- Eine große Vielfalt an Rollern für unterschiedliche Zwecke bietet der Kölner Hersteller Apollo an. Stunt-Scooter für den Skatepark gibt es genauso wie City-Roller zum Zusammenklappen für den schnellen Stadtbesuch. Spezielle Kinderscooter mit drei Rädern sind besonders auf Sicherheit ausgelegt.
1. Welche Typen von Rollern gibt es von Apollo?
Möchten Sie einen Apollo-Roller kaufen, so haben Sie die Wahl zwischen Apollo-Stuntscootern, Cityrollern von Apollo und Kinderscootern. Mit einem Apollo-Stunt-Roller können Sie verschiedene Tricks und Stunts, wie zum Beispiel Sprünge, im Skatepark ausführen. Vergleiche von Apollo-Rollern zeigen, dass diese explizit als Sportgerät entworfen wurden.
Ein Apollo-Tretroller für die City eignet sich zur Fortbewegung in der Stadt – etwa für den schnellen Einkauf mit dem Rucksack. Die besten Apollo-Roller für die City sind zusammenklappbar, sodass Sie diese leicht transportieren können, wenn Sie gerade nicht fahren möchten.
Für jüngere Kinder ab drei Jahren bietet Apollo spezielle Kinderroller an, mit denen die Kleinsten die spaßige Fortbewegung schonmal einüben können.
2. Worauf sollten Sie laut Internet-Tests bei Apollo-Rollern für Kinder achten?
Unabhängige Internet-Tests von Apollo-Rollern zeigen, dass es bei der Auswahl des besten Scooters für Kinder vor allem auf das Alter ankommt. Ist Ihr Kind jünger als sieben Jahre alt, eignen sich die speziellen Kinderroller von Apollo am besten.
Diese verfügen für die Sicherheit und Stabilität Ihres Kindes auf dem Roller über ein zusätzliches drittes Rad. Kinderroller gibt es in leuchtenden Farben wie Pink oder Hellblau oder mit verschiedenen Mustern. Viele Kids-Scooter von Apollo sind Disco-Roller – die Räder sind mit LED-Lichtern ausgestattet und machen das Fahrerlebnis für Kinder besonders spaßig.
Gut zu wissen: Scooter für Kinder verfügen in der Regel über ein eher grobes Kugellager zwischen ABEC 5 und ABEC 7. Je höher die Zahl, desto feiner, leiser und leichtgängiger sind die Rollen. Was grundsätzlich positiv klingt, erhöht allerdings auch die Geschwindigkeit des Rollers. Unabhängige Netz-Tests von Apollo-Rollern empfehlen deshalb, bei Kindern einen niedrigeren Wert zu wählen.
3. Welche Eigenschaften haben die besten Stunt-Scooter von Apollo?
Möchten Sie einen Scooter von Apollo kaufen, um damit Stunts auszuführen, wählen Sie am besten einen Stuntscooter, der explizit darauf ausgelegt ist. Um Sicherheit bei Sprüngen und Drehungen zu garantieren, darf der Roller nicht zusammenklappbar sein. Unabhängige Online-Tests von Apollo-Rollern zeigen auch, dass der Lenker nicht verstellbar sein sollte. Auch das erhöht die Stabilität und Belastbarkeit des Stunt-Rollers.
In der Regel verfügen Apollo-Stuntroller über ein leichtgängiges ABEC-9-Kugellager und ein dünnes und somit schnelles und wendiges Rollenprofil von etwa 100 mm.
Apollo Spectre Pro | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 79,90 € verfügbar |
Kugellager | ABEC 9 |
Rollendurchmesser | 200 mm |
Ist der Apollo Spectre Pro Roller zusammenklappbar? | Der Apollo Spectre Pro Roller lässt sich laut unserem Apollo-Roller-Vergleich zusammenklappen. Er kann somit sehr platzsparend verstaut und transportiert werden. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Apollo-Roller-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Apollo-Roller-Vergleich 11 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Apollo. Mehr Informationen »
Welche Apollo-Roller aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Apollo Hurricane Pro wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 94,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Apollo-Roller ca. 79,90 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Apollo-Roller-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Apollo-Roller-Modell aus unserem Vergleich mit 4234 Kundenstimmen ist der Apollo Phantom Pro. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Apollo-Roller aus dem Apollo-Roller-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Apollo-Roller aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.6 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Apollo Genesis Pro X. Mehr Informationen »
Gab es unter den 11 im Apollo-Roller-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Apollo-Roller-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 3 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Apollo Star Pro, Apollo Genesis Pro X und Apollo Hurricane Pro. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Apollo-Roller-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 11 Apollo-Roller Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Apollo-Roller“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Apollo Star Pro, Apollo Genesis Pro X, Apollo Hurricane Pro, Apollo Sky Racer, Apollo Spectre Pro, Apollo Phantom Pro, Apollo Genius Pro 4.0, Apollo Tornado, Apollo Kids Whiz LED, Apollo Graffiti Pro und Apollo KidsPro 4. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Kugellager | Vorteil der Apollo-Roller | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Apollo Star Pro | 99,90 | ABEC 9 | Hohe Geschwindigkeit dank ABEC 9 | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Apollo Genesis Pro X | 99,90 | ABEC 9 | Hohe Geschwindigkeit dank ABEC 9 | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Apollo Hurricane Pro | 94,90 | ABEC 7 | Lenker höhenverstellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Apollo Sky Racer | 79,90 | ABEC 7 | Besonders stabil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Apollo Spectre Pro | 79,90 | ABEC 9 | Lenker höhenverstellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Apollo Phantom Pro | 59,95 | ABEC 9 | Lenker höhenverstellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Apollo Genius Pro 4.0 | 79,90 | ABEC 9 | Hohe Geschwindigkeit dank ABEC 9 | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Apollo Tornado | 119,90 | ABEC 7 | Lenker höhenverstellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Apollo Kids Whiz LED | 49,90 | ABEC 5 | Lenker höhenverstellbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Apollo Graffiti Pro | 54,90 | ABEC 9 | Hohe Geschwindigkeit dank ABEC 9 | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Apollo KidsPro 4 | 59,90 | ABEC 7 | Besonders stabil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bis zu welchem Alter kann mein Kind denn mit so einem Kinderroller fahren?
Hallo Anastasia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Apollo-Roller-Vergleich.
Die meisten Kinderroller von Apollo sind für Kinder ab drei Jahren geeignet und sollten spätestens dann nicht mehr verwendet werden, wenn Ihr Kind über 60 kg wiegt.
Bezüglich der Altersobergrenze kommt es darauf an, wie sicher sich Ihr Kind mit dem Roller bewegt und ob es sich selbst als „zu alt“ für einen bunten Scooter mit drei Rädern fühlt. Wann es Zeit für das größere Modell mit zwei Rädern wird, können Sie und Ihr Kind selbst entscheiden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org