- sehr hohe Schwingzahl
- sehr leicht
- hohe Spannung
- sehr hohe Akku-Kapazität
- mit Akku
- Beim Kauf eines Akku-Schleifers sollten Sie vor allem Wert auf die Schwingzahl legen. Je höher diese ist, desto besser und schneller erreichen Sie das gewünschte Ergebnis.
1. Was sagen diverse Akku-Schleifer-Online-Tests zur Schwingzahl?
Wenn Sie einen Akku-Schleifer kaufen wollen, ist die Schwingzahl einer der wichtigsten Punkte, auf die es zu achten gilt. Diese kann jedoch je nach Gerät stark variieren. Wir zeigen Ihnen in unserem Akku-Schleifer-Vergleich, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Eine Akku-Schleifmaschine mit einer hohen Schwingzahl sorgt im Normalfall für besonders zufriedenstellende Ergebnisse. In der Regel sollte der beste Akku-Schleifer eine Schwingzahl von mindestens 20.000 aufweisen.
Wenn Sie kleinere Schleifarbeiten verrichten wollen, müssen Sie natürlich nicht gleich ein meist teureres Gerät mit größerer Leistung kaufen. Hier reicht laut diversen Akku-Schleifer-Online-Tests in der Regel auch schon ein Schleifer mit Akku mit einer Schwingzahl von ca. 10.000.
2. Was ist im Lieferumfang der Akkuschleifer enthalten?
Makita-Schleifer, Einhell-Akku-Schleifer oder auch Schleifer anderer Hersteller unterscheiden sich in vielen Fällen im Lieferumfang. Teilweise werden die Akku-Multischleifer sogar ohne Akku geliefert, sodass Sie für Akku und Ladegerät erneut tief in die Tasche greifen müssen.
Akku-Winkel-Schleifer, die ohne Akkus geliefert werden, enthalten dennoch häufig Zubehör wie Aufsätze oder Schleifpapier. Sollten Sie also schon einen passenden Akku besitzen, werden Sie in den meisten Fällen etwas Geld sparen können.
Wenn Sie sich Ihren ersten Handschleifer mit Akku zulegen, gibt es für Sie auch das richtige Starter-Set. In diesen Sets finden Sie alles, was Sie für den Start benötigen. Neben teilweise mehreren Akkus finden Sie auch Schnellladegeräte, Staubbeutel und mehr.
Ein handelsüblicher Akku-Schleifer hat eine Spannung von 18 Volt.
3. Auf welche sonstigen Eigenschaften sollten Sie beim Kauf eines Akkuschleifers achten?
Laut diversen Akku-Schleifer-Tests im Internet spielt neben der Schwingzahl auch die maximale Akkukapazität eine Rolle bei großen Schleifarbeiten. Diese bewegt sich meist zwischen 2 und 2,5 Ah. Das entspricht je nach Gerät einer Laufzeit von 25 bzw. 35 Minuten.
Sollten Sie Ihr Schleifgerät also für eine längere Zeit benutzen wollen, empfehlen wir Ihnen, mindestens zwei Akkus zu kaufen. Andernfalls müssen Sie die Arbeiten regelmäßig für das Laden unterbrechen.
Außerdem sollten Sie bei einem Schleifgerät mit Akku Wert auf das Gewicht legen. Wenn Sie den Schleifer viel bewegen wollen, bietet sich selbstverständlich ein leichteres Gerät an.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Akku-Schleifer-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Akku-Schleifer-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Akku-Schleifer von bekannten Marken wie Bosch, Einhell, Makita, DeWalt, Wesco, Black+Decker. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Akku-Schleifer werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Akku-Schleifer bis zu 147,44 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 49,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Akku-Schleifer aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Akku-Schleifer-Modellen vereint der Makita DBO180Z die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 7630 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Akku-Schleifer aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Makita DBO180Z. Sie zeichneten den Akku-Schleifer mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Akku-Schleifer aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 5 Akku-Schleifer aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 7 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: Bosch PSM 18 LI, Einhell TE-OS 18, Bosch AdvancedOrbit, Makita DBO180Z und Dewalt DWE6423. Mehr Informationen »
Welche Akku-Schleifer-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Akku-Schleifer-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Akku-Schleifer“. Wir präsentieren Ihnen 7 Akku-Schleifer-Modelle von 6 verschiedenen Herstellern, darunter: Bosch PSM 18 LI, Einhell TE-OS 18, Bosch AdvancedOrbit, Makita DBO180Z, Dewalt DWE6423, Wesco WS2302 und Black+decker BDCROS18N. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Akku-Schleifer interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Akku-Schleifer aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Handschleifmaschine“, „Akku-Schleifmaschine“ und „“. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- 11 Multischleifer im Test: Schleifgeräte im Vergleich | selbst.de https://www.selbst.de/multischleifer-test-43487.html
- Technik zu Hause: Test Einhell Multischleifer TE-OS 18/150 Li Solo https://www.technikzuhause.de/testbericht/test-einhell-multischleifer-te-os-18150-li-solo/
- Schwingschleifer im Test: Runter mit dem alten Lack | Stiftung Warentest https://www.test.de/Schwingschleifer-im-Test-Runter-mit-dem-alten-Lack-4980347-0/
Werden alle Geräte mit einem Akku geliefert?
Hallo Herr Klaasen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Akku-Schleifer-Vergleich.
Leider werden nicht alle Akku-Schleifer mit einem Akku geliefert. Teilweise müssen diese nachgekauft werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team