneten Parkplatz. Aber aufgepasst! Wie sich aus diversen Tests im Internet herauslesen lässt, ist nicht jedes Modell straßentauglich.
Wenn Sie Ihren E-Roller auch fernab von Privatwegen zum Einsatz bringen möchten, wählen Sie jetzt einen 500-Watt-E-Scooter aus unserer Vergleichstabelle, der die gesetzlichen Bestimmungen für die Nutzung auf öffentlichen Straßen erfüllt. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Odys NEO e100 mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
65
Recherchierte Produkte
9
Überprüfte Produkte
55
Investierte Stunden
70.962
Überzeugte Leser
Aktuelles Highlight:Viron XI-700-S
581 Bewertungen
Unser Vergleichssieger:Odys NEO e100
239 Bewertungen
Aktualisiert:
08.06.2023
1 - 8 von 10: Beste E-Scooter 500 Watt im Vergleich
E-Scooter 500 Watt Vergleich
Viron XI-700-S
Highlight
Odys NEO e100
Vergleichssieger
Eflux Street 20
Preis-Leistungs-Sieger
Joyor E Scooter Y6-SS
Viron XI-700-S
Highlight
Joyor YB-S
Neu
Iscooter E9 Max
Odys X3 Pro
Smartgyro K2 Titan
Neu
Isinwheel E9 Max (plus)
Neu
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Neu
Preis-Leistungs-Sieger
Highlight
Neu
Neu
Neu
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Viron XI-700-S
Odys NEO e100
Eflux Street 20
Joyor E Scooter Y6-SS
Viron XI-700-S
Joyor YB-S
Iscooter E9 Max
Odys X3 Pro
Smartgyro K2 Titan
Isinwheel E9 Max (plus)
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Viron XI-700-S
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Odys NEO e100
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Eflux Street 20
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Joyor E Scooter Y6-SS
06/2023
Highlight
Viron XI-700-S
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Joyor YB-S
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Iscooter E9 Max
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Odys X3 Pro
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Smartgyro K2 Titan
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Isinwheel E9 Max (plus)
06/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
581 Bewertungen
239 Bewertungen
110 Bewertungen
53 Bewertungen
581 Bewertungen
53 Bewertungen
117 Bewertungen
239 Bewertungen
20 Bewertungen
26 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Zahlbar in Raten*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
Ratenzahlung
StraßenzulassungMit E-Scootern ohne Straßenzulassung dürfen Sie ausschließlich auf privaten Wegen fahren. Öffentliche Straßen sind von der Benutzung ausgeschlossen. E-Scooter mit Straßenzulassung dürfen zudem maximal 20 km/h schnell fahren.
Max. ReichweiteDie maximale Reichweite basiert auf Herstellerangaben. Abhängig vom Fahrstil, dem Gewicht von Fahrerin oder Fahrer sowie von der Beschaffenheit des Untergrunds kann sie geringer ausfallen.
+30 km
+++100 km
+30 km
+++110 km
+30 km
+++110 km
++40 km
++50 km
++45 km
++40 km
HöchstgeschwindigkeitAuf öffentlichen Straßen beziehungsweise Wegen, die der StVo unterliegen, gilt für E-Scooter ein Tempolimit von 20 km/h.
+20 km/h
+20 km/h
+20 km/h
+++45 km/h
+20 km/h
+20 km/h
+20km/h
+20 km/h
+20 km/h
+20 km/h
Akku LadezeitDie Ladezeit basiert auf den Angaben des jeweiligen Herstellers.
36 V Li-Ionen | 7,8 Ah ca. 3 - 4 Stunden
675Wh/12500mAh Lithium Ionen Akku 7 h
36 V Li-Ionen | 12 Ah ca. 9 - 10 Stunden
48 V 18 Ah Lithium Ionen Akku 8-10 Stunden
36 V Li-Ionen | 7,8 Ah ca. 3 - 4 Stunden
48 V 26 Ah Lithium Ionen Akku 10 - 13 h
36 V Lithium | 10 Ah keine Herstellerangabe
432Wh Lithium Ionen Akku keine Herstellerangabe
48V 13Ah Samsung Lithium-Ionen-Akku keine Herstellerangabe
Lithium | 10 Ah 4-6 Stunden
Ausstattung und Fahrkomfort
Max. Zuladung
++120 kg
+++140 kg
+100 kg
++120 kg
++120 kg
++120 kg
++120 kg
+100 kg
⚬keine Herstellerangabe
++120 kg
Vorder- | Rück- | Bremslicht
Bremsen vorne | hinten
elektirsch | Fuß
elektrisch | elektrisch
Scheiben | Scheiben
Scheiben | Scheiben
elektirsch | Fuß
Scheiben | Scheiben
elektrisch | Scheiben
elektrisch | Scheiben
Scheiben | Scheiben
Elektronische Bremse, Handbremse
Reifengröße
9,5 Zoll
10 Zoll
3 Zoll
10 Zoll
9,5 Zoll
10 Zoll
10 Zoll
10 Zoll
10 Zoll
10 Zoll
Verstellbarer Lenker
⚬keine Herstellerangabe
Mit Sitz
Bluetooth-Verbindung AppÜber eine dazugehörige App lassen sich beispielsweise der Fahrmodus einstellen sowie der Stromverbrauch und Reichweitendaten ablesen.
Mobilität
Eigengewicht
++ 14 kg
+23,2 kg
-38 kg
+24 kg
++ 14 kg
+24 kg
++14 kg
++16.9
+20 kg
++17 kg
Abmessungen L x B x H
110 x 48 x 124 cm
130,7 x 52 x 126,2 cm
120 x 62 x 111 cm
120 x 57 x 119 cm
110 x 48 x 124 cm
120 x 60 x 130 cm
115 x 44 x 106 cm)
118,3 x 52 x 119,4 cm
124 x 17 x 117 cm
116 x 45 x 114 cm
Klappbar Klappmaße
110 x 18 x 52 cm
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
110 x 18 x 52 cm
113 x 21 x 36 cm
106 x 44 x 53 cm
115 x 50 x 50 cm
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Vorteile
mit Straßenzulassung (ABE) und Führerscheinfrei
inklusive Nummernschild & Versicherungsschutz
inklusive Klingel
inklusive Smartphone Halterung
auch in carbon, weiß und weiteren Farben erhältlich
duales Bremssystem mit Energierückgewinnung
nach IP55 zertifiziert.
mit LED Display
für Fahrten auf öffentlichen Straßen zugelassen
auch in Orange und Weiß erhältlich
mit Sitz
mit Vorder- und Rücklicht
robuster Aluminiumrahmen
mit Stoßdämpfung
Blinker vorhanden
mit Straßenzulassung (ABE) und Führerscheinfrei
inklusive Nummernschild & Versicherungsschutz
inklusive Klingel
inklusive Smartphone Halterung
auch in carbon, weiß und weiteren Farben erhältlich
mit Vorder- und Rücklicht
lange Akkulaufzeit
mit Vorder- und Rücklicht
relativ leicht
zusammenklappbar
inkl. km/h Sperrfunktion
LED Display
Duales Bremssystem mit Energierückgewinnung
mit Vorder- und Rücklicht
hochwertiger elektrischer Roller
mit Vorder- und Rücklicht
Duales Bremssystem
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Wochen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser E-Scooter 500 Watt Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (3) Bewertungen
E-Scooter 500 Watt-Vergleich teilen:
Die besten E-Scooter 500 Watt: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Highlight
Viron XI-700-S
581 Bewertungenab 549,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Highlight im E-Scooter 500 Watt Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 549,00 €
Highlight
Viron XI-700-S
06/2023
Technische Details
Modell
Viron XI-700-S
Max. Reichweite
30 km
Höchstgeschwindigkeit
20 km/h
Vorteile
mit Straßenzulassung (ABE) und Führerscheinfrei
inklusive Nummernschild & Versicherungsschutz
inklusive Klingel
inklusive Smartphone Halterung
auch in carbon, weiß und weiteren Farben erhältlich
Fragen und Antworten zu Viron XI-700-S
Nutzt der Viron XI-700-S ein Rekuperations-System?
