- Extrem praktisch sind Befestigungssysteme, die mit selbstarretierenden oder einrastenden Haken ausgestattet sind. Das Anbringen der Fahrradtaschen wird durch solche Systeme wesentlich erleichtert, da nur wenige Handgriffe für eine stabile Befestigung notwendig sind.
- Wichtig und besonders bei längeren Fahrradtouren von großem Vorteil sind wasserdichte Fahrradtaschen, bei denen weder über das Material selbst noch durch Nähte oder Reißverschlüsse Wasser eindringen kann. Vor allem Einzeltaschen mit Rollverschluss können in dieser Hinsicht vollkommen überzeugen.
- Achten Sie dringend darauf, dass die von Ihnen favorisierte Fahrrad-Gepäcktasche über eine verstärkte Rückwand verfügt. Andernfalls müssen wir von Kauf abraten, da Teile der Tasche beim Fahren in die Speichen geraten könnten, was potenziell lebensgefährlich ist.
Wenn Sie gerne und viel mit dem Fahrrad fahren, es zum Einkaufen nutzen oder Radtouren unternehmen, kennen Sie sicherlich das Problem, schweres Gepäck transportieren zu müssen. Vor allem wer mit dem Rad einen mehrtägigen Urlaub plant, wird bemerken, dass Transportmittel wie ein einfacher Fahrradkorb oder ein voluminöser Rucksack in der Regel nicht ausreichen, um alle benötigten Habseligkeiten mit sich zu führen. In solchen Fällen sind daher Gepäckträgertaschen fürs Fahrrad eine gute und meist unerlässliche Alternative.

Die Ortlieb Back Roller Classic gehören aktuell zu den besten Fahrradtaschen, die es im Handel gibt.
In unserem Gepäckträgertaschen-Vergleich 2022 erklären wir Ihnen, welche Fahrrad-Gepäcktaschen sich für den von Ihnen vorgesehenen Verwendungszweck am besten eignen und welche Eigenschaften die beste Fahrradtasche mitbringen sollte.
Insbesondere bei Regenschutz, Befestigungsart, aber auch bei den empfohlenen Einsatzgebieten gibt es wesentliche Unterschiede, auf die wir in unserer Kaufberatung konkreten Bezug nehmen.
- Zum Fahrradrucksäcke-Vergleich
- Zum Fahrrad-Lenkertaschen-Vergleich
- Zum Fahrrad-Satteltaschen-Vergleich
- Zum Basil-Fahrradtasche-Vergleich
- Zum Agu-Fahrradtasche-Vergleich
- Zum Fahrradtaschen-Vaude-Vergleich
- Zum Rockbros-Satteltaschen-Vergleich
1. Fahrradtaschen-Vergleich 2022 – Fazit: Wasserdichte Einzeltaschen mit Rollverschluss sind unschlagbar

Die meisten Gepäckträgertaschen mit praktischem Rollverschluss sind selbst bei starkem Regen absolut wasserdicht.
Wasserdicht, schmutzabweisend robust, reißfest: Das sind nicht die einzigen Attribute, mit denen vor allem die praktischen Einzeltaschen mit Rollverschluss in der Praxis überzeugen können. Dank der z. T. genial einfachen Befestigungssysteme, des häufig großen Volumens und praktischer Ausstattungsmerkmale wie Schultergurten und Handtragegriffen sind derartige Taschen derzeit in jederlei Hinsicht unschlagbar.
Natürlich haben auch Doppel- und Dreifachpacktaschen ihre Vorzüge, da sie sich für spezielle Einsatzgebiete sehr gut eignen. Doch wo sie glänzen, strahlen die Fahrradtaschen mit Rollverschluss mindestens ebenso hell. Einziges Manko der praktischen Rollverschlusstaschen: Im Gegensatz zu anderen Arten sind sie meist deutlich teurer. Aus unserer Sicht stellen sie dennoch eine lohnenswerte und vor allem langlebige Investition dar.
Einzeltaschen mit Rollverschluss begeistern in unserem Fahrradtaschen-Vergleich: Wenn Sie lange Freude an Ihren Packtaschen haben wollen und Ausschau nach annähernd unverwüstlichen Modellen mit extrem praktischen Befestigungssystemen, Handtragegriffen, sinnvollem Zubehör wie Schultergurten und einer wasserfesten Materialzusammensetzung suchen, sind hochwertige Einzeltaschen mit Rollverschluss (wie z. B. Ortlieb-Taschen oder Produkte von Vaude) für Sie ohne Alternative.

Einzel-, Dreifach- und Doppelpacktaschen (von links nach rechts) sind die am weitesten verbreiteten Gepäckträgertaschen.
2. Gepäckträgertaschen-Typen im Überblick: Einzeltaschen mit Rollverschluss sind universell einsetzbar
Grundsätzlich lassen sich drei Typen klassischer Gepäckträgertaschen ausmachen, die unterschiedliche Vor- und Nachteile mit sich bringen und die z. T. auch für verschiedene Einsatzgebiete geeignet sind. In unserem Fahrradtaschen-Vergleich haben wir Modelle aller drei Arten näher unter die Lupe genommen und die wichtigsten Informationen in nachfolgender Tabelle kurz für Sie zusammengestellt:
Fahrradtaschen-Typ | Eigenschaften und Besonderheiten |
---|---|
Einzeltasche |
Taschen mit Rollverschluss meist sehr teuer (ab ca. 50 Euro je Paar) |
Doppelpacktasche |
|
Dreifachpacktasche |
|
Neben den hier vorgestellten Fahrradtaschen für hinten gibt es außerdem eine Reihe von Gepäckträgertaschen, die sich über einen speziellen Frontgepäckträger vorne am Fahrrad anbringen lassen. Zu ihnen gehören u. a. beliebte Modelle wie die Ortlieb Front Roller Plus oder die Vaude Aqua Front. Allerdings haben wir Fahrradtaschen für vorne (übrigens ebenso wie Fahrradtaschen aus Leder) in unserem Gepäckträgertaschen-Vergleich nicht berücksichtigt. |
3. Handhabung, Befestigung & Eigenschaften: Nutzer berichten nach Fahrradtaschen-Tests von großen Unterschieden bei Anwendung und Zeitaufwand
Handhabung, Befestigung und vor Regen schützende Eigenschaften sind nach unserer Ansicht die wesentlichen Kriterien, bei denen ein potentieller Fahrradtaschen-Testsieger zwingend mit guten Ergebnissen glänzen sollte.

Verschiedene Befestigungssysteme im Überblick: Mit Abstand am praktischsten sind Taschen, die mit selbstarretierenden oder einrastenden Haken ausgestattet sind.
3.1. Befestigungssystem: Selbstarretierende Haken sind äußerst praktisch und leicht zu bedienen

Das Quick-Lock-System der Firma Ortlieb ist intuitiv und extrem praktisch. Die Fahrradtaschen lassen sich unkompliziert und sogar einhändig einhängen bzw. abnehmen. Der Komfort überzeugt Sie in einem persönlichen Fahrradtaschen-Test bestimmt.
Im direkten Fahrradtaschen-Vergleich fällt auf, dass es zahlreiche unterschiedliche Befestigungssysteme gibt, die von praktischen, schnell zu bedienenden bis hin zu wenig intuitiven, zeitaufwendigen Mechanismen reichen.
Als besonders angenehm gelten dabei Klicksysteme, die mit selbstarretierenden, einrastenden oder Einhängehaken ausgestattet sind. Sie lassen sich in der Regel unkompliziert mit nur wenigen Handgriffen bedienen, am Rad befestigen und auch wieder entfernen.
Klappern beim Fahren
Das Befestigungssystem hat wesentlichen Einfluss darauf, ob die Packtaschen fürs Fahrrad am Gepäckträger klappern oder nicht. Insbesondere Klettverschlüsse können, sofern sie nicht ordentlich am Rad befestigt werden, für Klappergeräusche mitverantwortlich sein.
Als außergewöhnlich einfallsreich und genial haben sich die sog. Quick-Lock-Systeme herausgestellt, die in unterschiedlichen Ausführungen bei den Ortlieb-Fahrradtaschen (bspw. Ortlieb Back Roller Classic oder Ortlieb Back Roller Plus) zu finden sind. Sie ermöglichen eine einhändige Bedienung, da sich die selbstarretierenden Haken bereits durch leichten Zug über den Griff steuern lassen.
Darüber hinaus können Sie die Systeme derartiger Fahrradtaschen mit einer Diebstahlsicherung nachrüsten (z. B. Quick Lock 2.1.), was besonders vorteilhaft ist, wenn Sie Ihr abgeschlossenes Rad samt Taschen unbeaufsichtigt stehen lassen. Welche Vor- und Nachteile Quick-Lock gegenüber anderen Systemen sonst noch hat, können Sie zusammengefasst der nachfolgenden Übersicht entnehmen:
- Vorteile
- sehr praktisch
- sehr intuitiv
- kaum zeitaufwendig
- einhändige Bedienung ist möglich
- einige Ausführungen mit Diebstahlsicherung nachrüstbar
- Nachteile
- (keine Nachteile vorhanden)
Als deutlich unpraktischer und zeitaufwendiger stellten sich hingegen die meisten Befestigungssysteme heraus, die regelmäßig bei Doppel- und Dreifachpacktaschen Verwendung finden. Vor allem Klettverschlüsse und Gürtelschlaufen fallen in diese wenig am praktischen Nutzen orientierte Kategorie.
Kaufempfehlung: Geht es Ihnen vor allem um gute Handhabung und schnelle Bedienbarkeit, dann empfehlen wir Ihnen ausschließlich Klicksysteme mit selbstarretierenden, einrastenden oder leicht am Gepäckträger einzuhängenden Haken.
Achtung: Meiden Sie Modelle, die mit übermäßig vielen Klett- und Gürtelschlaufen ausgestattet sind. In Fahrradtaschen-Tests erweisen sich diese meist als äußerst umständlich. In Extremfällen kannes mehr als zehn Minuten dauern, bis die Tasche fürs Fahrrad fest auf dem Gepäckträger befestigt ist.
3.2. Verschlusssystem: Rollsysteme sind flexibler als andere
Grundsätzlich ist jeder uns bekannte vorkommende Verschluss praktisch sowie leicht und schnell bedienbar. Die Unterschiede liegen hier eher in den zusätzlichen Vor- und Nachteilen, die diese Mechanismen implizieren:

Grundsätzlich sind alle hier abgebildeten Verschlusssysteme leicht und schnell zu bedienen. Dank des dauerhaften Schutzes vor Regen und ihrer Flexibilität halten wir Taschen mit Rollverschluss allerdings für besonders empfehlenswert.
Rollsysteme mit Schnallen:
Sie sind äußerst flexibel und in ihrer Ausdehnung an den Inhalt anpassbar.
Die Taschen lassen sich somit vergrößern und verkleinern.
Der Inhalt ist dank des Materials vor dem Eindringen von Regen geschützt.
Unsere Wertung:
Schnallensystem mit Deckel:
Derartige Verschlüsse lassen sich extrem schnell bedienen.
Schnallen sind deutlich weniger anfällig für Defekte als Reißverschlüsse.
Unsere Wertung:
Reißverschlüsse:
Reißverschlüsse lassen sich ebenfalls extrem schnell bedienen.
x Allerdings sind sie häufig Schwachpunkte, wenn es ums Eindringen von Wasser geht.
Unsere Wertung:
Gut zu wissen: Rollverschlüsse mit Schnallen sind dank ihrer flexiblen und robusten Bauweise die beste Verschlussart, die es derzeit für Fahrradtaschen gibt. Aus unserer Sicht: klare Kaufempfehlung!
3.3. Verarbeitungsqualität und Wasserdichtigkeit: Nicht jede Tasche hält dicht

Nicht alle Fahrradtaschen sind komplett wasserdicht. Achten Sie daher beim Kauf auf die Angaben in unserer Produkttabelle.
Wenn Sie eine gute Fahrradtasche kaufen möchten, die Testsieger-Qualitäten mitbringt, sollten Sie vor allem auch auf eine exzellente Verarbeitungsqualität und wasserdichte Materialien achten.
Insbesondere Einzeltaschen mit Rollverschluss bringen wesentliche Vorteile mit. In der Regel sind diese nämlich von allen Seiten aus wasserdichtem Material gefertigt. Darüber hinaus wurden Nähte stark reduziert und von innen häufig zusätzlich versiegelt, sodass das Eindringen von Wasser unmöglich wird.
Durchlässigkeit: Während einige Taschen mit vollkommener Wasserfestigkeit glänzen, verfügen insbesondere viele Doppel- und Dreifachpacktaschen nicht über diese wichtige Eigenschaft. Die meisten von ihnen sind zwar mit stark und über einen längeren Zeitraum, zumindest aber mit kurzfristig wasserabweisenden Materialien ausgestattet, allerdings gelangt spätestens bei Dauer- oder Starkregen früher oder später Feuchtigkeit über Nähte oder Reißverschlüsse ins Innere der Tasche.

4. Tauglichkeit für unterschiedliche Einsatzgebiete: Wasserdichte Rollverschlusstaschen überzeugen in jedem Bereich
Unabhängig davon, ob Sie sich für eine günstige Fahrradtasche oder eine aus dem gehobenen Preissegment entscheiden (z. B. wasserdichte Fahrradtaschen von Vaude, Thule oder Ortlieb-Radtaschen), sollten die für Sie besten Modelle stets für die von Ihnen bevorzugten Aktivitäten gut geeignet sein.
Man kann dabei je nach zeitlichem Umfang die Aktivitäten in Einkäufe und Tagestouren, zwei- bis dreitägige Touren und (mindestens) einwöchige Fahrradurlaube unterscheiden (Tipps zu längeren Radreisen gibt es bei der Stiftung Warentest).
Wichtig bei Einkäufen und Tagestouren:
- Volumen sollte nicht zu klein sein
Handtragegriff ist von Vorteil
- Schultergurt sollte vorhanden sein
- zumindest zeitweilig wasserabweisend
Wichtig bei zwei- bis dreitägigen Touren:
- durchschnittliches Volumen von ca. 30 l
- idealerweise wasserdicht
Wichtig bei einwöchigen Fahrradurlauben:
- großes Volumen von 40 l oder mehr
- idealerweise wasserdicht
Perfekter Allrounder: Aus Sicht unserer Redaktion überzeugen bei den Einsatzbereichen vor allem die großen Fahrrad-Gepäcktaschen mit Rollverschluss.
Neben den wasserdichten Materialien verfügen derartige Modelle in den meisten Fällen nämlich über extrem praktische Befestigungssysteme, Handgriffe, Schultergurte und ein großes Volumen: Eigenschaften, die sie für jeden Einsatzbereich als ideale Packtasche qualifizieren. Absolute Kaufempfehlung!
Zwar sind auch andere Fahrradtaschen für bestimmte Bereiche grundsätzlich oder sogar sehr gut geeignet, allerdings empfehlen wir Ihnen, wasserdichte Fahrradpacktaschen mit Rollverschluss anderen Typen unabhängig vom Einsatzzweck immer vorzuziehen.

Eine verstärkte Rückwand (links im Bild) ist wichtig, damit die Fahrradtasche nicht in die Speichen gerät. Reflektierende Flächen (mittig im Bild) erhöhen die Sicherheit bei schlechten Lichtverhältnissen. Tragegriffe (rechts im Bild) sind hingegen praktisch, wenn Sie Ihre Tasche zum Einkaufen nutzen möchten.
5. Ausstattung und Lieferumfang: Achten Sie auf integrierte Reflektoren und eine stabilisierende Rückwand
Vor allem wenn es um Fragen des Transportes der Taschen abseits des Fahrrades geht, bspw. um während Ihres Tour eine Stadt zu Fuß zu besichtigen oder beim Einkauf im Supermarkt, spielen praktische Ausstattungsmerkmale wie mitgelieferte Schultergurte und Handtragegriffe eine wichtige Rolle.

Gepäckträgertaschen ohne Tragegriff lassen sich meist nur umständlich abseits des Fahrrads transportieren. Machen Sie doch einen Fahrradtaschen-Test, um herauszufinden, ob derartige Modelle für Sie dennoch nutzbar sind.
Noch entscheidender und für die Sicherheit beim Radfahren unerlässlich sind darüber hinaus verstärkte Rückwände, die verhindern, dass Teile der Gepäckträgertaschen in die Speichen geraten.
Beruhigende Erkenntnis: Unabhängig von Typ und Preissegment gehören reflektierende Elemente (für Fahrten bei Nacht und schlechter Sicht) sowie stabilisierende und verstärkte Rückwände zur Standardausstattung fast jeder Fahrradtasche.
Achtung: Kaufen Sie niemals Fahrradtaschen ohne verstärkte Rückwände. Diese können sich im vollgepackten Zustand derart ausdehnen, dass Teile der Tasche in die Speichen geraten. Auf viel befahrenen Straßen und bei hohen Geschwindigkeiten besteht hier akute Lebensgefahr.

Einige Fahrradtaschen lassen sich mithilfe eines Schultergurtes leicht zur Umhängetasche umfunktionieren – vor allem für Einkäufe äußerst praktisch.
Anders verhält es sich hingegen bei Handtragegriff und Schultergurt. Beides sind zwar praktische Ausstattungsmerkmale, die unserer Meinung nach an keiner Tasche fehlen sollten, jedoch sind beide Features nicht sicherheitsrelevant.
Auch hier sind wasserdichte Hinterradtaschen mit Rollverschluss anderen Modellen überlegen. Während sie in der Regel mit Tragegriff und fast immer mit einem Schultergurt ausgestattet sind (der sich gegebenenfalls auch separat hinzukaufen lässt), ist dies bei Doppel- und Dreifachpacktaschen meist nicht der Fall. Im Gegensatz zu Doppeltaschen, die häufig zumindest über einen praktischen Handtragegriff verfügen, verzichten Dreifachpacktaschen in der Regel auch auf diese praktische Ausstattungshilfe.
6. Alternativen zur Gepäckträgertasche: Ideal für Werkzeug, Wertsachen und Kleinkram
Sollten Sie bei den vorgestellten Gepäckträgertaschen unseres Fahrradtaschen-Vergleichs nicht fündig geworden sein, bspw., weil Sie lediglich eine kleine Fahrradtasche für Fahrradwerkzeug, Regenjacke, Ersatzschlauch o. Ä. suchen, finden Sie möglicherweise in nachfolgender Tabelle den richtigen Produkttyp:
Alternative Radtasche | Eigenschaften und Besonderheiten |
---|---|
Fahrrad-Lenkertasche |
relativ viel Stauraum |
Fahrrad-Rahmentasche |
leicht zu befestigen |
Fahrrad-Satteltasche |
leicht zu befestigen |
Valkental - 28l Fahrradtasche | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 39,99 € verfügbar |
Verschlusssystem | + |
Verarbeitungsqualität | +++ |
Wie befestigt man die Fahrradtasche von Valkental? | Die Fahrradtasche, die ein Füllvolumen von 28 l hat, wird durch die zwei oberen Haken und dem unteren Arretierungshaken fixiert. Die gewünschte Position kann mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel eingestellt werden. |
Vaude Radtasche Aqua Back Single | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 68,91 € verfügbar |
Verschlusssystem | +++ |
Verarbeitungsqualität | ++ |
Kann die Vaude Radtasche Aqua Back Single an verschiedene Gepäckträgersysteme angepasst werden? | Ja, im Lieferumfang der Vaude Radtasche Aqua Back Single sind die dafür notwendigen unterschiedlich großen Befestigungsclips vorhanden. |
Mivelo Fahrradtaschen | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 59,90 € verfügbar |
Verschlusssystem | +++ |
Verarbeitungsqualität | +++ |
Welches Fassungsvermögen haben die Fahrradtaschen von MIVELO? | Die Fahrradtaschen von MIVELO haben ein Fassungsvermögen von 20 l. Das ist im Vergleich zu ähnlichen Produkten eine unterdurchschnittliche Kapazität. |
ModernUp Fahrradtasche | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 48,99 € verfügbar |
Verschlusssystem | +++ |
Verarbeitungsqualität | ++ |
Aus welchem Material besteht die Fahrradtasche von ModernUp? | Die Fahrradtasche von ModernUp besteht hauptsächlich aus Polyester. Sie hat ein Fassungsvermögen von 18 l. Damit können Sie kleinere Gegenstände verstauen. |
BYKLISTA Gepäckträgertasche | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 30,95 € verfügbar |
Verschlusssystem | +++ |
Verarbeitungsqualität | ++ |
Wie viel Platz ist in der BYKLISTA Gepäckträgertasche? | Die BYKLISTA Gepäckträgertasche hat ein Fassungsvermögen von 16 Liter. Dadurch ist sie leicht und handlich. |
Rohtar Fahrradtasche | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 48,95 € verfügbar |
Verschlusssystem | +++ |
Verarbeitungsqualität | + |
Hat die Rohtar 3in1 Fahrradtasche mehrere Innenfächer oder gibt es nur ein großes Fach? | Bei der Rohtar 3in1 Fahrradtasche verfügt die große 25L-Version über ein Organizer- / Laptopfach im Inneren. Die 18L-Version hat ein großes Fach. |
Vaude Karakorum Pro | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 139,95 € verfügbar |
Verschlusssystem | + |
Verarbeitungsqualität | +++ |
Sind die VAUDE Karakorum Hinterradtaschen wasserabweisend? | Ja, die VAUDE Karakorum Hinterradtaschen sind wasserabweisend. Die Hinterradtaschen sind mit Eco Finish ausgerüstet. Diese wasserabweisende Ausrüstung ist auf den Oberstoff aufgebracht. Dadurch perlen Regentropfen ab – und das ohne den Einsatz von umweltschädlichen Fluorcarbonen (PFC). Zusätzlich ist im Lieferumfang eine passende Regenhülle enthalten. |
Vaude Aqua Back | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 102,27 € verfügbar |
Verschlusssystem | +++ |
Verarbeitungsqualität | +++ |
Wie lang muss die Gepäckträgerstange mindestens sein, um eine VAUDE Aqua Back Hinterradtasche mit den vorgesehenen Haken befestigen zu können (der Kindersitz nimmt bereits Platz ein)? | Die Gepäckträgerstange muss mindestens 17 cm lang sein, um eine VAUDE Aqua Back Hinterradtasche mit den vorgesehenen Haken befestigen zu können. |
Büchel Gepäckträgertasche | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 29,90 € verfügbar |
Verschlusssystem | +++ |
Verarbeitungsqualität | ++ |
Ist die Büchel Gepäckträgertasche wasserfest? | Die Büchel Gepäckträgertasche aus unserem Fahrradtaschen-Vergleich ist dank ihrer verschweißten Nähte 100% wasserdicht. |
PELLOR Gepäckträgertasche | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 49,99 € verfügbar |
Verschlusssystem | + |
Verarbeitungsqualität | ++ |
Wie hoch ist das Fassungsvermögen der Fahrrad- und Gepäckträgertasche von PELLOR? | Das Fassungsvermögen der Fahrrad- und Gepäckträgertasche von PELLOR beträgt maximal 70 l, während ähnliche Produkte im Vergleich ein kleineres Volumen von bis zu unter 20 l aufweisen. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Fahrradtaschen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Fahrradtaschen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Fahrradtaschen von bekannten Marken wie Vaude, MIVELO, PELLOR, Rohtar, Valkental, ModernUp, Havison, Büchel, WESTGIRL, M-Wave, BYKLISTA, ROCKBROS. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Fahrradtaschen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Fahrradtaschen bis zu 139,95 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 12,61 Euro. Mehr Informationen »
Welche Fahrradtasche aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Fahrradtasche-Modellen vereint die Büchel Gepäckträgertasche die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 4125 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Fahrradtasche aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Vaude Aqua Back. Sie zeichneten die Fahrradtasche mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Fahrradtasche aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 4 Fahrradtaschen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 15 vorgestellten Modellen haben sich diese 4 besonders positiv hervorgetan: Vaude Aqua Back, Vaude Radtasche Aqua Back Single, Mivelo Fahrradtaschen und PELLOR Gepäckträgertasche. Mehr Informationen »
Welche Fahrradtasche-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Fahrradtaschen-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Fahrradtaschen“. Wir präsentieren Ihnen 15 Fahrradtasche-Modelle von 12 verschiedenen Herstellern, darunter: Vaude Aqua Back, Vaude Radtasche Aqua Back Single, Mivelo Fahrradtaschen, PELLOR Gepäckträgertasche, Rohtar Fahrradtasche, Valkental - 28l Fahrradtasche, Vaude Karakorum Pro, ModernUp Fahrradtasche, Havison SY1030, Büchel Gepäckträgertasche, WESTGIRL Gepäckträgertasche, M-Wave Amsterdam, BYKLISTA Gepäckträgertasche, Rockbros 017-1BK und Büchel 81516011. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Fahrradtaschen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Fahrradtaschen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Tasche“, „Back“ und „Vaude Fahrradtasche“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Verschlusssystem | Vorteil der Fahrradtaschen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Vaude Aqua Back | 102,22 | +++ schnell bedienbar, sehr flexibel | Praktisches und schnell bedienbares Befestigungssystem | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vaude Radtasche Aqua Back Single | 68,91 | +++ schnell bedienbar, sehr flexibel | Absolut wasserdicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mivelo Fahrradtaschen | 59,90 | +++ schnell bedienbar, sehr flexibel | Wasserdicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
PELLOR Gepäckträgertasche | 49,99 | + schnell bedienbar | Inkl. Regenhülle | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rohtar Fahrradtasche | 48,95 | +++ schnell bedienbar, sehr flexibel | Praktisches Befestigungssystem | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Valkental - 28l Fahrradtasche | 39,99 | + schnell bedienbar | Absolut wasserdicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vaude Karakorum Pro | 139,95 | + schnell bedienbar | Praktisches und schnell bedienbares Befestigungssystem | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ModernUp Fahrradtasche | 48,99 | +++ schnell bedienbar, sehr flexibel | Praktisches und schnell bedienbares Befestigungssystem | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Havison SY1030 | 39,99 | + schnell bedienbar | Stylisches Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Büchel Gepäckträgertasche | 29,90 | +++ schnell bedienbar, sehr flexibel | Praktisches und schnell bedienbares Befestigungssystem | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
WESTGIRL Gepäckträgertasche | 31,48 | ++ schnell bedienbar | Absolut wasserdicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
M-Wave Amsterdam | 21,84 | ++ schnell bedienbar | Sehr leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BYKLISTA Gepäckträgertasche | 30,95 | +++ schnell bedienbar, sehr flexibel | Absolut wasserdicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rockbros 017-1BK | 17,89 | + schnell bedienbar | Schützen Ihre Sachen vor Regen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Büchel 81516011 | 12,61 | +++ schnell bedienbar, sehr flexibel | Absolut wasserdicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bietet sich die BYKLISTA Gepäckträgertasche für Touren in Regionen mit vermutlich hohem Niederschlag an?
Hallo Prinz B.,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Fahrradtaschen-Vergleich.
Da die Tasche als wasserdicht gilt, lautet die Antwort ganz klar: ja. Hier kommt nichts durch. Solche Taschen sollten den Inhalt auch dann vor Nässe schützen, wenn es den Tag über permanent regnet.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Gepäckträgertaschen zum Einhängen, die sich an einem Frontgepäckträger festmachen lassen.
Mir ist aber nicht ganz klar, ob sich die Modelle aus eurem Vergleich hierfür überhaupt eignen. Wo liegen da ggf. die Unterschiede?
Lieber Leser,
zunächst einmal vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Fahrradtaschen-Vergleich.
In unserer Produkttabelle finden Sie ausschließlich Modelle, die von den Herstellern als Hinterradtaschen konzipiert worden sind. Grundsätzlich ist es bei Einzeltaschen mit praktischem Einhängesystem aber durchaus möglich, diese auch für Frontgepäckträger zu verwenden.
Allerdings sollten Sie bei einem solchen Vorhaben stets darauf achten, dass Sie die maximale Zuladung des Gepäckträgers keinesfalls überschreiten. In der Regel sind Frontgepäckträger nämlich deutlich weniger belastbar als Hinterradgepäckträger. Aus diesem Grund gibt es bspw. spezielle Fahrradtaschen von Ortlieb oder Vaude, die sich aufgrund Ihres verringerten Volumens besonders gut für diesen Zweck eignen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen konnten und wünschen Ihnen bei der Suche nach passenden Fahrradtaschen weiterhin viel Erfolg.
Ihr Vergleich.org-Team