- kompakt & leicht
- aufblasbar mit patentiertem Pumpmechanismus
- als Campingkissen geeignet
- SGS zertifiziert
- vielseitiger Einsatz auch als Entspannungs- und Trainings-Balance-Kissen
- Die meisten Luftkissen werden aus Kunststoff hergestellt. Einige Produkte haben sogar eine gemütliche und weiche Beschichtung aus Fleece, Beflockungsgewebe oder Velours. In unserem Luftkissen-Vergleich finden Sie sowohl einzelne Kissen als auch Doppelpacks.
1. Wofür können Sie aufblasbare Kissen verwenden?
Oftmals wird ein Luftkissen im Pool genutzt. Aufblasbare Poolkissen können den Komfort im Wasser enorm erhöhen. Mit dem Poolpolster als Stütze steht der Entspannung nichts mehr im Weg. Es kann auch für Kinder als eine Art Schwimmflügel genutzt werden. Da die Kissen mit Luft gefüllt sind, können große Luftkissen Kinder an der Wasseroberfläche halten. Sie können Luftkissen auch auf einem Stuhl als Polsterung verwenden.
Außerdem eignen sich Luftkissen generell für Reisen, da diese ein sehr kleines Packmaß haben. Vor allem, wenn Sie mit kleinem Gepäck reisen wollen, wie beim Camping oder Bergsteigen, sollten Sie ein Luftkissen kaufen. Ein Luftkissen im Garten kann den Komfort enorm steigern. Das Luftkissen kann den Rücken oder Kopf stützen.
2. Worauf sollten Sie laut gängigen Luftkissen-Tests im Internet achten?
In erster Linie sollten Sie den Maßen des Luftkissens Beachtung schenken. Für Reisen sollten Sie ein Produkt mit möglichst kleinem Packmaß wählen, sodass es nur wenig Platz in Anspruch nimmt. Vor allem bei Camping-Reisen sollten Sie ein platzsparendes Kissen wählen.
Für eine besonders unkomplizierte Reinigung bietet es sich an, ein maschinenwaschbares Luftkissen zu verwenden. Laut verschiedenen Online-Tests von Luftkissen können diese im Schonwaschgang bei 30 °C in der Waschmaschine gewaschen werden.
Hinweis: Die besten Luftkissen haben ein geringes Gewicht unter 100 g, sodass sie keine große Gewichtsteigerung des Gepäcks darstellen.
3. Wie wird ein Luftkissen befüllt?
In der Regel ist an einem Luftkissen ein Ventil angebracht. Über dieses kann Luft in die Kammer gelangen und wieder hinaus. Das Ventil gleicht den Ventilen an einer Luftmatratze, da es unkompliziert mit dem Mund oder einer Luftpumpe aufgeblasen werden kann.
Bei anderen Produkten besteht laut gängigen Luftkissen-Tests im Internet die Möglichkeit, dass sich das Luftkissen selbstständig aufbläst.
Gibt der Luftkissen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Luftkissen?
Unser Luftkissen-Vergleich stellt 18 Luftkissen von 16 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Hikenture, well2wellness, Trekology, Auzkong, MUYEASON OUTDOOR, Sukceso, Intex, Pearl, Wehncke, Avenli, TRIXES, Newgen Medicals, Biewo, Idocolors, Ju Ying, HomeTools.eu. Mehr Informationen »
Welche Luftkissen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Luftkissen in unserem Vergleich kostet nur 4,55 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Well2wellness Luftkissen 02 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Luftkissen-Vergleich auf Vergleich.org ein Luftkissen, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Luftkissen aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Intex Downy wurde 6277-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Luftkissen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Hikenture H038-D3, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.5 von 5 Sternen für das Luftkissen wider. Mehr Informationen »
Welches Luftkissen aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Luftkissen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 6-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Hikenture H038-D3, Well2wellness Luftkissen 02, Hikenture L121-Black, Trekology ALUFT-COMFORT-2, Auzkong Seat-004 und Muyeason Outdoor HN030. Mehr Informationen »
Welche Luftkissen hat die VGL-Redaktion für den Luftkissen-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 18 Luftkissen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Hikenture H038-D3, Well2wellness Luftkissen 02, Hikenture L121-Black, Trekology ALUFT-COMFORT-2, Auzkong Seat-004, Muyeason Outdoor HN030, Trekology ALUFT-DELUX-V2, Sukceso Camping Kissen, Intex Downy, Pearl NX7236-944, Wehncke 78037, Avenli Globo_20829, Trixes CC35, Newgen Medicals NC9722-944, Biewo Luftkissen, Idocolors CQZT02bl, Ju Ying Luftkissen und HomeTools.eu HT-HM-KGR2. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Luftkissen Test & Vergleich 03/2023 » GUT bis SEHR GUT https://www.schlafsack.net/luftkissen/
- Reifenluftkissen Flat-Jack im Test: Kissen statt Keil | Caravaning https://www.caravaning.de/zubehoer/reifenluftkissen-flat-jack-im-test-kissen-statt-keil/
Ist das Nackenhörnchen aus dem Set von Pearl auch aufblasbar?
Hallo Frau Albrecht,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Luftkissen-Vergleich.
Das Nackenkissen als auch das Nackenhörnchen von der Marke Pearl sind aufblasbar.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team