Der XI-700-S E-Scooter von Viron hat im Vergleich zu den handelsüblichen E-Scootern einen energetischen Vorteil. Er verfügt über ein Rekuperations-System, welches zur Energierückgewinnung beim Bremsvorgang oder Abfahren von Bergen dient.
Vergleichssieger
Odys NEO e100
239 Bewertungenab 899,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im E-Scooter 500 Watt Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 899,00 €
ab 999,00 €
ab 929,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Odys NEO e100
06/2023
Technische Details
Modell
Odys NEO e100
Max. Reichweite
100 km
Höchstgeschwindigkeit
20 km/h
Vorteile
duales Bremssystem mit Energierückgewinnung
nach IP55 zertifiziert.
mit LED Display
Nachteile
Lenker nicht verstellbar
relativ hohes Eigengewicht
Preis-Leistungs-Sieger
Eflux Street 20
110 Bewertungenab 849,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im E-Scooter 500 Watt Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 849,00 €
ab 849,00 €
ab 699,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Eflux Street 20
06/2023
Technische Details
Modell
Eflux Street 20
Max. Reichweite
30 km
Höchstgeschwindigkeit
20 km/h
Vorteile
für Fahrten auf öffentlichen Straßen zugelassen
auch in Orange und Weiß erhältlich
mit Sitz
mit Vorder- und Rücklicht
Nachteile
ohne Bluetooth-Verbindung
relativ hohes Eigengewicht
Fragen und Antworten zu Eflux Street 20
Mit welcher Leistung arbeitet der Motor dieses Elektrorollers?
Wenn Sie den eFlux Street 20 Elektroroller kaufen, erhalten Sie einen Roller, der mit einer Motorleistung von 500 Watt arbeitet. Das ist ein mittlerer Wert, der ausreicht für den täglichen Gebrauch, wie z. B. die Fahrt zur Arbeit oder zum Einkaufen.
Joyor E Scooter Y6-SS
53 Bewertungenab 659,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 3 im E-Scooter 500 Watt Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 659,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Joyor E Scooter Y6-SS
06/2023
Technische Details
Modell
Joyor E Scooter Y6-SS
Max. Reichweite
110 km
Höchstgeschwindigkeit
45 km/h
Vorteile
robuster Aluminiumrahmen
mit Stoßdämpfung
Blinker vorhanden
Nachteile
ohne Sitz
keine Bluetooth-Verbindung möglich
Joyor YB-S
53 Bewertungenab 799,00 €
(
Lieferbar in wenigen Wochen
)
Platz 4 im E-Scooter 500 Watt Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 799,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Joyor YB-S
06/2023
Technische Details
Modell
Joyor YB-S
Max. Reichweite
110 km
Höchstgeschwindigkeit
20 km/h
Vorteile
mit Vorder- und Rücklicht
lange Akkulaufzeit
Nachteile
relativ hohes Eigengewicht
ohne Sitz
Iscooter E9 Max
117 Bewertungenab 499,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im E-Scooter 500 Watt Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 499,00 €
Unsere Bewertung
gut
Iscooter E9 Max
06/2023
Technische Details
Modell
Iscooter E9 Max
Max. Reichweite
40 km
Höchstgeschwindigkeit
20km/h
Vorteile
mit Vorder- und Rücklicht
relativ leicht
zusammenklappbar
Nachteile
Lenker nicht verstellbar
ohne Sitz
Odys X3 Pro
239 Bewertungenab 549,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im E-Scooter 500 Watt Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 549,00 €
ab 549,00 €
ab 549,00 €
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Odys X3 Pro:
Der faltbare E-Scooter von Odys aus unserem Vergleich von Elektro-Scooters mit 500 Watt zeichnet sich durch eine hohe Reichweite von 100 km bei niedriger Preisklasse aus. Das solide verarbeitete Modell bietet eine maximale Geschwindigkeit von 20 km/h. Ein integriertes duales Bremssystem ermöglicht eine Energierückgewinnung, wodurch die Akku-Autonomie gesteigert wird.
