Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Fahrradkörbe zeichnen sich durch eine hervorragende Verarbeitungsqualität aus. Falls Sie einen Fahrradkorb kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen zudem, auf eine möglichst leichte Montage und Demontage zu achten, da es sehr praktisch ist, wenn sich der Korb fürs Fahrrad mit wenigen Handgriffen befestigen und wieder abnehmen lässt.
  • Obgleich Sie online kaum Fahrradkorb-Tests finden werden, ist eines auch ohne Praxiserfahrungen ersichtlich: Fahrradkörbe mit Klickflix-Halterung haben bei der Montage dank Klicksystem enorme Vorteile. Zum Abnehmen Ihres Korbes benötigen Sie nämlich nicht einmal Werkzeug.
  • In verschiedenen Fahrradkorb-Tests finden Sie übrigens sowohl Fahrradkörbe für vorne als auch für hinten. Grundsätzlich sind die Unterschiede gering. Allerdings lassen sich Fahrradkörbe für hinten ausschließlich am Gepäckträger, solche für vorne hingegen nur am Lenker befestigen.

fahrradkorb-test

Das Fahrrad wird vor allem in Städten immer beliebter. Ob während der Freizeit oder auf dem Weg zu Arbeit, Schule oder Uni: das zweirädrige Gefährt ist in Zeiten, in denen umweltfreundliche Mobilitätsalternativen gefragt sind, kaum noch wegzudenken.

Besonders praktisch ist es dann, wenn mit dem Fahrrad auch kleinere Einkäufe, Taschen oder Haustiere transportiert werden können. Und was eignet sich dazu besser als ein Fahrradkorb oder eine Fahrradtasche? Doch welches Modell passt am ehesten zu Ihnen und Ihren Ansprüchen?

Sollte Ihr Fahrradkorb möglichst groß sein oder reicht ein kleineres Modell aus? Wie gestalten sich Montage und Demontage? Ist ein nostalgischer Fahrradkorb aus Weide möglicherweise das Richtige für Sie oder sollten Sie lieber auf einen Metall-Fahrradkorb für den Gepäckträger setzen? Oder vielleicht ist ja auch ein Hundefahrradkorb-hinten das Richtige für Sie. Vielleicht auch ein Hundefahrradkorb-vorne?

Damit auch Sie ganz sicher einen zu Ihren Bedürfnissen passenden und dennoch möglichst günstigen Fahrradkorb finden, verraten wir Ihnen in unserer Kaufberatung 2023 auf Vergleich.org, welche Kriterien Sie vor dem Kauf unbedingt kennen und beachten sollten.

1. Was macht einen Fahrradkorb aus?

Frau auf einem Fahrrad, die ihre Lebensmittel-Einkäufe in einem Fahrradkorb transportiert

Ein Fahrradkorb ist besonders praktisch für kleinere Einkäufe oder den Transport der Handtasche bzw. des Rucksacks beim Fahren.

Ein Fahrradkorb ist, anders als ein Fahrradanhänger, ein Transportbehälter, der entweder direkt am Lenker oder auf dem Gepäckträger eines Fahrrads angebracht werden kann.

Er eignet sich für beinahe alle Fahrradmodelle, kann also sowohl an Mountainbikes und Rennrädern als auch an klassischen Damen- und Herrenrädern befestigt werden. Auch Fahrradkörbe für E-Bikes erfreuen sich großer Beliebtheit.

Die Körbe werden in verschiedenen Farben und Materialien gefertigt und angeboten. Fahrradkörbe aus Weide oder Rattan sind auch optisch besonders ansprechend, wohingegen sich Metall-Körbe in diversen Fahrradkorb-Tests als besonders stabil und wetterfest erwiesen.

Darüber hinaus werden Fahrradkörbe mit Abdeckung, mit besonders simplem Klick-Montage-System oder auch Fahrradkörbe speziell für Hund oder Katze angeboten.

2. Welcher Fahrradkorb ist der beste für mich?

Je nachdem, was Sie in Ihrem Fahrradkorb transportieren möchten, wie gut es geschützt werden muss und welche Zusatzfunktionen Sie sich wünschen, können sich Fahrradkörbe verschiedener Kategorien für Sie eignen.

2.1. Fahrradkorb-Vergleich: Welche Arten von Fahrradkörben gibt es?

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Fahrradkörben für den Lenker und Fahrradkörben für hinten, die, ähnlich wie ein Kindersitz, auf dem Gepäckträger befestigt werden.

Wir stellen Ihnen die charakteristischen Eigenschaften beider Varianten vor:

Fahrradkorb-Typ Eigenschaften
Fahrradkorb für vorne

Fahrradkorb für den Lenker aus Metall mit Schnellbefestigungs-System

  • Fahrradkorb am Lenker zu montieren
  • meist etwas kleiner
  • i.d.R. leichter, um Fahrgefühl nicht zu beeinträchtigen
  • häufig mit Tragebügel erhältlich und Fahrradkorb leicht abnehmbar
Fahrradkorb für hinten

Fahrradkorb für die Montage auf dem Gepäckträger in schwarz mit Tragegriff

  • Montage des Fahrradkorbes auf Gepäckträger
  • oft sehr einfaches Anbringen möglich, dank Klickflix oder I-Rack-System
  • generell etwas schwerer und oft größer als Fahrradkörbe für vorne
» Mehr Informationen

2.2. Was sind die Vor- und Nachteile von Fahrradkörben mit Klickfix-Halterung?

Eine besonders schnelle Montage garantieren I-Rack- oder Klickfix-Halterungen. Letztere können neben Gepäckträger und Lenker auch an vielen anderen Stellen Ihres Bikes montiert werden und ermöglichen ein Anbringen bzw. Lösen des Fahrradkorbes mit nur einem Klick oder auf Knopfdruck.

Das I-Rack-System funktioniert ähnlich, wird allerdings nur am Gepäckträger angebracht.

Wir stellen Ihnen Vor- aber auch Nachteile dieser Systeme vor, sodass Sie entscheiden können, ob ein Schnellmontage-System auch für Sie die richtige Wahl sein könnte.

    Vorteile
  • sehr schnelles Anbringen des Fahrradkorbs mit Klickfix-System
  • Abnahme von Tasche oder Korb auf Knopfdruck
  • für nicht mit Klicksystem ausgestattete Körbe und Taschen Adapter erhältlich
  • für sehr viele Fahrradmodelle nutzbar
  • da Korb nicht an Rad verschraubt wird, kann Gepäckträger auch ohne Hinterradkorb genutzt werden
    Nachteile
  • etwas höhere Anschaffungskosten bei System-Zubehör und Körben
  • zunächst Installation am Rad erforderlich
  • nur über zusätzliche Adapterplatten auch Fahrradkörbe ohne Klickfix-Verschluss verwendbar
» Mehr Informationen

3. Fahrradkorb-Test: Auf welche Kriterien sollten Sie achten, wenn Sie einen Fahrradkorb kaufen?

Nicht alle Fahrradkörbe sind gleich. Sie unterscheiden sich in vielen Belangen und sollten so gewählt werden, dass sie sich unproblematisch in den persönlichen Alltag integrieren lassen. Dabei sollten Sie auf folgende Kriterien ein besonderes Augenmerk legen:

  • Aufsatz vorne bzw. hinten
  • Material
  • Montage (Klickhalterung/Klemmen)
  • Fahrradkorb mit Deckel oder ohne

3.1. Der Inhalt bestimmt über die Art des Fahrradkorbes

Möchten Sie Ihren Fahrradkorb nutzen, um schwere Einkäufe wie Wasserflaschen, Milchkartons oder Ähnliches zu transportieren, sollten Sie eher zu einem Gepäckträger-Fahrradkorb greifen. Im hinteren Bereich montiert, beeinflussen die Körbchen weniger das Fahrverhalten Ihres Rads.

Auch wenn Sie Ihren Hund oder Ihre Katze in einem Tierkörbchen mitnehmen, sollten Sie ab einem bestimmten Gewicht und bei höherem Bewegungsdrang eher einen Korb für den Gepäckträger nutzen. Leichte, ruhige und kleine Tiere können auch problemlos im Lenker-Korb mitfahren.

Schwarz-weißes E-Bike mit Fahrradkorb vorne und Fahrradkorb hinten

Fahrradkörbe sind für alle möglichen Arten von Fahrrädern geeignet und können auch an E-Bikes angebracht werden.

Wer weniger schwere Einkäufe oder lediglich Handtaschen, Shopping-Tüten oder Picknick-Utensilien transportiert, kann ebenfalls ein Modell für vorne nutzen. Insbesondere für Hollandräder sind Fahrradkörbe am Lenker und im besten Fall aus Holz beinahe schon Kult.

Bedenken Sie allerdings, dass Holz-Fahrradkörbe eher anfällig für Verwitterungen und seltener mit komfortablen Klick-System-Lösungen ausgestattet sind als Kunststoff- oder Metallmodelle. Zudem sind sie oft ein wenig schwerer, was sich auf das Handling des Rads auswirken kann.

Kunststoffkörbchen sind sehr einfach zu reinigen, sehr leicht und wetterfest. Allerdings sind sie häufig weniger hübsch als ihre Rattan- oder Weidenpendants. Metall-Körbe sind des Weiteren besonders stabil und können auch der Witterung längere Zeit bedenkenlos ausgesetzt werden.

3.2. Dank KLICKfix ist der Fahrradkorb schnell montiert und abmontiert

Möchten Sie Ihren Fahrradkorb jederzeit schnell und einfach von Ihrem Fahrrad lösen können, beispielsweise um ihn für Einkäufe zu nutzen, sollten Sie einen abnehmbaren Korb wählen, der bestenfalls über ein Schnell-Löse-System angebracht wird. Auch ein Tragegriff ist in diesem Fall sinnvoll.

Ist der Korb vor allem für dekorative Zwecke gedacht oder transportieren Sie lediglich Beutel und Taschen, die Sie sowieso entnehmen würden, kann auch ein fest verschraubtes Modell ohne Griff für Sie interessant sein.

Außerdem sollten Sie abwägen, ob eher ein engmaschiger oder grobmaschiger Korb für Sie infrage kommt. Transportieren Sie vor allem größere Gegenstände, Taschen und Tüten, ist ein grobmaschiger Korb ausreichend.

Möchten Sie auch lose, kleinere Gegenstände befördern, empfiehlt sich ein engmaschiges Modell oder eine Fahrradtasche. Vor allem wenn Sie Tiere im Fahrradkorb mitnehmen möchten, sollten Sie ein engmaschiges Körbchen vorziehen, auf dem Ihr Vierbeiner guten Halt findet.

4. Welche Hersteller von Fahrradkörben sind besonders gefragt?

Einige Marken haben sich als besonders zuverlässig und daher bei Nutzern und Nutzerinnen beliebt erwiesen. Damit auch Sie den geeigneten Fahrradkorb für sich finden, haben wir Ihnen auf Vergleich.org die bekanntesten Hersteller im Folgenden aufgelistet:

  • Reisenthel
  • Basil
  • Puky
  • Racktime
  • Trixie
  • Büchel
  • Klickflix

5. Wie habe ich lange etwas von meinem Fahrradkorb?

Speziell geflochtene Fahrradkörbe sollten hin und wieder einer Reinigung mit warmem Wasser und milder Seife unterzogen werden. Stehen die Körbe lange in der Sonne oder in warmen Umgebungen können sie brüchig werden und ausbleichen.

Daher und auch um Staub und Schmutz zu entfernen, sollten Sie ab und an zu dieser Methode greifen. Achten Sie abschließend darauf, dass der Korb gut austrocknet. Optimal eignen sich Nass-Sauger, die das überschüssige Wasser schnell und einfach entfernen. Aber auch das Abreiben mit einem Handtuch tut seine Dienste.

Achtung: Verfügt Ihr Fahrradkorb aus Holz über eine Schutzeinlage, sollten Sie diese entfernen und separat säubern. Lässt sie sich nicht entnehmen, achten Sie darauf, dass sich kein Wasser zwischen Einlage und Korb sammelt. Im schlimmsten Fall drohen sonst Schimmelbefall oder Fäulnis.

Holz-Körbe sollten außerdem hin und wieder mit Zitronenwachs, Holzwachs oder speziellem Korb-Sprühwachs behandelt werden, um das Material geschmeidig zu halten.

Fahrradkörbe aus Rattan, Kunststoff oder Metall können ebenfalls mit Wasser und Seife gereinigt werden. Achten Sie auch hier auf eine ausreichende Trocknung, um Rost und Kalkflecken zu vermeiden.

6. Stiftung Warentest-Urteil: Was sagt das Institut zur beliebten Transport-Variante?

Diebstahlschutz für Ihren Fahrradkorb

Eine klassische Schwachstelle von Körben fürs Fahrrad ist laut Tests, dass beinahe jeder einen Blick hineinwerfen und auch schnell einmal etwas gestohlen werden kann. Um das zu verhindern, bietet sich die Verwendung von speziellen Fahrradkorb-Regenschutz-Hauben an. Diese werden häufig inklusive Ösen und Kabelschloss verkauft. Das Schloss wird durch die Ösen der Haube gezogen und um den Gepäckträger oder Lenker gelegt verschlossen. Vor allem wenn Sie Ihren Fahrradkorb für die Schultasche oder als Ablage für Portemonnaie und Smartphone verwenden, macht diese Zusatzanschaffung durchaus Sinn. Insbesondere Fahrradtaschen werden inzwischen auch immer öfter mit integriertem Schloss angeboten.

Bislang fand kein konkreter Fahrradkorb-Test statt, weder von Öko-Test noch von Stiftung Warentest, weshalb kein klarer Fahrradkorb-Testsieger bestimmt wurde. Allerdings weist Stiftung Warentest darauf hin, dass ein abschließbarer Korb aus Versicherungssicht eine durchaus sinnvolle Idee ist.

Nachdem einer Frau ihr Haustürschlüssel entwendet und mithilfe dessen ihre Wohnung ausgeraubt wurde, erhielt sie von ihrer Hausratsversicherung keine Erstattungssumme, da sie ihren Schlüssel unbeaufsichtigt in ihrem Fahrradkorb gelassen hatte.

Um derartige Schwierigkeiten zu vermeiden, sollten Sie Ihren Schlüssel und Wertsachen entweder stets aus dem Korb entfernen und mit sich tragen oder einen abschließbaren Korb bzw. einen Regenschutz mit Diebstahlsicherung in Erwägung ziehen.

7. Fragen und Antworten zum Thema Fahrradkörbe und -taschen

Sollten Sie weitere Fragen haben, hoffen wir Ihnen diese auf Vergleich.org anhand der folgenden häufig gestellten Fragen beantworten zu können.

7.1. Wo darf man einen Fahrradkorb befestigen?

Ein Fahrradkorb wird entweder auf dem Gepäckträger oder am Lenker befestigt. Achten Sie darauf, einen Fahrradkorb mit integrierter Halterung gemäß der Herstellervorgaben zu montieren. Einige entsprechende Systeme ermöglichen auch die Anbringung von Taschen und Koffern am Rahmen.

Bevor Sie das erste Mal mit Ihrem Fahrradkorb fahren, sollten Sie auf sicherem Gelände testen, ob er sicher montiert ist und nicht herunterfallen und somit Unfälle herbeiführen kann.

» Mehr Informationen

7.2. Ist der Fahrradkorb wasserfest?

Abhängig vom Material sind Fahrradkörbe unterschiedlich wetterfest. Vor allem Metallkörbe können bedenkenlos auch bei Regen im Freien stehen. Fahrradkörbe aus Rattan oder Weide sind etwas anfälliger für Regen.

Wenn Sie allerdings nicht dauerhaft Feuchtigkeit, Frost und ähnlichem ausgesetzt sind, bieten auch sie eine normale Witterungsbeständigkeit. Bei mit Stoff umspannten Fahrradtaschen sollten Sie die Herstellerangaben bezüglich der Wasserfestigkeit genau beachten, um Schäden zu vermeiden.

Generell gilt für nicht-metallene Fahrradkörbe, dass ein langes Stehen im Freien der Qualität des Korbes eher abträglich ist. Sollten Sie Ihr Bike also vor allem im Herbst und Winter nicht in einer Garage oder einem Fahrradraum abstellen können, empfiehlt es sich, den Einkaufs- oder Schultaschenkorb nach Benutzung mit nach Drinnen zu nehmen.

» Mehr Informationen

7.3. Dürfen im Fahrradkorb auch Tiere transportiert werden?

kleiner weißer Hund, der in Fahrradkorb mitfährt

Tiere sollten Sie zunächst mit einem Gitterkörbchen an den Transport im Fahrradkorb gewöhnen. Wenn Sie auch während der Fahrt ruhig bleiben, können kleinere Hunde vorne im Fahrradkorb mitgenommen werden.

Sie möchten Ihre Katze oder Ihren Hund im Fahrradkorb mitnehmen? Insofern sich Ihr Tier das gefallen lässt, spricht nichts dagegen.

Achten Sie allerdings darauf, dass die Maschen des Körbchens nicht zu groß sind, sodass die Füße Ihres Vierbeiners hindurchrutschen und Verletzungen entstehen könnten. Optimal eignen sich zum Beispiel hochwertige Weiden-Fahrradkörbe, die geflochten sind und daher keinen Platz für herausrutschende Pfoten bieten.

Auch eine rutschfeste, abwaschbare Einlage kann durchaus sinnvoll sein, ebenso wie ein spezieller Tierkorb mit Gitter. Dieses wird auf den Korb aufgesetzt, sodass keine Gefahren durch Herausspringen bestehen.

Vor allem wenn Sie Ihr Tier zunächst einmal an seine neue Rolle als Beifahrer gewöhnen möchten, sollten Sie auf ein Gitter auf keinen Fall verzichten. Um Ihren Vierbeiner stets im Blick zu haben, können leichte Tiere im Lenker-Körbchen transportiert werden.

» Mehr Informationen

Fahrradkörbe von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 18 Fahrradkörbe von 9 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Fahrradkörbe-Vergleich aus Marken wie Basil, KLICKfix, FastRider, Anzome, Büchel, Fischer, P4B, Klickflix, Eliware. Mehr Informationen »

Welche Fahrradkörbe aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Klickfix Structura EF 0383KLIK. Für unschlagbare 49,99 Euro bietet der Fahrradkorb die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welcher Fahrradkorb aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde der P4B Fahrradkorb Jumbo Pro XXL von Kunden bewertet: 4821-mal haben Käufer den Fahrradkorb bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Fahrradkorb aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Der KlickFix 868075 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen. Der Fahrradkorb hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Fahrradkörbe aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 9 der im Vergleich vorgestellten Fahrradkörbe. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Basil Cento WSL, KlickFix 868075, FastRider Dante, Klickfix Structura EF 0383KLIK, Anzome Fahrradkorb, Büchel Fahrradkorb hinten, Basil Weave WP, Büchel 40504190 und Fischer Lenkerkorb. Mehr Informationen »

Welche Fahrradkörbe hat das Team der VGL Publishing im Fahrradkörbe-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Fahrradkörbe-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Basil Cento WSL, KlickFix 868075, FastRider Dante, Klickfix Structura EF 0383KLIK, Anzome Fahrradkorb, Büchel Fahrradkorb hinten, Basil Weave WP, Büchel 40504190, Fischer Lenkerkorb, P4B Fahrradkorb Jumbo Pro XXL, Klickflix Uni Korb 0397KA, Basil 160857, Eliware Geflochtener Fahrradkorb, Büchel Jumbo Pro 2, Büchel City Express Klick Pro, Fischer 50171, Basil BAS11001 und Basil Cairo. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Fahrradkörbe interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Fahrradkorb-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Fahrrad-Korb“, „Reisenthel Fahrradkorb“ und „Basil Fahrradkorb“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Montage und Demontage Vorteil der Fahrradkörbe Produkt anschauen
Basil Cento WSL 31,69 + Breite und Länge verstellbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
KlickFix 868075 43,70 +++ Hervorragende Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
FastRider Dante 37,00 + Wetterbeständig » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Klickfix Structura EF 0383KLIK 49,99 +++ Hervorragende Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Anzome Fahrradkorb 34,99 + Leichte Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Büchel Fahrradkorb hinten 34,99 + Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Basil Weave WP 29,67 + Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Büchel 40504190 24,99 +++ Leichte Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fischer Lenkerkorb 24,99 +++ Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
P4B Fahrradkorb Jumbo Pro XXL 20,99 + In weiteren Ausführungen erhältlich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Klickflix Uni Korb 0397KA 21,21 +++ Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Basil 160857 21,88 + Mit Tragebügel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Eliware Geflochtener Fahrradkorb 25,89 +++ Leichte Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Büchel Jumbo Pro 2 16,29 + Mit senkrecht angeordnetem Kantenschutz » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Büchel City Express Klick Pro 19,99 +++ Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fischer 50171 15,99 ++ Gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Basil BAS11001 15,17 ++ Leichte Montage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Basil Cairo 12,80 ++ Hervorragende Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Fahrradkorb Tests: