3.1. Je leichter, umso besser: Eigengewicht vom Tagesrucksack
Rucksackpacken leicht gemacht:
Bei der Wahl des besten Tagesrucksacks sollten auf ein leichtes Modell setzen: Eine einfache Faustregel besagt, dass der Rucksackinhalt nicht schwerer als 10 bis 25 % Ihres Körpergewichts sein sollte. Packen Sie also nur ein, was Sie wirklich brauchen.
Bei Ausflügen mit der Familie können Sie Ihren Kindern bedenkenlos einen leicht befüllten Kinderrucksack zutrauen.
Egal ob Sie den Tagesrucksack als Wanderrucksack, Tagesrucksack fürs Backpacking, für die Stadt oder die Uni benutzen: Je leichter das Material, desto besser für Ihren Rucksack. Die verglichenen Modelle in unserer Produktübersicht wiegen zwischen 350 und 980 Gramm.
Um das Gewicht des Rucksacks besser zu tragen, sind gepolsterte Schulterriemen ein absolutes Muss. Abhängig vom Einsatzgebiet sollte ein Tagesrucksack mit Hüftgurt gewählt werden, da hierbei das Gewicht besser verteilt und über die Hüften mitgetragen wird. Besonders auf langen Strecken mit viel Gewicht werden Sie diesen Unterschied merken.
Größere Rucksäcke wie Backpacking- oder Trekkingrucksäcke verfügen immer über einen Beckengurt, in vielen Fällen sogar über einen zusätzlichen Brustgurt.
Wandern, Einkauf oder Universität:
Bei Wanderungen eignet sich ein leichter Tagesrucksack aus Nylon oder Polyester, für die Schule oder Uni können Sie zu einem schweren und festen Modell aus Canvas oder anderen Stoffen greifen.

3.2. Mitnahme von Laptop, DIN A4-Block und Trinkflasche: Die richtigen Maße und Volumen
Um einen Tagesrucksack besonders vielseitig einsetzen zu können, sollten Sie sich vor dem Kauf schon für die richtigen Maße entscheiden.
Sollten Sie das Modell aus einem Tagesrucksack-Test primär für Ihren Alltag und nur gelegentlich für Wanderausflüge nutzen wollen, sollten Sie darauf achten, dass Sie Ihn auch als Laptop-Rucksack verwenden können. Beispielsweise das Modell Little America von Herschel verfügt über ein Laptopfach für einen 15-Zoll-Laptop.
Generell sollten Sie auf folgende Maße achten:
Ein 15-Zoll-Laptop ist ungefähr 30,4 cm breit und 22,8 cm hoch. Ein 17-Zoll-Laptop ist ein wenig breiter und höher und beträgt 36,8 cm x 23 cm.
Planen Sie beim Kauf des Rucksacks ein paar Zentimeter mehr ein, damit der Laptop vernünftig gepolstert ist.
Sollten Sie den Rucksack auch auf Reisen nutzen wollen, müssen Sie sich beim Kauf an folgenden Maßen fürs Handgepäck vieler Airlines halten:
55 cm Länge x 40 cm Breite x 20 cm Höhe
Eine genaue Auflistung der zugelassenen Maße der jeweiligen Airline finden Sie in unserem Weekender-Vergleich.

Verstellbare Trageriemen sorgen für den optimalen Tragekomfort. Passen Sie diese Ihrer Größe und dem Gewichts des Inhaltes ein, um Rückenproblemen vorzubeugen.
3.3. Lack, Leder, Canvas oder Polyester: Materialien im Überblick
Die Verwendung von Rucksäcken liegt mittlerweile voll im Trend: Bunte Farben, ausgefallene Muster und ungewöhnliche Materialien werden zum Ausdruck unserer Selbst. Doch nicht jedes Material ist alltagstauglich.
Bei Tagesrucksäcken für die Verwendung Outdoor sollten Sie auf leichte Materialien mit atmungsaktivem Netzrücken achten, die zudem besonders bequem am Körper anliegen. Ein Rucksack aus Polyester oder Nylon ist hierbei die beste Wahl.
Ein Tagesrucksack aus Canvas, Kunstleder oder anderen Stoffen ist hingegen schwerer und eher starr in seiner Form. Mit solch einem Rucksack können Sie besonders gut schwere Gegenstände wie Bücher oder Einkäufe transportieren.
3.4. Regenhülle, Seitentasche, Handytasche: Ausstattung und Zubehör im Überblick

Die Ausstattung macht den Unterschied: Praktikabel sind abgetrennte Innen-und Außentaschen.
Bei Ausstattung und Zubehör sollten Sie auf eine Vielzahl an Innen- und Außentaschen in verschiedenen Größen achten, da diese besonders praktikabel sind. Dazu gehören beispielsweise:
- Hauptfach, unterteilt in kleine und große Fächer
- gepolstertes Laptopfach
- gepolstertes Kamerafach
- Deckeltasche und Seitentasche für die Aufbewahrung von Kleinigkeiten
- integrierte Regenhülle für Schutz vor Regen
Die Ausstattung kann variieren:
Tagesrucksäcke für Wandertouren haben meist eine Vielzahl an kleineren Taschen für ein griffbereites Aufbewahren von Wanderkarten und Co.
Ein gepolstertes Laptopfach und großes Hauptfach bieten meist Rucksäcke für die Schule und Universität.
Hallo,
ich möchte einen Rucksack von Herschel haben und wollte fragen, ob es auch größere gibt?
LG Rosi
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem „Tagesrucksack“-Vergleich.
Mit der Marke Herschel haben Sie eine gute Wahl getroffen, denn Sie können zwischen mehreren Rucksackmodellen in verschiedenen Größen und Farben auswählen.
Wenn Ihnen der Little America-Tagesrucksack zu klein ist, müssen Sie sich jedoch leider für einen anderen Hersteller entscheiden.
Sofern Sie zum Beispiel auf der Suche nach einem größeren Rucksack sind, weil Sie bequem Ihren Laptop transportieren wollen, empfehlen wir Ihnen den „Laptop-Rucksack“-Vergleich auf unserer Website.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team