- Fahrrad-Trinkflaschen sind unterwegs immer dabei, um Ihnen die nötige Wasserzufuhr zu garantieren. Trinkflaschen aus gängigem Kunststoff sind sehr leicht – Tritan-Flaschen dafür besonders stoßsicher und langlebig.
- Mit einem Push-Pull-Verschluss können Sie auch beim Fahren leicht aus der Flasche trinken. Eine zusätzliche Thermo-Isolierung ermöglicht es, das Getränk lange in der Ausgangstemperatur zu halten.
- Es gibt spezielle Trinkflaschen-Halterungen für das Fahrrad, mit deren Hilfe die Trinkflaschen ans Fahrrad befestigt werden können. Grundsätzlich sind diese Halterungen so konzipiert, dass sie mit allen Fahrrad-Trinkflaschen-Typen benutzt werden können.
Radfahren ist ein beliebtes Hobby vieler Menschen. In einer repräsentativen Umfrage von Splendid Research im Jahr 2017 zeigte sich, dass mehr als 30 % der Deutschen großen Spaß am Radfahren haben. Eine Grundvoraussetzung für einen angenehmen Radel-Spaß ist die Ausrüstung: Neben einem stabilen Fahrrad sollte auch für das leibliche Wohl gesorgt sein.
Das gilt nicht nur für die entspannte Fahrradtour am Wochenende mit der Familie, sondern auch für alle, die Adrenalin pur lieben. Wer seine freien Tage am liebsten auf dem Mountainbike verbringt – und nicht genug davon bekommt, mit hoher Geschwindigkeit durch Wälder und über Hügel zu rasen – der sollte keinesfalls auf eine Fahrrad-Trinkflasche verzichten. Denn: Viel Wasser trinken ist wichtig. Vor allem dann, wenn man ordentlich ins Schwitzen kommt!
In unserem Fahrrad-Trinkflaschen-Vergleich 2022 zeigen wir Ihnen, welche Materialien in den Kategorien Gewicht und Stabilität besonders gut abschneiden, warum die Haptik einer Trinkflasche so wichtig ist und helfen Ihnen mit einer detaillierten Kaufberatung, die beste Fahrrad-Trinkflasche für jeden Zweck zu finden.
1. Kaufkriterien: Kommt es auf Gewicht, Material und Haptik an?
Es gibt Trinkflaschen, die speziell für Radfahrer entwickelt wurden. Andere eignen sich auch für andere Sportarten und Aktivitäten. Wenn Sie eine Fahrrad-Trinkflasche kaufen möchten, sollten Sie auf diese vier Kriterien besonders achten:
Gewicht in Relation zum Fassungsvermögen
Material
Haptik
Befestigungsmöglichkeit am Fahrrad
Manche Marken punkten außerdem mit zusätzlichen Funktionen: Ein Siebeinsatz gibt dem Wasser eine besonders frische Geschmacksnote. Dazu werden frische Früchte geschnitten und auf das Sieb gelegt. Die fruchtigen Aromen ziehen so ins Wasser. Ein Sicherheitsdeckelt hilft gegen Auslaufen.
Unser Fahrrad-Trinkflaschen-Vergleich zeigt, dass Fahrrad-Trinkflaschen aus Kunststoff besonders leicht und bruchsicher sind. Das macht sie zu dem idealen Begleiter auf jeder Fahrradtour. Vor allem der Kunststoff Tritan verspricht minimales Gewicht bei maximaler Dichtigkeit und Langlebigkeit.
Achten Sie jedoch darauf, dass die Fahrrad-Trinkflasche ohne Weichmacher hergestellt wurde. Vor allem bei Fahrrad-Trinkflaschen für Kinder ist es extrem wichtig, ein Material ohne Bisphenol A (BPA) zu kaufen.
Da die meisten Trinkflaschen ohne Halterung für das Fahrrad geliefert werden, müssen Sie sich eine Trinkflaschenhalterungen zusätzlich anschaffen. Am besten eignen sich universale Halterungen, die an jedes Rad passen und mit jeder Flasche funktionieren.
Eine überzeugende Haptik der Fahrrad-Trinkflasche ist insofern ausschlagenden für den Kauf, da Sie vermutlich die Flasche auch während der Fahrt benutzen möchten. Eine Griffmulde ermöglicht es Ihnen, die Trinkflasche fest im Griff zu haben. Eine zusätzliche Grip-Beschichtung bietet doppelten Halt.
Zusammenfassend erfüllt die beste Fahrrad-Trinkflasche folgende Kriterien:
- aus dem Kunsthoff Tritan (ultraleicht und stabil)
- ohne Bisphenol A (BPA) und Weichmacher im Material
- Schraubverschluss mit Push-Pull-Ventil
- Gewicht: zwischen 100 g bis 150 g
- mit Griffmulde für optimalen Halt für das Trinken beim Fahren
- große Öffnung zum Einfüllen und Reinigen
Pluspunkte gibt es außerdem für eine Thermo-Funktion. Eine Thermo-Trinkflasche bewirkt, dass die Ausgangstemperatur des Getränkes möglichst lange erhalten bleibt. Das bedeutet: Kalte Flüssigkeiten bleiben länger kalt – und warme Getränke länger warm.
Das Standard-Füllvolumen einer Trinkflasche für eine Fahrrad-Trinkflasche ist 500 Milliliter. Es gibt aber auch Trinkflaschen, die 1 Liter umfassen und sogar einige Fahrrad-Trinkflaschen mit 1,5 Liter Volumen. Je nachdem, welche Strecken Sie zurücklegen, empfehlen wir, zwei Fahrrad-Trinkflaschen mitzunehmen.
2. Material: Sind Trinkflaschen aus Kunststoff leicht und Modelle aus Tritan langlebig?
Damit die Fahrrad-Trinkflasche möglichst leicht und somit einfach auf dem Rad mitzuführen ist, kommt es auf das richtige Material an:
Material | Funktion |
---|---|
Kunststoff | sehr leicht stabiler Kunststoff bruchsicher, flexibel x kann Spuren von BPA und Weichstoffen enthalten x kann den Geschmack beeinflussen x nicht hohen Temperaturen aussetzen x nicht umweltfreundlich |
Tritan | besonders leicht besonders stabiler Kunststoff bruchsicher, langlebig ohne BPA geschmacks- und geruchsneutral x keine Langzeitstudien zu Schadstoffwirkungen vorhanden x nicht vollkommen umweltfreundlich |
Polyethylen (PE) /Polyäthylen (PP) | sehr leicht stabiler Kunststoff härter und fester als PET thermisch sehr hoch belastbar bruchsicher, langlebig x kann Spuren von BPA und Weichstoffen enthalten x kann den Geschmack beeinflussen x nicht umweltfreundlich |
Aluminium | besonders stabiles Leichtmetall bruchsicher, langlebig thermisch sehr hoch belastbar x kann Spuren von BPA und Weichstoffen enthalten x relativ schwer x kann gesundheitsschädlich sein x extrem umweltbelastend |
Glas ![]() | ohne BPA und Weichmacher geschmacks- und geruchsneutral sehr umweltfreundlich x sehr schwer x nicht bruchsicher x keine gute Haptik |
Edelstahl![]() | sehr stabil und langlebig ohne BPA und Weichmacher meistens geschmacks- und geruchsneutral umweltfreundlich geschmacks- und geruchtsneutral x relativ schwer x kein angepasstes Design |
3. Immer griffbereit: Dank universeller Trinkflaschenhalterung

Die meisten Flaschenhalter sind für alle Fahrrad-Trinkflaschen-Arten geeignet.
Wenn Sie beim Radfahren Ihre Trinkflasche immer griffbereit haben möchten, ist eine Trinkflaschenhalterung für das Fahrrad die ideale Lösung. Der Großteil der Flaschenhalter für Fahrräder sind universell einsetzbar. Das heißt, dass so gut wie jede Trinkflasche in jeden Halter für das Rad passt.
Unterschiede bei Trinkflaschenhalterungen gibt es natürlich trotzdem. Die Hersteller benutzen unterschiedliche Materialien und auch die Anbringung ans Rad variiert. Ebenso gibt es Fahrrad-Trinkflaschenhalter für den Lenker oder für eine Querstange am Rad.
Wenn Sie auf eine Halterung für Ihre Fahrrad-Trinkflasche verzichten möchten, ist ein Fahrrad-Rucksack, eine Gepäckträgertasche oder eine Fahrrad-Lenkertasche vielleicht genau das Richtige für Sie!
Vor allem für Mountainbikefahrer, Radsportler und Menschen, die längere Strecken im Alltag fahren, bietet sich eine Trinkflaschenhalterung für das Rad an. Aber auch für das E-Bike gibt es Trinkflaschen-Halterungen.
4. Verschlüsse: Lässt sich mit Push-Pull-Ventil auch beim Fahren einfach trinken?
Es gibt verschiedene Verschlüsse für Fahrrad-Trinkflaschen. Vom Drehverschluss zum Push-Pull-Ventil kommt es letztendlich darauf an, wie Sie Ihre Trinkflasche benutzen wollen.
Wichtig ist, darauf zu achten, dass die Trinkflasche eine große Öffnung zum Befüllen und Reinigen des Innenraumes hat. Wenn Sie die Flasche nicht gründlich reinigen, können sich Bakterien und Pilze im Inneren der Flasche bilden.

Viele Verschlüsse kann man auch nachkaufen.
Diese drei Aspekte sollten auf jede gute Trinkflasche zutreffen:
- vollkommen auslaufsicher
- leichtes Öffnen
- einfach zu reinigen und zu befüllen
Wenn Sie Ihre Fahrrad-Trinkflasche beim Radsport benutzen wollen, ist es wichtig, dass die Flasche sich mit einer Hand öffnen lässt. Das heißt, die Trinkflasche sollte keinen Sicherheitsverschluss haben und bestenfalls einen simplen Push-Pull-Verschluss aufweisen.
Bei einer Fahrrad-Trinkflasche für den Rucksack sind Drehverschlüsse zu empfehlen, da diese besonders dicht halten.
Die Vor- und Nachteile eines Push-Pull-Ventils gegenüber einem Drehverschluss zusammengefasst:
- Vorteile
- mit einer Hand zu benutzten
- geeignet zum Trinken beim Fahren
- Nachteile
- nicht vollkommen auslaufsicher

Ein geriffelter Griff bietet besonders guten Halt.
5. Mit einer Griffmulde hat jeder Radler die Flasche fest im Griff
Eine Griffmulde ist dann sinnvoll, wenn Sie beim Radfahren etwas trinken möchten.
Sie ermöglicht es, die Trinkflasche einfach aus der Halterung zu ziehen, sie beim Trinken fest im Griff zu haben und danach wieder in die Halterung zurückzustecken.
Einige Hersteller haben Ihre Trinkflaschen zusätzlich noch mit einer Grip-Beschichtung ausgestattet, damit die Flasche ganz sicher nicht aus der Hand rutscht.
6. Der Fahrrad-Trinkflaschen-Test von Stiftung Warentest: Warnung vor Bisphenol A
Hier finden Sie alle Themen rund ums Fahrrad:
Auch Stiftung Warentest berichtet von Risiken von Bisphenol A. Aus einer Meldung der Stiftung Warentest (01/2013) geht hervor, dass die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) erneut die Auswirkungen des Weichmachers prüft. Als Motivation werden neue Studien angegeben, die sich auf die Einflussnahme von Bisphenol A auf das Immunsystem von Kindern beziehen.
Demnach sollte ein Fahrrad-Trinkflaschen-Test vollzogen werden, um besonders Kinder vor giftigen Inhaltsstoffen im Material zu schützen. Bis jetzt hat die Stiftung Warentest jedoch noch keinen expliziten Fahrrad-Trinkflaschen-Test herausgebracht, der sich auf Weichmacher bezieht.
Der Fahrrad-Trinkflaschen-Test für Zuhause: Sie können Ihre neu gekaufte Fahrrad-Trinkflasche testen, indem Sie sofort nach dem Auspacken an der geöffneten Trinkflasche riechen. Schadstoffe, die sich während der Produktion eingeschlichen haben, lassen sich oft schon mit einem stechendem Geruch erkennen. Deswegen ist es auch wichtig, Ihren persönlichen Fahrrad-Trinkflaschen-Testsieger vor dem Benutzen gründlich auszuwaschen!
7. Was gehört in die Trinkflasche?
Beim Radfahren kann man ganz schön ins Schwitzen kommen. Vor allem dann, wenn Radfahren als Leistungssport betreiben wird, ist es wichtig, den Flüssigkeitshaushalt konstant aufrechtzuerhalten.
Isotonische Sportgetränke haben die gleiche Konzentration an Zucker und Mineralstoffen wie Ihr Blut. Es wird schneller von dem Darm aufgenommen und verarbeitet. Das macht dieses Getränk besonders verträglich.
Wenn Sie also keine Lust mehr auf Wasser haben, können Sie sich ganz einfach und schnell Ihr eigenes isotonisches Sportgetränk selbst mixen.
Um ein isotonisches Sportgetränk selber zu machen, müssen Sie:
- 1 l Wasser,
- 30 g Himbeersirup oder Orangensaft,
- 1,5 g Kochsalz und
- 50 g Maltodextrin (aus der Apotheke).
zusammenmischen.
8. Fragen und Antworten rund um das Fahrrad-Trinkflaschen
Wir haben einige gängige Fragen für Sie beantwortet:
Gibt es für jede Trinkflasche die passende Trinkflaschenhalterung für das Fahrrad?
Manche Hersteller bieten zu Ihren Trinkflaschen die passende Halterung für das Fahrrad an. Prinzipiell sind aber fast alle Halterungen größenverstellbar und somit universal nutzbar.» Mehr InformationenWie schwer ist eine mit Wasser befüllte Trinkflasche?
Die meisten Fahrrad-Trinkflaschen können 500 ml bis 750 ml Wasser fassen. 1 ml reines Wasser entspricht 1 g. Somit wiegen die Fahrrad-Trinkflaschen befüllt 500 g bis 750 g plus das Leergewicht der Flasche. Für eine durchschnittliche Fahrradtouren ist das ein gutes Gewicht. Es gibt auch Fahrrad-Trinkflaschen, die ein größeres Füllvolumen haben. Die 1,5 l Trinkflaschen sind gefüllt aber auch bedeutend schwerer.» Mehr Informationen
Welche Trinkflasche ist am besten für Kinder geeignet?
Sie sollten unbedingt darauf achten, dass die Materialien, aus der die Trinkflasche für Ihr Kind gemacht ist, ohne BPA sind. Ein Push-Pull-Verschluss eignet sich zudem gut für Kinder, weil dieser leicht zu öffnen und zu verschließen ist. Entscheiden Sie sich außerdem am besten für eine Fahrrad-Trinkflasche für Kinder, die aus Kunststoff gemacht ist. Das macht die Flasche besonders stoßfest und bruchsicher.» Mehr Informationen
Fidlock Bottle Twist Set | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 39,95 € verfügbar |
Inkl. Fahrradhalterung | Ja |
Erhältliche Farben | Grau |
An welche Fahrräder passt das Trinkflaschen Set Bottle Twist Set von Fidlock? | Das Fahrrad-Trinkflaschen-Set ist mit einer Universalhalterung ausgestattet. Damit können Sie das Set an alle gängigen Fahrräder befestigen. |
VAUDE 30376 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 6,38 € verfügbar |
Inkl. Fahrradhalterung | Nein |
Erhältliche Farben | Transparent |
Welchen Verschluss hat die VAUDE Trinkflasche "Bike Bottle Organic" und ist er auslaufsicher? | Die Trinkflasche von VAUDE ist mit einem Drehverschluss ausgestattet. Dieser verhindert nicht nur bei stillen sondern auch bei kohlensäurehaltigen Getränken ein Auslaufen. |
Sigg WMB Sports | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 22,95 € verfügbar |
Inkl. Fahrradhalterung | Nein |
Erhältliche Farben | Schwarz |
Wie hoch ist das Fassungsvermögen der Sigg WMB Sports Fahrrad-Trinkflasche? | Das Fassungsvermögen der Sigg WMB Sports Fahrrad-Trinkflasche beträgt 750 Milliliter. |
Fahrrad-Trinkflaschen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 18 Fahrrad-Trinkflaschen von 17 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Fahrrad-Trinkflaschen-Vergleich aus Marken wie Sigg, PFLife, Camelbak, criwinic, ion8, AlphaPace, BeMaxx, Adoric, Fidlock, BBB, Science in Sport, HiLo sports, Opard, GEMFUL, Vaude, JAKO, SKS GERMANY. Mehr Informationen »
Welche Fahrrad-Trinkflaschen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Pflife Fahrrad Trinkflasche. Für unschlagbare 21,60 Euro bietet die Fahrrad-Trinkflasche die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Fahrrad-Trinkflasche aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde die Science in Sport Fahrrad Wasserflasche von Kunden bewertet: 25154-mal haben Käufer die Fahrrad-Trinkflasche bewertet. Mehr Informationen »
Welche Fahrrad-Trinkflasche aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Die BeMaxx Trinkflasche Active Flask glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Die Fahrrad-Trinkflasche hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Fahrrad-Trinkflaschen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 8 der im Vergleich vorgestellten Fahrrad-Trinkflaschen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Sigg WMB Sports, Pflife Fahrrad Trinkflasche, CAMELBAK Fahrrad-Trinkflaschen, criwinic Bio Sport Trinkflasche, Ion8 Auslaufsichere Trinkflasche, ALPHAPACE Sporttrinkflasche, BeMaxx Trinkflasche Active Flask und Adoric YDSHXH20-BL. Mehr Informationen »
Welche Fahrrad-Trinkflaschen hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Fahrrad-Trinkflaschen-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Fahrrad-Trinkflaschen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Sigg WMB Sports, Pflife Fahrrad Trinkflasche, CAMELBAK Fahrrad-Trinkflaschen, criwinic Bio Sport Trinkflasche, Ion8 Auslaufsichere Trinkflasche, ALPHAPACE Sporttrinkflasche, BeMaxx Trinkflasche Active Flask, Adoric YDSHXH20-BL, Fidlock Bottle Twist Set, Bbb 3105090361, Science in Sport Fahrrad Wasserflasche, HiLo sports Fahrrad-Trinkflasche, Opard Trinkflasche Sport, GEMFUL GF001, VAUDE 30376, JAKO Trinkflasche, SKS GERMANY Fahrrad-Trinkflaschen und SKS Germany Fahrradflasche. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Fahrrad-Trinkflaschen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Fahrrad-Trinkflasche-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Fidlock“, „Fahrradtrinkflaschen“ und „Trinkflasche Fahrrad“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Inkl. Fahrradhalterung | Vorteil der Fahrrad-Trinkflaschen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Sigg WMB Sports | 22,95 | Nein | Große Öffnung: erleichtert Befüllen und Reinigen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pflife Fahrrad Trinkflasche | 21,60 | Nein | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
CAMELBAK Fahrrad-Trinkflaschen | 17,95 | Nein | Hochwertiges Material | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
criwinic Bio Sport Trinkflasche | 18,95 | Nein | Frei von Weichmachern und Schadstoffen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ion8 Auslaufsichere Trinkflasche | 15,99 | Nein | Mit Sicherheitsverschluss | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ALPHAPACE Sporttrinkflasche | 14,95 | Nein | Mit Sicherheitsverschluss | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BeMaxx Trinkflasche Active Flask | 29,99 | Nein | Inkl. doppelwandiger Thermoisolierung für ideale Temperaturregulierung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Adoric YDSHXH20-BL | 13,59 | Nein | Einfache Struktur | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fidlock Bottle Twist Set | 39,95 | Ja | Speziell für den Radsport entwickelt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bbb 3105090361 | 14,90 | Ja | Leicht zu drücken | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Science in Sport Fahrrad Wasserflasche | 7,50 | Nein | Auslaufsicher | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HiLo sports Fahrrad-Trinkflasche | 12,99 | Nein | Frei von schädlichen Substanzen wie BPA, BPS und Phthalaten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Opard Trinkflasche Sport | 9,99 | Nein | Große Öffnung: erleichtert Befüllen und Reinigen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
GEMFUL GF001 | 13,99 | Nein | Große Öffnung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
VAUDE 30376 | 6,38 | Nein | Speziell für den Radsport entwickelt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
JAKO Trinkflasche | 8,16 | Nein | Sehr leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SKS GERMANY Fahrrad-Trinkflaschen | 4,74 | Nein | Abnehmbarer Deckel und große Öffnung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SKS Germany Fahrradflasche | 3,99 | Nein | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo!
Was genau ist mit „Sicherheitsdeckel“ gemeint?
Lg, Mark
Lieber Mark,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu unserem Fahrrad-Trinkflaschen-Vergleich!
Unter einem Sicherheitsdeckel kann man sich einen Verschluss vorstellen, der das Trinkventil vor dem Auslaufen schützt.
Aber auch Schmutz und Verschleiß werden durch den Sicherheitsdeckel entgegengewirkt.
Ein Nachteil eines Sicherheitsverschlusses ist, dass die Flasche schwieriger zu öffnen ist.
Wenn Sie beim Radfahren trinken möchten, empfehlen wir Ihnen, eine Fahrrad-Trinkflasche ohne Sicherheitsdeckel zu kaufen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team