- Ein 14 Zoll Kinderfahrrad richtet sich an Kinder zwischen drei und fünf Jahren, die im Schnitt eine Körpergröße von 100 cm besitzen. So kann gewährleistet werden, dass die nötige Schrittlänge der kleinen Radler ausreicht, um noch im Sitzen bequem den Boden zu berühren.
- Wenn Ihr Kind bereits Erfahrungen mit Lauflernrädern sammeln konnte, dann erlernt es das Radfahren tendenziell recht schnell. Wenn nicht, bieten abmontierbare Stützräder zusätzliche Sicherheit.
- Aufgrund der fehlenden Beleuchtung von Kinderfahrrädern mit 14 Zoll dürfen diese Modelle laut Straßenverkehrsordnung (StVO) nicht im öffentlichen Straßenverkehr genutzt werden. Im privaten Garten, auf dem Spielplatz oder der Spielstraße ist dies jedoch zulässig.
Im Jahr 2015 hat fahrrad.de eine Studie veröffentlicht, die sich mit dem Nutzungsverhalten der Deutschen in Bezug auf das Radfahren befasste. Fast 50 Prozent der Zweirad-Besitzer nutzen ihren Drahtesel mindestens einmal in der Woche und knappe 40 Prozent steigen sogar täglich aufs Rad.
Da wundert es auch nicht, dass die Absatzzahlen für Fahrräder in den letzten Jahren beständig anstiegen. Radfahren ist nämlich nicht nur ökologisch und fördert die Gesundheit, es schult außerdem motorische Fähigkeiten und hält fit. Die 72 Millionen Räder, die laut des Zweirad-Industrie-Verbandes im Jahr 2014 (Quelle: Statista) im Umlauf waren, zeigen deutlich: Deutschland ist eine begeisterte Radler-Nation.
Und damit das so bleibt, sollten schon die Kleinsten früh aufs Rad steigen, um Ihre Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Damit Sie auch den idealen fahrbaren Untersatz für Ihr Kind finden, haben wir Ihnen im folgenden Kinderfahrrad-14-Zoll-Vergleich 2022 eine umfassende Kaufberatung zusammengestellt.
1. Was kennzeichnet ein 14 Zoll Kinderfahrrad?
Jedes Kind ist anders
Die jeweiligen Alters- und Größenangaben der Hersteller für die Eignung eines 14 Zoll Kinderfahrrads für Kinder sind lediglich ein Richtwert. Je nach Entwicklungsstand – körperlich und motorisch – brauchen manche Kinder ein paar Anläufe mehr, bevor das Rad richtig rollt. Bewahren Sie Geduld, damit das Radfahren auch nach den ersten Misserfolgen weiterhin mit positiven Gedanken assoziiert wird.
Die klassischen Kinderfahrräder gibt es zumeist in den gängigen Größen als 10-Zoll Kinderfahrrad, Kinderfahrrad in 12 Zoll sowie weiter mit 14, 16, 18 Zoll und letztlich auch als Kinderfahrrad mit 20 Zoll. Alles ab 20 Zoll kann schon als Jugendfahrrad bezeichnet werden, wobei die Grenzen sehr fließend sind.
Wenn Ihr Kind sicher zu Fuß ist und die ersten erfolgreichen Erfahrungen auf dem Lauflernwagen oder Laufrad hinter sich gebracht hat, dann ist es Zeit, nach Größerem zu streben. Ein Kinder Fahrrad muss her und damit stellt sich die Frage, welche die passende Fahrradgröße sein könnte. Dies hängt weniger vom Alter und eher von der Körpergröße und Schrittlänge Ihres Kindes ab. Als Richtwert können Sie folgendes anpeilen: Hat Ihr Kind eine Körpergröße zwischen 85 und 125 cm und eine Schrittlänge von mindestens 44 cm, dann sollte es keine Probleme mit einem Kinderfahrrad 14 Zoll bekommen.
Zudem dient ein Kinder-Fahrrad nicht dazu, weite Strecken zurückzulegen, sondern ist in erster Linie als Spielzeug zu betrachten. Außerdem schult Ihr Kind damit seine motorischen Fähigkeiten und entwickelt ein Gespür für Entfernungen und seine Umwelt. Aus diesem Grund finden sich an einem Fahrrad für Kinder Details wieder, die Sie an einem klassischen Citybike vergeblich suchen. Knallige Farben, bekannte Motive – z.B. Disney, Frozen, die Minions, Hello Kitty oder Cars – und Details wie ein Puppensitz, Stützräder oder flatternde Streamer (Lenkerfransen) in rosa und blau sind an einem Kinderrad nie unpassend.
Die Vor- und Nachteile eines 14 Zoll Kinderfahrrads haben wir für Sie auf den Punkt gebracht:
- Vorteile
- schult die motorischen Fähigkeiten
- schafft ein Gefühl für den Straßenverkehr und Gefahren
- kann mit und ohne Stützräder gefahren werden
- große Auswahl an verschiedenen Fahrrad-Modellen
- ansprechende Designs durch knallige Farben und bunte Accessoires
- Nachteile
- keine Beleuchtung – nicht für den Straßenverkehr geeignet
- Kind nie unbeaufsichtigt lassen – es besteht immer eine Verletzungsgefahr
2. Welche 14 Zoll Kinderfahrrad-Typen gibt es?
Typ | Beschreibung | |
---|---|---|
Klassisch![]() | Ein klassisches Kindervelo mit 14 Zoll erinnert optisch stark an die Miniaturausgabe eines typischen Damenrades. Der tiefe Einstieg und das simple Design machen dieses Modell sowohl für Jungen als auch für Mädchen sehr passend. Durch den tiefen Einstieg wird das Ein- und Aussteigen sehr erleichtert und hilft den kleinen Radlern bei den ersten Fahrversuchen. Unverzichtbar sind außerdem der Kettenschutz und ein Gepäckträger. | |
BMX![]() | Die Kinderfahrrad 14 Zoll BMX-Variante wirkt schon deutlich sportiver als ihr klassischer Kollege. Die Reifen weisen zumeist ein dickeres Profil auf und auch der Rahmen ist breiter und kompakter. Dadurch wirkt das ganze Rad nicht nur sportlicher, sondern ist auch deutlich wendiger. Extras wie eine Rücktrittbremse oder einen Gepäckträger lassen sich selten finden. Aber auch hier sind hilfreiche Stützräder möglich. Auch der obligatorische Kettenschutz darf nicht fehlen. | |
Mountainbike![]() | Das MTB für Kids hat weniger runde Formen als ein BMX, sondern legt noch mehr Wert auf Sportlichkeit. Ein dickes Reifenprofil und eine unterbrochene Sattelstange unterstützen das schnittige Design des Kinderfahrrad 14 Zoll Mountainbike. Wenn Ihr Kind gerne auf unebenem Untergrund radelt, hilft dieses Kinderrad Ihrem Kind die Kontrolle zu bewahren. Diese Kategorie ist jedoch zumeist ohne Rücktrittbremse zu erwerben. | |
Cruiser![]() | Der Cruiser verströmt auch in der 14 Zoll Variante einen Retro-Charme. Der gewölbte Rahmen, tiefe Sattel und breite Lenker machen dieses Kinderrad zu einem sehr ergonomischen Einstiegsmodell, da hier der Rücken während der Fahrt relativ gerade gehalten werden kann. Ferner findet sich hier oft reichlich Zubehör wie Fahrradkorb, Streamer und Reflektoren, was das Modell zu einem idealen Kinderfahrrad für Mädchen oder Jungen macht. | |
In die Gänge kommen: Wenn Sie auf der Suche nach einem Kinderfahrrad 14 Zoll mit Gangschaltung sind, werden Sie schwerlich fündig werden. Räder für Kinder in diesem Alter kommen meist ohne Schaltung aus, da diese zu kompliziert und unnötig ist. |
3. Welche Kaufkriterien für ein Kinderfahrrad 14 Zoll sind entscheidend?
3.1. Stützräder: eine nötige Hilfestellung?

Bei einem Fahrrad für Dreijährige können Stützräder eine Hilfestellung bieten.
Einige Kinderfahrrad-14-Zoll-Tests zeigen, dass die meisten Spielräder mit Stützrädern verkauft werden. Die zusätzlichen Räder, die links und rechts am Hinterrad angebracht werden, sollen Ihrem Kind zusätzliche Stabilität vermitteln und das Umkippen des Rades vermeiden. Obwohl diese Hilfe zur Sicherheit beim Radfahren beiträgt, vermindert es durchaus das Fahrerlebnis und den Lerneffekt, den Ihr Kind beim Erlernen des Radfahrens bekommt. Aus diesem Grund ist die Thematik, ob Stützräder tatsächlich eine sinnvolle Hilfestellung bieten, auch bei Experten nicht hinreichend geklärt.
Wenn Ihr Kind bereits problemlos auf einem Laufrad unterwegs war, dann wird es tendenziell keine zu großen Probleme beim Erlernen des Radfahrens bekommen. Aber alles braucht seine Zeit. Geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit sich langsam an die neue Situation heranzuwagen und seinen Gleichgewichtssinn zu trainieren. Entscheiden Sie im Einzelfall, ob sich Stützräder für das Kinderfahrrad lohnen oder nicht: Im Zweifelsfall lassen sich alle Stützräder immer noch abmontieren.
» Mehr Informationen3.2. Rahmenbedingungen
Ein 14 Zoll Kinderfahrrad ist ein recht kompaktes und größentechnisch überschaubares Spiel- und Sportgerät. Im Schnitt bringt ein Fahrrad dieser Größe ein Gewicht zwischen acht und elf Kilogramm mit sich. Das ist ein durchaus stolzes Gewicht, worauf sich Ihr Kind zuerst einmal einstellen muss. Das Gewicht ergibt sich aus dem verarbeiteten Material des Rahmens, welcher zumeist aus Stahl besteht. Lohnt sich daher der Kauf eines Kinderfahrrads mit 14 Zoll aus Alu?
Es gibt durchaus auch Kinder-Bikes mit der passenden Rahmenhöhe, die aus Aluminium gefertigt sind. Jedoch liegt ein solches leichtes Kinderfahrrad deutlich im oberen Preissegment und ist im Schnitt nur ein bis zwei kg leichter. Obwohl Stahl in puncto Gewicht verliert, hat er jedoch in Bezug auf die Stabilität die Nase vorn. Stahlrahmen haben tendenziell eine bessere Federung, sind jedoch nicht ganz so wendig.
Flotte Flitzer: Je schnittiger das beste Kinderfahrrad 14 Zoll für Ihr Kind sein soll, desto leichter darf das Modell Ihrer Wahl sein. Achten Sie jedoch in jedem Fall auf eine stabile Verarbeitung.
3.3. In Farbe und bunt – Vorlieben des Kindes beachten

Viele Kinderfahrrad-14-Zoll-Tests zeigen: Bei der Auswahl an Motiven und Farben sollten Sie sich nach dem Geschmack Ihres Kindes richten.
Mit Blick auf die Mehrheit der Kinderfahrrad-14-Zoll-Tests zeigt sich: Kinderräder sind zumeist nicht sehr dezent, sondern kommen in knalligen Farben und mit bekannten Motiven wie Frozen oder Spider Man daher. Bevor Sie sich für Ihren persönlichen Kinderfahrrad-14-Zoll-Testsieger entscheiden, sollten Sie den persönlichen Geschmack Ihres Kindes beachten. Ein Mädchenfahrrad muss nicht immer rosa oder pink sein. Es gibt zahlreiche Farbvariationen – auch für ein Jungenfahrrad. Besonders beliebt sind Polizei-Motive, Disney-Charaktere oder Superhelden. Allerdings finden sich hier dann weniger oft Zubehör-Teile wie ein Puppensitz oder ein Fahrradkorb.
3.4. Kettenschutz und andere Extras
Wenn Sie passende Größe für das Jungen- oder Mädchenfahrrad Ihrer Wahl ermittelt haben, stellt sich nur noch die Frage, welche anderen Features es mitbringen sollte. Einige essentielle Bestandteile erhöhen die Sicherheit, andere sorgen nur dafür, dass die Optik des Spielrads stimmt.
Für die nötige Sicherheit sorgen folgende Elemente:
- Rücktrittbremse – einfache Bremsmethode, die wenig Kraft erfordert
- Reflektoren/Katzenaugen – erhöhen die Sichtbarkeit
- kompletter Kettenschutz – verhindert das Einklemmen von Kleidungsstücken
- Klingel – Kinder können auf sich aufmerksam machen
Anderes Zubehör wie ein Fahrradständer, ein Korb, Speichenperlen oder Streamer erhöhen den Spaß-Faktor, sorgen aber nicht für mehr Fahrsicherheit.
