Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Tretroller für Erwachsene ist der perfekte Begleiter für kurze Strecken. Ob zum Bahnhof, zu Freunden oder ins Büro – man ist deutlich schneller am Ziel, als zu Fuß. Und dies sowohl auf dem Dorf als auch in der City.
  • Zusammengeklappt kann der Roller auch gut in öffentlichen Verkehrsmitteln mitgenommen werden – ohne Mehrkosten, wie sie beispielsweise beim Fahrrad entstehen.
  • Viele kleine Strecken machen so nicht nur plötzlich Spaß, sie sind auch zusätzliches Fitnesstraining.

Tretroller für Erwachsene Test

Lange Zeit wirkte es so, als ob der Roller tot sei. Rollschuhe, dann das Skateboard und die Inline-Skater machten dem klassischen Gefährt für Kinder das Leben schwer. 2023 ist der Tretroller wieder da, stärker denn je. Gerade in der Stadt bietet sich der kleine Flitzer für schnelle Touren zum Kiosk, zu Freunden, oder auch ins Büro an.

Wenn Ihr Interesse geweckt ist, lesen Sie sich diesen Tretroller für Erwachsene Vergleich durch. Mithilfe dieser Kaufberatung werden auch Sie den besten Tretroller für Erwachsene finden.

1. Was ist ein Tretroller für Erwachsene?

Welche Arten von Rollern gibt es noch?
  • Dogscooter: Dies sind sehr ausladende Roller mit großem Vorderreifen.
  • Dreiradroller: kleine Roller mit 2 Vorderrädern, welche schwierig zu steuern sind.
  • Wipproller: Hier wird das Standbrett durch Gewichtsverlagerung nach vorne und hinten geneigt, um den Vortrieb zu erzeugen.

Ein Tretroller für Erwachsene unterscheidet sich nur gering von den Kinderversionen: Höhere Tragfähigkeit und ein weniger verspieltes Aussehen sind die Hauptmerkmale. Tretroller werden unter anderem immer mehr von erwachsenen Fahrern gewählt, da sie unbestreitbare Vorzüge gegenüber Inline Skates, dem Fahrrad und der Schubkarre haben. Tretroller werden heutzutage auch unter anderen Namen verkauft, so zum Beispiel:

Der Aufbau ist wie folgt: ein Standbrett verbindet Hinterachse und Vorderachse, von der lenkbaren Vorderachse geht ein Lenker im 90°-Winkel nach oben, welche die Richtungskontrolle ermöglicht. Die Bremse hat meist die Form eines Schutzbleches über dem hinteren Rad und wird durch Druck mit dem Schuh auf das Rad gepresst. Da ein Cityroller kein Fahrzeug im Sinne der StVO ist, sind keine Reflektoren oder Beleuchtungen vorgeschrieben. Näheres zum Thema „Tretroller im Straßenverkehr“ entnehmen Sie bitte Unterpunkt 6.: „Tretroller im Straßenverkehr“.

    Vorteile
  • kostengünstiger als ein Fahrrad
  • bei Bedarf auch zu Fuß problemlos mitzuführen
  • cooles Szenegefährt
  • darf auch in Fußgängerzonen fahren
    Nachteile
  • nur für Kurzstrecken gut geeignet (ca. 1-3 Kilometer)
  • kein Fahrzeug nach StVO: Fahrradwege dürfen nicht befahren werden.
  • kein Gepäckträger o.ä. – Rucksack nötig

2. Welche Tretroller für Erwachsene gibt es?

2.1. Standard-Cityscooter

Sehr viele Cityscooter lassen sich zum besseren Transport zusammenklappen.

Sehr viele Cityscooter lassen sich zum besseren Transport zusammenklappen.

Alle Tretroller, die über die übliche Funktionsart und Baugruppen verfügen, fassen wir in dieser Kategorie zusammen. Die meisten Typen in diesem Tretroller für Erwachsene Vergleich sind dieser Kategorie zuzuordnen. Hier finden Sie auch relativ günstige Tretroller für Erwachsene. Die wichtigsten Merkmale sind:

  • 2 Gummiräder, meist 200 mm Durchmesser, nur das Vordere ist über den Lenker steuerbar. Auch Klapproller mit Luftbereifung werden vereinzelt angeboten. Wenn der Roller Luftreifen besitzt, ist er besser gefedert, Vollgummiräder neigen dazu, auf ebenen Stecken besser zu rollen.
  • die Bremsung erfolgt über das Herabdrücken des „Schutzblechs“ des hinteren Rades. Es können zusätzliche Bremsen installiert sein.
  • oft ist der Lenker, manchmal auch noch die Lenkgriffe, an das Standbrett anklappbar, was den Transport massiv vereinfacht

Tipp: Es hat Vorteile, wenn der Roller große Räder hat. Unter 200 mm Raddurchmesser wird das Rad zu schnell von kleinen Hindernissen gestoppt.

2.2. Waveboard-Scooter

Hier ist das hintere Laufrad ein um 360° drehbares Rad. Diese Art der Radaufhängung ist auch bei den Waveboards üblich. Dank dem frei drehbaren Rad ist durch Hüftschwung ein Vortrieb erreichbar, ohne sich am Boden abstützen zu müssen, was jedoch auch möglich ist.

2.3. Stuntroller

Nicht Teil von diesem Tretroller für Erwachsene Vergleich sind die sogenannten Stuntroller. Diese sind sehr stabil gebaut und weisen oftmals höherwertige Lager auf. Diese Sportgeräte sind für den Einsatz in Half-Pipes und allgemein in Skaterparks optimiert. Der Raddurchmesser ist für ein gefahren-freies Fortbewegen außerhalb der Skaterbahn zu gering. Stunts mit dem Scooter oder Kickbike ist inzwischen ein weit verbreiteter Sport.

Cityroller werden von verschiedenen Herstellern unter teils unterschiedlichen Marken angeboten:

  • Nick and Ben
  • Disney
  • Step
  • No Rules
  • Hepros
  • Stamp
  • Tectake
  • Hudora
  • Puky
  • Homecom
  • Deuba
  • Firefly
  • Head
  • JDBug
  • Kettler
  • Micro
  • Oxelo
  • Physionics
  • Rebel
  • S.Cool
  • Spokey
  • Zycomotion
  • Yedoo

3. Kaufkriterien für Tretroller für Erwachsene: Darauf müssen Sie achten

3.1. Maximalgewicht

Die Gewichtsgrenzen für Cityroller für Erwachsene liegen meist bei 100 oder 120 Kilo. Allerdings gibt es auch Modelle mit 75, oder gar 65 kg empfohlener Maximalbelastung. Diese sollten dann eher von leichten Personen gewählt werden, denn aus Sicherheitsgründen sollte die Maximalbelastung nie komplett ausgenutzt werden. So sollte ein 120 Kilo Roller eher von einem 100 Kilo Mann gefahren werden. Dies erhöht die Lebensdauer vom Scooter.

3.2. Mobilität

Eine solche Tragetasche für einen Hudora Roller schützt diesen und Ihre Kleidung.

Eine solche Tragetasche von Hudora schützt den Roller und Ihre Kleidung.

Das Gewicht von einem Scooter / Roller liegt meist zwischen 2,5 und 5 Kilogramm. Gerade wer seinen Roller des Öfteren mich sich trägt, sollte evtl. leichtere Versionen bevorzugen. Dabei aber gerade bei besonders leichtgewichtigen Modellen auf die oft verringerte Tragekraft achten!

Zusätzlich kann bei sehr vielen Rollern die Lenkstange an den Roller geklappt werden, wodurch sich die Abmessungen deutlich verringern. Manche Modelle erlauben außerdem das Anklappen der Lenkgriffe, woraus eine weitere Platzersparnis resultiert. Auch ein Tragegurt ist beim häufigen Transport sehr hilfreich. Achten Sie hierbei aber auf die Gefahr, seine Kleidung mit anhaftendem Reifenabrieb oder sonstigem Straßenschmutz zu verunreinigen. Um dem vorzubeugen, gibt es spezielle Tragetaschen für Roller Scooter im Angebot.

3.3. Anpassbarkeit und Platz

Sollten Sie eine überdurchschnittliche Körpergröße haben, achten Sie darauf, dass die Lenkstange in der Höhe angepasst werden kann. Zudem sind manche Cityroller mit besonders langen bzw. breiten Standbrettern ausgestattet, um auch großen Füßen genug Platz zu bieten. Wenn die Standfläche breit genug ist, um beide Füße nebeneinander abzustellen, fällt der Wechsel zwischen Schwung- und Standbein besonders komfortabel aus.

Sowohl häufige Anbauteile, als auch praktisches Zubehör haben wir in der folgenden Tabelle zusammengefasst:

Komponente Beschreibung
Ständer Der Ständer ermöglicht das Aufstellen des Rollers. Viele Kinder werfen ihren Roller einfach zu Boden. Gerade in Fußgängerzonen oder ähnlichen Orten ist dies aber rücksichtslos, zusätzlich kann der Roller dabei Lackschäden davontragen. Die meisten Ständer sind einseitig montiert. Oft ist das Ausklappen des Ständers nur schwer mit einem Fuß möglich. Etwas Öl in die Gelenke des Ständers kann hier helfen. Da der Ständer mit der Zeit ausleiern kann, ist es sehr wichtig, dass dieser immer wieder auf korrekte Funktionsweise überprüft wird. Denn ein während der Fahrt herausklappender Ständer hat enormes Unfallpotenzial.
Klingel Auch wenn viele Roller allein durch die Fahrgeräusche auf sich aufmerksam machen, ist eine Klingel, gerade wenn Sie sich zwischen vielen Passanten bewegen, sehr empfehlenswert. Leider gehört die Klingel bei kaum einem Hersteller zur Grundausstattung. Dieses Zubehör kann allerdings bei einem Fahrradhändler schnell und günstig nachgerüstet werden.
Zusätzliche Bremse Die Trittbremse von einem Cityroller genügt, um den Roller in den meisten Situationen rechtzeitig abzustoppen. Allerdings erreicht diese Art der Bremse ab einer gewissen Geschwindigkeit bzw. bei Gefälle schnell die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Während geübte und sportliche Menschen oft durch ein rechtzeitiges Abspringen den Bremsweg verkürzen können, ist dies nicht für alle Nutzer eine Option. Hier macht sich eine zusätzliche Scheibenbremse am Hinterrad bezahlt. Diese Bremse ist ohnehin vonnöten, sollten Sie mal bei nassem Wetter unterwegs sein, denn die Bremsleitung der verbauten Standard-Bremsen lässt bei nassen Rädern extrem nach. Benutzen Sie ihren Tretroller also nur bei trockenem Wetter, sollte dieser nicht über eine zusätzliche Scheibenbremse am Hinterrad verfügen.
Tragegurt Der Tragegurt ist bei einigen Rollern bereits im Lieferumfang. Dadurch kann der Roller, zusammengeklappt über den Rücken oder die Schulter gehängt, mit in den Laden genommen werden. So sparen Sie sich die Investition für ein Schloss. Nachteil dieser Lösung ist, dass der Roller natürlich immer etwas Straßenschmutz an sich trägt, welcher sich dann allzu leicht auf Ihre Kleidung überträgt. Hier kann eine Tragetasche Abhilfe schaffen.
Tragetasche Die Tragetasche ist mit einem Tragegurt ausgestattet und schützt beim Transport sowohl den Roller als auch Ihre Kleidung. Der Nachteil ist, dass diese Lösung natürlich mehr Platz beansprucht. Eine Tragetasche immer mit sich zu führen ist also recht umständlich. Wenn Sie allerdings absehen können, dass die Tragetasche auf dem nächsten Kurztrip von Nutzen sein könnte, erspart sie einem viel potentiellen Ärger mit verschmutzen Laufrollen. Wer immer einen Rucksack mit sich führt, kann die Tasche auch hier drin platzsparend verstauen und dauerhaft mit sich führen.

4. Was sind die besten Pflege- und Reinigungstipps für Tretroller?

Die zusätzliche Scheibenbremse am Hinterrad von diesem Big Wheel Air von Hudora verkürzt den Bremsweg massiv.

Die zusätzliche Scheibenbremse am Hinterrad von diesem Big Wheel Air von Hudora verkürzt den Bremsweg massiv.

Da viele Modelle sehr kosten-optimiert hergestellt werden, lohnt es sich unbedingt, in regelmäßigen Abständen den Roller aufmerksam auf eventuell auftretende Verschleißerscheinungen zu überprüfen. Bekannte Problemstellen sind:

  • Die Kugellager:
    Sobald Sie das Gefühl haben, die Lenkung geht schwergängiger, ist oft ein Defekt in den Kugellagern der Grund dafür. Sie können dem vorbeugen, indem Sie diese regelmäßig mit Kugellagerfett warten. Jedoch sollten Sie bei der Demontage genau notieren, in welcher Reihenfolge die Bestandteile des Kugellagers verbaut waren. Ansonsten kann diese Wartungsmaßnahme das Kugellager irreparabel beschädigen. Im Zweifel führt auch eine Fahrradwerkstatt diese Arbeiten für Sie durch.
  • Das Standbrett:
    Kontrollieren Sie die Ober- als auch Unterseite des Standbretts auch Haarrisse oder Rost. Ein rissig gewordenes Standbrett ist eine erhebliche Gefahr, welche sofort von einer Fachwerkstatt behoben werden sollte, sofern die Garantiezeit bereits abgelaufen sein sollte. Rost können Sie mit regelmäßigem Trockenwischen nach dem Fahren relativ zuverlässig vorbeugen. Bereits aufgetretene Roststellen können mit einem Lackstift beseitigt werden.
  • Der Lenker:
    Achten Sie auf die Schweißverbindungen zwischen Lenkstange und der Griffstange. Oft wird hier das sogenannte Punktschweißen angewandt. Auch wenn es bei richtiger Durchführung den auftretenden Belastungen absolut gewachsen ist, kann es, im Gegensatz zu durchgehenden Schweißnähten, die Bruchgefahr erhöhen. Regelmäßige Kontrolle verringert dieses Risiko.

5. Was sollte bei Tretrollern im Straßenverkehr beachtet werden?

Darf ich mit meinem Tretroller auf dem Radweg fahren? Solche Fragen liest man im Internet häufig. Aktuell gelten Tretroller, auch für Erwachsene, als „besonderes Fortbewegungsmittel“ und nicht als Fahrzeug, wie es z.B. für ein Fahrrad gilt. Daher wird der Rollerfahrer gesetzlich wie ein Rollstuhl, Rodelschlitten, oder Ähnliches betrachtet und muss sich wie diese an die Regeln für Fußgänger halten.

Achtung: Auch wenn ein Tretroller Räder zur Fortbewegung nutzt, ist er trotzdem auf dem Fußgängerweg zu fahren. Dafür ist, im Gegensatz zum Fahrrad, die Nutzung in einer Fußgängerzone erlaubt.

Daher müssen Tretroller (wie die Fußgänger) nach Möglichkeit Gehwege nutzen. Gibt es keinen, müssen sie bei großen Straßen auf den Seitenstreifen ausweichen. Für Tretroller-Fahrer sind auch die Markierungen des Fußgängerweges und nicht des Radweges relevant. Weitere Details beschreibt die Straßenverkehrsordnung in Paragraph 25 für Fußgänger.

teaster2-tretroller-test

6. Gibt es einen Tretroller-für-Erwachsene-Test bei der Stiftung Warentest?

Wichtiges Zubehör: Eine Klingel ist, gerade in der Stadt, fast unverzichtbar.

Wichtiges Zubehör: Eine Klingel ist, gerade in der Stadt, fast unverzichtbar.

In der Ausgabe 04/2001 hat die Stiftung Warentest einen Tretroller für Erwachsene Test durchgeführt. Einige der dort getesteten Modelle sind 2023 nicht mehr verfügbar, das getestete Modell von Hudora (Hudora Big Wheel) hingegen schon. Es ist mit der Note Gut (2,2) der Testsieger des Artikels. Auch wenn dieses Modell nicht unser Tretroller für Erwachsene Testsieger geworden ist, ist es ein sehr guter Standard-Roller.

7. Fragen und Antworten rund um das Thema Tretroller für Erwachsene

7.1. Kann man einen Tretroller für Erwachsene selber bauen?

Auch wenn der Selbstbau eines Rollers grundsätzlich möglich ist, raten wir an dieser Stelle eindeutig davon ab. Für einen belastbaren und laufruhigen Roller sind Stahlrohre mit Schweißverbindungen unerlässlich, Kugellager ebenso. Da zusätzlich für einen verlässlichen guten Roller Langzeitbelastungstests unter Versuchsbedingungen durchgeführt werden müssen, ist der Selbstbau eines Rollers definitiv teurer, als wenn Sie Ihren Tretroller für Erwachsene kaufen.

» Mehr Informationen

7.2. Welchen Roller für Erwachsene soll man kaufen?

Das hängt davon ab, was für Ihre Nutzung wichtig ist. Machen Sie am besten Ihren eigenen Tretroller für Erwachsene Test. Das Angebot fächert sich von „möglichst kompakt“ bis „maximale Stabilität“. Achten Sie auf jeden Fall darauf, dass Sie die Gewichtsbegrenzung vom Scooter nicht ausreizen. So hält der Roller wesentlich länger.

» Mehr Informationen

7.3. Tretroller für Erwachsene bis 120 kg?

Die Tragekraft von einem Tretroller für Erwachsene liegt meistens bei 100 kg oder bei 120 kg. Es gibt allerdings auch Modelle mit 65 Kilogramm Tragkraft, diese sollten dann aber nur von sehr leichten Personen benutzt werden. Tretroller bis 120 kg sollten auch schweren Männern den Fahrspaß ermöglichen. Allerdings sollte diese Maximalbelastung nicht komplett ausgereizt werden. Wenn Sie 120 kg wiegen, sollten Sie sich nach einem tragkräftigeren Modell umsehen.

» Mehr Informationen

7.4. Sind alle Tretroller für Erwachsene klappbar?

Gerade in Bus, Bahn, oder im Kofferraum macht es sich positiv bemerkbar, wenn der Scooter für Erwachsene nicht übermäßig sperrig ist. In diesen Fällen ist die Klappfunktion sehr praktisch. Damit einher gehen jedoch auch bei so gut wie allen Modellen eine leicht verringerte Stabilität und erhöhte Fahrgeräusche. Beides beeinflusst jedoch nicht die Betriebssicherheit innerhalb der garantierten Belastungen. Die meisten Produkte aus diesem Tretroller für Erwachsene Vergleich sind Klapproller.

» Mehr Informationen

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Tretroller für Erwachsene-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Tretroller für Erwachsene-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Tretroller für Erwachsene von bekannten Marken wie Hudora, Yedoo, Spielwerk, Stiga, ISE, Mezeq RunRun, Best Sporting, Apollo, Lionelo, Bopster, KESSER®. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Tretroller für Erwachsene werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Tretroller für Erwachsene bis zu 379,97 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 41,80 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Tretroller für Erwachsene aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Tretroller für Erwachsene-Modellen vereint der Hudora 14751/01 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 22402 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Tretroller für Erwachsene aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders der Yedoo Five Tretroller. Sie zeichneten den Tretroller für Erwachsene mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Tretroller für Erwachsene aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 10 Tretroller für Erwachsene aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 15 vorgestellten Modellen haben sich diese 10 besonders positiv hervorgetan: HUDORA Big Wheel Air 205, Yedoo Mezeq Tretroller, Spielwerk Tretroller für Erwachsene, Stiga Air Scooter, Hudora 14751/01, Yedoo Five Tretroller, ISE Big Wheel Scooter, Yedoo Stadt-Roller, Mezeq RunRun Dogscooter Yedoo und Best Sporting Scooter 205er Rolle High Class. Mehr Informationen »

Welche Tretroller für Erwachsene-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Tretroller für Erwachsene-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Tretroller für Erwachsene“. Wir präsentieren Ihnen 15 Tretroller für Erwachsene-Modelle von 11 verschiedenen Herstellern, darunter: HUDORA Big Wheel Air 205, Yedoo Mezeq Tretroller, Spielwerk Tretroller für Erwachsene, Stiga Air Scooter, Hudora 14751/01, Yedoo Five Tretroller, ISE Big Wheel Scooter, Yedoo Stadt-Roller, Mezeq RunRun Dogscooter Yedoo, Best Sporting Scooter 205er Rolle High Class, Apollo Phantom Pro City Scooter, Lionelo Luca, Bopster V2, Kesser Scooter Roller und Best Sporting 30467. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Tretroller für Erwachsene interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Tretroller für Erwachsene aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Tretroller“, „Tretroller Erwachsene“ und „Dogscooter“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Max. Körpergewicht Vorteil der Tretroller für Erwachsene Produkt anschauen
HUDORA Big Wheel Air 205 184,90 120 kg Gut gefedert durch Luftbereifung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Yedoo Mezeq Tretroller 319,95 150 kg Hohe Belastbarkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Spielwerk Tretroller für Erwachsene 82,95 100 kg 4-stufige Höhenverstellbarkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Stiga Air Scooter 128,30 100 kg Pannensichere Reifen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hudora 14751/01 75,99 100 kg In vielen weiteren Farben erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Yedoo Five Tretroller 299,99 130 kg Für längere Strecken geeignet » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ISE Big Wheel Scooter 79,99 100 kg Federung an Vorder- und Hinterrad gleicht Straßenunebenheiten aus » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Yedoo Stadt-Roller 249,95 120 kg Mit Luftbereifung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mezeq RunRun Dogscooter Yedoo 379,97 150 kg Besonders große Luftreifen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Best Sporting Scooter 205er Rolle High Class 89,95 100 kg Höhenverstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Apollo Phantom Pro City Scooter 74,99 100 kg In vielen weiteren Farben erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lionelo Luca 49,99 100 kg Federung am Vorderrad gleicht Straßenunebenheiten aus » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bopster V2 49,99 100 kg In vielen weiteren Farben erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kesser Scooter Roller 41,80 100 kg Federung am Vorderrad gleicht Straßenunebenheiten aus » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Best Sporting 30467 43,95 100 kg In vielen weiteren Farben erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Tretroller für Erwachsene Tests: