Motorrad-Beintaschen werden mit einem Hüftgurt und einem Oberschenkelgurt gehalten und über Ihrer Motorradkleidung getragen. Bevor Sie eine Motorrad-Beintasche kaufen, sollten Sie daher berücksichtigen, wie dick Ihre Motorradkleidung ist. Leider geben nicht alle Hersteller die jeweilige Länge des Gürtels und des Beingurts an. Wenn Sie besonders füllig sind oder besonders dicke Motorradkleidung tragen, dann sollten Sie auf eine Motorrad-Beintasche zurückgreifen, bei der die jeweiligen Längen angegeben sind.
Motorrad-Beintaschen sind kompakt und in der Regel nicht höher als 30 cm. Kleine Motorrad-Beintaschen kommen sogar mit einer Höhe und Länge von 20 cm aus. Wichtiger als die Maße sind jedoch die Verstaumöglichkeiten. Online-Tests für Motorrad-Beintaschen raten, darauf zu achten, dass die Tasche aus mindestens zwei Außentaschen besteht und im Hauptfach noch über mindestens eine Innentasche verfügt. In einer Reißverschlusstasche können Sie kleine Utensilien wie Schlüssel und Geldbeutel sicher verstauen, die auch im Falle eines Sturzes nicht herausfallen. Mit Reißverschlusstaschen ist beispielsweise die Vanucci-Motorrad-Beintasche ausgestattet. In einem Steckfach verstauen Sie Tank- oder Kreditkarten.
Ist eine Beintasche besser als ein Tankrucksack?
Vielen Dank
Rüdiger
Lieber Rüdiger,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Motorrad-Beintaschen.
Eine Motorrad-Beintasche und ein Tankrucksack für das Motorrad lassen sich nicht wirklich miteinander vergleichen. Zwar können Sie in beiden Taschen Utensilien beim Motorradfahren verstauen. Ein Tankrucksack ist jedoch am Motorrad auf dem Tank befestigt, eine Motorrad-Beintasche tragen Sie am Körper. Die Motorrad-Beintasche hat den Vorteil, dass sie nicht auf dem Motorrad montiert werden muss und Sie auch bei kurzen Stopps, beispielsweise beim Tanken, umgehend Zugriff auf Ihre Utensilien haben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team