06/2023
Technische Details
Modell
Odys X3 Pro
Max. Reichweite
50 km
Höchstgeschwindigkeit
20 km/h
Vorteile
inkl. km/h Sperrfunktion
LED Display
Duales Bremssystem mit Energierückgewinnung
Nachteile
vergleichsweise hohes Eigengewicht
ohne Sitz
Fragen und Antworten zu Odys X3 Pro
Ist der ODYS X3 PRO mit einem Display ausgestattet?
Der faltbare E-Scooter mit Straßenzulassung von ODYS verfügt über eine digitale Anzeige. Hier lassen sich Geschwindigkeit, Batteriestand und der ausgewählte Modus anzeigen.
E-Scooter 500 Watt-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen E-Scooter 500 Watt Test oder Vergleich
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung. Mein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, ihre freie Zeit bewusst zu nutzen, neue Abenteuer zu erleben und ihre Interessen sowie Leidenschaften voll auszuleben. Durch meine Texte möchte ich Menschen dazu inspirieren, ihr Leben in vollen Zügen zu genießen und die schönsten Seiten der Freizeit zu entdecken.
Monique B.Lektor
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Das Wichtigste in Kürze
500-Watt-Elektro-Scooter sind motorisierte Tretroller für Erwachsene beziehungsweise Jugendliche, die mindestens 14 Jahre alt sind. Ausgestattet mit einem 500 Watt starken Elektromotor, der in der Regel akkubetrieben ist, lassen sich mit ihnen Distanzen von 25 bis 65 Kilometern pro Akkuladung bewältigen. Im öffentlichen Raum dürfen ausschließlich 500-Watt-E-Scooter mit Straßenzulassung gefahren werden.
1. Wo dürfen Sie mit einem 500-Watt-E-Roller fahren?
Unser 500-Watt-E-Scooter-Vergleich und viele andere gängige 500-Watt-E-Scooter-Tests im Internet liefern den Beweis: Zur Beantwortung dieser Frage müssen Sie zunächst zwischen Modellen mit und ohne Straßenzulassung beziehungsweise gültiger Betriebserlaubnis unterscheiden:
Während Sie die erstgenannten sowohl auf privaten als auch auf öffentlichen Wegen bewegen dürfen, gilt das für 500-Watt-Electric-Scooter mit 48-V- oder anderen Akku-Varianten, die keine Straßenzulassung besitzen, nicht. Sie dürfen diese vielmehr ausschließlich auf Privatgelände in Betrieb nehmen. Festgelegt ist die entsprechende Bestimmung für 500-Watt-E-Scooter mit einer Traglast bis 120 kg oder mehr in der sogenannten Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV).
Achtung! Für 500-Watt-E-Scooter mit Sitz oder ohne gelten dieselben Regeln wie für Fahrräder oder E-Bikes: Sofern Radwege oder -streifen zur Verfügung stehen, müssen diese genutzt werden. Nur wenn dies nicht der Fall ist, dürfen Sie mit Ihrem Elektro-Scooter die Straße benutzen.
2. Laut gängiger 500-Watt-E-Scooter-Tests im Internet: Wie schnell sind die Tretroller?
Wie sich aus diversen Internet-Tests zum Thema 500-Watt-E-Scooter herauslesen lässt, bewegen sich die Höchstgeschwindigkeiten der besten 500-Watt-E-Scooter im Normalfall zwischen 20 und teilweise sogar über 60 Kilometern pro Stunde. Die meisten Modelle, wie beispielsweise der 500-Watt-Elektro-Scooter von Smartway, der E-Scooter von eFlux sowie viele andere Roller ohne Straßenzulassung pendeln sich bei einer Maximalmarke von 30 Kilometern pro Stunde ein. Wenn Sie hingegen einen 500-Watt-E-Scooter kaufen möchten, der auf öffentlichen Straßen zum Einsatz kommen soll, darf ebendieser 500-Watt-E-Scooter die 20-km/h-Höchstmarke nicht überschreiten.
Es ist Ihnen wichtig, auf den Stromverbrauch und die Kosten Ihres E-Scooters zu achten? Falls Sie in diesem Zug auch den Stromanbieter wechseln möchten, finden Sie bei uns Vorlagen für viele Anbieter, zum Beispiel eine Vorlage für die Kündigung bei Hamburg Energie.
3. Benötigen Sie zum Fahren eines 500-Watt-E-Scooters einen Führerschein?
Sofern Sie mit Ihrem 500-Watt-Elektro-Scooter auf öffentlichen Straßen nicht schneller als 20 Kilometer pro Stunde fahren können, benötigen Sie keinen Führerschein. Ebenso wenig ist eine Mofa-Prüfbescheinigung von Nöten. Fahrerin oder Fahrer müssen allerdings mindestens 14 Jahre alt und in der Lage sein, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen.
Welche Hersteller, die E-Scooter 500 Watt herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem E-Scooter 500 Watt-Vergleich 6 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Odys, eFlux, JOYOR, iScooter, SMARTGYRO, isinwheel. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines E-Scooter 500 Watt-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen E-Scooter 500 Watt ca. 665,02 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher E-Scooter 500 Watt-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 479,44 Euro bis 899,00 Euro. Mehr Informationen »
Welcher E-Scooter 500 Watt aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der Odys NEO e100. Der E-Scooter 500 Watt hat 239 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher E-Scooter 500 Watt aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der Joyor E Scooter Y6-SS auf. Der E-Scooter 500 Watt wurde mit 4.3 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele E-Scooter 500 Watt im E-Scooter 500 Watt-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 4 E-Scooter 500 Watt vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Odys NEO e100, Eflux Street 20, Joyor E Scooter Y6-SS und Joyor YB-SMehr Informationen »
Aus wie vielen E-Scooter 500 Watt-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 8 E-Scooter 500 Watt-Modelle von 6 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Odys NEO e100, Eflux Street 20, Joyor E Scooter Y6-SS, Joyor YB-S, Iscooter E9 Max, Odys X3 Pro, Smartgyro K2 Titan und Isinwheel E9 Max (plus). Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für E-Scooter 500 Watt interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem E-Scooter 500 Watt-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „IO Hawk Legend lite“, „Wizzard 2.5 Plus“ und „Viron XI-700-S“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wo dürfen Sie mit einem 500-Watt-E-Roller fahren?
Laut gängiger 500-Watt-E-Scooter-Tests im Internet: Wie schnell sind die Tretroller?
Benötigen Sie zum Fahren eines 500-Watt-E-Scooters einen Führerschein?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
E-Scooter 500 Watt Vergleich 2023 im Überblick
Viron XI-700-S
Vergleichssieger
Odys NEO e100
Preis-Leistungs-Sieger
Eflux Street 20
Joyor E Scooter Y6-SS
Joyor YB-S
Iscooter E9 Max
Odys X3 Pro
Smartgyro K2 Titan
Isinwheel E9 Max (plus)
Highlight
Viron XI-700-S
581 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Eflux Street 20
110 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte E-Scooter 500 Watt: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Wizzard Elektro City 2.5 Plus
37 Bewertungen
ab 820,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Wizzard Elektro City 2.5 Plus
06/2023
Technische Details
Modell
Wizzard Elektro City 2.5 Plus
Max. Reichweite
100 km
Höchstgeschwindigkeit
20 km/h
Vorteile
mit Vorder- und Rücklicht
hochwertiger elektrischer Roller
lange Akkulaufzeit
Nachteile
nicht klappbar
relativ hohes Eigengewicht
Fragen und Antworten zu Wizzard Elektro City 2.5 Plus
Verfügt der E-Scooter von Wizzard über Beleuchtung beziehungsweise ein Bremslicht?
Der Elektro City 2.5 Plus mit ABE Straßenzulassung aus dem Hause Wizzard verfügt über Vorder- und Rücklicht sowie Bremslichter.
Wizzard 2.5 Plus
18 Bewertungen
ab 840,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Wizzard 2.5 Plus
06/2023
Technische Details
Modell
Wizzard 2.5 Plus
Max. Reichweite
100 km
Höchstgeschwindigkeit
20 km/h
Vorteile
mit Vorder- und Rücklicht
lange Akkulaufzeit
Nachteile
ohne Bluetooth-Verbindung
relativ hohes Eigengewicht
Fragen und Antworten zu Wizzard 2.5 Plus
Darf man den Elektro City Scooter WIzzard 2.5 Plus auf öffentlichen Straßen fahren?
Nein, da der Elektro City Scooter WIzzard 2.5 Plus schneller als 25 km/h fährt, ist dieser nicht auf deutschen Straßen zugelassen. Sie dürfen diesen Roller nur auf privaten Grundstücken nutzen.
Mit welchem Gewicht darf der Elektro City Scooter WIzzard 2.5 Plus maximal belastet werden?
Der Elektro City Scooter WIzzard 2.5 Plus kann mit maximal 100 Kilogramm belastet werden und liegt damit im Durchschnitt unseres Vergleiches.
Metz Moover
23 Bewertungen
ab 1672,00 €
ab 1299,00 €
ab 1194,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Metz Moover
06/2023
Technische Details
Modell
Metz Moover
Max. Reichweite
25 km
Höchstgeschwindigkeit
20 km/h
Vorteile
für Fahrten auf öffentlichen Straßen zugelassen
auch in Grau, Rot und anderen Farben erhältlich
mit Vorder- und Rücklicht
Nachteile
ohne Bluetooth-Verbindung
ohne Sitz
Fragen und Antworten zu Metz Moover
Ist es schwierig, mit dem Metz Moover aus dem Stand anzufahren?
Dadurch, dass der Metz Moover eine integrierte Software nutzt, um den Roller aus dem Stand zu beschleunigen, ist das Anfahren auch für Anfänger sehr einfach.
Testberichte und weitere Quellen
c't
Der Metz Moover ist ein erstaunlich praxistaugliches Verkehrsmittel: Im Test verliefen auch längere Fahrten ohne eingeschlafene Hände oder Füße und ohne Rückenschmerzen. Für unsere rund 8 Kilometer lange Teststrecke durch Hannover benötigten wir mit dem Roller durchschnittlich 25 Minuten - mit dem Fahrrad waren wir manchmal wenige Minuten schneller.
Weiterlesen
Quelle:www.heise.de/ct
verfügt über einen Überladungs- und Tiefentladungsschutz
Nachteile
ohne Sitz
Lenker nicht verstellbar
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum E-Scooter 500 Watt Vergleich!
Kommentare (2) zum E-Scooter 500 Watt Vergleich
Steffi Weidel
Hallo zusammen!
Ich schlage mich schon seit Längerem mit dem Gedanken herum, mit einen E-Scooter zu kaufen. Muss ich beim Fahren eigentlich zwingend einen Helm tragen?
Vielen Dank für Eure Rückmeldung.
Steffi Weidel
Laura P. - Vergleich.org
Hallo Frau Weidel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 500-Watt-E-Scooter-Vergleich.
Ebenso, wie es beim Radfahren der Fall ist, besteht im Rahmen der Nutzung eines 500-Watt-E-Scooters keine Helmpflicht. In Anbetracht der vergleichsweise hohen Geschwindigkeiten und gerade bei der Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr empfiehlt sich das Tragen eines Helms allerdings.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org
Hallo zusammen!
Ich schlage mich schon seit Längerem mit dem Gedanken herum, mit einen E-Scooter zu kaufen. Muss ich beim Fahren eigentlich zwingend einen Helm tragen?
Vielen Dank für Eure Rückmeldung.
Steffi Weidel
Hallo Frau Weidel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 500-Watt-E-Scooter-Vergleich.
Ebenso, wie es beim Radfahren der Fall ist, besteht im Rahmen der Nutzung eines 500-Watt-E-Scooters keine Helmpflicht. In Anbetracht der vergleichsweise hohen Geschwindigkeiten und gerade bei der Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr empfiehlt sich das Tragen eines Helms allerdings.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org