3.1. Mikrokapseln aus Aloe Vera oder die Nutzung von Reibung für die Regeneration der Haut

Cellulite macht sich als Dellen auf der Haut bemerkbar.
Cellulite-Leggings unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise unter anderem darin, ob sie über im Stoff integrierte Mikrokapseln verfügen oder nicht. Nivea Cellulite-Leggings beispielsweise nutzen die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften von Aloe Vera oder Q10.
Auch Koffein oder Vitamin E können durch den Stoff auf die Haut übertragen werden und dieser neue Nährstoffe zuführen. Einzelne Hersteller verarbeiten auch Biokeramik oder andere bioaktive Mineralien, die den gleichen Effekt haben sollen.
Alternativ können Sie Anti-Cellulite-Gel, das ähnliche Wirkstoffe enthält, auf die Haut auftragen und die Cellulite-Leggings anziehen. Durch die Reibung zieht die Creme in die Haut ein.
Die Vorteile von Anti-Cellulite-Leggings mit Mikrokapseln gegenüber Cellulite-Leggings-Typen ohne integrierten Kapseln sind die folgenden:
Vorteile- geben Nährstoffe an die Haut ab
- pflegen die Haut zusätzlich
Nachteile- sind etwas hochpreisiger
- können nicht heiß gewaschen werden
3.2. Polyamid und Neopren als synthetische Materialien regen zum Schwitzen an
Die meisten angebotenen Cellulite-Leggings für Damen bestehen aus synthetischen Materialien wie Polyamid, Polyester und Neopren. Alle Stoffe sind künstlich hergestellt und besitzen die Eigenschaft, dass sie besonders robust sind.
Sie haben sicherlich bereits mit anderen Kleidungsstücken die Erfahrung gemacht, dass Sie schneller schwitzen, wenn der Polyesteranteil darin besonders hoch ist. Dies erweist sich für die Herstellung von Cellulite-Leggings als großer Vorteil.
Die Haut verliert viel Flüssigkeit in der Hose gegen Cellulite und kann somit die angeschwollenen Gewebezellen entlasten. Schadstoffe können ausgeschwemmt werden und helfen dabei beim Abnehmen.
Doch aufgepasst! Für eine gute Gesundheit braucht der Körper immer ausreichend Flüssigkeit. Also vergessen Sie nicht, während oder spätestens nach dem Training mit der Cellulite-Leggings besonders gut zu trinken.
Cellulite-Leggings erhalten Sie auch aus den Materialien Hanf und Baumwolle, die zwar einen viel schwächeren Druck auf die Haut ausüben, aber gerade fürs Schlafen sehr angenehm sind.
3.3. Eine genaue Passform für die beste Wirkung

Die Leggings schmiegt sich an den Körper.
Für eine optimale Wirkung ist es sehr wichtig, dass die Passform der Cellulite-Leggings möglichst genau ist. Auch in verschiedenen Cellulite-Leggings-Tests im Internet wird dieses Kriterium sehr positiv bewertet.
Die Hose darf nicht zu klein, aber auch nicht zu groß sein. Der Stoff einer Cellulite-Leggings ist elastisch, aber nur so viel, dass er sich geschmeidig an den Körpern anpassen kann.
Ist die Hose gegen Cellulite zu klein, werden Sie Schwierigkeiten haben, überhaupt hineinzukommen. Ist sie allerdings zu groß, besteht zu viel Spielraum zwischen Haut und Hose und die gewünschte Wirkung bleibt aus.
Achten Sie darauf, dass Sie vor dem Kauf Ihre Konfektionsgröße genau ermitteln. Die meisten Hersteller bieten ihre Leggings in den üblichen Größen zwischen S und XL an. Manche Hosen erhalten Sie auch in XS und XXL.
Tipp: Wenn statt Buchstaben Zahlen angegeben werden, können Sie sich danach orientieren, dass beispielsweise 36/38 einer M und 40/42 einer L entspricht. Kontrollieren Sie aber Ihre Maße in den Größentabellen der Hersteller nach.
3.4. Bundhöhe bis zur Taille oder über dem Bauchnabel und Beinlänge bis zu den Knöcheln

Sport hilft beim Abnehmen und beim Erreichen einer schlanken Figur.
Die Bundhöhe der Leggings kann wie bei allen anderen Hosen variieren. Sie reicht bis zur Taille, bis zum Bauchnabel oder darüber hinaus. Wählen Sie eine hohe Bundhöhe, wenn Sie zusätzlich den Bauch wärmen und die Haut dort stimulieren wollen.
Bei den Hosenbeinen haben Sie die Wahl zwischen einer Länge über den Knien (dabei spricht man von 3/4- und Capri-Länge), bis zu den Waden (7/8-Hose) oder ganz bis zu den Knöcheln. Anti-Cellulite-Capri-Leggings haben den Vorteil, dass Sie auch im Sommer für draußen sehr geeignet sind. Zudem wirken sie meistens etwas figurbetonter.
3.5. Anti-Cellulite-Leggings haben einen Massageeffekt
Cellulite-Leggings üben eine Massage auf die Haut aus. Durch das Schwitzen entsteht Reibung, und diese stimuliert dabei die Epidermis.
Der Massageeffekt kann zusätzlich gesteigert werden, wenn Sie eine Cellulite-Leggings mit Noppen auswählen. Dabei sind an verschiedenen Stellen auf der Innenseite der Hose in einem regelmäßigen Abstand Noppen aus Kunststoff angebracht.
Eine andere Methode sind Cellulite-Leggings mit Holzkugeln. Diese sind in den Stoff der Hose eingebaut und massieren den Körper bei jeder Bewegung. Die Holzkugeln-Cellulite-Leggings sind eine Innovation auf dem Markt. Der Tragekomfort steht hier nicht an erster Stelle.
Wenn Sie sich für eine solche Cellulite-Leggings mit Holzkugeln oder mit Noppen entscheiden, dann sollten Sie sie gezielt für den Sport einsetzen. Zum langen Tragen unter der Kleidung, sitzen und liegen ist sie weniger gut geeignet.
3.6. Mit einer Anti-Cellulite-Leggings im Schlaf zur straffen Haut
Nahtlos glücklich
Einige Cellulite-Leggings für Damen werden mit nur wenigen Nähten oder ganz nahtlos angeboten. Das erhöht den Tragekomfort, da Nähte auf der Haut Abdrücke hinterlassen können. Die meisten Hersteller achten darauf, dass die Nähte möglichst flach sind.
Für alle Sportmuffel bieten verschiedene Hersteller eine besondere Kategorie der Cellulite-Leggings fürs Schlafen. Die Hose kann während des Schlafens getragen werden. Die Hose ist in der Regel weicher und atmungsaktiv.
Hierbei geht in erster Linie nicht darum, dass Sie möglichst viel Schwitzen, sondern dass die Haut durch die Struktur des Stoffes massiert wird. Die Marke Farmacell beispielsweise bietet eine Leggings an, die gerippte, im Relief hervortretende Teile hat.
Andere Hersteller wie Third of Life setzen auf die Verwendung eines besonderen Garns, das bioaktive Mineralien an die Haut weitergibt. Die Haut soll nachts besonders durchlässig sein und kann daher die Mineralien bevorzugt aufnehmen.
Probieren Sie eine Cellulite-Leggings spezifisch fürs Schlafen aus, wenn Sie nicht nur tagsüber an der Straffung Ihrer Haut arbeiten wollen. Die Leggings reguliert zudem die Körpertemperatur und verhindert übermäßiges Schwitzen. Eine Leggings kann als gleichwertiger Ersatz für eine normale Pyjamahose getragen werden.

„Leggings against Cellulite“ wie sie auf Englisch heißen straffen die Haut an den Oberschenkeln.
Hallo,
ich bin kritisch, was die tatsächliche Wirkung solcher Leggings gegen Cellulite betrifft.
Aber ich habe selber eine ausprobiert und warte einmal den Effekt ab. In der Zwischenzeit fühlt sich die Leggings beim Tragen angenehm geschmeidig an und sie verschlankt zumindest optisch meine Figur ganz hervorragend.
Gruß,
Tina
Hallo Tina,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Cellulite-Leggings-Vergleich.
Ja, durch die elastischen Eigenschaften der Materialien sind die Leggings sehr figurbetont. Viele Modelle sind geradezu modisch und können als normale Modehose für die Freizeit genutzt werden.
Die Wirkung ist sicherlich auch von Frau zu Frau etwas anders, da auch die Cellulite schwächere und ausgeprägtere Formen haben kann. Der Massageeffekt ist an sich aber sehr angenehm und bezweckt auf jeden Fall, dass die Durchblutung der Haut stimuliert wird, was sich längerfristig als Straffung auswirken sollte.
Dann erstmal viel Spaß mit Ihrer Cellulite Leggings und viel Erfolg!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team