Nie oben ohne: Damit Ihr Kind optimal geschützt ist, sollten Sie es nie unbeaufsichtigt mit dem Kinderfahrrad fahren lassen. Ein Kinderfahrradhelm sorgt für zusätzliche Sicherheit.
4. Was sind die besten Pflegetipps für eine 14-Zoll-Kinderfahrrad-Reinigung?
Kinderfahrräder sind meist schön bunt und farbenfroh – zum Beispiel wie das 14 Zoll Kinderfahrrad My Dream von Bachtenkirch. Damit das auch so bleibt, sollten Sie sich regelmäßig – gern auch mit Hilfe Ihres Kindes – um die nötige Pflege und Wartung des kleinen Drahtesels kümmern. Neben der gründlichen Reinigung von Verschmutzungen, die sich am besten mit einem einfachen Putzlappen, Handschuhen und speziellen Reinigern für Fahrräder erledigen lassen, sollten Sie gleich noch den Reifendruck prüfen.
Auch die Verbindungstücke und der Rahmen sollten regelmäßig kontrolliert werden. Passen die Höhe des Sattels und Lenkers noch zur Körpergröße des Kindes? Wenn nicht, können Sie diese in einem Abwasch richtig einstellen. Um die Langlebigkeit zu garantieren, sollten Sie außerdem davon absehen, das Rad Ihres Kindes lange im Freien Nässe und Kälte auszusetzen. Lagern Sie das Freizeit-Gerät lieber im Keller oder der Garage.
5. Worauf sollte man bei der Nutzung eines 14-Zoll Kinderfahrrads achten?
Damit Ihr Kind auch Spaß beim Radfahren entwickeln kann, muss das Kinderrad in erster Linie zur Körpergröße passen. Bei der Auswahl des idealen Rades ist das Alter zweitranging – Körpergröße und Schrittlänge geben Ihnen eine deutlich präzisere Auskunft.
Wenn Sie einen Fehlkauf vermeiden wollen, dann messen Sie einfach vorher ab, wie groß Ihr Kind ist und welche Innenbeinlänge es besitzt. Liegt die Größe bei ca. 100 cm und die Schrittlänge bei ungefähren 44 cm, dann ist ein 14 Zoll Rad das passende Modell für Ihren kleinen Radfahrer.
Auch ein Probesitzen auf dem Modell der Wahl kann Zweifel ausräumen. So sehen Sie gleich auf den ersten Blick, ob Ihr Kind noch bequem mit den Beinen auf den Boden kommt, um sich zu stabilisieren.
Ferner gilt es zu beachten, dass Kinder-Fahrräder dieser Größe zumeist ohne Dynamo und Beleuchtung ausgerüstet sind. Damit fehlt eine Grundvoraussetzung, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Daher sind derartige Spielräder nur für das Fahren im privaten Bereich, auf Spielplätzen, Gehwegen oder in gekennzeichneten Spielstraßen erlaubt.
Rein rechtlich orientiert sich die Straßenverkehrsordnung (§ 24 und § 25 StVO) daran, dass die Spielräder und Ihre kleinen Radfahrer sich an die Vorschriften halten müssen, die auch für Fußgänger gelten. Generell dürfen Kinder unter acht Jahren gar nicht auf der Straße fahren. Achten Sie daher immer darauf, dass Ihr Kind mit seinem Kinderfahrrad auf dem Gehweg bleibt.
6. Fragen und Antworten rund um das Thema „Kinderfahrrad 14 Zoll“
6.1. Was sagt die Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest hat zuletzt in der Ausgabe (05/2005) einen Test für Kinderfahrräder veröffentlicht. 14 Zoll Räder waren nicht unter den Testobjekten, dafür 16 Kinderräder mit 20-Zoll. Das Ergebnis des Prüfinstituts war durchaus sehr ernüchternd. Selbst Bestseller wie das Puky Fahrrad konnten nicht überzeugen. Vor allem die Langlebigkeit des Materials und die Bremsen fielen negativ auf. Mit einem Gewicht von durchschnittlich 14 kg sind die Kinderräder im Test auch recht schwer.
Alles in allem ließen viele Modelle zu wünschen übrig und es bestand deutlicher Handlungsbedarf auf Seiten der Hersteller. Jedoch liegt dieser Test der Stiftung auch schon einige Jahre zurück. Wenn Sie ein neues Kinderfahrrad kaufen, achten Sie in jedem Fall immer auf eine einwandfreie Verarbeitung und kontrollieren Sie regelmäßig Bremsen und – sofern vorhanden – die Gangschaltung. So sind Sie auf der sicheren Seite und merken schnell, wenn das Material nachlässt.
» Mehr Informationen6.2. Kann man ein Kinderfahrrad 14 Zoll gebraucht kaufen?

Mit einem Kinderfahrradschloss bleibt das Rad Ihres Kindes immer an Ort und Stelle.
Wenn Sie ein günstiges Kinderfahrrad 14 Zoll kaufen möchten und es Ihnen nicht wichtig ist, dass das Fahrrad komplett neuwertig ist, dann finden sich durchaus zahlreiche, gebrauchte Kinderräder. Das liegt unter anderem daran, dass ein 14-Zoll Rad eine sehr spezielle Größe ist und einige Eltern sehr schnell auf ein Kinderfahrrad 16 Zoll – zum Beispiel ein Puky Fahrrad – umsteigen. Daher finden Sie mit etwas Glück ein Spielrad, welches nicht nur auf den ersten Blick gut in Schuss ist. Denn genau da liegt das Problem.
Ein Kinderrad ist in erster Linie ein Spielzeug und im Gegensatz zu Erwachsenen gehen Kinder in der Regel auch weniger pfleglich mit ihren Rädern um. So steckt der Fehlerteufel möglicherweise im Detail und Ihr gebraucht gekauftes Kinderrad weist erhebliche Sicherheitsmängel auf.
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, dann greifen Sie auf ein neues Modell direkt vom Hersteller zurück. Diese Artikel weisen zumeist auch eine Garantie auf, die im Schadensfall greift.
» Mehr Informationen6.3. Welche Marken und Hersteller gibt es für Kinderfahrräder mit 14-Zoll?
Damit Sie einen genaueren Überblick über beliebte Marken und Hersteller bekommen, haben wir Ihnen diese kurz zusammengefasst:
- Raleigh
- S’Cool
- b’Twin
- Disney
- Dino Bikes
- Bachtenkirch
- Prometheus Bicycles
- Black Cruiser
- Toimsa
- Hello Kitty
- Kawasaki
- BMW
- Avigo
- Volare
6.4. Wie kann man sein Kind beim Radfahren lernen unterstützen?
Wie bei den meisten Dingen im Leben, macht auch beim Radfahren die Übung den Meister. Sobald Ihr Kind dein eigenen Antrieb verspürt aufs Rad zu steigen, kann es im Prinzip losgehen. Und mit einigen Tipps können Sie ihr Kind zusätzlich unterstützen. Zunächst bietet es sich an, in einer bekannten Umgebung die ersten Fahrversuche zu starten – also warum nicht in der eigenen Einfahrt? Wenn Sie Ihrem Kind behilflich wollen, dann halten Sie nicht den Lenker oder das Rad fest, sondern Ihr Kind selbst. So bekommt der Radler ein besseres Gefühl für das nötige Gleichgewicht.
Für weitere Tipps empfehlen wir Ihnen das folgende Video. Viel Erfolg!
