Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem Rohrbieger können Sie Rohre verschiedener Materialien biegen. Dies kann für Sie besonders praktisch sein, wenn Sie an sanitären oder elektrischen Installationen arbeiten. Wenn Sie einen Rohrbieger kaufen wollen, steht Ihnen ein Rohrbiegegerät zur Verfügung, mit dem Sie die Rohre bis zu 90 oder 180 Grad biegen können. Für die Installation bestimmter Sanitäranlagen müssen die Rohre bis zu 180 Grad gebogen werden können, daher sollten Sie vor dem Kauf darauf achten, welchen Biegungsgrad Sie für Ihre Zwecke benötigen.
  • Die besten Rohrbieger können Rohre aus Aluminium, Kupfer, Messingblech und dünnem Stahl biegen. Wenn Sie einen Rohrbieger für Stahlrohre benötigen, sollten Sie darauf achten, ob der Hand-Rohrbieger dafür robust genug ist. Hier empfiehlt es sich, auf Rohrbiegemaschinen zurückzugreifen. Verschiedene Rohrbieger-Tests zeigen, dass verschiedene Modelle von Rohrbiegern sogar mit nur einer Hand betätigt werden können. Wenn Sie ein Modell suchen, das Ihnen einen besonders sicheren Halt bietet, wählen Sie einen Rohrbieger mit ergonomischem Griff.
  • Mit einem manuellen Rohrbieger können Rohre unterschiedlicher Durchmesser gebogen werden. Je nach Modell werden Ihnen Geräte mit einer Spanne von 6 bis 32 mm Durchmesser angeboten. Entweder können Sie die einzelnen gewünschten Durchmesser direkt einstellen oder durch einen speziellen Aufsatz bestimmen. Wenn Sie einen Rohrbieger aus einem gängigen Online Test beispielsweise für 15 mm breite Rohre suchen, stehen Ihnen fast alle Geräte zur Verfügung. Wollen Sie mal keine Rohre, sondern eindimensionales material biegen, empfehlen wir Ihnen die Nutzung eines Winkelbiegers.

1. Rohrbieger im Vergleich: Welche Vorteile hat ein manueller Rohrbieger?

Bei der Arbeit mit Metallen gibt es verschiedene Methoden, um Rohre zu biegen. Eine davon ist das Biegen mithilfe eines manuellen Rohrbiegers. Doch welche Vorteile hat dieses Werkzeug und in welchen Fällen ist es geeignet?
Ein manueller Rohrbieger ist ein sehr vielseitiges Werkzeug, das in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. Vor allem für kleinere und mittlere Rohre ist er ideal geeignet. Durch seine Handhabung ist er auch für ungeübte Personen sehr gut geeignet und leicht zu bedienen.
Zusätzlich können Sie den Rohrbieger flexibel nutzen, da Sie nicht auf eine funktionierende Stromversorgung angewiesen sind. Im Gegensatz zur maschinellen Alternative ist ein Hand-Rohrbieger deutlich günstiger in der Anschaffung.

2. Wie werden Hand-Rohrbieger benutzt?

Handgeführte Rohrbieger werden in der Regel zum Biegen von Metallrohren mit kleineren Durchmessern verwendet. Die Handhabung ist relativ einfach: Mit beiden Händen fassen Sie das Werkzeug an den Griffen, setzen die Rolle auf das Rohr und drücken dann mit aller Kraft nach unten, bis das Rohr die gewünschte Form hat.
Es gibt auch Modelle, die sich einhändig bedienen lassen. Diese werden als Einhand-Rohrbieger bezeichnet.

3. Für welche Rohre eignet sich ein manueller Rohrbieger?

Rohrbieger werden in der Regel für Rohre aus Metall eingesetzt. Dies können zum Beispiel Kupferrohre, Stahlrohre, Messingrohre oder Aluminiumrohre sein. Aber auch graue Kunststoff-Rohrsysteme, wie sie beispielsweise in der Sanitärbranche und im Heizungsbau Verwendung finden, können mit Rohrbiegern bearbeitet werden.
Wichtig ist, dass der Rohrdurchmesser zum manuellen Rohrbieger passt. Es gibt 10-mm-Rohrbieger, 12-mm-Rohrbieger aber auch 18-mm-Rohrbieger. Viele Modelle erlauben es Ihnen auch, den benötigten Durchmesser anzupassen und sind damit für verschieden dicke Rohre geeignet. Dafür gibt es verschiedene Einstellmöglichkeiten oder Aufsätze.

Tipp: Wenn Sie einen Rohrbieger kaufen, achten Sie unbedingt auf den maximalen Biegegrad. Einige Modelle erlauben nur einen Winkel von maximal 90°, während andere auch 180° erlauben.

rohrbieger-test

Mit einem Rohrbieger können Sie Rohre aus Aluminium, Kupfer und dünnem Stahl um bis zu 180 Grad biegen.

Rohrbieger von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 20 Rohrbieger von 19 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Rohrbieger-Vergleich aus Marken wie Mophorn, DIYARTS, K&G, VEVOR, Anesty, Ridgid, MyMAW, Draper, Silverline, Shioucy, Bonvoisin, Toolwiz, Vigor, BGS-technik, Arctic Hayes, Yato, Fydun, Tollwiz, BGS. Mehr Informationen »

Welche Rohrbieger aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Diyarts Rohrbieger. Für unschlagbare 14,99 Euro bietet der Rohrbieger die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welcher Rohrbieger aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde der Silverline MS129 Rohrbieger von Kunden bewertet: 882-mal haben Käufer den Rohrbieger bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Rohrbieger aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Der RIDGID 38038 Edelstahlbiegezange glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Der Rohrbieger hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Rohrbieger aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 8 der im Vergleich vorgestellten Rohrbieger. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Mophorn Rohrbieger, Diyarts Rohrbieger, K&G GU1 Rohrbiegegerät, Vevor Handrohrbieger, Anesty Rohrbiegemaschine, RIDGID 38038 Edelstahlbiegezange, myMAW Hand-Rohrbieger und Draper 72376 Rohrbiegezange. Mehr Informationen »

Welche Rohrbieger hat das Team der VGL Publishing im Rohrbieger-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Rohrbieger-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Mophorn Rohrbieger, Diyarts Rohrbieger, K&G GU1 Rohrbiegegerät, Vevor Handrohrbieger, Anesty Rohrbiegemaschine, RIDGID 38038 Edelstahlbiegezange, myMAW Hand-Rohrbieger, Draper 72376 Rohrbiegezange, Silverline MS124 Robuster Rohrbieger, Shioucy Rohrbieger, Bonvoisin DY-6C, Toolwiz 3-in-1-Rohrbiegewerkzeuge, Vigor V1782 Rohrbieger, BGS 3061 Rohr-Biegezange, Arctic Hayes PB6810, Yato YT-21840, Silverline MS129 Rohrbieger, Fydun Rohrbieger, Tollwiz 3-in-1 Manuelle Rohrbiegezange und BGS 3062 Rohrbieger. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Rohrbieger interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Rohrbieger-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Ridgid Rohrbieger“, „Sfeomi Rohrbieger“ und „MyMAW myMAW Hand-Rohrbieger“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »