Das Wichtigste in Kürze
  • Ob Marken- oder No-Name-Produkt – Gute Fahrradrucksäcke müssen mit guter und robuster Verarbeitungsqualität überzeugen. Nur Modelle, die aus hochwertigen Materialien gefertigt waren, sauber verarbeitete Nähte aufwiesen und bequem zu tragen waren, habenin unserem Vergleich die Chance auf eine gute Bewertung.
  • Als praktisch empfanden wir Bike-Rucksäcke, die eine adäquate Belüftung des Rückens ermöglichen. Leider war dies längst nicht bei allen Produkten der Fall. Positiv fielen Fahrradrucksäcke auf, die über einen gespannten Netzrücken verfügten, bei dem der Rücken mit der eigentlichen Rucksackrückseite kaum in Berührung kam.
  • Achten Sie auf das Vorhandensein einer Helmhalterung und eines Trinksystemausgangs. Beide Ausstattungsmerkmale stellen nützliche Besonderheiten dar.
fahrradrucksack test

In unserem Fahrradrucksack-Vergleich haben wir verschiedene Modelle u. a. in Bezug auf ihre Bequemlichkeit, Verarbeitungsqualität und das Belüftungssystem der Rückenfläche bewertet.

Sie wollen eine kleine Fahrradtour mit Freunden unternehmen oder mit Ihrem Rennrad bei gutem Wetter voll durchstarten? Kein Problem, doch was tun bei einer Reifenpanne oder einem plötzlichen Wetterumschwung? Damit Sie Fahrradpumpe, Werkzeug oder Regencape immer griffbereit haben, lohnt sich die Anschaffung eines Fahrradrucksacks.

rucksack rennrad

Ein guter Fahrradrucksack sollte ausreichend Platz für die notwendigsten Utensilien wie Flickzeug, Regenjacke oder Fahrradpumpe bieten.

Diese gibt es je nach bevorzugter Tätigkeit in sehr unterschiedlichen Größen. Von Biker-Rucksäcken mit einem Volumen von drei Litern bis hin zu Fahrradrucksäcken mit 30 Litern oder mehr, finden Sie online eine reiche Auswahl von Produkten, die sich für die verschiedensten Einsatzgebiete eignen.

Auf der Suche nach einem potentiellen Fahrradrucksack-Testsieger haben wir in unserer Produkttabelle Modelle von bekannten und weniger bekannten Marken und Herstellern für Sie verglichen. Dabei fiel uns auf, dass es nicht nur auf eine gute Verarbeitung oder einen hohen Tragekomfort ankommt, sondern auch Kriterien wie die Rückenbelüftung des Fahrradrucksacks sowie eine umfangreiche Ausstattung relevant sind.

fahrradrucksack testsieger

Ein hoher Komfort sorgt dafür, dass der Rucksack beim Fahren weder scheuert noch drückt. Ein gespannter Netzrücken, gepolsterte Hüftflossen und Schulterriemen erhöhen die Bequemlichkeit erheblich.

1. Fahrradrucksack-Vergleich2023 – Fazit: Wertige Materialien und hoher Komfort sind Grundvoraussetzung für eine gute Note

Vergleich.org empfiehlt: Im Fahrradrucksack-Vergleich haben wir vor allem auf eine gute und saubere Verarbeitung sowie einen hohen Tragekomfort (z. B. dank ergonomischer Form, gepolstertem Rücken und Schultergurten) Wert gelegt. Allgemeine Aussagen lassen sich in dieser Kategorie nur insofern treffen, dass Markenprodukte (bspw. von Deuter oder Vaude) No-Name-Produkten gegenüber häufig im Vorteil sind.

fahrradrucksack kaufenHinsichtlich der Belüftung empfehlen wir Ihnen: Kaufen Sie vor allem Fahrradrucksäcke, die an möglichst wenigen Stellen mit dem Rücken in Berührung kommen. Je geringer der Kontakt von Rücken und Rucksack, desto weniger intensiv ist die Schweißbildung in diesem Bereich.

Besonders überzeugend finden wir straff gespannte, belüftete Netzrücken, bei denen Ihr Rücken mit der eigentlichen Rückseite des Rucksackes nicht oder kaum in Berührung kommt.

Doch auch die Ausstattung und Fächereinteilung sollten Sie beim Kauf nicht vernachlässigen. Neben Bauch- und Hüftgurt, die zwingend Teil eines Fahrradrucksackes sind, halten wir Helmhalterungen, die Eignung für die Nutzung von Trinksystemen (sog. Trinkrucksäcke) sowie eine integrierte Regenhülle oder wasserdichtes Material für Besonderheiten, die im Idealfall nicht fehlen sollten.

fahrradrucksack vergleich

Eine umfangreiche Ausstattung kann für den ein oder anderen Fahrer durchaus praktisch und unverzichtbar sein. Am wichtigsten ist allerdings, dass der Rucksack Ihrer Wahl perfekt und angenehm sitzt.

2. Fahrradrucksack-Vergleich 2023 – Auf diese Kriterien kommt es an

Der beste Fahrradrucksack zeichnet sich vor allem durch hochwertige, gut verarbeitete Materialien, einen hohen Tragekomfort und ein angenehmes Rückenklima aus. Modelle, die im direkten Fahrradrucksack-Vergleich bei diesen Kriterien besonders gut abschneiden, hätten auch in einem Praxistest (die Stiftung Warentest hat bisher leider noch keinen Radrucksack-Test durchgeführt) insgesamt gute Chancen auf den Testsieg.

Hier geht es zu unserem

Doch auch die Ausstattung darf bei der adäquaten Bewertung von Bike-Rucksäcken nicht vernachlässigt werden. Merkmale wie Helmhalterung, Trinksystem-Ausgang oder Hüft- und Brustgurte sind bei vielen Radfahrer-Rucksäcken mittlerweile Standard, sodass ein Fehlen zu Abzügen bei der Bewertung führte.

fahrradrucksack 25 liter

Insbesondere Markenhersteller (wie bspw. Vaude oder Deuter) können bei wesentlichen Kriterien wie Komfort oder Verarbeitungsqualität überzeugen.

3. Komfort & Verarbeitung: Bekannte Markenhersteller schneiden potenziell besser ab, das belegen viele Fahrradrucksack-Tests

Die meisten Rucksäcke zum Radfahren sind unisex und werden nicht in Kategorien wie bspw. Fahrradrucksäcke für Damen oder Fahrradrucksäcke für Herren eingeteilt.

Insofern sollte Sie diese Frage kaum beschäftigen, wenn Sie einen guten Fahrradrucksack kaufen möchten. Halten Sie vielmehr Ausschau nach gut verarbeiteten Produkten, die einen angenehmen Tragekomfort und eine gute Belüftung des Rückens aufweisen.

Kategorie Kriterien
Komfort & Verarbeitungbiker rucksack
  • Tragekomfort: Wie angenehm lassen sich die Rucksäcke tragen? Drücken sie an bestimmten Stellen oder sind sie rundum komfortabel?
  • Verarbeitungsqualität: Sind Nähte und Stoff qualitativ hochwertig und gut verarbeitet?
  • Belüftung des Rückens: Wie gut wird der Rücken während der Fahrt belüftet?
radrucksack test

Große Unterschiede gibt es im Fahrradrucksack-Vergleich bei der Belüftung des Rückens. Besonders praktisch: gespannte Netzrücken (s. li. Vaude Hyper 14+3); direkter Kontakt mit der Rucksackrückseite wird vermieden. Längsgerichtete Rückenpolster mit vertikalem Luftkanal (s. mittig, Deuter Race mittig) oder mit quergerichteten Rückenpolstern und horizontalen Luftkanälen (s. re. Hwjianfeng CN750) reduzieren die Kontaktfläche, sind aber weniger effektiv.

3.1. Tragekomfort und Belüftung des Rückens: Modelle mit straffem Netzrücken überzeugen

fahrradrucksack-komfort

Ein gespannter Netzrücken garantiert eine gute Luftzirkulation im Rückenbereich. Gepolsterte Schulter- und Hüftgurte erhöhen zudem den Tragekomfort. Ob ein bestimmtes Modell zu Ihrer Anatomie passt, finden Sie am besten in einem persönlichen Fahrradrucksack-Test heraus.

Unabhängig davon, ob Sie mit Ihrem Fahrrad Outdoor-Touren planen, die auf mehrere Tage oder nur wenige Stunden ausgelegt sind – ein Rucksack fürs Fahrrad sollte komfortabel und angenehm zu tragen sein. Zu geringe Formstabilität, drückende Stellen oder fehlende Polsterungen können selbst bei einem kleinen Fahrradrucksack äußerst unangenehm sein und Ihnen auf Dauer den Spaß an Ihrem Vorhaben nehmen.

Nutzerrezensionen zeigen, dass vor allem Modelle von Markenherstellern potenziell bequemer und in der Regel auch deutlich anatomischer geformt sind als solche von No-Name-Produzenten. Besonders Fahrradrucksäcke von Vaude oder Deuter (z. B. der Vaude Bike Alpin 25+5 oder der Deuter Trans Alpine 24) können durch guten bis außergewöhnlich hohen Komfort überzeugen. Günstige Fahrradrucksäcke schneiden hingegen meist deutlich schwächer ab.

bike rucksack testsieger

Eine gute Belüftung vermindert Schweißbildung: Ob Sie sich nun für einen Fahrradrucksack von Deuter, Evoc oder Vaude entscheiden – im Idealfall sollte das Modell Ihrer Wahl für einen gut belüfteten Rücken sorgen.

Schließlich ist es besonders angenehm, wenn der Radrucksack die Wärme effektiv von Ihrem Rücken abtransportiert, statt nach kurzer Zeit die Bildung riesiger Schweißflecken zu fördern. In unserem Radrucksack-Vergleich können Produkte mit integriertem und gespanntem Netzrücken punkten (bspw. sind die meisten Vaude-Rucksäcke fürs Fahrrad mit derartigen Einsätzen ausgestattet).

Sie garantieren, dass der Rücken nicht oder kaum mit der eigentlichen Rückfläche des Biker-Rucksacks in Berührung kommt, sodass es zu einer durchgehenden Luftzirkulation und deutlich verringerter Schweißbildung kommt.

rucksack fuers fahrrad

Bei der Bewertung der Verarbeitung (anhand von Nutzerrezensionen) geht es vor allem um die Beschaffenheit des Materials, die Qualität der Nähte sowie die Leichtgängigkeit der Reißverschlüsse.

3.2. Verarbeitungsqualität: Die Materialien sollten robust und reißfest sein

Fahrradrucksack mit Protektor

Wenn Sie regelmäßig mit Rucksack Mountainbike fahren, dann empfehlen wir Ihnen den Kauf eines Protektor-Rucksackes fürs MTB.

Derartige Modelle sind mit speziellen Fächern ausgestattet, in denen ein Rücken- und Wirbelsäulenschutz integriert ist, der Sie bei Stürzen vor schweren Verletzungen bewahren soll.

Eine erstklassige Verarbeitungsqualität ist wichtig, wenn Sie lange Freude an Ihrem Radrucksack haben möchten. Glaubt man den Nutzerrezensionen schneiden fast alle Modelle mit mindestens akzeptablen Ergebnissen ab. Doch auch hier lässt sich eine klare Tendenz erkennen: Markenprodukte von Deuter, Vaude, Evoc oder Ergon beeindruckten mit besonders stabilen Materialien und gut verarbeiteten Nähten, wohingegen die No-Name-Produkte im direkten Vergleich deutlich weniger wertig wirken.

Zwischenfazit: In unserer Kaufberatung empfehlen wir Ihnen in erster Linie den Kauf von Fahrradrucksäcken, die in der Kategorie Komfort & Verarbeitung mit guten bis hervorragenden Bewertungen abschneiden.

Gute Biker-Rucksäcke sollten Folgendes mitbringen:

  • einen angenehmen Tragekomfort
  • wertige Materialien und sauber verarbeitete Nähte
  • eine gut belüftbare Rucksackrückseite
bike rucksack

Viele Radfahrer-Rucksäcke verfügen über praktische Besonderheiten wie Brust- und Hüftgurte, Helmhalterungen, Vorrichtungen für das Verlegen von Trinkschläuchen oder integrierte Regenhüllen.

4. Ausstattung: Trinksystem-Kompatibilität ermöglicht Trinken während der Fahrt

Auch wenn Sie der Kategorie Komfort und Verarbeitung bei der Wahl eines Radrucksacks besondere Beachtung schenken sollten, sind es häufig bestimmte Ausstattungsmerkmale, die beim Erwerb den Ausschlag geben. Beachten Sie daher die Besonderheiten und entscheiden Sie sich für ein Modell, das die von Ihnen gewünschten Anforderungen erfüllt.

Kategorie Kriterien
Ausstattungfahrradrucksack regenhuelle
  • Hüftgurt & Brustgurt: Sind Hüft- und Brustgurte vorhanden, mit denen sich der Rucksack eng an den Körper schnallen lässt?
  • Helmhalterung: Ist eine Halterung für den Fahrradhelm inkl.?
  • Wasserdichtigkeit: Wie sieht es mit der Wasserdichtigkeit des Materials aus? Ist ggf. eine Regenschutzhülle vorhanden?
  • Ausgang für Trinksystem: Verfügt der Rucksack über einen Ausgang für den Schlauch eines Trinksystems?
radrucksack hueftgurt brustgurt

Brust- und Hüftgurte sind sinnvoll, da sich dank ihrer Hilfe der Rucksack nah am Körper fixieren lässt.

Wichtig, und fast ausnahmslos bei jedem Rucksack zum Radfahren vorhanden, sind einstellbare Hüft- und Brustgurte. Mit Ihnen lässt sich der Tragekomfort verbessern, indem der Fahrradrucksack in einer stabilen Position am Körper fixiert wird. Hinzu kommt, dass durch eng anliegende Rucksäcke eine Lastübertragung auf den Körper forciert wird, was insbesondere bei Fahrten in schwierigem Gelände von Vorteil ist.

Bei den meisten Fahrradrucksäcken ebenfalls Standard ist eine praktische Helmhalterung, die in Form eines integrierten Netzes, das verpackt in einem speziell dafür vorgesehenen Fach Platz findet (bspw. bei den Deuter-Fahrradrucksäcken Race, Attack 20, Trans Alpine 24 oder dem Evoc-Fahrradrucksack Stage 18l). Alternativ verfügen einige Bike-Rucksäcke über eine Art von Helmhaken, an denen sich der Helm einfach einhängen lässt (z. B. bei den Vaude-Fahrradrucksäcken Bike Alpin 25+5, Splash 20+5 oder Hyper 14+3).

fahrradrucksack helmhalterung

Viele Bike-Rucksäcke haben eine Tasche mit integriertem Helmhalterungsnetz. Dieses lässt sich leicht an für diesen Zweck vorgesehenen Schlaufen befestigen. So können Sie Ihren Helm problemlos mitführen, auch wenn Sie ihn gerade nicht tragen möchten.

Weitere praktische Besonderheiten von Fahrradrucksäcken

Viele Unisex-Biker-Rucksäcke für Damen und Herren sind mit weiteren sinnvollen Extras wie Blinklichthalterung, Expander (erweiterbares Volumen), Kompressionsriemen, reflektierenden Elementen für Nachtfahrten, Schlüssel- oder Pumpenhalter ausgestattet.

Welche Ausstattungsmerkmale bei dem von Ihnen favorisierten Modell konkret dabei ist, können Sie den Vorteilen in unserer Produkttabelle entnehmen.

Wenn es um längere, kraftraubende Touren geht oder Sie, ohne anzuhalten, mit Ihrem Rennrad-Rucksack auf Zeit fahren, ist außerdem eine integrierte Vorbereitung fürs Trinksystem von Vorteil. Ein Fahrradrucksack mit Trinksystem verfügt über einen kleinen Ausgang, der es ermöglicht, einen Schlauch aus dem Inneren des Rucksacks bis zum Schultergurt zu verlegen.

