- große Öffnung zum leichten Befüllen
- Anti-Tropf-System
- leicht in der Spülmaschine zu reinigen
- Im Gegensatz zu handelsüblichen Flaschen verfügen Trinkflaschen fürs Laufen über ein Ventil, über das Flüssigkeit aus dem Inneren gesaugt werden kann und das zugleich ein Auslaufen verhindert.
1. Die besten Trinkflaschen fürs Laufen im Vergleich: Warum ist Trinken beim Joggen so wichtig?
Wie bei allen Ausdauersportarten geraten Sie auch beim Laufen ordentlich ins Schwitzen und verlieren dadurch Flüssigkeit, die wieder aufgefüllt werden muss. Damit Sie auch unterwegs regelmäßig trinken können, sollten Sie beim Laufen eine Trinkflasche (z. B. am Arm oder Laufgürtel) mitführen. Generell sollten Sie alle 5 km zwischen 100 und 200 ml Flüssigkeit zu sich nehmen. Zu viel darf es allerdings auch nicht sein, da ansonsten der Magen zu sehr belastet wird. Bei Läufen unter 45 Minuten kommen Sie notfalls auch ohne Flüssigkeit aus. Joggen Sie allerdings mehr als eine Stunde, sollten Sie unbedingt auch während des Laufes trinken, um eine Dehydration zu vermeiden. Ideal sind Wasser oder isotonische Getränke.
Gut zu wissen: Bei einer Dehydration oder Dehydrierung trocknet der Körper aufgrund von Flüssigkeitsmangel (z. B. durch zu wenig Trinken, starkes Schwitzen oder Durchfall) aus. In der Regel wird dabei auch der Elektrolythaushalt gestört. Typische Symptome sind, abhängig vom Ausmaß der Dehydration, eine verminderte Harnausscheidung, dunkelgelber Urin, Kreislaufprobleme, Verwirrtheit und Delirium oder schlimmstenfalls sogar Koma.
2. Welche Arten von Trinkflasche fürs Laufen gibt es?
Auf dem Markt gibt es eine ganze Reihe verschiedener Trinkflaschen fürs Joggen. Neben der klassischen Form mit Schraubdeckel oder 1-Klick-Verschluss unterscheidet man auch noch die folgenden Arten:
- Soft Flasks bestehen aus einem flexiblen TPU-Material, das während des Trinkens komprimiert wird. So kann die Flüssigkeit nicht in der Flasche hin- und herschwappen. Im unbefüllten Zustand lassen sich Soft Flasks ganz einfach zusammenrollen und platzsparend verstauen.
- Handheld Bottles besitzen einen extra Tragegriff oder werden mit einer passenden Tasche (z. B. aus wasserfestem Nylon) geliefert, in der Sie auch Utensilien wie Schlüssel oder Kleingeld unterbringen können.
- Handgelenk-Flaschen werden in die Hand oder auf den Handrücken geschnallt. Sie fungieren zugleich als kleine Gewichte, so können Sie während des Joggens auch den Oberkörper stärken. Aus Gleichgewichtsgründen sollten Handgelenks-Flaschen immer an beiden Seiten getragen werden.
3. Worauf sollten man laut gängiger Trinkflasche-fürs-Laufen-Tests beim Kauf achten?
Wenn Sie sich eine Trinkflasche fürs Laufen kaufen möchten, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass es sich um ein auslaufsicheres Modell handelt, denn durch die Erschütterung beim Joggen wird die Flasche heftig durchgeschüttelt. Zudem sollte eine Trinkflasche fürs Laufen möglichst leicht sein und sich bei Bedarf an einem Laufgurt oder dem Arm befestigen lassen (wie beispielsweise die Trinkflaschen fürs Laufen von Salomon oder Camelbak).
Neben Soft Flasks und Trinkflaschen fürs Laufen aus Kunststoff eignen sich laut gängiger Trinkflasche-fürs-Laufen-Tests unter anderem auch Alu-Trinkflaschen gut für Läufer. Glas-Trinkflaschen sollten beim Sport hingegen nicht verwendet werden, da sie sehr leicht zu Bruch gehen können. Achten Sie zudem darauf, dass das gewählte Modell frei von Bisphenol A (BPA) ist, da dieses den Hormonhaushalt durcheinanderbringen und zu Diabetes, Fettleibigkeit und Unfruchtbarkeit führen kann.
Trinkflaschen Laufen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 11 Trinkflaschen Laufen von 8 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Trinkflaschen Laufen-Vergleich aus Marken wie Salomon, Azarxis, LERMX, Kemier, Variosports, Pro Touch, SINOVATI, Isostar. Mehr Informationen »
Welche Trinkflaschen Laufen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Salomon Pulse Unisex. Für unschlagbare 30,00 Euro bietet die Trinkflasche Laufen die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Trinkflasche Laufen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde die Kemier Silikon-Wasserflasche von Kunden bewertet: 2051-mal haben Käufer die Trinkflasche Laufen bewertet. Mehr Informationen »
Welche Trinkflasche Laufen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Die Salomon Pulse LC1090700 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.5 von 5 Sternen. Die Trinkflasche Laufen hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Trinkflaschen Laufen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 5 der im Vergleich vorgestellten Trinkflaschen Laufen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Salomon Pulse LC1090700, Salomon Pulse Unisex, Azarxis Handheld Bottle, LERMX Quick Grip Chill und Kemier Silikon-Wasserflasche. Mehr Informationen »
Welche Trinkflaschen Laufen hat das Team der VGL Publishing im Trinkflaschen Laufen-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Trinkflaschen Laufen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Salomon Pulse LC1090700, Salomon Pulse Unisex, Azarxis Handheld Bottle, LERMX Quick Grip Chill, Kemier Silikon-Wasserflasche, Variosports Formbelt, Pro Touch Trinkflasche Soft Flask, Sinovati TPU Faltbare Trinkflaschen, Isostar Sport Trinkflasche, SINOVATI TPU Faltbare Trinkflaschen und Azarxis BPA-freie Trinkflaschen. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Trinkflaschen Laufen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Trinkflasche Laufen-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Trinkflasche Joggen“, „Trinkflasche Jogging“ und „Camelbak Quick Stow Flask“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Hallo,
Sie schreiben, dass man beim Läufen über einer Stunde unbedingt auch während des Laufes trinken sollte, um eine Dehydration zu vermeiden. Wieviel sollte man denn genau trinken?
Grüße
Jens
Lieber Jens,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Trinkflasche-fürs-Laufen-Vergleich.
Laut Experten sollten es bei langen Läufen mindestens vier Liter Flüssigkeit sein. Bei wärmeren Temperaturen natürlich entsprechend mehr. Vor einem Wettkampf können Sie sogar bis kurz vor dem Start noch Wasser oder isotonische Getränke in kleinen Schlucken zu sich nehmen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team