Das Wichtigste in Kürze

bosch-exzenterschleifer-test

1. In welchen Bereichen lässt sich der Exzenterschleifer von Bosch einsetzen?

Exzenterschleifer von Bosch in Blau und auch Grün lassen sich für verschiedene Einsatzzwecke nutzen. Hauptsächlich werden die Geräte für die Verarbeitung von Holz eingesetzt, doch auch für das Schleifen von Kunststoffen oder Lacken eignen sich die Bosch-Rotationsschleifer. Insbesondere als Finish vor dem Auftragen der Lackierung erweisen sich Bosch-Exzenterschleifer in Tests im Internet als besonders geeignet. Mit dem passenden Bosch-Schleifpapier für Exzenterschleifer steht der Arbeit nichts mehr im Wege.

Tipp: Wenn Sie das Werkstück im Anschluss lackieren möchten, ist es wichtig, dass Sie kein zu feines Schleifpapier (Körnung über 220) benutzen. Andernfalls kann es passieren, dass der Lack anschließend nicht haftet.

Seltener findet der häufig als Bosch-Exzenter abgekürzte Schleifer auch Verwendung beim Schleifen von Rohbauwänden. Da die Bosch-Exzenterschleifer-Schleifteller mit einem Durchmesser von 125 bis 150 mm aber eher klein ausfallen, kann ein Trockenbauschleifer die bessere Lösung sein. Zuletzt lässt sich das Schleifgerät auch als Poliermaschine nutzen.

2. Sind Bosch-Akku-Exzenterschleifer oder Schleifer mit Netzteil besser?

In der Regel leisten sowohl Modelle mit Akku als auch klassisch über Strom betriebene Geräte gute Dienste. Der beste Bosch-Exzenterschleifer im Vergleich ist allerdings ein Modell mit Kabel, das sich für anspruchsvolle Schleifarbeiten eignet, bei denen viel Material abgetragen werden muss. Für den privaten Gebrauch sind Modelle mit 200 bis 500 Watt meist völlig ausreichend.

Schleifer mit Netzteil erreichen zumeist eine höhere Leistung als ihre Geschwister, die mit einem Akku ausgestattet sind. Letztere eignen sich eher für universelle oder einfache Arbeiten. So zum Beispiel, um kleine bis mittlere, marginal unebene Flächen auszugleichen. Wenn Sie jedoch das Kabel beim Arbeiten stört, greifen Sie zu einem Bosch-18-V-Exzenterschleifer. Akku-Schleifgeräte mit 18 V sind leistungsstärker als solche mit 12 V.

3. Was besagt die Exzentrizität laut Online-Tests zu Bosch-Exzenterschleifern?

Die Exzentrizität ist ein wichtiges Kriterium bei dieser Art von Schleifgerät und sollte Beachtung finden, wenn Sie einen Bosch-Exzenterschleifer kaufen möchten. Diverse Bosch-Exzenterschleifer-Tests im Internet beschäftigen sich mit dieser Angabe, die kaum jemandem etwas sagt. Die Exzentrizität ist vereinfacht ausgedrückt der Schwingkreis bzw. die Unwucht des Schleifers. Für Sie besonders wichtig ist, dass der Schliff umso feiner wird, je höher die Exzentrizität
ausfällt. Besonders feine Schliffe erreichen Sie mit einem Wert von 2,0 mm und aufwärts.

Welche Hersteller, die Bosch-Exzenterschleifer herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Bosch-Exzenterschleifer-Vergleich 2 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Bosch Professional, Bosch. Mehr Informationen »

Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Bosch-Exzenterschleifer-Modells einkalkulieren?

Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Bosch-Exzenterschleifer ca. 154,01 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Bosch-Exzenterschleifer-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 54,99 Euro bis 371,48 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Bosch-Exzenterschleifer aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?

Besonders viele Rezensionen erhielt der Bosch PEX 220 A. Der Bosch-Exzenterschleifer hat 4280 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »

Welcher Bosch-Exzenterschleifer aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?

Die besten Kundenbewertungen weist der Bosch Professional GEX 40-150 auf. Der Bosch-Exzenterschleifer wurde mit 4.8 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »

An wie viele Bosch-Exzenterschleifer im Bosch-Exzenterschleifer-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?

Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 6 Bosch-Exzenterschleifer vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Bosch Professional GEX 40-150, Bosch GEX 34-125, Bosch Professional GEX 18V-125, Bosch Professional GEX 18V-125, Bosch PEX 400 AE und Bosch Professional GET 75-150 Mehr Informationen »

Aus wie vielen Bosch-Exzenterschleifer-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?

Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 10 Bosch-Exzenterschleifer-Modelle von 2 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Bosch Professional GEX 40-150, Bosch GEX 34-125, Bosch Professional GEX 18V-125, Bosch Professional GEX 18V-125, Bosch PEX 400 AE, Bosch Professional GET 75-150, Bosch Exzenterschleifer PEX 300 AE, Bosch professional GEX 12V-125, Bosch Professional GEX 125-1 AE und Bosch PEX 220 A. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Bosch-Exzenterschleifer interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Bosch-Exzenterschleifer-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Bosch GEX 125 150 AVE“, „Bosch GEX 18V 125“ und „Gex-18v-125“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis