Transporthalterung empfohlen
Wiegt Ihr Kabelschloss über 300 Gramm, sollten Sie auf eine Transporthalterung im Lieferumfang achten. So können Sie das Schloss ganz einfach direkt am Fahrrad transportieren und müssen es nicht im Rucksack oder in der Tasche selber tragen.
Grundsätzlich gilt: Je länger das Kabelschloss, desto mehr Gegenstände können Sie damit anschließen. Entscheiden Sie sich zum Beispiel für ein dünnes Drahtseilschloss und sichern Sie Ihr Reisegepäck am Bahnhof oder am Flughafen.
Mit einem schmalen Spiralschloss können Sie dagegen Ihren Fahrradhelm am Fahrrad mit anschließen oder einen Kinderwagen sichern.
Erfahren Sie in diesem Abschnitt unseres Ratgebers, wann Ihr Kabelschloss lang sein sollte und welche Durchmesser wann sinnvoll sind.
2.1. Ein Fahrradkabelschloss sollte leicht sein

Das Kabelschloss von Abus wiegt sehr wenig und kann überall mitgenommen werden.
Ein Kabelschloss fürs Fahrrad sollte stets nur als Ergänzung zu einer anderen Fahrradschloss-Art benutzt werden. Wählen Sie ein langes Seilschloss mit mindestens 180 cm um auf Fahrradtouren mehrere Räder zusätzlich zu sichern.
Für Kinder ist ein Kabelschloss mit Zahlenschloss ideal, da es keinen Schlüssel gibt, der verloren werden kann. Ein gutes Fahrradschloss für Kinder hat mindestens 4 Zahlenkombinationen und wiegt unter 300 g.
Wiegt ein Kabel-Fahrradschloss über 300 g, sollten Sie auf eine Halterung für Ihr Fahrrad achten. Dort wird das Schloss während der Fahrt befestigt, sodass Sie kein unnötiges Gewicht im Rucksack oder in den Gepäckträgertaschen transportieren müssen.
2.2. Seilschloss für Kinderwagen: Vergleich.org empfiehlt lange Kabelschlösser
Ein Spiralschloss ist oftmals zu steif und zu dick für Kinderwagen-Räder. Wählen Sie für die Sicherung eines Kinderwagens daher lieber dünne Seilschlösser mit höchstens 10 mm Durchmesser. Achten Sie dabei unbedingt auf mindestens 180 cm Länge, damit Sie den Kinderwagen auch am Treppengeländer Ihres Hausflurs anbinden können.
Vergleich.org-Tipp: Achten Sie auf saisonale Angebote bei Discountern wie Lidl, Aldi, Netto und Co. Häufig finden Sie dort günstige Seilschlösser für Gartengeräte und Kinderwagen. Solche Marken sind zwar eher unbekannt, gelten aber als günstige Alternative.
2.3. Aufroll-Kabelschlösser sind ideal für Reisekoffer

Lockalarm-Kabelschloss mit Alarm vom Hersteller Dicoal.
Ein Lock-Alarm-Kabelschloss ist eine Art Mini-Kabelschloss für Koffer und anderes Gepäck. Diese Kabelschloss-Art wiegt oft unter 100 g und passt in jede Hosentasche.
Falls Sie sich am Flughafen aufhalten und Ihr Gepäck in Sichtweite abstellen, kann ein Kabelschloss mit Alarmfunktion für zusätzliche Sicherheit sorgen. Durch einen oftmals über 100 Dezibel lauten Alarm werden Sie informiert, wenn sich Diebe an Ihrem Gepäck zu schaffen machen.
Weil ein Aufroll-Kabelschloss einen extrem dünnen Durchmesser hat, wird dieser Kabelschloss-Typ auch Drahtseilschloss genannt.
Vergleich.org-Sicherheitshinweis: Nutzen Sie ein Aufroll-Kabelschloss nur, wenn sich Ihr Gepäck in Sichtweite befindet. Diese Schloss-Art bietet nicht ausreichend Sicherheit, um Diebe abzuschrecken.

Ob Zahlenschloss oder Schloss mit Schlüssel: Testen Sie nach dem Anschließen, ob das Schloss richtig verschlossen ist.
Meiner Meinung nach reichen für alte Räder Kabelschlösser voll und ganz aus. Ich hab mein Fahrrad jahrelang nur mit einem Kabelschloss (Zahlenschloss) gesichert und es wurde nie geklaut. Kettenschlösser sind zwar sicherer aber eben auch schwerer und teurer. Habe mir jetzt wieder ein Zahlenschloss bestellt.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kabelschloss-Vergleich.
Es freut uns, dass Sie sich für ein Fahrradschloss aus unserer Vergleichstabelle entschieden haben und wir wünschen weiterhin gute Fahrt.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org