So können Sie während Ihrer Fahrt entspannt direkt aus der Trinkblase Ihres Radrucksacks trinken. Bedenken Sie aber, dass eine Trinkblase nur selten im Lieferumfang von Trinkrucksäcken enthalten ist, sondern in den meisten Fällen separat erworben werden muss.

regenschutz radrucksack

Auch der Regenschutzhülle wird bei vielen Radrucksäcken ein extra Fach eingeräumt. Mit nur wenigen Handgriffen lässt diese sich voll entfalten und über den Rucksack ziehen. Ideal, falls es während Ihres Fahrradrucksack-Tests zu regnen anfängt.

fahrradkurier-rucksackEs gibt nur wenige Fahrradrucksäcke, die wasserdicht sind

Dafür punkten die meisten Modelle im Fahrradrucksack-Vergleich mit einer integrierten Regenhülle, die sich bei Bedarf über den gesamten Rucksack ziehen lässt.

Wenn Sie allerdings auf der Suche nach einem komplett wasserdichten Rucksack fürs Fahrrad sein sollten, der dank wasserdichten Materials keine Regenhülle benötigt, kommen für Sie nur Fahrradkurier-Rucksäcke, Fahrradrucksäcke von Ortlieb oder einige wenige andere Produkte infrage.

Zwischenfazit: Die besten Fahrradrucksäcke müssen nicht zwingend zahlreiche Besonderheiten aufweisen, allerdings gibt es einige Merkmale, die möglichst bei jedem Biker-Rucksack vorhanden sein sollten.

Wir empfehlen Ihnen Modelle, die:

  • über Hüft- und Brustgurt verfügen
  • wasserdicht sind oder eine entsprechende Regenhülle beinhalten
  • einen Ausgang fürs Trinksystem integriert haben
  • im Idealfall mit einer Helmhalterung ausgestattet sind
bike-rucksack test

Wir empfehlen: Greifen Sie zu hochwertigen Modellen von Vaude (1. v. li.), Deuter (2. v. li.) oder Ortlieb. Diese sind langlebig, besonders gut verarbeitet und bieten in der Regel einen hohen Tragekomfort.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Fahrradrucksäcke

Es sind Fragen offen geblieben? Vielleicht finden Sie die Antworten weiter unten in unserer Kaufberatung.

5.1. Wie viel Liter sollte ein Fahrradrucksack haben?

radfahrer rucksack

Laptop im Fahrradrucksack transportieren? Iin Modellen mit einem Fassungsvermögen von mehr als 20 Litern können Sie problemlos sogar 15-Zoll-Laptops unterbringen.

Grundsätzlich lässt sich die Frage, ob ein Fahrradrucksack 25 Liter, 30 Liter oder eher zehn Liter fassen sollte, nicht allgemeingültig beantworten, da es in erster Linie auf den Verwendungszweck ankommt.

Für Tagestouren eignen sich vor allem kleinere Biker-Rucksäcke mit einem Stauraum von bis zu zehn Litern.

Fahrradrucksack-Typen mit einem Volumen bis ca. 20 Liter lassen sich hingegen auch für Zweitagestouren problemlos einsetzen. Für längere Touren empfehlen wir hingegen Fahrradrucksäcke mit 20 Litern Füllvolumen.

Nachfolgend haben wir die Vor- und Nachteile von sehr voluminösen gegenüber kleineren Rucksäcken fürs Fahrrad für Sie aufgelistet:

    Vorteile
  • häufig sehr viele Fächer zur Organisation
  • sehr viel Stauraum
  • für fast jeden Einsatzzweck geeignet
    Nachteile
  • höheres Gewicht
  • überdimensioniert für Tagestouren
  • bietet größere Angriffsfläche für Wind
fahrradrucksack faecher

Es gibt eine Reihe unterschiedlicher Fächer an Fahrradrucksäcken, die wir Ihnen in unserer Grafik exemplarisch vorstellen möchten.

moutainbike rucksack

Fast jeder Fahrradrucksack verfügt zusätzlich zu den Außentaschen über mehrere Organisationsfächer im Inneren. Darüber hinaus finden Sie bei einigen MTB-Rucksäcken ein Protektorenfach mit entnehmbarem Rückenprotektor.

» Mehr Informationen

5.2. Welche Fächer sollte ein Fahrradrucksack beinhalten?

radrucksack innentasche

Praktische Karabiner, Organisations- und Netzfächer ermöglichen, dass Sie kleine Gegenstände wie Fahrradwerkzeug oder Schlüssel schnell zur Hand haben.

Die meisten Fahrradrucksäcke verfügen über eine Vielzahl unterschiedlicher Fächer und Taschen. Zu den Standardfächern, die Sie an fast jedem Produkt finden werden, gehören ein geräumiges Hauptfach, ein etwas kleineres Frontfach, Seitenfächer sowie einige kleine Organisationsfächer im Inneren des Rucksacks.

Darüber hinaus zeichnen sich einige Modelle durch Taschen am Hüftgurt oder Schulterriemen, kleine Außen-, Boden-, Smartphone- oder Kartenfächer aus. Hinzu kommt Stauraum, der speziell für Regenhüllen oder Helmhalterungsnetze vorgesehen ist.

Aus unserer Sicht handelt es sich dabei aber eher um nette Extras, die zwar praktisch aber nicht zwingend notwendig sind. Allerdings müssen Sie für sich selbst entscheiden, welche Fächer für Ihre Bedürfnisse wichtig sind und auf welche Sie letztlich verzichten können.

Grundsätzlich finden wir: Alles geht, nichts muss. Lediglich ein bis zwei Außen- sowie Organisationsfächer sollten es schon sein. Diese sind notwendig, um Schlüssel, Portemonnaie, Smartphone oder Fahrradwerkzeug jederzeit griffbereit zu haben.

» Mehr Informationen

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Fahrradrucksäcke-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Fahrradrucksäcke-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Fahrradrucksäcke von bekannten Marken wie Vaude, Evoc, Deuter, SPGOOD, Toptrek, Halfar, WINDCHASER, LOCAL LION, Travelite. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Fahrradrucksäcke werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Fahrradrucksäcke bis zu 119,95 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 22,00 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Fahrradrucksack aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Fahrradrucksack-Modellen vereint der Windchaser BLF-QX-025 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 4443 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Fahrradrucksack aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders der Evoc Stage 18 L. Sie zeichneten den Fahrradrucksack mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Fahrradrucksack aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 9 Fahrradrucksäcke aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 16 vorgestellten Modellen haben sich diese 9 besonders positiv hervorgetan: Vaude Tremalzo 14357, Evoc Stage 18 L, Deuter Superbike 18 EXP, Deuter Trans Alpine 24, Deuter Compact EXP 16, Deuter Race EXP Air, Deuter Superbike 18 Exp, Vaude Hyper 6+3 und Deuter Superbike 18 EXP Black. Mehr Informationen »

Welche Fahrradrucksack-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Fahrradrucksäcke-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Fahrradrucksäcke“. Wir präsentieren Ihnen 16 Fahrradrucksack-Modelle von 9 verschiedenen Herstellern, darunter: Vaude Tremalzo 14357, Evoc Stage 18 L, Deuter Superbike 18 EXP, Deuter Trans Alpine 24, Deuter Compact EXP 16, Deuter Race EXP Air, Deuter Superbike 18 Exp, Vaude Hyper 6+3, Deuter Superbike 18 EXP Black, Deuter Race 3204121, Spgood Vitality 25l, Toptrek Fahrradrucksack, Halfar Kurier Eco Backroller, Windchaser BLF-QX-025, Local Lion LK3652 und Travelite 096314-20. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Fahrradrucksäcke interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Fahrradrucksäcke aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Velocity“, „Rucksack wasserdicht“ und „Fahrrad-Rucksack“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis