- Fächerschleifscheiben eignen sich für ein breites Spektrum an Arbeiten in so gut wie jedem Bereich des Handwerks. In unserem Fächerscheiben-Vergleich beraten wir Sie und zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen, wenn Sie Fächerscheiben kaufen.
1. Woraus werden Fächerschleifscheiben hergestellt und worin unterscheiden sie sich?
Fächerscheiben sind runde Scheiben aus Metall, an denen Schleifplatten mit verschiedensten Schleifmitteln befestigt sind. Die Fächerscheiben werden über ein Loch in der Mitte und eine spezielle Schraubverbindung sicher an der Maschine befestigt. Die Lamellenscheiben unterscheiden sich hauptsächlich durch die Schleifmittel, die zum Einsatz kommen.
Während Fächerscheiben für die Holz- und Metallbearbeitung in der Regel mit Zirkonkorund beschichtet sind, werden für die Verarbeitung von Stein und Glas besondere Diamant-Fächerscheiben hergestellt. Diese besitzen eine sehr hohe Festigkeit. Fächerscheiben-Tests im Internet besagen, dass sich trotz der verschiedenen verfügbaren Durchmesser die Fächerscheibe mit 125 mm als Standard durchgesetzt hat.
2. Wofür können Sie Fächerscheiben für Winkelschleifer verwenden?
Eine Fächerscheibe kommt an sogenannten Winkelschleifern zum Einsatz. Im Handwerk und der Industrie hat sich eingebürgert, diese Geräte als „Flex“ zu bezeichnen, obwohl dies eigentlich ein Herstellername ist. Fächerscheiben werden an der Flex dafür verwendet, Flächen und Kanten zu bearbeiten.
Laut Fächerscheiben-Online-Tests lassen sich je nach Scheiben-Art und -Körnung Holz, Metall, Stein, Glas und viele weitere Materialien schleifen und polieren. Im Metallbereich kommt die Fächerscheibe meist bei der Bearbeitung von Schweißnähten und dem Entgraten scharfer Kanten zum Einsatz.
Flache Fächerscheiben eignen sich eher für ein flächiges Schleifen, konische werden hingegen für Kanten und punktuelles Schleifen eingesetzt.
3. Welche Sicherheitsvorschriften müssen Sie bei der Nutzung laut Fächerscheiben-Tests im Internet befolgen?
Ergreifen Sie bei der Arbeit mit dem Winkelschleifer nicht die nötigen Sicherheitsmaßnahmen, bringt selbst die beste Fächerscheibe nichts. Hersteller und Berufsgenossenschaften legen Regeln für die Nutzung von Werkzeugen fest, damit es nicht zu Unfällen kommen kann. Bezogen auf das Werkzeug ist es sehr wichtig, auf eine sichere, feste Verschraubung zwischen Maschine und Schleifscheibe zu achten und die maximale Drehzahl der Fächerscheibe nicht zu überschreiten.
Außerdem sollte stets auf die persönliche Schutzausrüstung geachtet werden. Schutzbrille, Handschuhe und Gehörschutz sind bei der Arbeit mit Winkelschleifern unerlässlich. Schleifen Sie mit Ihrer Fächerscheibe Stein, sollten Sie einen zusätzlichen Mundschutz tragen, da die kleinen Partikel im Schleifstaub gesundheitsgefährdend sind, wenn sie eingeatmet werden.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Fächerscheiben-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Fächerscheiben-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Fächerscheiben von bekannten Marken wie August Rüggeberg GmbH & Co. KG, Ezarc, UMI, Kgs Diamond, Q Tools, FD-Workstuff, CCLIFE, WMS, S SATC. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Fächerscheiben werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Fächerscheiben bis zu 36,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 12,39 Euro. Mehr Informationen »
Welche Fächerscheibe aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Fächerscheibe-Modellen vereint die S Satc 414 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 2934 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Fächerscheibe aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Kgs Diamond 4024. Sie zeichneten die Fächerscheibe mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Fächerscheibe aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 5 Fächerscheiben aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 9 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: August Rüggeberg GmbH & Co. KG 69300935, Ezarc 80FD0020, Umi Fächerscheiben, Kgs Diamond 4024 und Q Tools Fächerscheiben. Mehr Informationen »
Welche Fächerscheibe-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Fächerscheiben-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Fächerscheiben“. Wir präsentieren Ihnen 9 Fächerscheibe-Modelle von 9 verschiedenen Herstellern, darunter: August Rüggeberg GmbH & Co. KG 69300935, Ezarc 80FD0020, Umi Fächerscheiben, Kgs Diamond 4024, Q Tools Fächerscheiben, Fd-Workstuff FD-00406, Cclife 0176/0177, Wms WFS-125-K60-10 und S Satc 414. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Aufnahme | Vorteil der Fächerscheiben | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
August Rüggeberg GmbH & Co. KG 69300935 | 22,99 | 22,2 mm | Sehr hohe maximale Drehzahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ezarc 80FD0020 | 28,97 | 22,2 mm | Besonders hohe maximale Drehzahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Umi Fächerscheiben | 17,99 | 22,2 mm | Sehr hohe maximale Drehzahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kgs Diamond 4024 | 36,00 | 22,3 mm | Besonders lange Standzeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Q Tools Fächerscheiben | 18,79 | Keine Herstellerangabe | Sehr hohe maximale Drehzahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fd-Workstuff FD-00406 | 16,99 | 22,2 mm | Besonders hohe maximale Drehzahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Cclife 0176/0177 | 14,00 | 22 mm | Sehr lange Standzeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wms WFS-125-K60-10 | 12,39 | 22 mm | Sehr hohe maximale Drehzahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
S Satc 414 | 22,99 | 22 mm | Besonders hohe maximale Drehzahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Welche Scheibe eignet sich am besten zum feinen Schleifen von Holz?
Hallo Herr Vopper,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fächerscheiben-Vergleich.
Für einen feinen Schliff eignet sich eine eher feine Körnung. Hierfür würde sich P 120 und aufwärts anbieten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team