In unserem Nackenkissen-Vergleich 2023 haben wir unterschiedliche Kriterien verglichen, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen. Wenn Sie das für Ihre Bedürfnisse beste Nackenkissen kaufen möchten, können Sie dies entweder online oder im Fachgeschäft machen. Im Geschäft haben Sie den Vorteil den Stoff einmal vorzufühlen und selten sogar Gelegenheit zum Probeliegen. Wenn Sie hingegen ein Nackenhörnchen online kaufen, haben Sie eine größere Auswahl und bessere Vergleichsmöglichkeiten.
3.1. Material Bezug

Nackenkissen aufblasbar von Daydream. Besonders als Reisekissen praktisch.
Ein Nackenkissen-Testsieger sollte schon mit einer besonders flauschigen Oberfläche daherkommen. Am häufigsten wird Fleece verwendet. Der englische Begriff wird im deutschen mit Flausch übersetzt und meint einen Polyester-Veloursstoff, an den es sich besonders gut anschmiegen lässt. Die Maschenware wird oftmals auch mit Baumwoll- und Elasthan-Fasern vermischt. Baumwolle ist sehr hautfreundlich und eignet sich daher gut für Allergiker. Polyester ist oftmals atmungsaktiv, was beim Schlafen einen Anti-Schwitz Effekt haben kann. Anfangs können die Nackenstützkissen noch riechen – davon sollten Sie sich jedoch nicht irritieren lassen. Nach einer ersten Hand- oder Maschinenwäsche ist der Geruch oftmals schon verschwunden.
3.2. Die Füllung
Ein Nackenkissen soll besonders weich sein, um Nacken und Kopf zu stützen. Welches Material im Innern dafür sorgt, variiert. Von Hirse und Dinkel für Allergiker über Daunenfedern bis zu viskoelastischen Kissen ist bei Kopfkissen die Auswahl groß. Bei Nackenhörnchen ist die Auswahl in der Regel etwas geringer. An dieser Stelle unseres Nackenkissen-Vergleichs stellen wir Ihnen die gängisten Materialien vor.
3.2.1. Luft
Aufblasbare Nackenkissen sind besonders auf Reisen beliebt, da sie platzsparend verstaut werden können, wenn man sie nicht braucht. Bestes Nackenkissen in punkto Beqeumlichkeit wird wohl keines aus Luft, doch die Vorteile gegenüber anderen Füllmaterialien von Nackenkopfkissen liegen klar auf der Hand – besonders wenn man mit seinem Nackenkissen Flugzeug und Co. unsicher machen möchte.
Hier einmal die Vor- und Nachteile von einem aufblasbaren Luftkissen
Vorteile- sehr platzsparend, wenn Luft ausgelassen
- schnell aufblasbar
- individuelle Härte einstellbar
- auch in der Badewanne nutzbar
- gut für Allergiker
Nachteile- Luft hat keine thermoplastischen Eigenschaften wie Styropor
- liegt nicht so gut auf wie Faserkügelchen
3.2.2. Viskoelastischer Schaumstoff
Viskoealstischer Schaumstoff wird besonders bei Gesundheitskissen für einen angenehmen Schlaf in der Nacht verwendet. Der klimaregulierende Stoff (auch Tempur genannt) in dem Nackenkopfkissen kann Wärme speichern und ist besonders weich, weshalb wir gerade bei Nackenhörnchen für Kinder zu diesem Material raten. Gegenüber aufblasbaren Luftkissen punktet das Tempur-Material mit einer angenehmen Wohlfühltemperatur, die das Kissen an den Anwender zurückgibt.
3.2.3. Wasser
Nur sehr selten werden Ihnen Nackenhörnchen begegnen, die mit Wasser gefüllt sind. Wie bei einem Wasserbett passt sich der Inhalt besonders gut an, wodurch der Liegekomfort relativ hoch ist. Allerdings sollten Sie darauf achten, spitze Gegenstände von dem Kissen fernzuhalten. Auf Reisen ist diese Variante daher eher hinderlich.
3.3. Besonderheiten
Noch mehr Vergleiche für einen besseren Schlaf
Einige Nackenkopfkissen weisen Besonderheiten auf, die sich vor allem auf Reisen bewähren. Integrierte Taschen und Geheimfächer bieten Platz, um Geld und andere Kleinigkeiten aufzubewahren. So kann man beruhigt ein Nickerchen machen, ohne sich um die Wertsachen sorgen zu müssen. Wer gerne mit Musik einschläft, der sollte über ein Nackenkissen mit eingebauten Musikboxen nachdenken, denn diese gibt es bereits ebenfalls zu kaufen.
Wer speziell Nackenkissen für Kinder sucht, der kann sich auch an Tierformen orientieren. Praktisch hier: Ein abnehmbarer Bezug, der waschbar ist, damit auch mal was daneben gehen darf. Das beste Nackenstützkissen für Ihre Bedürfnisse sollte aber nicht von den Besonderheiten abhängig gemacht werden, sondern vom Liegekomfort.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Nackenkissen Vergleich 2023.