3.1 Ausstattung
Zum Strandkorb, ob Einsitzer oder Zweisitzer, gehören ein paar Grundausstattungsmerkmale, die auch bei verschiedenen Strandkorb-Tests wichtig sind. Diese Kriterien ermöglichen erst den für dieses Möbelstück charakteristischen Komfort:
Merkmal | Funktion |
verstellbare Rückenlehne | Ein guter Strandkorb bietet eine stufenverstellbare Rückenlehne mit bis zu 5 Einstellungen. Besonders in den letzten Jahren ist die Gasdruckfederung für Strandkörbe in Mode gekommen, mit der sich die Rückenlehne in jegliche Neigung einstellen lässt. Unbedingt sollte auf eine Rückholfeder geachtet werden. Ohne diese ist das Aufstellen der Rückenlehne sehr mühselig. |
Fußstützen | Jeder Strandkorb sollte über die obligatorischen Fußstützen verfügen. Diese müssen gut verarbeitet sein, sodass sie sich leicht bewegen lassen. Außerdem sollten die Fußstützen über ist eine dicke Polsterung verfügen, so wie sie unser bester Strandkorb aufweist. |
Polsterung | Generell sollte die gesamte Sitz- und Rückenfläche der Strandkörbe gut gepolstert sein (mindestens 6 cm hoch). Dabei sollten mindestens zwei kleine Kissen sowie ggf. Nackenkissen zur Standardausstattung gehören. |
Markise | Die Markise an den Strandkörben sollte bestenfalls schwenkbar sein, damit sie je nach Stand der Sonne eingestellt werden kann. |
3.2 Material
Das Gestell
Das Material des Gestells der Strandkörbe ist meist aus Holz. Dabei ist es wichtig, dass es sich um widerstandsfähiges Material handelt, das der Witterung standhalten kann.
Bei günstigen Modellen wird oft Wacholderholz verwendet. Bei teureren Modellen z. B. Teakholz. Dieses ist ein von Natur aus abriebfestes und wasserabweisendes Material. Generell erfordert der Einsatz von Holz im Freien immer etwas zusätzliche Pflege. Neben den Vorteilen eines Holzstrandkorbes sollten Sie daher auch die Nachteile bedenken:
Vorteile- sehr schöne Optik
- angenehme Haptik
Nachteile- erfordert viel Pflege
- potentiell witterungsanfällig
Es kann jedoch auch Kunststoff für das Gestell verwendet werden – so wie auch häufig bei der Gartenliege oder dem Liegestuhl. Dieses mag teilweise weniger ansehnlich sein als Holz, ist jedoch um einiges robuster und langlebiger.
Trotz einiger Vorteile von Kunststoff hat unser Strandkorb-Vergleichssieger ein Gestell aus Holz.
Das Geflecht
Die Geschichte des Strandkorbs
Der erste Strandkorb wurde 1882 aus Weiden und Rohr von Wilhem Bartelmann für eine an Rheuma leidende Frau gefertigt, die trotz ihrer Krankheit am Strand weilen wollte. Der zunächst von Spöttern auch liebevoll „aufrecht stehender Wäschekorb“ genannte „Strandstuhl“ bot zunächst nur einer Person Platz. Das trat der rasant steigenden Beliebtheit keinen Abbruch, sodass schon kurz nach seiner Erfindung die erste Strandkorbvermietung von Bartelsmanns Ehefrau eröffnet wurde.
Das Geflecht bzw. die äußere Bespannung der Rattanmöbel für den Strand besteht heutzutage meist aus Polyrattan, weshalb der Strandkorb für einige auch zur Kategorie Rattanmöbel gehört. Das Kunststoffgeflecht ist sehr pflegeleicht und dabei gleichzeitig UV-resistent und robust.
Der Bezug
Der Bezug bzw. die Bespannung der Polster ist meist aus Polyester und damit ebenfalls sehr robust und witterungsbeständig, so wie auch bei unserem besten Strandkorb.
3.3 Zubehör
Zum weiteren Zubehör, auf welches Sie bei Ihrem Strandkorb Kauf achten sollten, gehören vor allem:
- Tragevorrichtungen: Strandkörbe sollten seitliche Tragegriffe aufweisen, damit sie mühelos in jegliche Richtung gedreht werden können.
- Tischvorrichtung: Jeder Strandkorb sollte Tischvorrichtungen zum Ein- und Ausklappen aufweisen. Diese dienen normalerweise als Abstellfläche für Getränke oder andere Gegenstände.
- Rollen und Gleiter: Besonders auf der Terrasse ist es sehr praktisch, wenn an den Strandkörben Rollen oder Gleiter angebracht sind, sodass sie leicht über den Boden bewegt werden können.
Tipp: Falls Sie Ausschau nach weiteren Gartenmöbeln halten, schauen Sie sich doch einmal unseren Gartenbank-Vergleich, unseren Nestschaukel-Vergleich oder unseren Hollywoodschaukel-Vergleich an.
alle nur für Deutschland! Ich suchte für Österreich – die liefern nicht einmal nach Österreich
Hallo Mary,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Strandkorb-Vergleich.
Unser Produktvergleich bezog sich vorwiegend auf die Produkteigenschaften, Funktionen und technischen Daten, um unserer Leserschaft die Kaufentscheidung zu erleichtern. Wir bedauern, dass die Produktauswahl offenbar durch begrenzte Liefermöglichkeiten eingeschränkt wird.
Wir empfehlen Ihnen, sich mit den Händlern in Verbindung zu setzen. Meist kann eine individuelle Lösung bzgl. der Lieferung in Absprache gefunden werden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Der Gardeni Strandkorb XXXL sieht echt schick aus! Frage mich nur, ob die Fuß-Teile fest sind? Danke, mfg
Hallo Mirko,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Strandkorb-Vergleich.
Nein, die Fußstützen sind abnehmbar, sodass Sie sie bequem verstauen können, beispielsweise im Inneren des Strandkorbs, wenn Sie den Korb nicht nutzen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
MfG*
Hallo,
ich hätte zwei Frage zu den Schutzhüllen von Strandkörben:
1. Gibt es eine Schutzhülle die es möglich macht den Strandkorb auch im Winter Draußen stehen zu lassen?
2. Ich habe jetzt schon mehrfach von Standard und Premium Schutzhüllen gelesen. Wo ist da der Unterschied?
Würde mich sehr über eine Antwort freuen
MfH
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Strandkorb-Vergleich.
Zur Ihrer ersten Frage:
Als robust und langlebig haben sich Strandkorbhüllen aus LKW-Plane herausgestellt. Diese Abdeckhaube von quasta.net besteht zum Beispiel aus solchem Material.
Am besten fahren Sie allerdings, wenn Sie Ihren Strandkorb irgendwo unterstellen.
Zu Ihrer zweiten Frage:
Der Begriff „Standard“ kann sich entweder auf die Maße beziehen. Er sagt also aus, dass es sich sozusagen um Standardmaße handelt. Es gibt aber auch Fälle von „Standard“-Produkten, bei denen die Namensgebung frei von tieferer Bedeutung ist.
Bei der Bezeichnung „Premium“ handelt es sich weitestgehend um einen Marketing-Ausdruck. Hersteller, die ihn verwenden, wollen damit vermutlich zum Ausdruck bringen, dass es sich bei ihrem Produkt um ein qualitativ hochwertiges handelt.
Wir hoffen, Ihnen damit weitergeholfen zu haben.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org