BIKESTAR Kinderfahrrad für Mädchen und Jungen | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 159,99 € verfügbar |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Straßenverkehrstauglich | Nein |
Hat das BIKESTAR Kinderfahrrad für Mädchen und Jungen ab 3-4 Jahre eine Rücktrittbremse und Stützräder? | Das Kinderfahrrad ist mit einer Vorderrad- und einer Rücktrittbremse ausgestattet. Im Lieferumfang des Fahrrads sind keine Stützräder enthalten. |
Prometheus Kinderfahrrad 14 Zoll mit Stützrädern | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 169,00 € verfügbar |
Rahmenmaterial | Stahl |
Straßenverkehrstauglich | Nein |
Verfügt das Prometheus Kinderfahrrad mit Stützrädern über eine Rücktrittbremse? | Ja, das Kinderfahrrad mit Stützrädern des Herstellers Promotheus verfügt über eine Rücktrittbremse, so dass Ihr Kind sicher damit fahren kann. |
AMIGO BMX Fun 302663 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 146,49 € verfügbar |
Rahmenmaterial | Stahl |
Straßenverkehrstauglich | Nein |
Wird das Amigo BMX Fun - Kinderfahrrad für Jungen in Einzelteilen geliefert oder kommt es bereits im Ganzen an? | Das Amigo BMX Fun - Kinderfahrrad für Jungen wird zu 85 % vormontiert geliefert. |
BIKESTAR BI-14-CM-01-BYTE | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 159,99 € verfügbar |
Rahmenmaterial | Stahl |
Straßenverkehrstauglich | Nein |
Ab welchem Alter eignet sich das BIKESTAR 14-Zoll-Kinderfahrrad? | Das 14-Zoll-Kinderfahrrad aus dem Hause BIKESTAR eignet sich laut den Herstellerangaben für Kinder ab circa vier bis fünf Jahren und einer Körpergröße von 105 cm. |
Toims Eiskönigin Kinderfahrrad | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 123,73 € verfügbar |
Rahmenmaterial | Stahl |
Straßenverkehrstauglich | Nein |
Wird das Pik&Roll Girls Frozen Eiskönigin Kinderfahrrad mit Stützrädern geliefert? | Ja, das 14-Zoll-Kinderfahrrad von Pik&Roll wird inklusive der Stützräder geliefert. Diese können Sie bei Bedarf auch abnehmen. |
Prometheus Kinderfahrrad 14 Zoll | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 167,90 € verfügbar |
Rahmenmaterial | Stahl |
Straßenverkehrstauglich | Nein |
Wird das Prometheus 14-Zoll-Kinderfahrrad mit den Stützrädern geliefert? | Ja, die Stützräder des 14-Zoll-Kinderfahrrads gehören zum Lieferumfang. So müssen Sie diese nicht separat bestellen. |
Disney Princess Kinderfahrrad | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 159,90 € verfügbar |
Rahmenmaterial | Stahl |
Straßenverkehrstauglich | Nein |
Verfügt das Disney Princess 14-Zoll-Kinderfahrrad über eine Rücktrittbremse? | Nein, das 14-Zoll-Kinderfahrrad von Disney Princess verfügt nicht über eine Rücktrittbremse. Die meisten anderen Fahrräder aus unserem Vergleich sind hiermit ausgestattet. |
Gibt der Kinderfahrräder 14 Zoll-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Kinderfahrräder 14 Zoll?
Unser Kinderfahrräder 14 Zoll-Vergleich stellt 20 Kinderfahrräder 14 Zoll von 14 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: PROMETHEUS BICYCLES, Prometheus, BIKESTAR, Volare, Amigo, Dinobikes, Disney Princess, Toimsa, Eden Bikes, HH HILAND, STITCH, Dino Bikes, Toims, Bachtenkirch. Mehr Informationen »
Welche Kinderfahrräder 14 Zoll aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Kinderfahrrad 14 Zoll in unserem Vergleich kostet nur 115,00 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger BIKESTAR Kinderfahrrad für Mädchen und Jungen gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Kinderfahrräder 14 Zoll-Vergleich auf Vergleich.org ein Kinderfahrrad 14 Zoll, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Kinderfahrrad 14 Zoll aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Toims Eiskönigin Kinderfahrrad wurde 665-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Kinderfahrrad 14 Zoll aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Amigo Galaxy, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für das Kinderfahrrad 14 Zoll wider. Mehr Informationen »
Welches Kinderfahrrad 14 Zoll aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Kinderfahrräder 14 Zoll aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 9-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Prometheus Kinderfahrrad 14 Zoll, Prometheus Kinderfahrrad 14 Zoll mit Stützrädern, Prometheus 14TM0412, BIKESTAR Kinderfahrrad für Mädchen und Jungen, Volare Boy Fahrrad Motorrad, BIKESTAR BI-14-CM-01-BYTE, Prometheus Bicycles 14TM0408, Amigo Galaxy und Dinobikes Frozen Eisprinzessin. Mehr Informationen »
Welche Kinderfahrräder 14 Zoll hat die VGL-Redaktion für den Kinderfahrräder 14 Zoll-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 20 Kinderfahrräder 14 Zoll für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Prometheus Kinderfahrrad 14 Zoll, Prometheus Kinderfahrrad 14 Zoll mit Stützrädern, Prometheus 14TM0412, BIKESTAR Kinderfahrrad für Mädchen und Jungen, Volare Boy Fahrrad Motorrad, BIKESTAR BI-14-CM-01-BYTE, Prometheus Bicycles 14TM0408, Amigo Galaxy, Dinobikes Frozen Eisprinzessin, Volare 2044, Disney Princess Kinderfahrrad, Toimsa Kinderfahrrad Spiderman, AMIGO BMX Fun 302663, Eden Bikes Pat' Patrouille, Hiland Starry, Stitch Kinderfahrrad, Dinobikes Jungen Kinderfahrrad rworiwo579, Toims Eiskönigin Kinderfahrrad, Bachtenkirch My Dream und Dino Bikes 144R-UN. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Kinderfahrräder 14 Zoll interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Kinderfahrrad 14 Zoll-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „PUKY 14 Zoll“, „14 Zoll Fahrrad“ und „Fahrrad 14 Zoll“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Rahmenmaterial | Vorteil der Kinderfahrräder 14 Zoll | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Prometheus Kinderfahrrad 14 Zoll | 167,90 | Stahl | Einfacher Zusammenbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Prometheus Kinderfahrrad 14 Zoll mit Stützrädern | 169,00 | Stahl | TÜV zertifizierte Lenkergriffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Prometheus 14TM0412 | 169,00 | Stahl | Moderner und stabiler Stahlrohrrahmen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BIKESTAR Kinderfahrrad für Mädchen und Jungen | 159,99 | Aluminium | Inkl. Schutzbleche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Volare Boy Fahrrad Motorrad | 169,49 | Stahl | Einfacher Zusammenbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BIKESTAR BI-14-CM-01-BYTE | 159,99 | Stahl | Inkl. Schutzbleche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Prometheus Bicycles 14TM0408 | 167,90 | Stahl | Mit Alu-Glocke und Lenkerpolster | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Amigo Galaxy | 183,89 | Stahl | Einfacher Zusammenbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dinobikes Frozen Eisprinzessin | 149,90 | Stahl | Einfacher Zusammenbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Volare 2044 | 161,30 | Stahl | Einfacher Zusammenbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Disney Princess Kinderfahrrad | 159,90 | Stahl | Inkl. Fahrradkorb | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Toimsa Kinderfahrrad Spiderman | 147,18 | Stahl | Einfacher Zusammenbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
AMIGO BMX Fun 302663 | 146,49 | Stahl | Einfacher Zusammenbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Eden Bikes Pat' Patrouille | 138,99 | Stahl | Inkl. Getränkehalter | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hiland Starry | 139,99 | Keine Herstellerangabe | Einfacher Zusammenbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Stitch Kinderfahrrad | 129,99 | Stahl | Inkl. Fahrradkorb | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dinobikes Jungen Kinderfahrrad rworiwo579 | 134,90 | Keine Herstellerangabe | Einfacher Zusammenbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Toims Eiskönigin Kinderfahrrad | 123,73 | Stahl | Einfacher Zusammenbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bachtenkirch My Dream | 129,90 | Stahl | Einfacher Zusammenbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dino Bikes 144R-UN | 115,00 | Stahl | Einfacher Zusammenbau | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Moin! Ich will mit meinem Kind bald die ersten Fahrversuche starten. Eignet sich dafür eine Rasenfläche besser als Asphalt oder Beton?
Gruß
Hallo Radler83,
vielen Dank für Ihren Beitrag zu unserem Kinderfahrrad 14 Zoll Vergleich.
Wenn Sie mit Ihrem Kind die ersten Fahrversuche unternehmen wollen, empfiehlt es sich direkt auf einer Beton- oder Asphaltfahrbahn zu beginnen. Eine Grünfläche oder ein Rasenstück besitzt einen anderen Rollwiderstand, der das Anfahren unter Umständen erschweren kann.
Außerdem sollten sich Kinder direkt an das echte Fahrverhalten und die benötigte Balance gewöhnen.
Gute Fahrt!
Ihr Vergleich.org Team