Nicht nur bei einer Doppelschaukel für Erwachsene ist die Sicherheit das A und O, sondern auch dann, wenn die Schaukel nur von den Kids benutzt wird. Dabei spielt auch die Wahl der Schaukel selbst eine große Rolle. So gilt eine Doppelschaukel mit Nestschaukel als besonders sicher für kleinere Kinder. Größere Kids dagegen kommen mit einer Schaukel gut klar, die Sitzplatten besitzt.
Auch die Qualität des Schaukelgestells ist beim Kauf einer Doppelschaukel wichtig.
Die meisten Modelle sind entweder aus Metall oder behandeltem Holz. Beides gewährleistet die längste Lebensdauer. Wenn man das Gestell aufbaut, muss man es entweder einbetonieren oder mit stabilen Bodenankern im Boden befestigen. So stellt man sicher, dass das Gestell nicht wackelt oder sogar kippt.
Das gilt auch dann, wenn man beispielsweise eine Doppelschaukel mit Klettergerüst kauft, was dem Nachwuchs noch mehr Spielmöglichkeiten gibt. Heute gibt es eine Vielzahl von Kombinationen: Auch eine Doppelschaukel aus Holz mit Rutsche ist vielleicht eine Überlegung wert.
Unsere Tochter soll zu Ihrem Geburtstag eine Schaukel von uns bekommen. Da sie oft Nachbarskinder und andere Kinder aus dem Kindergarten zum Spielen da hat, sind wir am Überlegen, ob eine Gondelschaukel sinnvoll ist. Dann kann Sie mit dem Besuch und in zwei bis drei Jahren auch mit Ihrem jetzt noch zu kleinen Brüderchen zusammen schaukeln. Allerdings fragen wir uns, ob Sie die Schaukel auch gut alleine nutzen kann, wenn gerade kein Spielgefährte da ist?
Liebe Tina,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Doppelschaukel-Vergleich.
In der Regel können Doppelschaukeln auch von nur einer Person genutzt werden. Unser Tipp: Entscheiden Sie sich für ein Modell, welches ausreichend belastbar ist, sodass Sie oder Ihr Partner mit auf die Schaukel können. Dann können Sie oder der Papa zusammen mit Ihrer Tochter schaukeln. Und das Brüderchen kann dann auf Ihrem Schoß gegebenenfalls etwas früher an den Schaukelabenteuern teilnehmen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team